Referendum gegen biometrische Ausweise

Der Rest...
Benutzeravatar
macau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 971
Registriert: 13.12.2004, 14:20

Beitrag von macau »

Nikopol hat geschrieben:Hallo macau. Reichts? :(
Reicht was?

Das Beglaubigen am gleichen Tag reicht.

Ob die Unterschriften reichen, steht dann in der Zeitung...

Wer morgen das CL-Spiel in einer Beiz schaut, kann noch Unterschriften sammeln und am Donnerstag um 10 Uhr zum Bahnhof bringen.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8181
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Kleine Frage, ich hab beim Spiel in Schötz auf dem einen Bogen unterschrieben. Nun bin ich da gerade umgezogen, hab mich auf der alten Gemeinde schon abgemeldet und in Basel aber noch nicht angemeldet, letzten Freitag aber gemacht. Auf dem Bogen habe ich aber schon als Basler unterschrieben.

Soll ich nun am besten nochmals einen Bogen einreichen? Lieber zweimal als evt. keinmal? Oder sollte das schon geklappt haben?
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
macau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 971
Registriert: 13.12.2004, 14:20

Beitrag von macau »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Soll ich nun am besten nochmals einen Bogen einreichen? Lieber zweimal als evt. keinmal? Oder sollte das schon geklappt haben?
Zwei Mal unterschreiben schadt nicht, die Unterschrift wird einfach gestrichen, wenn sie doppelt ist.

subseven
Benutzer
Beiträge: 95
Registriert: 12.12.2004, 03:10

Beitrag von subseven »


Benutzeravatar
Spirit of St. Jakob
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1274
Registriert: 07.12.2004, 16:03

Beitrag von Spirit of St. Jakob »

subseven hat geschrieben:Elvis lebt!
http://www.20min.ch/digital/hardware/st ... n-20533689
Naja, im Video sehe ich ihn lediglich bei einem sogenannten Self-Scan. Dass er die Passkontrolle effektiv so passiert hat, kann ich nicht erkennen (und wenn auch, dann wird es ein Schengen-Terminal gewesen sein). Er fälschte ja auch nicht den Pass sondern nahm einen nicht gechipten Pass und hielt seine gebastelte Smartcard darüber, die dann gelesen wurde. Ein wenig plump das Ganze, bei einer gründlichen Passkontrolle werden ja die Pässe von den Grenzbeamten eingelesen und geprüft, dann funktioniert der Fake nicht mehr. Pässe werden auch ohne Chip zu tausenden gefälscht, mit dem Chip wird es einfach wieder ein wenig schwerer.
Eine Diskussion ist unmöglich mit jemandem, der vorgibt, die Wahrheit nicht zu suchen, sondern schon zu besitzen.

Benutzeravatar
macau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 971
Registriert: 13.12.2004, 14:20

Last Call

Beitrag von macau »

Die letzten 24 Stunden laufen bereits.

Letze bekannte Zahl: 49'283 Unterschriften

Morgen Donnerstag, punkt 10.00 Uhr, können Unterschriftenlisten von Gemeinden aus der Region Basel vor der Post am Bahnhof SBB abgegeben werden.

Die Listen werden von Kurieren zu den Gemeinden zum Beglaubigen und anschliessend nach Bern gebracht.

Wer Unterschriftelisten selbst hat beglaugigen lassen, kann diese um punkt 16:00 Uhr am gleichen Ort abgeben.

Benutzeravatar
Nur So...
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1650
Registriert: 07.12.2004, 10:41
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Nur So... »

B.richt!
Grüsse gehen an alle die es verdienen...

Benutzeravatar
Silent Bob
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 267
Registriert: 06.12.2004, 19:33

Beitrag von Silent Bob »

Biometrischer Pass kommt vors Volk

Über die Einführung von biometrischen Pässen dürfte es eine Volksabstimmung geben. Ein überparteiliches Komitee von Gegnern hat zwischen 52 000 und 60 000 Unterschriften gesammelt.

Eine genaue Zahl konnte Robert Devenoges, Sprecher des «Überparteilichen Komitees gegen biometrische Schweizer Pässe und Identitätskarten», am Donnerstag auf Anfrage nicht nennen.
«Wir wurden in den vergangenen Stunden so überrannt, dass wir die Unterschriften selber gar nicht mehr aufnehmen konnten.» Die Post hätten sie etwa mit Migros-Säcken abholen müssen.

Quelle: 20min.ch
[CENTER]░░██████████████████████████████████████████████████████░░
░░██████████████████████████████████████████████████████░░
░░██████████████████████████████████████████████████████░░[/CENTER]

Benutzeravatar
Nikopol
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 972
Registriert: 21.10.2005, 22:37

Beitrag von Nikopol »

Hoffentlich stimmt das. 20min hat uns in dieser Sache
schon mal mit Fehlinformationen "beglückt"... Dieses
Mal scheint es aber eine übernommene Info zu sein.

Wenn stimmt, dann freue ich mich extrem und es könnte
endlich wieder Mal ein Schlag gegen den Überwachungs-
wahn gelingen.

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1654
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

juhui :D

(ich hoffe, es sind genügend beglaubigte darunter. Erfahrungsgemäss sind ja 5-10% der Unterschriften faul, da wären 52'000 bisschen wenige)
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

Benutzeravatar
Alge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 926
Registriert: 02.08.2006, 12:13

Beitrag von Alge »

Klingt ja wunderbar... hoffentlich stimmt das so...

Gezielte Desinformation dazu in der baz:

http://www.bazonline.ch/schweiz/Volksab ... y/26075417
baz.ch hat geschrieben:Die Sprecher der Gruppierung kritisierten im Sommer, dass biometrische Ausweise den Service public verschlechterten.
Wie wenn das dr Punkt wär... :rolleyes:

Benutzeravatar
macau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 971
Registriert: 13.12.2004, 14:20

Beitrag von macau »

Alge hat geschrieben:Klingt ja wunderbar... hoffentlich stimmt das so...

Gezielte Desinformation dazu in der baz:

Zitat von baz.ch;

Die Sprecher der Gruppierung kritisierten im Sommer, dass biometrische Ausweise den Service public verschlechterten.



Wie wenn das dr Punkt wär... :rolleyes:
Das ist vor allen ein Argument deer kantonalen Einwohnerkontrollen gegen die ID. Diiese Fritzen unterstützten das Referndum aber gar nicht:

http://einwohnerkontrolle.ch/

Biometrische Reiseausweise

Der Vorstand des SVEK hat sich an seiner letzten Sitzung (8. September 2008 in Luzern) mit dem Thema auseinandergesetzt. Er vertritt die Ansicht, dass das laufende Referendum nicht aktiv unterstützt werden soll. Die Stossrichtung des Referendums ist hauptsächlich der Datenschutz. Die Bedenken, welche vom Komitee geäussert werden, sind unseres Erachtens unbegründet und zeugen von Misstrauen gegenüber der Verwaltungsarbeit. Der SVEK hat sich bei Fedpol sowie beim VKP (Verband der kantonalen Passstellen) über die Thematik informiert und vertritt die Ansicht, dass dem Daten- und Persönlichkeitsschutz-Anliegen genügend Rechnung getragen wird. Ausserdem ist es im Interesse unserer Bürger/-innen, wenn die Reisepapiere in einer hohen Sicherheitsqualität erstellt werden. Die Schweiz hat diesbezüglich schon immer eine führende Rolle übenommen.

Nicht befriedigend ist das Thema "Bürgerfreundlichkeit" gelöst. Der Vorstand regt an, einen "dritten Weg" zu verfolgen. Das heisst, dass es neben den biometrischen Pass und IDK einen "Bürgerausweis" geben soll, der in der Gemeinde erhältlich, nicht biometrisch und kostengünstig ist. Mit diesem Ausweis, der einen tieferen Qualitätsstandard erfüllt, sollen sich Einwohnerinnen und Einwohner bei Bedarf bei Post und Bank etc. ausweisen können.

Ein besonderes Anliegen ist dem SVEK eine ausreichende Anzahl Erfassungsstellen. Hier sind die Kantone gefordert, für die Einwohnerinnen und Einwohner kundenfreundliche Lösungen anzubieten. Nicht nur Familien mit Kindern und Behinderte, alle Bürgerinnen und Bürger sind dankbar für kurze Wege.

Der SVEK wird (nicht nur im Rahmen der laufenden Vernehmlassung zur Ausweisverordnung) mit Fedpol im Gespräch bleiben.

Benutzeravatar
cigán
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1401
Registriert: 12.09.2005, 20:32

Beitrag von cigán »

aaaaaaaaaaaait!

ein grosser dank gilt all jenen welche unermüdlich stimmen und unterschiften gesammelt haben! trotzdem gilt es jetzt erst recht weiter zu kämpfen und den
sicherheitswahn aufzuhalten! für unsere freiheit und die zukünftige möglichkeit diese auch auszuleben!

http://www.freiheitskampagne.ch
-- prime crime --

"L'important c'est pas la chute , mais l'atterissage"

Benutzeravatar
macau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 971
Registriert: 13.12.2004, 14:20

Endergebnis: 63'733

Beitrag von macau »

Am Freitag wurden von der Bundeskanzlei die offiziellen Zahlen bekanntgegeben:

Von 64'064 eingerichten Unterschriften sind 63'733 gültig

http://www.news.admin.ch/message/?lang=de&msg-id=22036

Benutzeravatar
SeBaselOnMyRhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 211
Registriert: 30.07.2005, 09:37

Beitrag von SeBaselOnMyRhein »

macau hat geschrieben:Am Freitag wurden von der Bundeskanzlei die offiziellen Zahlen bekanntgegeben:

Von 64'064 eingerichten Unterschriften sind 63'733 gültig

http://www.news.admin.ch/message/?lang=de&msg-id=22036
Super Sache! Gratulation an die Initianten und vielen Dank an alle, die Unterschriften gesammelt haben.

Benutzeravatar
Nikopol
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 972
Registriert: 21.10.2005, 22:37

Beitrag von Nikopol »

Bild

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8181
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

SeBaselOnMyRhein hat geschrieben:Super Sache! Gratulation an die Initianten und vielen Dank an alle, die Unterschriften gesammelt haben.
Dem schliess ich mich an, DANKE!

ABER, das wichtigste kommt noch!
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »


Benutzeravatar
Nikopol
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 972
Registriert: 21.10.2005, 22:37

Beitrag von Nikopol »

Interpol liebäugelt schon mit unserer wunderbaren
Datenbank, wo bald unsere ausgemessenen Gesichter
drin sind...

The Register
Interpol proposes world face-recognition database

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Nikopol hat geschrieben:Interpol liebäugelt schon mit unserer wunderbaren Datenbank, wo bald unsere ausgemessenen Gesichter
drin sind...

The Register Interpol proposes world face-recognition database
Mach dir nicht in die Hosen, der Scheiss funkt. eh (noch lange) nicht.
Wir haben so n Mist mal getestet, ich kam nach meinem obligaten "DI-Abend-Herren-Sauftour" am MI nicht mehr ins Geschäft rein, wahrsch. wegen leicht geröteter Augen ......

Benutzeravatar
Nikopol
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 972
Registriert: 21.10.2005, 22:37

Beitrag von Nikopol »

Kawa hat geschrieben:Mach dir nicht in die Hosen, der Scheiss funkt. eh (noch lange) nicht.
Wir haben so n Mist mal getestet, ich kam nach meinem obligaten "DI-Abend-Herren-Sauftour" am MI nicht mehr ins Geschäft rein, wahrsch. wegen leicht geröteter Augen ......
Es bringt mir herzlich wenig, dass es noch nicht
perfekt funktioniert (aber immer besser!).
Mein Problem ist, dass es Bemühungen gibt,
sowas einzuführen.

Was Du meinst, war aber höchstwahrscheinlich
nicht ein Gesichtserkennungssystem, sondern
ein Retinascan. Kann mir nicht vorstellen, wie
eine Sauftour die Geometrie des Gesichts ver-
ändern könnte. Es sei denn Du kriegst im Ausgang
regelmässig auf die Schnauze ;)

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Nikopol hat geschrieben:Es bringt mir herzlich wenig, dass es noch nicht perfekt funktioniert (aber immer besser!). Mein Problem ist, dass es Bemühungen gibt, sowas einzuführen.
Also erstens ist das 10 Jahre her wo's absolut nicht funktioniert hat und es war mehr als ein Retinascan.
Zweitens mach dir doch nicht wegen jedem Scheiss in die Hosen, die Systeme funkt. bis heute einenDreck.
Meine Tochter geht jeden FR in die Disco und knallt sich dabei Juxlinsen rein (ich sag ihr das sei ungesund aber sie hört nicht auf mich), allein das macht jedes der im Moment verfügbaren System kaputt ...
Kritisch wird's erst wenn ein System ex. das dich aus einer Masse heraus beim vorbeilaufen erkennt und davon sind wir rein techn. noch Welten (sprich jahrzehnte) entfernt.
Nimm n Kaugummi ins Maul und dein Gesicht wandelt sich von hager zu voll :D

Benutzeravatar
Nikopol
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 972
Registriert: 21.10.2005, 22:37

Beitrag von Nikopol »

;)

Nochmals: Mich interessiert, dass unser
lieber Staat solche Systeme einführen will.
Einen solchen Staat will ich nicht.
Wie gut die biometrischen Überwachungs-
methoden funktionieren, interessiert mich
politisch gesehen nur bedingt.

Benutzeravatar
zizou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 461
Registriert: 14.02.2007, 11:18

Beitrag von zizou »

at kawa:

schlechte argumentation irgendwodurch, klar funktioniert das system noch nicht, aber auch ich finde es bedenklich dass man es trotzdem von Seiten vieler westlicher Länder, allen voran den USA, voranbringen will, dass der Wille da ist dieses System durchzusetzen! Schlussendlich geht es meiner meinung nach den regierenden nicht darum, verbrecher besser zu erkennen, was nur ein vorwand ist genau wie die ewigen terroristengeschichte, sondern es geht ihnen um die totale kontrolle...

btw. ganz schönes resultat zum referendum gegen die Pässe!!
cigán hat geschrieben:polizia assassini

Benutzeravatar
macau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 971
Registriert: 13.12.2004, 14:20

Beitrag von macau »

Heute wurde das Ergebnis im Bundasblatt publiziert.

Bei den Kantonen schwingt Zürich obenauf (PDF, Seite 2), wohl weil die Alternative Liste ein Powerplay veranstaltet hat.

In BS und BL sind weniger beglaubigte Unterschriften zustande gekommen als beim Referendum gegegn das Hooligamgesetz.

Benutzeravatar
Nikopol
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 972
Registriert: 21.10.2005, 22:37

Beitrag von Nikopol »

Danke Zürich. :)

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Muss man wieder mal den Zürchern danken.

Captain Sky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1887
Registriert: 06.12.2004, 21:04

Beitrag von Captain Sky »

Die Abstimmung findet am 17. Mai 2009 statt:
http://www.news.admin.ch/message/?lang=de&msg-id=22286

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »


Benutzeravatar
Nikopol
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 972
Registriert: 21.10.2005, 22:37

Beitrag von Nikopol »

sergipe hat geschrieben:Interessant:

http://www.20min.ch/digital/hardware/st ... --20689531
Beim CCC arbeiten gute Leute.

Antworten