Alge hat geschrieben:Klingt ja wunderbar... hoffentlich stimmt das so...
Gezielte Desinformation dazu in der baz:
Zitat von baz.ch;
Die Sprecher der Gruppierung kritisierten im Sommer, dass biometrische Ausweise den Service public verschlechterten.
Wie wenn das dr Punkt wär...
Das ist vor allen ein Argument deer kantonalen Einwohnerkontrollen gegen die ID. Diiese Fritzen unterstützten das Referndum aber gar nicht:
http://einwohnerkontrolle.ch/
Biometrische Reiseausweise
Der Vorstand des SVEK hat sich an seiner letzten Sitzung (8. September 2008 in Luzern) mit dem Thema auseinandergesetzt. Er vertritt die Ansicht, dass das laufende Referendum nicht aktiv unterstützt werden soll. Die Stossrichtung des Referendums ist hauptsächlich der Datenschutz. Die Bedenken, welche vom Komitee geäussert werden, sind unseres Erachtens unbegründet und zeugen von Misstrauen gegenüber der Verwaltungsarbeit. Der SVEK hat sich bei Fedpol sowie beim VKP (Verband der kantonalen Passstellen) über die Thematik informiert und vertritt die Ansicht, dass dem Daten- und Persönlichkeitsschutz-Anliegen genügend Rechnung getragen wird. Ausserdem ist es im Interesse unserer Bürger/-innen, wenn die Reisepapiere in einer hohen Sicherheitsqualität erstellt werden. Die Schweiz hat diesbezüglich schon immer eine führende Rolle übenommen.
Nicht befriedigend ist das Thema "Bürgerfreundlichkeit" gelöst. Der Vorstand regt an, einen "dritten Weg" zu verfolgen. Das heisst, dass es neben den biometrischen Pass und IDK einen "Bürgerausweis" geben soll, der in der Gemeinde erhältlich, nicht biometrisch und kostengünstig ist. Mit diesem Ausweis, der einen tieferen Qualitätsstandard erfüllt, sollen sich Einwohnerinnen und Einwohner bei Bedarf bei Post und Bank etc. ausweisen können.
Ein besonderes Anliegen ist dem SVEK eine ausreichende Anzahl Erfassungsstellen. Hier sind die Kantone gefordert, für die Einwohnerinnen und Einwohner kundenfreundliche Lösungen anzubieten. Nicht nur Familien mit Kindern und Behinderte, alle Bürgerinnen und Bürger sind dankbar für kurze Wege.
Der SVEK wird (nicht nur im Rahmen der laufenden Vernehmlassung zur Ausweisverordnung) mit Fedpol im Gespräch bleiben.