Ich habe ja nie geschrieben, dass ich dümmliche Spielshows unterstütze. Ein Format wie "Deal or no Deal" würde ich sofort absetzen. Ich hatte einfach keine Lust, eine Begründung zu liefern, die über "ich finde diese Sendung nicht toll" hinausgeht (dies würde es aber geben), darum habe ich es gleich gelassen.Rankhof hat geschrieben:entweder man hat einen durch Gebühren finanzierten Bildungs- und Kulturauftrag und erfüllt den
oder aber man macht dümmliche Gameshows, lässt aber den Markt entscheiden.
Momentan werden auf Gebührenkosten dümmliche Shows produziert, die sich im freien Markt kaum behaupten würden, so schlecht wie sie gemacht sind. Das geht zu Lasten der Kultur.
Vorschlag: Billag-Gebühren um 50% reduzieren, damit ausschliesslich Information und Kultur finanzieren. Restliches Programm ist Unterhaltung und über Werbung, Call-in etc. zu finanzieren - dann fliegen die faulen Formate schnell raus.
ABER ich denke, es gibt durchaus auch Spielshows, die gut gemacht sind. Ausserdem gehört wohl Unterhaltung (richtigerweise) auch zum Programmauftrag (Vermutung meinerseits, habe das nicht nachgeschaut).
So gesehen gibt es doch noch einige Grautöne und nicht nur deinen Schwarz-oder-Weiss-Einstiegssatz.