Chance vertan, der FCB hat im Rahmen seiner Möglichkeiten die angestrebten Punkte etwas leichtfertig verschenkt, das wird auf diesem Niveau auch von einem selbst verunsicherten Sporting bestraft. Hätte der FCB resoluter auf das 1:0 gedrängt, stünde er jetzt nicht als Habenichts da, das können sie sich selbst zuschreiben.
Die Partie begann recht munter und plätscherte nachher vor sich hin. Beide, auch das Heimteam waren sehr verhalten, die Verunsicherung war augenfällig. Vielleicht liegt mehr als die ansprechende erste Hälfte im MOment einfach (noch)nicht drin. Es fehlte das Wettkampfglück(auch beim Gegentor zum 1:0 muss der Ball nicht zwingend billardmässig ins Tor springen), aber auch die Überzeugungskraft hinter Aktionen wie Huggel, der dem Goalie entgegentrabend dem Ball nur noch eine Richtungsänderung geben konnte, statt resolut im 1:1 den Goalie mit einer Finte täuschend und einzuschiessen. Andere Situationen waren ähnlich haarsträubend wie Gjasula, der zwar nicht schlecht spielte, aber dem es augenfällig am Selbstvertrauen, Selbstverständnis, ja auch an der Übersicht fehlte, als Ergic hinter ihm den Ball hätte erben können; alles was er hätte tun müssen, den Ball zwischen den Beinen durch lassen. Ob daraus ein Tor resultiert hätte, bleibt dahingestellt, wie bei Benis Zuckerpass, als Streller den Ball um Haaresbreite diagonal vor Tor verfehlte. Auffallend war dabei, dass Streller nicht sehr konzentriert am Werk war, applaudierte er doch Beni fürs Kunststück, seine Verbissenheit hat mir da gefehlt. Wie allgemein auch der Gesamteindruck war: der FCB hat sich für meinen Geschmack in der zweiten Hälfte nicht mehr so in den Gegner verbissen. Einzelkritiken spare ich mir mit Ausnahme von Gjasula, konnte sein fehlendes Selbstvertrauen nicht verbergen,ansatzweise nicht schlecht, doch waren seine Aktionen Stückwerk. Dasselbe gilt für Carlitos(10x aussichtsreich angespielt, recht beweglich, doch was resultierte aus einer Überzahlsituation? - Leichtsinnige Ballverluste bei Flankenläufen, in denen er seinen Schwung wieder abbremste und sich in Dribblings verhedderte; und seinen ausnahmsweise geschlagenen Hereingaben fehlte die Präzision. Böse formuliert war Carlitos ein Ballfriedhof).Huggel solid, aber nicht durchschlagskräftig genug.
Lichtblick war Behrang Safari, absolut CL-würdige Leistung, viel Lauf-und Kampfbereitschaft, Spielfreude, riss in die kompakte Abwehrseite Löcher durch gekonnt risikoreiches Doppelpass und Direktspiel. Für mich die beste Leistung im Dress des FCB. Hat Atouba und Kleber glatt vergessen gemacht, nicht seine Schuld, fanden sich für seine Bälle keine Abnehmer.
Und Costanzo? Tja, nach überragender Saison 2007/08 kommt nun eine Saison der Bestätigung, in der er sich wiederholt nicht richtig auszeichnen kann(ausser gegen Wonderlei)und dämlich düpiert wird. Für ihn persönlich noch keine gelungene Saison(trotz weniger Gegentore in SL).
Carlitos.Joggeli hat geschrieben: es fehlt an Laufwegen und einem Spieler, der dann die Spielsituation richtig erfasst und entsprechend den Ball spielt.

