Chancellor hat geschrieben:das ist exakt die frage, die mich seit gestern beschäftigt.
ich muss zugeben, dass ich mir aber vom neuen kader und speziell von den jungtalenten die fähigkeit zu einem exploit erhofft habe. letztendlich ist aber keiner der spieler des fcb von gestern auch nur im ansatz dazu fähig gewesen und selbst einer der sichersten leistungsträger -costanzo- machte fehler, die ihm sonst nicht unterlaufen.
es war gestern ein duell mit ungleichen speerlängen, der klassenunterschied war krass. und ich frage mich nun wirklich: war das die fehlende qualität des fcb oder war es eine sache der falschen tagesform, aus welchen gründen auch immer?
Sehen wir der Wahrheit ins Auge: der FCB mag national das Mass aller Dinge sein, aber international weht ein anderer Wind. Da bedarf es einer Topleistung des gesamten Teams, um bestehen zu können. Die Leistungen vor 5 Jahren waren klasse, aber es hätte mehrmals auch anders ausgehen können und der CL-Traum wäre vorbei gewesen, bevor er angefangen hat. Auch jetzt in der Quali gegen IFK und Guimares bedurfte es einer gehörigen Portion Glück, um überhaupt soweit zu kommen.
Die Frage für mich ist folgende:
erlaubt eine durschnittliche Liga wie die Superleague ihrem Klassenprimus überhaupt, international eine Rolle zu spielen? Wird die Mannschaft nicht substantiell verstärkt, wird in Zukunft eine Qualifikation für die CL-Gruppenphase kaum möglich sein. Geschweige denn eine Überwinterung. Verstärkt man das Team substantiell, dann wird es sich 40 Spiele im Jahr langweilen und selten gefordert sein. Ob man dann "reif" und ernstkampferprobt ist für einige wenige Spiele auf hohem Niveau, ist fraglich. Und ob die "Stars" dann beim FCB bleiben ebenso.
zizou hat geschrieben:hehe die hätte es gestern gebraucht, wenn ihr wisst was ich meine...
zum spiel selbst: schade wie die mannschaft niedergemacht wird! statt immer den fcb von 2002 zu fordern und zu lamentieren, ach damals waren wir noch gut, könnte man auch einfach einmal aztepieren, dass man nicht immer einen exploit haben kann und darum gestern das endresultat auch eindeutig den kräfteverhältnissen entsprach, punkt. Es war doch von Anfang an klar, dass es für uns in dieser Gruppe enorm schwierig wird, überhaupt zu punkten...aber das hat man gestern schon während des spiels gesehen, wie praktisch das ganze stadion es für selbstverständlich hielt, das wir gewinnen müssen und wieder so gut spielen werden wie vor 6 jahren, entsprechend war dann auch die stimmung ausserhalb des d4...ah nein ganz vergessen, dafür war ja sicher wieder die liederwahl verantwortlich...
ach übrigens: die schönste erkenntnis gestern war, dass wir in der 2. halbzeit mit einem 4-4-2 viel besser gespielt haben als in der ersten mit einem 4-1-4-1...obs an dem lag??!!
ich behaupte mal, dass die CL von heute stärker ist als die von damals. Es erscheinen Vereine auf der Bildfläche, die Milliardäre im Hintergrund haben. Jetzt sind nicht nur 3-4 Vereine aus den grossen Ligen dabei, sondern auch aus vielen anderen Ländern Topteam, die früher als underdogs galten, jetzt aber 4 Brasilianer in ihren Reihen haben und ein Budget von 100Mio EURO/Jahr.
Der FCB ist dagegen immer noch ein Provinzverein, leider
