Ivan Ergic

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Teil 2/3


Eine Sicht von unten?

Diese Kriegsgeschichte hat mich geprägt. Ich habe gesehen, wie Menschen unmoralische Dinge tun mussten, um zu überleben. Wir Serben haben ein sehr schlechtes Image. Wir gelten als Hauptverantwortliche für die Balkankriege. Das verfolgt einen durch das ganze Leben. Manche haben sich gewundert, dass ich mich für die serbische und nicht für die australische Nationalmannschaft entschieden habe.

Für die Sie dann nicht mehr spielen wollten, ehe Sie am Samstag vor einer Woche ein Comeback gaben.

Der damalige Präsident des Fussballverbandes wurde von Interpol gesucht. Das sagt eigentlich alles. Jetzt ist es viel besser. Der neue Trainer hat mich überzeugt, wieder mitzumachen. Der Sport war lange das Einzige, was den Leuten in Serbien noch etwas Freude machte. Das ist mein einziges Motiv, für Serbien zu spielen.


Sie sind Millionär, kritisieren aber den Kapitalismus.

Ich finde es schlecht, wenn jemand das Gefühl hat, er sei besser als die andern, nur weil er viel Geld besitzt. Ich war Flüchtling, wir litten eine Zeit lang Hunger. Seit damals habe ich mich nicht ein Promille geändert. Ich versuche, nicht entfremdet zu sein, bin gerne unter normalen Menschen. Ich will nicht meinen Status bestätigen, indem ich in einer Villa wohne, eine Rolex trage, drei Porsches und zwei Jeeps habe.

Was für ein Auto fahren Sie?

Einen VW Eos, ein Cabriolet, vom FC-Basel-Sponsor zur Verfügung gestellt. Nochmals zur vorherigen Frage: Ich habe Mühe, wenn Leute sagen: «Ja, Ivan engagiert sich, aber er kassiert selber viel Geld.» Dann sage ich: «Am Schluss ist nicht das Geld wichtig, sondern was du als Mensch machst. Deine Taten müssen mit deinen Worten übereinstimmen.» Ich habe immer ausgelebt, was ich geglaubt habe. Als Fussballer steht man in der Öffentlichkeit. Man ist automatisch eine soziale und auch moralische Referenz.

Sie verdienen viel. Da fällt manches leichter.

Natürlich kassiere ich viel Geld. Aber was nützt mir das, wenn ich krank bin? Was nützt mir all das Geld, wenn ich es nach dem Ende meiner Karriere für Ärzte, für Kuren und Operationen verbrauche? Wer kann mir all das ersetzen, was ich wegen des Fussballs verpasst habe? Kein Geld dieser Welt. Ich würde auch für viel weniger Geld spielen - unter anderen Bedingungen.

Zum Beispiel?

Dass ich bestimmen kann, ob ich auf Kunst- oder Naturrasen spiele.

Was ziehen Sie vor?

Den echten Rasen natürlich.

Was bedeutet Ihnen Geld?

Geld verleiht psychologisch eine gewisse Sicherheit. Das hat jeder Mensch nötig. Die Verhältnisse sind so, dass man in der Gesellschaft ohne Geld keine wesentliche Rolle spielen kann. Die Wertschätzung, die einem entgegengebracht wird, entspricht dem Geld, das man verdient. Der Marktwert des Menschen ist heute der eigentliche Wert des Menschen.

Im Internet gibt Ihre Agentur an, Ihr Marktwert betrage zwei Millionen Franken.

Meine Agentur?

Ja, 4Sports & Entertainment.

Ich habe keine Agentur, ich habe keinen Manager, keinen Berater.

Im Fussball spielt der Marktwert eine ganz wichtige Rolle.

Der Marktwert ist abstrakt. Es gibt gewisse Massstäbe. Aber es ist so, wie Marx gesagt hat: Es gibt keinen realen Wert, es gibt nur den Tauschwert. Gerade im Fussball, der so irrational ist und mit Emotionen zu tun hat. Erst wenn ein Transfer zustande kommt, sieht man, wie es funktioniert.

Ihr Vertrag läuft Ende Saison aus. Was kommt dann?

Keine Ahnung (lacht).

Dann wird Ihr Marktwert vielleicht real.

Ich weiss nicht, wie viel wert ich bin als Fussballer. Das ist mir auch egal. Ich bin beim FC Basel angestellt, mache meinen Job und werde dafür bezahlt.

Warten Sie einfach ab?

Ich spiele nun meine neunte Saison in Basel. Das ist lange. Nach einer gewissen Zeit entsteht vielleicht auf beiden Seiten eine Sättigung. Man muss wissen, wann es genug ist. Doch wir haben ein Superverhältnis. Ich war immer loyal zum FCB, der FCB war immer loyal zu mir. Der Klub weiss, dass ich nie zu einem andern Verein in der Schweiz wechseln würde. Aber es gibt noch einen Kindheitstraum: in einer der stärksten Ligen der Welt zu spielen.

Konkret?

Spanien gefällt mir, Frankreich auch. Ein Ort, wo ich mich auch spielerisch wohl fühle. Es muss kein grosser Verein sein. Aber irgendwie schulde ich dem kleinen Ivan diesen Traum immer noch.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Teil 3/3

Diesen Traum wollen Sie ohne Berater realisieren?

Wozu brauche ich einen Berater? Ich weiss, wie es funktioniert. Berater sind die grössten Parasiten im Fussballgeschäft. Ich habe bis jetzt keinen ehrlichen Berater kennen gelernt.

Wenn ein Verein Sie will, verhandeln Sie selbst?

Sicher. Vielleicht brauche ich einen Juristen, aber gewiss keinen Vermittler. Sie sind es, die Spieler zu Transfers pushen, damit sie vom Transfer profitieren können.

Sind Sie schon so lange beim FCB, weil kein Vermittler sie zu einem Transfer drängte?

Mich kann niemand pushen. Mein Vater meint es, aber er kann es auch nicht (lacht). Vor meiner Krankheit habe ich, wie alle jungen Spieler, auf fast alle Leute gehört. Seit ich krank war, sehe ich die Welt aus einer anderen Perspektive. Seither entscheide ich alles selber. Und ich fühle mich gut so.

Haben Sie sich eigentlich vollkommen erholt von ihren schweren Depressionen?

Ja, die Krankheit ist Vergangenheit.

Inwiefern sehen Sie den Fussball seither anders?

Das Fussballgeschäft ist heute so vielschichtig, dass wir Fussballer nicht die geringste Ahnung haben, wie es funktioniert. Fussball ist ein soziologisches Phänomen, ein politisches, ein rechtliches und medizinisches Phänomen. All das gehört zu unserem Job, aber wir sind nicht mal Fachidioten. Die Leute dahinter haben ein Interesse, dass wir uns nicht zu viele Gedanken machen. Warum organisieren die Uefa oder die Fifa nicht Kurse, damit die Spieler lernen, wie alles funktioniert, wie sie sich selbst repräsentieren können?

Gute Frage.

Sie brauchen eben Spieler, die nichts analysieren, die als Sklaven für grosse Firmen werben.

Wie würde Marx Fussballprofis klassifizieren? Als Kleinbürger? Gar als Proletarier?

(Lacht.) Marx ist schon 125 Jahre tot. Ich weiss nicht, was er über den heutigen Fussball sagen würde. Was ich von Marx gelernt habe, ist die Methodologie. Er hat uns Mittel hinterlassen, wie wir die Welt, die gesellschaftlichen Verhältnisse, verstehen können. Ich schreibe für serbische Zeitungen. Eben habe ich einen Artikel über die Rolle von Fussballern und Sportlern in der heutigen Gesellschaft verfasst. Was ich nicht verstehen kann: Wenn grosse Sportler, die sehr viel Geld verdienen, zusätzlich für Grosskonzerne Reklame machen. Der Sportler ist das schönste Exponat im heutigen Turbo-Kapitalismus.

An wen denken Sie?

Wieso wirbt ein David Beckham für Produkte, die nichts mit Sport zu tun haben? So verkauft ein Star seine Fans, die Menschen, die ihn vergöttern und die ihn zu dem gemacht haben, was er ist, und reduziert sie auf ein jämmerliches Konsumentendasein. Solche Stars merken gar nicht, dass sie nur Puppen im Turbo-Kapitalismus sind.

Mit solchen Aussagen machen Sie sich zum Aussenseiter.

Das ist mir egal. Die meisten Spieler merken das gar nicht. Sie machen sich gar keine Gedanken darüber. Sie sind umzingelt von Leuten, die von ihnen profitieren, von Beratern, Agenturen. Unter den grossen Spielern herrscht ein Konkurrenzkampf darum, wer mehr Honorare für Werbekampagnen kriegt. Die Spieler sehen die Werbung als Feld, auf dem sie ihren eigenen Status bestätigen können. Für mich ist das reine Prostitution.

Gibt es Spieler, die ähnlich denken wie Sie?

Ich kenne keinen. Ich sage nicht, dass meine Weltanschauung die richtige ist. Ich sage: Lass mich so sein, wie ich bin. Lache mich nicht aus, wenn ich sage, dass Fairness wichtiger ist als der Sieg. Lache mich nicht aus, wenn ich sage, dass ich stolz darauf bin, nie eine rote Karte bekommen zu haben.

In der «Finalissima» gegen YB letzte Saison pfiff der Schiedsrichter einen Freistoss für Sie und verwarnte den Berner Spieler. Darauf sagten Sie dem Schiedsrichter, es sei kein Foul gewesen, worauf der seinen Entscheid zurücknahm. Gab das keinen Ärger in Ihrer Mannschaft?

Doch, schon ein bisschen, aber diese Leute gewöhnen sich langsam daran (schmunzelt). Als ich jung war, habe ich vieles unterdrückt und runtergeschluckt. Das war ungesund für mich. Ich bin so, wie ich bin.

Es ist doch heikel, Schiedsrichterentscheide korrigieren zu wollen. Es gibt ja stets auch Fälle, in denen er sich zu Ihren Ungunsten irrt.

Ja, dieses Verhalten ist gegen alle Mainstream-Werte in einer Gesellschaft, die total auf Leistung ausgerichtet ist. Deshalb empfinden das viele als schockierend. Für mich ist es einfach menschlich, das zu tun.

Benutzeravatar
Zelig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 751
Registriert: 21.05.2008, 20:28
Wohnort: BS

Ivan in Hochform

Beitrag von Zelig »

Cool!
__________________________________________

[SIGPIC][/SIGPIC]
__________________________________________

wieweiter?
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 169
Registriert: 05.05.2008, 12:52

Beitrag von wieweiter? »

nobilissa hat geschrieben:Ich spiele nun meine neunte Saison in Basel. Das ist lange. Nach einer gewissen Zeit entsteht vielleicht auf beiden Seiten eine Sättigung. Man muss wissen, wann es genug ist. Doch wir haben ein Superverhältnis. Ich war immer loyal zum FCB, der FCB war immer loyal zu mir. Der Klub weiss, dass ich nie zu einem andern Verein in der Schweiz wechseln würde. Aber es gibt noch einen Kindheitstraum: in einer der stärksten Ligen der Welt zu spielen.
Konkret?

Spanien gefällt mir, Frankreich auch. Ein Ort, wo ich mich auch spielerisch wohl fühle. Es muss kein grosser Verein sein. Aber irgendwie schulde ich dem kleinen Ivan diesen Traum immer noch.
Alles klar!? Schade.....

Benutzeravatar
Tüllhuffe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 506
Registriert: 06.12.2004, 18:22

Beitrag von Tüllhuffe »

En Insider uss sim Buechclub het mer verzellt är haig scho bi Lazio unterschriibe... :)
OléOlé, Vollschinggen Olé

Benutzeravatar
DimuckY y.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 318
Registriert: 25.07.2008, 12:23
Wohnort: In dr MK.

Beitrag von DimuckY y. »

Tüllhuffe hat geschrieben:En Insider uss sim Buechclub het mer verzellt är haig scho bi Lazio unterschriibe... :)
wie muss man diese information jetzt verstehen?
FCB-Fan kasch nit wärde,FCB-Fan das muesch sii!

Als die drei grössten Fussballexperten der Welt
zusammen diskutierten,
sagte ich zu den beiden anderen ...

CARLITOS 30#

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

:d

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Tüllhuffe hat geschrieben:En Insider uss sim Buechclub het mer verzellt är haig scho bi Lazio unterschriibe... :)
* :D

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7055
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

DimuckY y. hat geschrieben:wie muss man diese information jetzt verstehen?
das kann nur ein schlechter Witz sein;

1. Lazio liegt nicht in seinen Wunschländern
2. total unglaubwürdig, da würde es in nullkommanichts zu Streitigkeiten kommen, Lazio hat eine Vereinspolitik, die sich nicht mit der Einstellung Ivans kombinieren lässt

Sollte er wechseln wünsche ich ihm alles Gute auf dieser Welt, ansonsten freue ich mich darüber diesen Sportsmann beim FCB zu wissen!
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Phebus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2022
Registriert: 07.05.2005, 11:44

Beitrag von Phebus »

ich fürchte, dass wir uns langsam aber sicher mit einem Abgang von Ivan abfinden müssen.
Ruft in mir ein Gefuehl von Traurigkeit und Wehmut hervor, aber auch ein gewisses Verstaendnis. Er hat den "modernen" FCB mitgepraegt. Zusammen mit Chippy die beiden besten Auslaender, welche der FCB je in seinen Reihen hatte.

Was immer seine Entscheidung sein wird, ich wuensche ihm nur das Beste und hoffe, dass er an seinem neuen Ort gluecklich wird.

Benutzeravatar
z basel a mym ryy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1844
Registriert: 15.07.2006, 11:24

Beitrag von z basel a mym ryy »

Phebus hat geschrieben:ich fürchte, dass wir uns langsam aber sicher mit einem Abgang von Ivan abfinden müssen.
Ruft in mir ein Gefuehl von Traurigkeit und Wehmut hervor, aber auch ein gewisses Verstaendnis. Er hat den "modernen" FCB mitgepraegt. Zusammen mit Chippy die beiden besten Auslaender, welche der FCB je in seinen Reihen hatte.

Was immer seine Entscheidung sein wird, ich wuensche ihm nur das Beste und hoffe, dass er an seinem neuen Ort gluecklich wird.
mir wird schlecht,bei dem gedanken ivan nicht mehr bei uns zu haben...
es wäre als ob man uns das herz rausreissen würde!
ivan ist vielleicht nicht sportlich der beste fcb spieler-aber menschlich!!!
aber noch ist ja nichts entschieden!!!

Aber irgendwie schulde ich dem kleinen Ivan diesen Traum immer noch
ich hoffe immer noch auf weitere ivan fcb jahre!!
Fussballmafia SFV
Im SFV finden sich viele ausgezeichnete Jasser. Ob die Herren auch andere Fähigkeiten besitzen, muss bezweifelt werden

[CENTER]MITKÄMPFER & ANTREIBER
Ivan Ergic
Scott Chipperfield[/CENTER]

jetzt starte mr international duure,wärs nid glaubt, kriegt eins uf d schnuure [Huggel]
©z basel a mym ryy

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8450
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

Tüllhuffe hat geschrieben:En Insider uss sim Buechclub het mer verzellt är haig scho bi Lazio unterschriibe... :)
kann mir nicht vorstellen, das ivan zu einem klub mit vielen rechtsextremen fans wechselt...

Benutzeravatar
Subbuteo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1384
Registriert: 08.08.2008, 09:33
Wohnort: RossoBlu

Beitrag von Subbuteo »

Phebus hat geschrieben:ich fürchte, dass wir uns langsam aber sicher mit einem Abgang von Ivan abfinden müssen.
Ruft in mir ein Gefuehl von Traurigkeit und Wehmut hervor, aber auch ein gewisses Verstaendnis. Er hat den "modernen" FCB mitgepraegt. Zusammen mit Chippy die beiden besten Auslaender, welche der FCB je in seinen Reihen hatte.

Was immer seine Entscheidung sein wird, ich wuensche ihm nur das Beste und hoffe, dass er an seinem neuen Ort gluecklich wird.
Weise Worte! Da kann man nichts mehr hinzufügen...
„Wir spielen jedes Spiel so, als sei es das letzte, weil wir ja am Wochenende sonst nichts zu tun haben.“(Jürgen Klopp)

Benutzeravatar
hecht_hate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 350
Registriert: 04.09.2007, 20:18
Wohnort: Daheim

Beitrag von hecht_hate »

Phebus hat geschrieben:ich fürchte, dass wir uns langsam aber sicher mit einem Abgang von Ivan abfinden müssen.
Ruft in mir ein Gefuehl von Traurigkeit und Wehmut hervor, aber auch ein gewisses Verstaendnis. Er hat den "modernen" FCB mitgepraegt. Zusammen mit Chippy die beiden besten Auslaender, welche der FCB je in seinen Reihen hatte.
Was immer seine Entscheidung sein wird, ich wuensche ihm nur das Beste und hoffe, dass er an seinem neuen Ort gluecklich wird.
mit "die besten" würde ich vorsichtig sein...

beides hervorragende spieler, aber ein delgado war schon extraklasse...

die beiden loyalsten ausländer sind sie auf jeden fall
[CENTER]"gumpe, zünde, Lieder schreye
Fahne schwängge, Durregheye":cool:
[/CENTER]
Dreamteam

Ergic89
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2607
Registriert: 17.11.2007, 11:44

Beitrag von Ergic89 »

Ei Titel het dr Ivan uf alli Zite gsicheret. Är isch sicher dr beschtbezahlti Kommunischt wo's in dr Schwiz je gäh het ;) Mag i ihm aber durchus gönne.

FEDERER
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 359
Registriert: 08.09.2007, 14:47

Beitrag von FEDERER »

Sehr interessantes Inteview von Ergic, mit starken Aussagen!

Ich hoffe selbstverständlich auch auf einen Verbleib von ihm, doch seine Aussage, dass es auch ein kleinerer Klub sein könnte, lässt mich vermuten, dass er nächstes Jahr sicherlich einen Klub findet, und wahrscheinlich auch wechselt. Egal ob Gross hier ist oder nicht. Ein Klub wie Stade Rennes könnte ihm in der Philosophie durchaus gefallen.

Benutzeravatar
rotblauerkaktus
Benutzer
Beiträge: 54
Registriert: 17.03.2008, 21:29

Beitrag von rotblauerkaktus »

ivan hat sein herz auf der richtigen stelle!!
würde es sehr sehr sehr schade finden,wenn er gehen würde.aber was er für uns alles getan hat...
Next Match

Benutzeravatar
Rule Britannia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 798
Registriert: 17.12.2004, 12:57

Beitrag von Rule Britannia »

nobilissa hat geschrieben:Im Internet gibt Ihre Agentur an, Ihr Marktwert betrage zwei Millionen Franken.

Meine Agentur?

Ja, 4Sports & Entertainment.

Ich habe keine Agentur, ich habe keinen Manager, keinen Berater.
Dieser Teil des Artikels ist ja oberpeinlich. Wer informiert sich schon über transfermarkt.de?

Benutzeravatar
FCBaselgool
Benutzer
Beiträge: 49
Registriert: 03.02.2008, 12:06

Beitrag von FCBaselgool »

Wow ich muss schon sagen was Ergic da sagt hat mehr etwas von einem Philosophen als von einem "normalen" Fussballer!! Es wäre sehr schade würden wir ihn verlieren!

Benutzeravatar
sumadinac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 100
Registriert: 04.09.2007, 14:26

Beitrag von sumadinac »

nobilissa hat geschrieben:Teil 2/3




Der damalige Präsident des Fussballverbandes wurde von Interpol gesucht. Das sagt eigentlich alles. Jetzt ist es viel besser.
.
Fc Basel 1893

Asselerade hat geschrieben:wenn man in den arsch gefickt wird, muss man sich nicht noch zum schwänze blasen anmelden...

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Beitrag von Balisto »

Ergi&#263 hat geschrieben:Wer kann mir all das ersetzen, was ich wegen des Fussballs verpasst habe?
Und wer kann einem 50- oder 60-Stunden-Malocher das ersetzen, was er wegen der Schufterei
verpasst hat? Sehr heikle Aussage wie ich finde. Fussball ist mehrheitlich noch immer ein sehr sehr
gutbezahlter Beruf, der in Richtung "ich konnte mein liebstes Hobby zum Beruf machen" geht. Ich
hoffe er ist sich dessen bewusst und auch des Glücks, mit dem Talent für einen solchen Beruf
gesegnet worden zu sein, von dem Millionen fussballbegeisterte Jugendliche nur träumen können.

Sonst sehr gelungenes Interview, und ich mag ihn.

Benutzeravatar
whizzkid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2479
Registriert: 01.11.2007, 08:56

Beitrag von whizzkid »

rotblauerkaktus hat geschrieben:ivan hat sein herz auf der richtigen stelle!!
würde es sehr sehr sehr schade finden,wenn er gehen würde.aber was er für uns alles getan hat...
Ivan hat wirklich viel für den FCB geleistet und leistet es immmer noch, aber man darf auch nicht vergessen dass er dem FCB sehr viel schuldet (oder geschuldet hat) Viele andere Vereine hätte Ihn wohl während seiner Depression fallen lassen. Der FCB tat das nicht.

Es war die perfekte Kombination von "geben und nehmen" auf beiden Seiten.

Hoffe Ergic bleibt uns noch erhalten.

Benutzeravatar
Pace
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 892
Registriert: 03.10.2005, 19:49

Beitrag von Pace »

ein mann mit eiern!!! :D
non tutti hanno le palle.Lui ce le ha

Bravo Ergic
Einmal Rot Blau immer Rot Blau

Strizzi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 102
Registriert: 31.08.2006, 11:57

Beitrag von Strizzi »

Pace hat geschrieben:ein mann mit eiern!!!
hoffentlich.. :D

Denke, dass dies eines der interessantesten Interviews war, welche mit einem Fussballer geführt wurden.

Leider kann man zwischen den Zeilen seinen Abgang auf Ende Saison herauslesen. Auch Chippy hat ja schon mehrmals erwähnt, dass er die Saison vor der WM 2010 in Australien spielen möchte und somit auch auf Ende Jahr wechseln würde.

Beide kann man nicht einfach so ersetzten. Sie sind irgendwie für mich als Fan mehr als nur Spieler. Clubtreue, Einsatz, Umgang mit Fans etc. sind phantastisch.
Deshalb geniesse ich diese Saison mit BEIDEN einfach in vollen Zügen!!
Ich leide mit dem FCB, ich verliere mit dem FCB, ich gewinne mit dem FCB!!
Ich liebe es einfach ein Teil davon zu sein, koste es was es wolle!

F C BASEL - Forever

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

rate ergic ein studium (irgendwas zwischen geschichte und/bis sport anzufangen) an uni bs zu starten, so kriegt sein intellekt noch mehr input in einer evtl. ihm genehmen umfeld, ist für ein weilchen an die region gebunden, sprich er kann nebenbei beim fcb weiterspielen. und als geschichts und/oder turnlehrer, kollumnist, etc. etc. kann er in ch/serbien sich bewegen und seine antroposophischen gedanken (oder so) wie jetzt mitgeben und hat gleichzeitigen einen einigermassen gemütlichen lebensabend... meinen ehemaliger ungarischer turnlehrer, aufgewachsen im kommunischten umfeld, für den hats gepasst
FOOTBALL'S LIFE!

Ergic89
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2607
Registriert: 17.11.2007, 11:44

Beitrag von Ergic89 »

Habe heute ein Studium der Zeitgeschichte (Aktuellere Geschichte) und der Medien + Kommunikationswissenschaften in Fribourg begonnen. Könnte ich auch dem Ivan wärmstens empfehlen. Wenn das ihn immer noch unterfordert kann er noch Philosophie dazunehmen Leider schliesst sich das mit dem täglichen Trainingsbesuch in Basel aus, ist eher für nach dem Karriereende weil es an der Uni Basel in dieser Richtung nur Müll gibt.

1majstorovic1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 539
Registriert: 11.07.2006, 00:38

Beitrag von 1majstorovic1 »

das interwiew bestätigts ei mol mehr...!!
dr gröscht sportsmaa, wo mir bekannt isch.
Und dä spielt für rotblau....


ivan...ich hoff erfüllsch di traum!
gang nach ängland.....zu liverpool oder manu!
Hätsches verdient.
Jamiroquai hat geschrieben: wieso gehst du an ein spiel ? um zuzusehen wie der fcb gewinnt, oder ? und nicht ob er schön spielt.......

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6831
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Ich weiss, Blick und so... Aber lest das mal durch:

http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... auf-110181

Unter anderem:

Welche Rolle spielt dabei der Trainer?
Sicher spielt er eine Rolle. Man sollte eine gute Beziehung zum Trainer haben. Bei mir ist sie professionell. Aber wir sind sicher nicht gerade Freunde.

Trotzdem wissen Sie, was Sie in Basel haben.
Das stimmt, aber das heisst nicht, dass ich zu jedem Preis bleiben will. Am Schluss bin ich nur ein Söldner, der seine Leistung bringen muss. Das ist beim FCB wie bei jedem anderen Klub.

Haben Sie andere Angebote?
Bisher wollte ich nicht mit anderen Klubs reden. Ich fange erst jetzt an, mich damit zu beschäftigen. Dass ich das alleine, ohne einen Agenten mache, vereinfacht die Sache.

Ist Fussball Ihrer Meinung nach nur noch Show?
Absolut. Entertainment, Spektakel. Alles, was kein Drama ist, ist langweilig. Und als Spieler bist Du nur noch ein kleiner Schauspieler im ganz grossen Theater. Die Aufgaben sind klar verteilt. Das habe auch ich jetzt erst begriffen, zum Ende meiner Karriere.
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
Alge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 926
Registriert: 02.08.2006, 12:13

Beitrag von Alge »

Het sich jo scho länger abzeichnet und isch absolut nochvollziehbar... Vilicht blibt er jo dr Stadt Basel irgendwie trotzdäm erhalte. Würds nach mir goh könnt me Gross, Oeri und dr Grossteil vo dr Mannschaft futtschiesse wenn drfür ein wie dr Ergic blibt, aber ebe...

Benutzeravatar
stirbelwurm
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 868
Registriert: 07.12.2004, 06:36

Beitrag von stirbelwurm »

Alge hat geschrieben:... Vilicht blibt er jo dr Stadt Basel irgendwie trotzdäm erhalte....
du meinst so ne art turbanträger für reiche???


cheers
ALTE SÄCKE BASEL

Antworten