Shurrican hat geschrieben:leute wie hewitt, haas, safin und weitere haben sich schon viel weiter aus dem fenster gelehnt.
Naja, fällt mir schwer etwas dümmeres
vorzustellen, als sich vor amerikanischem
Publikum lautstark über das unfaire Arsch-
loch Roddick zu beschweren... Ausserdem
den Beleidigten zu spielen, weil das Publikum
für Roddick war.

Aber klar, Hewitt kann auch
äusserst unangenehm sein, Safin zertrümmert
Schläger, Haas beleidigt den gegnerischen
Spieler während dem Spiel(mal gesehen gegen
Davydenko). Becker stand angeblich beim Platz-
wechsel seinem Gegner jeweils absichtlich auf
den Fuss. Aber ich hab ja nicht gesagt, alle
sind einwandfrei fair ausser Djokovic.
Shurrican hat geschrieben:das mit auffällig habe ich persönlich wie erwähnt nur einmal nach den australian open gesehen. ansonsten nicht. halt eben der ausrutscher auf den ihn viele, für mich zu übertrieben, festnageln. wie gesagt, er applaudiert gute aktionen des gegners, er respektiert seine gegner und tut nicht nur das gegenteil.
Stimmt, aber es war bestimmt nicht nur einmal:
http://www.tennis-x.com/xblog/2008-04-26/436.php
Shurrican hat geschrieben:da gebe ich dir grundsätzlich recht. für mich war das der einzig wahre ausrutscher von djoko, ansonsten halte ich ihn von seiner persönlichkeit her eine bereicherung, der stimmung in die nadal-federer monotonie bringen kann.
Sein einziger heftiger Ausrutscher. Es bleibt
sein Entourage, das er nicht im Griff hat, und
sein Fehlbenehmen auf dem Platz.
Eine Bereicherung ist er auf jeden Fall, schon
alleine durch sein Spiel.