Glaub nid dassdes Fake kasch. Wony s Bild kly agluegt han, hani au gmeint s seht kly komisch us, ligt worschins eifach do dra, dassde s Gfühl hesch dr arm sig uf dr höchi vom Kopf, drby goter wäg vom Körper zem Ball (s Video vom offside losts erahne)Kimplayer hat geschrieben:Ich dänggs oder hoffs vielmeh, dass es kei Fake isch.
Stimme uss Portugal...
Wenn auf diesem Bild der Portugiesse die Hand effektiv am Ball hätte, dann wäre Costanzo aber deftig am Ball vorbei gesegelt.Kimplayer hat geschrieben:Liebi Portugiesse, den luegt emol das Bildli a.
Seht sehr nach Händs us
(Het mr e Kolleg zugschiggt)
Das Bild ist kein Fake, aber es täuscht in der Perspektive.
costanzo
costanzo war doch einige meter entfernt.panda hat geschrieben:vorbeigesegelt ist er auf alle Fälle. Franco sah bei diesem Gegentreffer alles andere als gut aus (wie auch die Innenverteidigung)
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"
- Latteknaller
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4193
- Registriert: 27.02.2005, 12:00
ein fake ist das bild wohl nicht, aber es zeigt IMHO auch kein hands. die perspektive täuscht. der ball ist näher zum fotografen als die hand, verdeckt diese ein klein bisschen. glaube nicht, dass DA eine berührung stattfand. (was nicht heisst, dass nicht vorher eine war)
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel
kein beweis
dieses standbild ist kein beweis. der ball ist wsh. näher am betrachter als die hand. im fernsehen sieht es klar nach kopfball aus. aber egal: es war ja offsideLatteknaller hat geschrieben:ein fake ist das bild wohl nicht, aber es zeigt IMHO auch kein hands. die perspektive täuscht. der ball ist näher zum fotografen als die hand, verdeckt diese ein klein bisschen. glaube nicht, dass DA eine berührung stattfand. (was nicht heisst, dass nicht vorher eine war)

"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"
libero vision
http://nicoberg.files.wordpress.com/200 ... l-sion.jpg
vielleicht war es ja tatsächlich abseits.
wie man auf diesem bild sieht verzieht die kamara das bild zt. extrem. nimmt mich wunder ob das spiel auch mit diesem system aufgenommen wurde...
das system heisst libero vision.
http://www.liberovision.com
vielleicht war es ja tatsächlich abseits.
wie man auf diesem bild sieht verzieht die kamara das bild zt. extrem. nimmt mich wunder ob das spiel auch mit diesem system aufgenommen wurde...
das system heisst libero vision.
http://www.liberovision.com
[CENTER]EIN MAL BASEL IMMER BASEL[/CENTER]
geschätzte 1,5 Meter. Er spekulierte offenbar darauf, dass der Portugiese den Ball verfehlt, was eine verhängnisvolle Fehleinschätzung gewesen wäre, wenn der Linienrichter nicht blind gewesen wäre (und bei früheren FCB-Goalies als glasklarer Goaliefehler, da 3 Meter vor dem Tor passiert, gewertet worden wäre).Rhyyläx hat geschrieben:costanzo war doch einige meter entfernt.
Aber zum Glück darf ich hier sooft den Konjunktiv verwenden

- Latteknaller
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4193
- Registriert: 27.02.2005, 12:00
ääähhh... hab ich nicht genau das geschriebenRhyyläx hat geschrieben:dieses standbild ist kein beweis. der ball ist wsh. näher am betrachter als die hand.

"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel
genau mein post
wahrscheinlich schon. lese nicht jeden post.Latteknaller hat geschrieben:ääähhh... hab ich nicht genau das geschrieben![]()
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"
- Latteknaller
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4193
- Registriert: 27.02.2005, 12:00
nicht mal diejenigen, die du zitierst??Rhyyläx hat geschrieben:wahrscheinlich schon. lese nicht jeden post.
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 906
- Registriert: 08.12.2004, 23:54
Der Schiedsrichter zeigte intuitiv richtig sofort auf den Punkt. Die Körpersprache der Basler Spieler sagte ebenso deutlich, dass es keinen Zweifel an einem regulären Tor gab.
Dass es der FCB nicht geschafft hat, eine doch offenbar so mittelmässige portugiesische Mannschaft (Zitate) auszuschalten, bleibt als Makel haften.
Man hat jetzt die Möglichkeit, mit guten Leistungen gegen die wirklichen Top-Teams zu beweisen, dass diese Ungerechtigkeit auch einen Sinn hat.
Dass es der FCB nicht geschafft hat, eine doch offenbar so mittelmässige portugiesische Mannschaft (Zitate) auszuschalten, bleibt als Makel haften.
Man hat jetzt die Möglichkeit, mit guten Leistungen gegen die wirklichen Top-Teams zu beweisen, dass diese Ungerechtigkeit auch einen Sinn hat.
Wer die Bilder live sieht, der sieht da ein ganz klarer Offside. Daher hat der Linienrichter richtig gehandelt. Das ergibt sich aus der Situation, da die Basler Verteidiger auf einer Linie stehen. Der Portugiese kommt mit hohem Tempo, bei Ballabgabe ist er auf gleicher Höhe und wenn der Linienrichter nur 0,05-0,1s braucht um umzuschalten sieht es das menschliche Auge im Offside.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3092
- Registriert: 11.12.2004, 14:57
Der beste Beitrag des Threads....andreas hat geschrieben:Eines der besten Posts in diesem Thread. Ich könnte ab den Portugiesen kotzen.
Genau wie ab den Tschinggen... Nach jedem Tackling fallen sie um, heulen. Zeit-
verzögerung bereits ab der 15. Minute. Sogar im SF haben sie in der 30. Minute
gesagt, es sei arrogant, so zu spielen.
Wie auch im Hinspiel fallen die manchmal auch einfach um, ohne dass was passiert.
Logisch, dass der umfällt beim Penalty. Bitter für Marque, aber in der Premier Lea-
gue wird das nie gepfiffen.Der Schiri war ein Weichei. Es heisst doch
immer, in der CL wird viel durchgelassen...
Dann noch alle diese Hands. Unsportlichkeiten usw... Ich kann das nicht sehen,
und ich bin froh, dass die in den Cup der Verlierer gekommen sind. Gut ist!
Für immer Rotblau - egal in welcher Liga
sporting
die portugiesen liegen uns. und mit sporting haben wir eine rechnung offen. die werden das joggeli als verlierer verlassen. von 37000 rausgeschrieen.andreas hat geschrieben:Oje i freu mi scho druff wie jetzt alli sage wärde, dass mir kei Chance gege
Sporting hän usw... I hoff zumindescht dehei uf Pünkt...![]()
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"
liegen
war mit einem zwinkern gemeint. aber eine rechnung haben wir noch offen.panda hat geschrieben:Seit wannWir sind gegen Sporting sang- und klanglos rausgeflogen und waren zwar gegen Guimarães spielerisch besser, benötigten dennoch zweimal Schiri-Hilfe um weiter zu kommen. "Liegen" ist anders
und ein endspiel im joggeli am 9.12. vielleicht ist es das spiel, welches über einzug ins achtelfinale entscheidet...
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"
und auch der "cut" ist auf eine absichtliche kopfnuss zurückzuführen...tanner hat geschrieben:die sollen einfach die klappe halten, nach der aussage von derdy heute in den baz, hat ihm sein gegenspieler, nach der verletzung, jedesmal "unabsichtlich" mit der hand/faust auf die wunde geschlagen
[CENTER](c) Barty, 2009 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]4,8,15,16,23,42[/CENTER]
[CENTER]4,8,15,16,23,42[/CENTER]
Bälle sollten sich eigentlich verformen, 0.8 bar sind ja jetzt nicht SOOOO Hart...May-Z hat geschrieben:Wäre das Bild von oben echt (handsspiel), dann hätte die Hand von Roberto (so hiess der doch, oder?) nachher schön wehgetan, sowas (siehe Bild, rot) kann nicht gesund sein![]()
Wundert mich, dass der so frei davon gekommen ist...und auch der "cut" ist auf eine absichtliche kopfnuss zurückzuführen...
NZZ hat geschrieben:Man versuche, sich vorzustellen, alles wäre umgekehrt passiert. Das heisst: Dem FCB wäre in Portugal ein Penalty und im Heimspiel das entscheidende Tor in der 87. Minute verwehrt worden.
Die Basler Volksseele wäre übergekocht. Die Spieler hätten den Referee und dessen Assistenten an der Seitenlinie bestürmt. Die Präsidentin Gisela Oeri hätte über «grenzenlose» Ungerechtigkeit geklagt. Verschwörungstheorien hätten kursiert («Alle gegen den FCB»). Der FCB-Medienchef hätte Beispiele aus den letzten acht Jahren hervorgekramt, wer, was und wann gegen den FCB gepfiffen hat. Der FCB-Trainer Christian Gross hätte schon unmittelbar nach dem Spiel haargenau Bescheid gewusst und deshalb nicht gesagt: «Ich habe die Bilder noch nicht gesehen.» Der gezeichnete Gross hätte an der Medienkonferenz minutenlang «mehr Fairplay» gefordert und danach doziert, dass die Uefa mit der «Professionalisierung des Schiedsrichterwesens» vorwärtsmachen müsse. Draussen im Stadion hätten enttäuschte FCB-Anhänger, welche die Medienkonferenz mit einem Bier live auf dem Grossbildschirm verfolgen würden, genickt. Aber eben: Es war andersherum. In der Realität nickten die rundum zufriedenen FCB-Anhänger nicht, sie lachten über den sich minutenlang beschwerenden Guimarães-Trainer Manuel Cajuda.
http://www.joggeli.ch/presseschau.cfm?c ... l&id=14087