backup
backup
wär kennt e guets backup programm?
i suech eins wo mini verzeichnis 1 zu 1 uf e externi festplatte kopiert, und nit irgendwie verschlüsslet oder komprimiert oder wasweissich so das ich au uf dr externe platte cha druf zuegrife. und am beste no so, das bim backup immer nur die neue dateie kopiert wärde sowie di nüme vorhandene glöscht. (sunst chanis nämli au selber übere kopiere, was aber chli umständlich isch)
wär froh um tips
i suech eins wo mini verzeichnis 1 zu 1 uf e externi festplatte kopiert, und nit irgendwie verschlüsslet oder komprimiert oder wasweissich so das ich au uf dr externe platte cha druf zuegrife. und am beste no so, das bim backup immer nur die neue dateie kopiert wärde sowie di nüme vorhandene glöscht. (sunst chanis nämli au selber übere kopiere, was aber chli umständlich isch)
wär froh um tips
- BadBlueBoy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2477
- Registriert: 13.02.2005, 11:57
- Wohnort: Maksimir
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17583
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Das ist ja wirklich was für Feiglinge. Die Lösung "cp -Rp /* /dev/null" scheint mir doch etwas kostensparender zu sein. Der Recoveryprozess dürfte in der Tat etwas schwieriger verlaufen...BadBlueBoy hat geschrieben:rsync
http://de.wikipedia.org/wiki/Rsync
gits so öpis au in weniger kompliziert?BadBlueBoy hat geschrieben:rsync
http://de.wikipedia.org/wiki/Rsync

- BadBlueBoy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2477
- Registriert: 13.02.2005, 11:57
- Wohnort: Maksimir
Das ist auch eine rationale Methode, welche zumindest das unwissende Gewissen beruhigtSubComandante hat geschrieben:Das ist ja wirklich was für Feiglinge. Die Lösung "cp -Rp /* /dev/null" scheint mir doch etwas kostensparender zu sein. Der Recoveryprozess dürfte in der Tat etwas schwieriger verlaufen...

noch schneller gehts mit
cat /dev/rdsk/c0t0d0s3 > /dev/null | echo "Backup hat wunderbar geklappt, gratulliere" | init 5
froog dr pseudonym-könig gevatter rhein aka pippo inzaghi aka kalter tod aka tuborg aka takeshi aka ghostwriter 

tipp an frustrierte ehemänner: wollt ihr eure frau loswerden, so schickt sie zur weihnachtsfeier des fc bayern, und der scheidungstermin ist nur noch formalität aka jo is denn heut scho weihnachten
die schwerste tugend ist die objektivität
streite mit trollen, wenn du nicht auf ihre standardschema einsteigst, hast du schon gewonnen.
ein flamer ist nichts als ein frustriertes würstchen, das nur nach einer bewältigung seines lebensfrustes sucht, also erfreue dich deiner überlegenheit.

die schwerste tugend ist die objektivität
streite mit trollen, wenn du nicht auf ihre standardschema einsteigst, hast du schon gewonnen.
ein flamer ist nichts als ein frustriertes würstchen, das nur nach einer bewältigung seines lebensfrustes sucht, also erfreue dich deiner überlegenheit.
froog dr pseudonym-könig gevatter rhein aka pippo inzaghi aka kalter tod aka tuborg aka takeshi aka ghostwriter 

tipp an frustrierte ehemänner: wollt ihr eure frau loswerden, so schickt sie zur weihnachtsfeier des fc bayern, und der scheidungstermin ist nur noch formalität aka jo is denn heut scho weihnachten
die schwerste tugend ist die objektivität
streite mit trollen, wenn du nicht auf ihre standardschema einsteigst, hast du schon gewonnen.
ein flamer ist nichts als ein frustriertes würstchen, das nur nach einer bewältigung seines lebensfrustes sucht, also erfreue dich deiner überlegenheit.

die schwerste tugend ist die objektivität
streite mit trollen, wenn du nicht auf ihre standardschema einsteigst, hast du schon gewonnen.
ein flamer ist nichts als ein frustriertes würstchen, das nur nach einer bewältigung seines lebensfrustes sucht, also erfreue dich deiner überlegenheit.
ich hab schon mit acronis true image gearbeitet. http://www.acronis.de/enterprise/products/ATICW/raveheart hat geschrieben:wär kennt e guets backup programm?
i suech eins wo mini verzeichnis 1 zu 1 uf e externi festplatte kopiert, und nit irgendwie verschlüsslet oder komprimiert oder wasweissich so das ich au uf dr externe platte cha druf zuegrife. und am beste no so, das bim backup immer nur die neue dateie kopiert wärde sowie di nüme vorhandene glöscht. (sunst chanis nämli au selber übere kopiere, was aber chli umständlich isch)
wär froh um tips
ka welche version, ich habs aber nur zum ne ganze partition (c: mit windoof drauf) zu backupen und später dann hab ichs wieder raufgespielt. das klappte wunderbar. komprimiert wars n bissl, ka ob man das ausmachen kann ob das überhaupt sinnvoll wäre.
ob es deine anforderungen erfüllen kann, das kann ich dir nich sagen.

“The scientists of today think deeply instead of clearly. One must be sane to think clearly, but one can think deeply and be quite insane.”
― Nikola Tesla
― Nikola Tesla
ich zitiere mal von meinem link, auch wenn du das sicherlich schon angeschaut hast. vll kapier ich es ned richtig, aber das müsste es doch sein?raveheart hat geschrieben:hm e wirklich zfridestellendes progi hani noni gfunde. isch es denn wirklich so schwirig e ganz normals backup progi z finde wo nüt verpackt oder komprimiert oder wiess dr gugger was und wo me ganz eifach s backup cha aktualisiere?![]()
NEU! Bearbeiten von Images u2014 Mounten von Images im Lese/Schreib-Modus und Hinzufügen von Änderungen zum Image.
“The scientists of today think deeply instead of clearly. One must be sane to think clearly, but one can think deeply and be quite insane.”
― Nikola Tesla
― Nikola Tesla
Meine Frage geht in die gleiche Richtung...
Ich habe eine eingebaute Harddisk, die ich in 3 Partionen aufgeteilt habe. Eine NTFS fürs System, eine die ich nicht brauche in FAT32, und eine mit den Daten in NTFS. Letztere nennen wir mal Laufwerk "L".
Da ich schon einmal einen Harddiskdefekt mit üblem Datenverlust hatte, habe ich mir nun eine externe Festplatte (nenne sie mal Laufwerk "X") zugelegt, auf welche ich nun alle Dateien von "L" sichern möchte. Und das regelmässig.
Aus der beiliegenden Software und Google wert ich nicht wirklich schlau. Gibt es eine Gratissoftware, die sich "merkt", welche Veränderungen ich auf "L" vornehme (z.b. 3 neue Fotos, dafür ein Film gelöscht) und die dann einmal wöchentlich die Daten auf der ext. Festplatte updated? Oder muss ich das so machen wie ein Freund von mir, der hin und wieder das "L" kopiert und auf der externen Festplatte einfügt? Das klingt für mich etwas nach Steinzeit, ihr habt mir doch sicher einen guten Tip für ein nützliches Tool ...
Ich habe eine eingebaute Harddisk, die ich in 3 Partionen aufgeteilt habe. Eine NTFS fürs System, eine die ich nicht brauche in FAT32, und eine mit den Daten in NTFS. Letztere nennen wir mal Laufwerk "L".
Da ich schon einmal einen Harddiskdefekt mit üblem Datenverlust hatte, habe ich mir nun eine externe Festplatte (nenne sie mal Laufwerk "X") zugelegt, auf welche ich nun alle Dateien von "L" sichern möchte. Und das regelmässig.
Aus der beiliegenden Software und Google wert ich nicht wirklich schlau. Gibt es eine Gratissoftware, die sich "merkt", welche Veränderungen ich auf "L" vornehme (z.b. 3 neue Fotos, dafür ein Film gelöscht) und die dann einmal wöchentlich die Daten auf der ext. Festplatte updated? Oder muss ich das so machen wie ein Freund von mir, der hin und wieder das "L" kopiert und auf der externen Festplatte einfügt? Das klingt für mich etwas nach Steinzeit, ihr habt mir doch sicher einen guten Tip für ein nützliches Tool ...
B6X & Durchschnittsuser 2004
Rettet die Wälder - Esst mehr Biber!
Rettet die Wälder - Esst mehr Biber!
-
- Benutzer
- Beiträge: 39
- Registriert: 20.09.2006, 16:56
- Wohnort: 4053
inkrementelle oder differenzielle backups gibt's nie mit ordnerstruktur, wo man schnellschnell reinklicken und ne datei rausfischen kann. wenn man das will, muss man 1:1 kopien machen (und seine ordnerstruktur in der ablage entsprechend anpassen, bspw. ordner nach kalenderwoche oder monat erstellen und dann jeweils nur noch die neuesten sichern).
für festplatten ist acronis trueimage konfortabel. für kleinere dateiablagen gibts jede menge open-source programme. im gehobenen ms-segment regiert symantec backup exec.
für festplatten ist acronis trueimage konfortabel. für kleinere dateiablagen gibts jede menge open-source programme. im gehobenen ms-segment regiert symantec backup exec.
-
- Benutzer
- Beiträge: 39
- Registriert: 20.09.2006, 16:56
- Wohnort: 4053