TeleBasel het uss Portugal bestätigt beko, dass me s alleinige Recht erwerbe
ka, aber halt ebe zu dene 100'000-150'000. Das wär für TeleBasel also gritzt
gsy.
Jetzt het aber SF doch no Interessi zeigt, sodass TeleBasel drvo insofern pro-
fitiert:
Das heisst es brucht 0 Spende, keini Sponsore, wil SF voll zahlt und TeleBasel
erscht no dr Kommentar vo SF übernehme dörf. Also het TeleBasel praktisch
keine Köschte und vili Zuschauer!
Dämfall hämr e "Best case scenario"
SF sin Deppe, Telebasel sändet gratis und mir könne ins Joggeli! Sprich mir hän am Schluss no meh wie erwartet
JöNnNi hat geschrieben:Ich hoff TeleBasel isch nit so überlastet wie s Forum gestert
leider isch telebasel sehr überlaschtet und ich han müesse uf TSI uswiiche
FCBASEL4-EVER
(c) gofastgowin, 2007 - alle Rechte vorbehalten
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: gofastgowin, 2007)
Das schafft nur die Region Basel
Die Fans des FC Basel, das Lokalfernsehen TeleBasel der FCB und die Stadiongenossenschaft des Joggeli haben gesammelt, organisiert, verhandelt: Und siehe da: Das Fussballspiel wird heute Abend auf dem Regionalfernsehen in voller Länge übertragen. Sogar SF DRS, die dieses Spiel nicht übertragen wollten, schalten sich zumindest ab der Halbzeit ein
DasRasenschacharovding hat geschrieben:Kommt ab und an vor, dass wichtige Spiele "langweilig" sind, dennoch ist es in meinen Augen Pflicht eine CL-Quali zu zeigen.
Erstens das (deine Aussage), zweitens wusste man ja im voraus, dass es langweilig wird (:rolleyes und drittens ist es nach der einmaligen Forums-Aktion schlicht eine Frechheit, einen solchen Blödsinn zu schreiben...
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)
interessant ist, dass die uefa cup partien der anderen schweizer clubs auch auf keinen kanal gezeigt werden...habe zumindest kein fernsehkanal gefunden wo die partien übertragen würde...
hätte gerne gesehen wie sich die anderen clubs machen. international bin ich halt auch für die anderen wegen der 5-Jahreswertung, was schlussendlich dem fcb zugutekommt. wenn die schweiz in der 5-Jahreswertung auf platz 12 platziert ist wäre sie durch die neue uefa regelung (von platini) direkt für die championsleague qualifiziert, wenn sie meister geworden ist.
sBasler Lied, das etwas andere "Youu2019ll Never Walk Alone"!!! Singet alli mit für dä FCB!!!!!
Mani86 hat geschrieben:interessant ist, dass die uefa cup partien der anderen schweizer clubs auch auf keinen kanal gezeigt werden...habe zumindest kein fernsehkanal gefunden wo die partien übertragen würde...
hätte gerne gesehen wie sich die anderen clubs machen. international bin ich halt auch für die anderen wegen der 5-Jahreswertung, was schlussendlich dem fcb zugutekommt. wenn die schweiz in der 5-Jahreswertung auf platz 12 platziert ist wäre sie durch die neue uefa regelung (von platini) direkt für die championsleague qualifiziert, wenn sie meister geworden ist.
schliesse mich an. hätte gern gesehen, wie sich die anderen abmühen.
wär ja die chance für die stricher und die hüpfer, vor dem telezüri-haus zu stehen.
und wenn sie nicht mehr stehen können, haben die da sicher 2, 3 klappstühle, damit alle sitzen können.
alledoofaussermutti hat geschrieben:schliesse mich an. hätte gern gesehen, wie sich die anderen abmühen.
wär ja die chance für die stricher und die hüpfer, vor dem telezüri-haus zu stehen.
und wenn sie nicht mehr stehen können, haben die da sicher 2, 3 klappstühle, damit alle sitzen können.
stimmt, so eine aktion wie der fcb schaffen die stricher niemals
sBasler Lied, das etwas andere "Youu2019ll Never Walk Alone"!!! Singet alli mit für dä FCB!!!!!
SF-Sportchef Urs Leutert nimmt im Interview Stellung zum Hickhack um die Live-Übertragung der Fussballpartie Guimaraes u2013 Basel.
Urs Leutert, am Dienstag hiess es, dass SF die Qualifikationspartie zwischen Guimaraes und Basel nicht überträgt. Nun zeigt SF die zweite Halbzeit live aus Portugal. Wie kam es zu diesem Umschwung?
Urs Leutert: Seit dem Zeitpunkt der Auslosung dieser Partie waren wir mit allen beteiligten Parteien u2013 also mit Guimaraes, Basel, einer portugiesischen Agentur und dem Sportvermarkter «Sportfive», unserem Hauptpartner in Vertragsdingen u2013 im Gespräch. Wir haben von Beginn an gesagt, dass uns der Dienstag als Spieltag lieber wäre, weil unsere Olympia-Planung voraus sah, dass der Mittwoch in Peking ein «Schweizer Tag» werden könnte. Dann hiess es, dass der Dienstag nicht möglich sei. Also haben wir Anspielzeiten entweder um 18.00 Uhr oder um 22.15 Uhr Schweizer Zeit vorgeschlagen. Dann aber wurde das Spiel auf 21.30 Uhr fixiert u2013 für uns völlig unverständlich, da diese Zeit nicht der üblichen Startzeit eines Spiels in Portugal entspricht. Zwischen Dienstag und Mittwoch hat die Situation etwa fünfmal geändert. Tele Basel und eine Interessensgruppe des FC Basel kamen zusätzlich ins Spiel. Der ganze Ablauf zeigt, wie komplex die Situation war. Wir haben eine solche aber nicht zum ersten Mal erlebt und sind für Mittwochabend bereit.
Spielten veränderte finanzielle Rahmenbedingungen eine Rolle?
Natürlich spielt das Finanzielle mit. Wir entscheiden immer nach zwei Gesichtspunkten. Zum einen ist in der Programmgestaltung zu berücksichtigen, dass SF ein Service public-Sender ist, der auch Sport bringt. Wir haben aber den Auftrag, den Sport möglichst ganzheitlich abzudecken. Nur auf den Fussball konzentrieren können wir uns deshalb nicht. Fussball ist für uns der wichtigste Sport. Fussball hat die grösste Programmpräsenz. Wir decken Fussball gut ab, wie unabhängige Institute dies festgestellt haben. Ich kann aber nicht akzeptieren, dass der Fussball alle anderen Sportarten und u2013anlässe mit seiner enormen Präsenz «niederwalzt». Zum anderen spielen die Finanzen immer eine Rolle. Dort haben wir am Mittwoch mit unseren Partnern einen Kompromiss gefunden.
Nun gibt es die besondere Situation, dass Tele Basel mit SF-Bildern und u2013Kommentar überträgt. Wie wurde dies möglich?
Diese Tatsache zeigt, wie kreativ wir am Schluss der Verhandlungen wurden. Wir haben mit Tele Basel und dem FC Basel ein sehr gutes Einvernehmen. Wir wollten Tele Basel den Match am Mittwoch nicht mehr «wegkaufen». Deshalb kamen wir am Schluss zu dieser guten Lösung, die letztlich allen dient.
Weshalb wurde nicht auf «SF info» ausgewichen?
Es gibt einen vorläufigen Entscheid des Bundesamts für Kommunikation, dass die Konzession so interpretiert, dass auf «SF info» mit Live-Sport nur dann ausgewichen werden darf, wenn auf «SF zwei» ebenfalls Live-Sport ausgestrahlt wird. Für jede Live-Übertragung muss vom BAKOM eine Bewilligung eingeholt werden. In diesem Fall hätte das Bundesamt sie mit Sicherheit nicht erteilt. (SF)
stargate hat geschrieben:Weshalb wurde nicht auf «SF info» ausgewichen?
Es gibt einen vorläufigen Entscheid des Bundesamts für Kommunikation, dass die Konzession so interpretiert, dass auf «SF info» mit Live-Sport nur dann ausgewichen werden darf, wenn auf «SF zwei» ebenfalls Live-Sport ausgestrahlt wird. Für jede Live-Übertragung muss vom BAKOM eine Bewilligung eingeholt werden. In diesem Fall hätte das Bundesamt sie mit Sicherheit nicht erteilt. (SF)
Oje...isch das e komplizierte "Verein"...
Wobei man auch mal sagen muss, dass diese Bakom-Regel auch oberdämlich ist. Wieso wird solcher bullshit reglementiert?!?! Abgesehen davon, ob SF dann das Spiel gezeigt hätte.
PS: Bitte immer mit Quelle. Danke.
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)