EHC Basel

Der Rest...
Gascht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 438
Registriert: 06.12.2004, 21:53
Wohnort: Basel

Beitrag von Gascht »

BaZ, 5.4.05


«Ein Tor wie ein Lotto-Sechser für Lausanne»


TRAGISCHER HELD. Spieler, die mit hängenden Köpfen jeden Augenkontakt zu vermeiden suchen. Ein Trainer, der aufgewühlt auf und ab geht. Materialwarte, die stumm ihre Arbeit verrichten. - Die Luft in der Basler Kabine war nach der 3:4-Niederlage zum Schneiden dick, die Stimmung auf dem Tiefpunkt: 164 Sekunden fehlten dem EHC gestern zum zweiten Sieg in der Ligaqualifikationsserie gegen Lausanne, dann folgte ein kurioser Gegentreffer und die fast logische Niederlage in der Overtime.

«Es war ein Tor wie ein Lotto-Sechser für Lausanne», kommentierte Patrick Schöpf den späten Ausgleichstreffer, der die Niederlage der Gäste einleitete. Der Basler Goalie war gestern der tragische Held in einer Partie, in der sein Team lange wie der Sieger ausgesehen hatte. Von einem scheinbar harmlosen Schuss entlang der verlängerten Torlinie war er beim 3:3 bezwungen worden, nachdem er zuvor ein gutes Dutzend Grosschancen zunichte gemacht und ein äusserst starkes Spiel gezeigt hatte: «Ein Riesenzufall: Die Scheibe spickt vom Schneehaufen vor dem Tor hoch ans Netz, von da an meinen Schoner und fällt hinter die Linie. Vorteilhaft sah dies für die Zuschauer wohl kaum aus. Aber ich stehe völlig richtig, kann nichts machen - es ist einfach wahnsinniges Pech.»

SCHMERZHAFT. Selbiges beklagte gestern auch ein anderer Basler Spieler: Rob Zamuner blockte kurz vor Ende der regulären Spielzeit einen Schuss von Oliver Kamber ab, wobei ihm die Scheibe mit voller Wucht ins Gesicht flog und ihn unterhalb des Auges an der Nase traf. Der Kanadier kehrte zwar in der Verlängerung noch einmal aufs Eis zurück, musste danach aber ins Spital gefahren werden. Ob er noch einmal eingesetzt werden kann, war gestern noch unklar.

Auch deshalb war EHC-Trainer Kent Ruhnke nach der Partie gezeichnet. Doch es war vor allem die zweite Niederlage in der Auf-/ Abstiegsserie, die dem Kanadier zu schaffen machte. «Eine Niederlage in einem wichtigen Spiel ist immer bitter. Wenn man 3:0 führt, wenn man dank Hnat Domenichelli das 4:1 auf dem Stock hat, ist es besonders bitter», sagte der Eishockey-Lehrer. Dass er bis zur Heimpartie vor allem als Psychologe gefragt sein wird, dessen ist sich Ruhnke bewusst. «Wir sind nun unter Druck, müssen das nächste Spiel gewinnen.» Zwar sprach der Trainer gestern davon, dass es eine lange Serie von sechs oder sieben Spielen geben werde. Doch auch er wird wissen, dass dies nur dann der Fall ist, wenn sich seine Mannschaft bis am Donnerstag vom gestrigen Schlag erholt und den Ausgleich schafft. Ansonsten dürfte der Traum vom Aufstieg ausgeträumt sein.

Benutzeravatar
Fredy H.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1054
Registriert: 07.12.2004, 12:06
Wohnort: Exil

Beitrag von Fredy H. »

Zamuner fällt definitiv aus:


Saisonende für Rob Zamuner
Für den letztjährigen NHL-Stürmer Rob Zamuner vom EHC Basel ist die Saison wohl zu Ende. Der Kanadier wurde vorgestern in Lausanne vom Puck im Gesicht getroffen, wobei er einen mehrfachen Nasenbeinbruch und eine Augenverletzung erlitt. Nachdem er notfallmässig ins Spital eingeliefert wurde und eine Augenblutung hatte, konnte er gestern das Spital nach intensiven Behandlungen und Abklärungen verlassen und nach Basel heimkehren. In der Ligaqualifikation gegen Lausanne wird er aber kaum mehr zum Einsatz kommen. Damit dürfte Basel mit dem Ausländer-Quartett Tuulola/Legwand/Domenichelli/Riihijärvi spielen. Überzählig wären der Verteidiger Plavsic und der Torhüter Oksa. Im Tor dürfte auch nach den zuletzt nicht immer glücklichen Leistungen Patrick Schöpf stehen.
[CENTER]Nur ich bleibe - wie Unkraut. Ich und Scott Chipperfield (VS 2011)[/CENTER]

Gascht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 438
Registriert: 06.12.2004, 21:53
Wohnort: Basel

Beitrag von Gascht »

:(

Aber immerhin (always look on the bright side of life):
... konnte er gestern das Spital nach intensiven Behandlungen und Abklärungen verlassen und nach Basel heimkehren.
Gute Besserung!

Benutzeravatar
unwichtig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1332
Registriert: 08.12.2004, 13:25
Wohnort: Aluhut Akbar

Beitrag von unwichtig »

BASEL u2013 Der NLB-Meister EHC Basel muss bis auf weiteres auf NHL-Spieler Rob Zamuner verzichten. Der 35-jährige Kanadier zog sich am Montag in der Ligaqualifikation beim HC Lausanne (3:4 n.V.) einen mehrfachen Nasenbeinbruch und eine Augenverletzung zu. Er war unglücklich von einem Puck getroffen worden.

ist denn schon mal jemand glücklich von einem Puck getroffen worden? :o
allez Lausanne!!!

Gascht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 438
Registriert: 06.12.2004, 21:53
Wohnort: Basel

Beitrag von Gascht »

unwichtig hat geschrieben:ist denn schon mal jemand glücklich von einem Puck getroffen worden? :o
Schon so mancher Verteidiger / Torwart! ;)

Gascht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 438
Registriert: 06.12.2004, 21:53
Wohnort: Basel

Beitrag von Gascht »

BaZ, 7.4.05


EHC Basel vor der Reifeprüfung

DIE BASLER STEHEN IM HEUTIGEN HEIMSPIEL UNTER ERFOLGSDRUCK (19.45 UHR, ST.-JAKOB-ARENA)

Patrick Künzle/Oliver Gut

1:2 steht es in der Auf-/Abstiegsserie zwischen dem EHC Basel und dem HC Lausanne vor dem vierten Spiel von heute Abend. «Wir müssen gewinnen», sagt Basels Trainer Kent Ruhnke.

Beim EHC Basel herrscht derzeit eine merkwürdige Stimmung. Zum einen herrscht im Team noch immer eine gute Ambiance, was nachvollziehbar ist: Die drei bisherigen Partien in der Ligaqualifikation haben gezeigt, dass die Basler dem HC Lausanne ebenbürtig sind und ihr Aufstiegstraum deshalb realistisch bleibt. Zum anderen aber ärgern sich alle über den 1:2-Rückstand in der Best-of-7-Serie. «Wir könnten zum jetzigen Zeitpunkt auch 3:0 vorne sein», bringt es Verteidiger Ruedi Forster auf den Punkt.

Tatsächlich hat es der EHC Basel fast schon leichtfertig verpasst, dem Auftaktsieg in Lausanne weitere Erfolgserlebnisse folgen zu lassen. Im ersten Heimspiel in der St.-Jakob-Arena verloren die Basler, weil sie ohne Emotionen spielten und deshalb nicht an ihre Leistungsgrenzen stiessen. Am Montag in Lausanne vergaben sie den Sieg, weil sie nach dem vermeintlich sicheren 3:0-Vorsprung dem Gegner das Spieldiktat überliessen.

Der Sieg ist Pflicht. Der EHC Basel steht somit vor dem heutigen Heimspiel unter Erfolgsdruck. Eine Niederlage kann er sich nicht leisten. Er müsste in diesem Fall drei Siege in Folge schaffen, um noch aufzusteigen - eine fast unlösbare Aufgabe. «Wir wissen, dass wir gewinnen müssen», macht sich auch Stürmer Stefan Voegele nichts vor. Und Trainer Kent Ruhnke spricht davon, «dass ein Sieg Pflicht ist».

Die Basler befinden sich somit in einer ungewohnten Situation. Während der ganzen NLB-Saison waren sie nie in Rücklage, kein Gegner konnte sie ernsthaft fordern. Das heutige Spiel kommt deshalb einer Reifeprüfung gleich. Stefan Voegele sieht das genauso: «Nun wird es sich zum ersten Mal zeigen, wie stark der EHC Basel wirklich ist.»

Schlechtes Boxplay. Verbessern müssen die Basler vor allem ihre Defensive. Seit dem Ausfall von Ralf Bundi hat diese an Stabilität verloren. Das erstaunt nicht: Bundi ist nach Dino Kessler, Samuel Balmer und Ivan Gazzaroli schon der vierte verletzte Veteidiger. Am deutlichsten macht sich der Personalmangel im Penaltykilling bemerkbar, wo die Statistik vernichtend ausfällt: In den letzten acht Unterzahlsituationen kassierte der EHC Basel sechs Gegentreffer. «Hier müssen wir dringend etwas ändern», sagt Ruhnke.

Wobei es dem Trainer sicher nicht entgegenkommt, dass er auf Rob Zamuner verzichten muss. Der kanadische Defensivstürmer wurde im Spiel vom Montag von einem Puck derart unglücklich im Gesicht getroffen, dass er sich einen mehrfachen Nasenbeinbruch zuzog. Ob Zamuner in dieser Saison nochmals zum Einsatz kommt, ist sehr fraglich. Somit steht auch fest, mit welchem Ausländerquartett die Basler heute Abend auflaufen: Der finnische Verteidiger Marko Tuulola kehrt ins Team zurück, nachdem er seine Beinverletzung auskuriert hat. Er ergänzt die Stürmer David Legwand, Hnat Domenichelli und Juha Riihijärvi.

Kaum zum Einsatz gelangt dagegen Thomas Nüssli, der unter leichten Rückenproblemen leidet. Dafür ist Alex Chatelain, der gestern das Training ausliess, gemäss eigenen Angaben spielbereit. Noch einen Ausfall könnte der EHC Basel in der jetzigen Situation auch kaum verkraften.

Benutzeravatar
d123
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 584
Registriert: 13.12.2004, 20:27

Beitrag von d123 »

es stoht scho 2-0 für e EHC

voll geil

Benutzeravatar
Sürmel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 267
Registriert: 21.01.2005, 17:19
Wohnort: unterem Baum

Beitrag von Sürmel »

Samstag Kicken ----> Sonntag Ficken

PRO SAMSTAG 19.30 UHR

Benutzeravatar
Sürmel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 267
Registriert: 21.01.2005, 17:19
Wohnort: unterem Baum

Beitrag von Sürmel »

3:1

2. Legwand 1:0 16. Neininger 3:1
3. Riihijärvi 2:0
15. Domenichelli 3:0

auf jetzt!!!!!
Samstag Kicken ----> Sonntag Ficken

PRO SAMSTAG 19.30 UHR

CdaMVvWgS

Beitrag von CdaMVvWgS »

3:1 nach 1/3

3:0, und denn grad s 3:1 vo lausanne :mad:

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

4:1 Juheeeeeeeee

CdaMVvWgS

Beitrag von CdaMVvWgS »

5:1

wenn sie das no us de händ gänd... no ei uswärtssieg in lausanne und denn dr showdown in dr arena (hoffentlig).

Benutzeravatar
schnauz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1452
Registriert: 06.12.2004, 20:56
Wohnort: westlich vom tempel

Beitrag von schnauz »

CdaMVvWgS hat geschrieben:5:1

wenn sie das no us de händ gänd... no ei uswärtssieg in lausanne und denn dr showdown in dr arena (hoffentlig).
noch 2 minuten !














.
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !

Benutzeravatar
schnauz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1452
Registriert: 06.12.2004, 20:56
Wohnort: westlich vom tempel

Beitrag von schnauz »

basel gewinnt 5:1 !










.
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !

Benutzeravatar
Smokey
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 102
Registriert: 06.12.2004, 18:50

Beitrag von Smokey »

YESSS

E geile match gsi. Ändlich mol aständig unterzahl gspilt und d chance gmacht. Au dr schöpf het top gspilt. Hätte au ihn chöne als beschte spiler uszeichne. Aber dr legwand isch halt au dr hammer! Merci das dr wäg nach basel gfunde hesch!

Mit sonere leischtig chöne si au uswärts nomol gwünne. Jetzt heisst am samschtig auf nach lausanne und denne scheiss wälsche richtig iheize.

Grad no im sport gseh das sogar s einzig goal vo lausanne nit din gsi isch. Has zwar scho im stadion dänkt aber sicher bini nit gsi. Dä Torrichter isch wohl dr gröscht volldotter wos git!!!

LAUSANNE ISCH NERVÖS
hander kei ahnig was bedüted krieg un was bedüt schlegle chander vo mir heere. ich bin in krieg gsi, ich han alles eläbt, ichchan böwise wönder luege lueg, schtoleschuss, bombesplitter ichhan alles eläbt

Benutzeravatar
Goofy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4204
Registriert: 06.12.2004, 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Goofy »

CdaMVvWgS hat geschrieben:5:1

wenn sie das no us de händ gänd... no ei uswärtssieg in lausanne und denn dr showdown in dr arena (hoffentlig).
Also wenns euch langwilig isch am Samschtig ab nach Lausanne zums dene Bure zeige ;)
Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/

Gascht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 438
Registriert: 06.12.2004, 21:53
Wohnort: Basel

Beitrag von Gascht »

[quote="Goofy"]Also wenns euch langwilig isch am Samschtig ab nach Lausanne zums dene Bure zeige ]
Für wohlbemerkt läppische Fr. 25.- für Erwachsene (Fahrt plus Stehplatzticket) bzw. Fr. 15.- für Kinder unter 14 Jahren (Eintritt gratis).

Samstag, 09. April 2005
Lausanne HC - EHC Basel
Anspielzeit: 19.45 Uhr

Abfahrten:
16.20h, Basel, Gartenstrasse
16.30h, Pratteln, Raststätte Windrose (Fahrtrichtung Bern/Zürich)

Sämtliche Fahrten buchbar bei:
Eptinger-Reisen, 061 973 24 24, info@eptingerreisen.ch

Gascht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 438
Registriert: 06.12.2004, 21:53
Wohnort: Basel

Beitrag von Gascht »

BaZ, 8.4.05


Ein dickes Basler Ausrufezeichen

DER EHC BASEL GLEICHT IN DER AUF-/ABSTIEGSSERIE ZUM 2:2 AUS

Patrick Künzle

Mit seiner besten Saisonleistung erreichte der EHC Basel im Spiel 4 der Ligaqualifikation einen souveränen 5:1-Heimsieg gegen den HC Lausanne. Er reagierte damit eindrücklich auf die zwei vorangegangenen Niederlagen.

Kent Ruhnke hatte es angekündigt: «Wir werden diesmal alles auf dem Eis lassen, falls es nötig ist: unsere Stöcke, unsere Helme, unsere Trikots.» Basels Trainer versprach riesigen Einsatz. Es sollten keine leeren Worte bleiben.

Mit einem wuchtigen Start überrumpelte Ruhnkes Team die Lausanner und sorgte rasch für die Vorentscheidung - und für eine Beruhigung des angeknacksten Nervenkostüms. Erst 149 Sekunden waren gespielt, da hatte der EHC Basel bereits vier Grosschancen herausgespielt und zwei davon zur 2:0-Führung genutzt. Die beste Basler Sturmlinie mit dem wiederum überragenden David Legwand, dem formstarken Juha Riihijärvi und Bernie Sigrist war zweimal erfolgreich. Erst traf Legwand nach einem Lausanner Abwehrfehler, dann schloss Riihijärvi eine schnelle Kombination zum 2:0 ab.

Früher Wechsel. Lausannes exzentrischer Trainer Bill Stewart reagierte auf den raschen Rückstand so, wie es von ihm zu erwarten war: höchst unkonventionell. Er wechselte schon in der 3. Minute den Torhüter aus. Reto Schürch musste hinaus und Thomas Berger kam aufs Eis. Die Massnahme sollte sich diesmal nicht auswirken.

Im Gegensatz zum Spiel in Lausanne zog sich der EHC Basel nach den ersten Toren nicht mehr in die eigene Defensive zurück, sondern behielt die Vorwärtstaktik bei. Der Mut zahlte sich aus: In der 15. Minute erhöhte Hnat Domenichelli mit einem Sturmlauf über das halbe Eisfeld zum 3:0. Michael Neininger verkürzte zwar wenig später für den HC Lausanne, doch auch im zweiten Drittel behielten die Basler die Kontrolle über das Spiel. Verdienter Lohn dafür war das 4:1 durch Verteidiger Ronny Keller, der im Powerplay einen Abpraller verwertete.

Legwands Sahnehäubchen. Für das Sahnehäubchen sorgte schliesslich David Legwand. Nach einem wunderbaren Pass von Juha Riihijärvi markierte er in der 46. Minute das fünfte Basler Tor - und das erst noch in Unterzahl.

Es war eine blitzsaubere Reaktion auf die zwei vorangegangenen Niederlagen, die der EHC Basel zeigte. Er war dem NLA-Letzten klar überlegen, hatte das ausgeglichenere Team, stand in der Defensive sicherer, spielte die besseren Powerplays und zeigte mehr Einsatz. Es war so, als ob die Basler mit einem dicken Ausrufzeichen mitteilen wollten: Wir haben den Aufstieg in die Nationalliga A noch längst nicht abgeschrieben. In der gestern gezeigten Form sind den Baslern die entscheidenden Schritte nach oben zuzutrauen.

Gascht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 438
Registriert: 06.12.2004, 21:53
Wohnort: Basel

Beitrag von Gascht »

BaZ, 8.4.05


«Lausanne muss jetzt aufpassen»

DAS BASLER PUBLIKUM FEIERTE SEIN TEAM NACH DEM SIEG GEGEN LAUSANNE

Oliver Gut

Selten war die Stimmung in der St.-Jakob-Arena besser als am gestrigen Abend. 4586 Zuschauer sorgten für die Kulisse, die Eishockeyaner des EHC Basel für die Begeisterung auf den Rängen. Die Zuversicht bei den Baslern ist nun gross.

Am Ende wurde es laut. Unerhört laut - zumindest für Basler Eishockey-Verhältnisse: Fünf Minuten vor Ablauf der regulären Spielzeit klappte sie erstmals, «la Ola», die Welle. Fünfmal ging sie durch das Oval der St.-Jakob-Arena, nur wenige der 4586 Zuschauer liessen die Arme hängen. Danach folgten stehende Ovationen für das Heimteam, das dem Publikum mit dem diskussionslosen 5:1-Sieg einen schönen Abend beschert hatte. Schliesslich die Sirene - und der Dank der Spieler an die Fans.

Die Begeisterung war gestern gegenseitig. «Wenn viele Zuschauer für Stimmung sorgen, fühle ich mich einfach besser. Ja, ich glaube sogar, dass ich dann besser spiele», sagte EHC-Stürmer Cornel Prinz nach der vierten Begegnung mit Lausanne, während David Legwand im Vorbeigehen nicht ganz akzentfrei «Zigi-zagi-zigi-zagi-hoi-hoi-hoi» ins Radiomikrofon rief.

Auch Routinier Andreas Zehnder war vom Publikum beeindruckt. «Vielleicht wirkte unser Spiel auch nur so gut, weil die Zuschauer so grossartig mitmachten», sagte der Verteidiger gar. «Die zwei Tore zu Beginn gaben uns Sicherheit und weckten die Zuschauer.» Danach stellte Zehnder aber immerhin fest, dass der EHC Basel in der Ligaqualifikationsserie eine «sehr gute Chance» habe, wenn er so weiterspiele wie gestern.

Gleich denkt auch Kent Ruhnke: «Das war unsere beste Saisonleistung», analysierte der Basler Trainer nach der Partie mit grosser Zufriedenheit. Zwar befinde sich sein Team noch immer in der Rolle des Aussenseiters, seien die Romands zuhause klar stärker als auswärts. «Aber wir haben heute gezeigt, dass wir da sind. Und wir wissen, dass wir auch in der Patinoire de Malley gewinnen können.»

Danach lobte er seinen finnischen Verteidiger Marko Tuulola und stellte fest: «Mein Team hat den 1:2-Rückstand in der Serie gut verkraftet. Am Ende hat jeder einzelne Spieler entschieden, dass er den 2:2-Ausgleich schaffen will.» Das Resultat dieses Willens war eindeutig. Entsprechend gross ist nun die Zuversicht, mit der die Basler morgen Samstag an den Genfersee reisen. Kent Ruhnkes Warnung an den Gegner fiel zum Abschluss jedenfalls deutlich aus: «Lausanne muss jetzt aufpassen.»

Benutzeravatar
Entertainer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 174
Registriert: 08.12.2004, 14:50
Wohnort: D1

Beitrag von Entertainer »

S'MAXIMUM

war in der tat ein voll hammermässiges auftreten des EHC. Das Publikum kam doch zum erstenmal ein wenig in stimmung. solides spiel in unterzahl und effizienter körpereinsatz!! noch so ein auftritt in lausanne und dann ein finale in der arena!

Allez EHC
Eins steht fest: Alles ist relativ! Werner Mitsch 1936

Doppelchnopf
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1163
Registriert: 06.01.2005, 20:57

Beitrag von Doppelchnopf »

Isch echt e super spiel gsi!! Losann het zu keim Zitpunkt e chance gha... :)


s einzig unschöne isch gsi, dass dr Petric am schluss no ufs iis het miesse... (und uspiffe worde isch :D :rolleyes: )

Benutzeravatar
redblue-calvin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 430
Registriert: 07.12.2004, 16:08
Wohnort: Links nach oben und dann irgendwo da

Beitrag von redblue-calvin »

Gascht hat geschrieben:Für wohlbemerkt läppische Fr. 25.- für Erwachsene (Fahrt plus Stehplatzticket) bzw. Fr. 15.- für Kinder unter 14 Jahren (Eintritt gratis).

Samstag, 09. April 2005
Lausanne HC - EHC Basel
Anspielzeit: 19.45 Uhr

Abfahrten:
16.20h, Basel, Gartenstrasse
16.30h, Pratteln, Raststätte Windrose (Fahrtrichtung Bern/Zürich)

Sämtliche Fahrten buchbar bei:
Eptinger-Reisen, 061 973 24 24, info@eptingerreisen.ch
ha gmeint s sig nume 10.- ?!
http://fcbforum.magnet.ch/newreply.php?do=newreply&noquote=1&p=219257now can come what want

redblue-calvin alias Nachmacher X im Schatten der Ersten!

EHC BASEL

Gascht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 438
Registriert: 06.12.2004, 21:53
Wohnort: Basel

Beitrag von Gascht »

redblue-calvin hat geschrieben:ha gmeint s sig nume 10.- ?!
Für die Ligaquali hat der Preis aufgeschlagen. (Ist aber immer noch günstig genug.)

Benutzeravatar
redblue-calvin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 430
Registriert: 07.12.2004, 16:08
Wohnort: Links nach oben und dann irgendwo da

Beitrag von redblue-calvin »

Gascht hat geschrieben:Für die Ligaquali hat der Preis aufgeschlagen. (Ist aber immer noch günstig genug.)
nö, im erschte spiel hets au nume 10.- koschtet!
http://fcbforum.magnet.ch/newreply.php?do=newreply&noquote=1&p=219257now can come what want

redblue-calvin alias Nachmacher X im Schatten der Ersten!

EHC BASEL

Benutzeravatar
Entertainer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 174
Registriert: 08.12.2004, 14:50
Wohnort: D1

Beitrag von Entertainer »

Doppelchnopf hat geschrieben: s einzig unschöne isch gsi, dass dr Petric am schluss no ufs iis het miesse... (und uspiffe worde isch :D :rolleyes: )
...und die verdammte pfeiferei ist zum kotzen....
echt zum kotzen....werdet erwachsen
Eins steht fest: Alles ist relativ! Werner Mitsch 1936

Benutzeravatar
Entertainer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 174
Registriert: 08.12.2004, 14:50
Wohnort: D1

Beitrag von Entertainer »

Doppelchnopf hat geschrieben: s einzig unschöne isch gsi, dass dr Petric am schluss no ufs iis het miesse... (und uspiffe worde isch :D :rolleyes: )
...und die verdammte pfeiferei ist zum kotzen....
echt zum kotzen....werdet erwachsen!!!!!
Eins steht fest: Alles ist relativ! Werner Mitsch 1936

Gascht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 438
Registriert: 06.12.2004, 21:53
Wohnort: Basel

Beitrag von Gascht »

redblue-calvin hat geschrieben:nö, im erschte spiel hets au nume 10.- koschtet!
Wir haben in unserem Car alle Fr. 15.- bezahlt. Ich glaube, du verwechselst da etwas.

Siehe auch: http://www.swisshockey.info/yabbse/inde ... pic=6929.0

Benutzeravatar
redblue-calvin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 430
Registriert: 07.12.2004, 16:08
Wohnort: Links nach oben und dann irgendwo da

Beitrag von redblue-calvin »

Gascht hat geschrieben:Wir haben in unserem Car alle Fr. 15.- bezahlt. Ich glaube, du verwechselst da etwas.

Siehe auch: http://www.swisshockey.info/yabbse/inde ... pic=6929.0
jo, has jetzt vrstande..

has nur ufs ticket bezooge! :o
http://fcbforum.magnet.ch/newreply.php?do=newreply&noquote=1&p=219257now can come what want

redblue-calvin alias Nachmacher X im Schatten der Ersten!

EHC BASEL

Gascht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 438
Registriert: 06.12.2004, 21:53
Wohnort: Basel

Beitrag von Gascht »

redblue-calvin hat geschrieben:jo, has jetzt vrstande..

has nur ufs ticket bezooge! :o
Alles klar.

Hauptsache, du warst dort. ;)

Benutzeravatar
redblue-calvin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 430
Registriert: 07.12.2004, 16:08
Wohnort: Links nach oben und dann irgendwo da

Beitrag von redblue-calvin »

Entertainer hat geschrieben:...und die verdammte pfeiferei ist zum kotzen....
echt zum kotzen....werdet erwachsen!!!!!
hüül doch!

wieso me nocheme glungene'n'oobe no das mimösli muess ufs yys stelle.. :rolleyes:
http://fcbforum.magnet.ch/newreply.php?do=newreply&noquote=1&p=219257now can come what want

redblue-calvin alias Nachmacher X im Schatten der Ersten!

EHC BASEL

Antworten