SCAR hat geschrieben:Richtig, dazu kommt aber noch, dass der Fussball auch für die Medien eine Plattform geworden ist, aus der sie eine Plattform für Eskalationen "kreiern" können. Sieht man sich nur mal die Berichterstattung im Vorfeld des 13.Mai mal an, oder wie der wieder aufgewärmt wurde vor der Finalissima gegen YB...Nicht dass die Medien hauptschuldig waren am 13.Mai, aber die Berichterstattung, das Gestalten des "Schaufensters" war damals unter aller Sau.
Wie von Seth nochmal konkreter aufgeführt, lässt sich immer was aus den Finger ziehen. Kann man "Idioten" aber erziehen, integrieren sie sich in die Kurve (werden älter, reifer) oder verschwinden sie wieder, weil es für sie nicht um Fussball ging. Das Problem ist, es wird immer wieder neue " Idioten" geben, dies zu verhindern ist praktisch nicht möglich und damit haben die Medien immer Nahrung (wer suchet, der findet..). Schade ist, dass nicht aufgezeigt wird, dass durchaus erzieherische Massnahmen angewendet werden um die Zahl derer konstant klein zu halten und dass gemessen an der Grösse der Kurve, deren "Allgemeinzustand" nicht aufgrund einer kleineren Gruppe beurteilt werden kann.
natürlich ist für die medien der fussball ein gefundenes fressen, ich vergesse nie, wie ich mich am 14.6. über den bericht in der sonntagszeitung enerviert habe, wo ein hirnamputierter schreiberling den satz von sich gab 'ein club wie der fc basel, welcher sich solche fans hält, hat den titel einfach nicht verdient'. das hat zum bitterbösesten leserbrief meinerseits geführt, welcher zu meinem erstaunen nahezu ungekürzt die woche darauf abgebildet wurde. ich habe jenem schreiberling damals empfohlen den beruf zu wechseln.
ich vergesse auch nicht, wie der blick aufgeheizt hat davor mit begriffen wie 'schlacht', 'krieg' etc. und danach jegliche schuld von sich gewiesen hat. die pressefreiheit wird nun mal eben mit füssen getreten und zwar von denen, die im genuss dieser freiheit sind.
das jüngste stark übertriebene beispiel für mich, war die berichterstattung über das dortmund spiel in grenchen. ich war dort, habe das alles gesehen und auch danach festgestellt, wie falsch darüber berichtet wurde.
aber diese falschberichterstattung ist nicht nur im fussball vorhanden, sie existiert in allen themenbereichen, in welcher die presse aktiv ist.
mir ist klar, dass man eben den anteil an idioten in der gesamtmasse immer mit sich tragen wird. da kann man diskutieren und massnahmen ergreifen, so viele man will. solange es leute gibt, die ein fussballspiel besuchen, solange gibt es auch einen anteil an dummköpfen. beim fussball sind die einfach viel prominenter in der öffentlichkeit, als z.b. bei den tenniszuschauern. obwohl gerade beim tennis ist es ja nicht anders, man würde sich noch wundern, was sicherheitsleute z.b. über eine woche vip tennisdorf an der swiss indoors zu berichten haben.
es gibt aber auch ein verlustigungsverhalten, was in der wirkung nicht schlimm ist (ich habe schon einmal darüber geschrieben, dass ich nicht weiss, warum man z.b. bei einem marsch vom bahnhof zum auswärtsstadion jede hausecke mit urin markieren muss), welches aber genau dazu führt, dass die trolle der journaille ihr fressen bekommen, auch wenn nichts wirklich entscheidendes passiert ist.