Katastrophale Leistung der Unparteiischen
- andreas
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6836
- Registriert: 27.03.2005, 19:22
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Noch ein Nachtrag. Ich wollte dem auf den Grund gehen.
Für mich recht klar KEIN Offside. Das folgende Bild kommt nach der Berührung
(vielleicht 1/10 Sekunde, vor der Berührung ist es erst recht keine Offside-
Position, nach der Berührung lässt sich der obere Verteidiger leicht zurück-
fallen, sodass man meint, es wäre Offside):
Für mich recht klar KEIN Offside. Das folgende Bild kommt nach der Berührung
(vielleicht 1/10 Sekunde, vor der Berührung ist es erst recht keine Offside-
Position, nach der Berührung lässt sich der obere Verteidiger leicht zurück-
fallen, sodass man meint, es wäre Offside):
Der Schiri hat Foul für den FCB gegeben und der ACB Spieler Bernardet hat da Gelb gesehen....Delgado hat geschrieben: NORMALE Zweikämpfe pfiff er pro ACB ab, grobstes Einsteigen gegen Deren und auch Bodycheck gegen Zanni, lässt er weiterspielen, dann wird Stocker massivst zurückgerissen, sprinntet dennoch weiter und es wird Foul für ACB gepfiffen. Das sind nur mal so die klarsten der klaren.
Also wirklich, so ein krasser Fehlentscheid! Warum sah das der Linienrichter nicht? Der sollte doch dieses Bild ebenfalls zur Verfügung haben.andreas hat geschrieben:Noch ein Nachtrag. Ich wollte dem auf den Grund gehen.
Für mich recht klar KEIN Offside. Das folgende Bild kommt nach der Berührung
(vielleicht 1/10 Sekunde, vor der Berührung ist es erst recht keine Offside-
Position, nach der Berührung lässt sich der obere Verteidiger leicht zurück-
fallen, sodass man meint, es wäre Offside):

Wie schon einige Vorredner gesagt haben: Diese Szene und die Penaltyszene mit Dediyok (der Schiri hat nur E I N E N !!!! Winkel und eine Sekunde, um die Situation zu beurteilen) waren sehr schwierige Situtationen zu entscheiden und hier dreh ich ihm auch keinen Strick. Im Stadion dachte ich allerdings auch, es sei ein glasklarer Penalty gewesen. Die Schiris haben aber nicht mehrere Kamera (-positionen) zur Verfügung.
Allerdings haben mich auch die diversen skurrilen Entscheide genervt, z.B. die vielen Schiedsrichterbälle, keine klare Linie bei Foulspielen) und ja, ich finde auch, es war ein schlechter Tag des Herrn W.
- z basel a mym ryy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1844
- Registriert: 15.07.2006, 11:24
peinlich einfach nur peinlich was die pfeife da gepfiffen hat 

Fussballmafia SFV
Im SFV finden sich viele ausgezeichnete Jasser. Ob die Herren auch andere Fähigkeiten besitzen, muss bezweifelt werden
[CENTER]MITKÄMPFER & ANTREIBER
Ivan Ergic
Scott Chipperfield[/CENTER]
jetzt starte mr international duure,wärs nid glaubt, kriegt eins uf d schnuure [Huggel]
©z basel a mym ryy
Im SFV finden sich viele ausgezeichnete Jasser. Ob die Herren auch andere Fähigkeiten besitzen, muss bezweifelt werden
[CENTER]MITKÄMPFER & ANTREIBER
Ivan Ergic
Scott Chipperfield[/CENTER]
jetzt starte mr international duure,wärs nid glaubt, kriegt eins uf d schnuure [Huggel]
©z basel a mym ryy
- São Paulino
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3453
- Registriert: 11.01.2005, 11:42
- Wohnort: 6300 Zug
Da muss ich dir klar widersprechen!HYPNOS hat geschrieben:alles halb so wild!
"Halb so wild" ist es höchstens weil der FCB sowieso gewonnen hat. Ansonsten - quasi aus neutraler Fussballfan-Sicht - war Wermelingers Leistung (und die seiner "Mitstreiter") schlicht unter aller Sau!
Mal pfeifen, dann das Gleiche auf der Gegenseite wieder nicht. Bei jedem Zu-Boden-Gehen das Spiel abpfeifen und wenn einer den Schuh des Gegners mitten in die Fresse kriegt, dann pfeift er nicht ab... Outbälle, die keine waren. Klare Corner wurden zu Abstössen und umgekehrt.

"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)
- São Paulino
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3453
- Registriert: 11.01.2005, 11:42
- Wohnort: 6300 Zug
Du weisst aber schon, in welchem Thread du dich hier befindest, oder?!Mahatma hat geschrieben:Lassen wir die schlechte Schiedsrichterleitung. Der FCB hätte trotz dieser ein paar Tore mehr machen können. Die Spielkurve zeigt nach oben und das ist erfreulich!

Wie in meinem Post geschrieben, hätte ich dies in den Spiel-Thread gepostet, wenn es spielentscheidend gewesen wäre.
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)
Und genau daher war es ein sack schwaches Speil des Schiris.HYPNOS hat geschrieben:also sorry, jetzt kommt mal runter! das heutige spiel war keine schlacht, es musste kein spieler verletzt vom feld und solche etwas härtere szenen gibt's immer. der schiri war nicht gut, vor allem weil er sehr ungeschickt gepfiffen hat, mal zu kleinlich, mal zu lasch. das kennen wir doch alle schon, nicht neues bei den schweizer-schiri. spart euch die emotionen, wenn's wirklich mal spielentscheidende fehler gibt. was mir aber immer mehr auffällt, ist das es in der CL oder auch an der euro selten solche szenen gegeben hatte und das hat nicht nur mit dem niveau der schiris, sondern eben auch mit dem niveau der spieler zu tun.
Wäre es eine Schlacht gewesen, wäre sein Masstab noch einigermassen zu vertreten gewesen (wäre er beidseitig angewant worden). Aber was der gestern für ein einfaches Spiel völlig verpfiffen hat, das kann nicht mal ein Amateur.
Klar weiss ich das.São Paulino hat geschrieben:Du weisst aber schon, in welchem Thread du dich hier befindest, oder?!(..)

Hatte gestern auch keine Freude an Wermelinger. (Wann hatte er schon überzeugt?). Seinen Lohn konnte er beim Kabinengang zweimal entgegennehmen ...
Es blieb ohne Punkteschaden. Da richte ich meinen Fokus lieber auf das Steigerungspotential wie Chancenauswertung und die erfreulichen 3 Siege.
.
- Beckenpower
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2323
- Registriert: 15.07.2005, 07:51
Wie ich oben geschrieben habe, waren drei der vier zweifelhaften Situationen schwer zu sehen. Der Penalty müsste er meiner Ansicht nach aber klar sehen, denn er hatte die noch bessere Perspektive als die, die man im TSI-Beitrag sah und dort war es eindeutig.Tsunami hat geschrieben:Wie schon einige Vorredner gesagt haben: Diese Szene und die Penaltyszene mit Dediyok (der Schiri hat nur E I N E N !!!! Winkel und eine Sekunde, um die Situation zu beurteilen) waren sehr schwierige Situtationen zu entscheiden und hier dreh ich ihm auch keinen Strick. Im Stadion dachte ich allerdings auch, es sei ein glasklarer Penalty gewesen. Die Schiris haben aber nicht mehrere Kamera (-positionen) zur Verfügung.
Allerdings haben mich auch die diversen skurrilen Entscheide genervt, z.B. die vielen Schiedsrichterbälle, keine klare Linie bei Foulspielen) und ja, ich finde auch, es war ein schlechter Tag des Herrn W.
Aber eben, wie du sagst, schwach war er nicht allein wegen der Fehlentscheide, sondern vielmehr wegen dem ganzen "kleinen" Restmist denn er um die Fehlöentscheide drum herum pfiff.
80% der zuschauer gehen eh nur an die spiele um ihren lebensfrust am schiri rauszulassen (ganz unabhängig von gestern).............und wenn dann noch ihre kleinen kinder das anhören müssen,tzzzzzzzzzzz! es wird im moment immer mehr über schiri und immer weniger über spiele, spieler, taktik, etc. hier drin geschriben, das stimmt wohl was nicht.
Aber es wundert mich nicht, denn Fussball ist zwar ein toller Sport, aber die Protagonisten, die sich darin tummeln, sind oft mühsame Idioten (auf allen Ebenen), von denen man kaum was Gescheites erwarten kann.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1306
- Registriert: 15.12.2004, 21:36
Liggt vellicht an de Schiri?!HYPNOS hat geschrieben:80% der zuschauer gehen eh nur an die spiele um ihren lebensfrust am schiri rauszulassen (ganz unabhängig von gestern).............und wenn dann noch ihre kleinen kinder das anhören müssen,tzzzzzzzzzzz! es wird im moment immer mehr über schiri und immer weniger über spiele, spieler, taktik, etc. hier drin geschriben, das stimmt wohl was nicht.
Mini Biträg richte sich an d Lüüt wo im FCB Forum läse und dörfe nid kopiert oder wiiter verbreitet wärde!
- Domingo
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7104
- Registriert: 07.12.2004, 07:58
- Wohnort: Oberwil BL/C3
- Kontaktdaten:
vielleicht sind wir auch zufriedener als auch schon und mit anständigen Schiris wäre das Matcherlebnis noch etwas angenehmer?HYPNOS hat geschrieben:80% der zuschauer gehen eh nur an die spiele um ihren lebensfrust am schiri rauszulassen (ganz unabhängig von gestern).............und wenn dann noch ihre kleinen kinder das anhören müssen,tzzzzzzzzzzz! es wird im moment immer mehr über schiri und immer weniger über spiele, spieler, taktik, etc. hier drin geschriben, das stimmt wohl was nicht.

Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
- heimweh basler
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1136
- Registriert: 07.07.2008, 19:07
- Wohnort: C6
- Dome
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1482
- Registriert: 07.12.2004, 09:37
- Wohnort: Basel - D Stadt am Rhy Sektor C, Reihe 5
so ein grottenschlechter Depp sollte kein Spiel mehr pfeiffen dürfen, nicht mald C Junioren.
Und dieser Linienrichter im C, da krieg ich jedes Mal das Kotzen wenn ich ihn schon nur kommen sehe...
Die arme Sau war gestern der Linienrichter im A, der meiner Meinung nach nicht negativ auffiel und nun den Hass auf die anderen zwei Savannen Huscher etragen müsste...
Und dieser Linienrichter im C, da krieg ich jedes Mal das Kotzen wenn ich ihn schon nur kommen sehe...
Die arme Sau war gestern der Linienrichter im A, der meiner Meinung nach nicht negativ auffiel und nun den Hass auf die anderen zwei Savannen Huscher etragen müsste...
Signatur zu vermieten.
Hat was! Leider ist es aber auch so, dass die Medien und oft auch Spieler und Trainer ins gleiche Loch pfeifen.HYPNOS hat geschrieben:80% der zuschauer gehen eh nur an die spiele um ihren lebensfrust am schiri rauszulassen (ganz unabhängig von gestern).............und wenn dann noch ihre kleinen kinder das anhören müssen,tzzzzzzzzzzz! es wird im moment immer mehr über schiri und immer weniger über spiele, spieler, taktik, etc. hier drin geschriben, das stimmt wohl was nicht.
ABER: Es tut mir wirklich leid: gestern hat der Schiri selbst mich genervt. Aber das Grösste kommt noch: Der Blööck gibt ihm 'ne genügende Note.

PS: @ Sao Paolinio: Von den vier zweifelhaften Outball-Situationen hat der Linienrichter auf der Bahndamm-Seite sicherlich drei mal richtig entschieden.

-
- Benutzer
- Beiträge: 31
- Registriert: 25.04.2008, 10:36
Das ist wieder so eine Scheissregel - wenn das Spiel wegen eines verletzten Spielers unterbrochen wird, so sollte er danach mind. für 2 Minuten raus müssen.Atlantico hat geschrieben:Wurde vom SFV so für diese Saison verlangt.
Der Schiri vom Samstag hat nur diese Regel ein bisschen zu genau befolgt, sonst war er nicht schlecht.
Der Schiri war auch sonst schwach - sah Fouls wo keine waren und bei offensichtlichen Fouls liess er weiterspielen. Wie man das Kopfballduell ausserhalb des 5ers als Foul taxieren kann, bleibt auch sein Geheimnis. Nene, der war nicht mal 1. Liga tauglich bzw. der war noch nie 1. Liga tauglich
Mich würde es interessieren, was für einen Zusammenhang schlechte Schirileistungen mit der Verbandsleitung haben, immer mit dem Wissen, dass auch bei WM und EM sehr viele Schirifehler geschehen?4teDimension hat geschrieben:m E sin alli CH-Schiris durchs Band dure e pienlichi Zuemuetig. Logisch bi unserer Verbandsleitig wo beängaschtigend senil übere chunnt und em CH-Fuellball brutal schadet.
Und falls du mir diesen Zusammenhang erklären kannst, würde es mich interessieren, wie es deines Erachtens möglich sein könnte, dafür zu sorgen, dass die Schiedsrichter nur noch korrekte Enscheide fällten.
-
- Benutzer
- Beiträge: 31
- Registriert: 25.04.2008, 10:36
Die Schiris unterstehen ihrer Verbandsleitung, für CH-Spiele dem SFV. Würde ich solche Arbeit abliefern, würde ich mir kündigen resp. mir nahe legen zurückzutreten.Rotblau hat geschrieben:Mich würde es interessieren, was für einen Zusammenhang schlechte Schirileistungen mit der Verbandsleitung haben, immer mit dem Wissen, dass auch bei WM und EM sehr viele Schirifehler geschehen?
Und falls du mir diesen Zusammenhang erklären kannst, würde es mich interessieren, wie es deines Erachtens möglich sein könnte, dafür zu sorgen, dass die Schiedsrichter nur noch korrekte Enscheide fällten.
Es geht nicht darum nur noch fehlerfrei Spiele zu leiten, sondern keine solchen grottenschlechten Leistungen abzuliefern. Ich möchte flüssige Spiele sehen und nicht zig Schiribälle... Gute Schiedsrichter fallen während dem Spiel kaum auf; unsere Schiris hingegen zu oft...
Massnahmen?: Beispiele: Direktiven klar kommunizieren..., Managment in die Verantwortung ziehen... krasse Schirifehler in den Medien klar kommentieren und nicht weder rausschneiden noch kleinreden.
Was ich mich immer wieder frage: haben die kein internes QS?4teDimension hat geschrieben:Die Schiris unterstehen ihrer Verbandsleitung, für CH-Spiele dem SFV. Würde ich solche Arbeit abliefern, würde ich mir kündigen resp. mir nahe legen zurückzutreten.
Es geht nicht darum nur noch fehlerfrei Spiele zu leiten, sondern keine solchen grottenschlechten Leistungen abzuliefern. Ich möchte flüssige Spiele sehen und nicht zig Schiribälle... Gute Schiedsrichter fallen während dem Spiel kaum auf; unsere Schiris hingegen zu oft...
Massnahmen?: Beispiele: Direktiven klar kommunizieren..., Managment in die Verantwortung ziehen... krasse Schirifehler in den Medien klar kommentieren und nicht weder rausschneiden noch kleinreden.
Ach, wie gut, dass niemand weiss,
dass ich Rumpelstilzchen heiss!
- örjan berg
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1529
- Registriert: 07.12.2004, 21:26
Und du glaubst wirklich, dass dann ein besserer Schiri nachrücken wird?4teDimension hat geschrieben:Die Schiris unterstehen ihrer Verbandsleitung, für CH-Spiele dem SFV. Würde ich solche Arbeit abliefern, würde ich mir kündigen resp. mir nahe legen zurückzutreten.
Ist doch ein generelles Problem mit der Schiedsrichterei, sei es im Fussball, Handball oder Eishockey. Wer will schon eine Karriere in der Schiedsrichterei machen? Nur ganz, ganz wenige. Wenn du vom Sport angefressen bist, spielst du bis 30, 35 und dann kannst du noch 5. oder 4. Liga im Fussball pfeifen oder irgendwelche Senioren-Spiele. Zudem müsste man vielleicht mal die Altersguillotine von 45 Jahren überdenken. Ein Urs Meier könnte auch heute noch problemlos in der Nati A pfeiffen.
[CENTER](c) by örjan berg 2007 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
Lüüter singe, immer lüüter singe, bis dr FCB s goal gschosse het!!:)
[CENTER]
FUSSBALLMAFIA SFV!!:mad:[/CENTER]
Lüüter singe, immer lüüter singe, bis dr FCB s goal gschosse het!!:)
[CENTER]

das wäre der tod eines jeden konters, weil ein spieler einfach mal taktisch liegenbleibt (das haben z.B. die italiener 3x gegen spanien so zelebriert)Atlantico hat geschrieben:Das mit dem Spielunterbruch bei einer möglichen Verletzung eines Spielers (Spieler liggt am bode).
Wurde vom SFV so für diese Saison verlangt.
Der Schiri vom Samstag hat nur diese Regel ein bisschen zu genau befolgt, sonst war er nicht schlecht.
Aber es wundert mich nicht, denn Fussball ist zwar ein toller Sport, aber die Protagonisten, die sich darin tummeln, sind oft mühsame Idioten (auf allen Ebenen), von denen man kaum was Gescheites erwarten kann.
also müsste man dann weiter unten Anfangen:
- Mit 16-20: geeignete Lehre als Schiedsrichter mit kaufmännischer Grundausbildung. Es gibt ohnehin zu wenig Lehrstellen...
- Mit 20-24: Sportstudium FH mit Spezialisierung Schiedsrichter
- Danach die übliche Karriere. Wer gut ist, bringts zu was, wer nicht, geht halt wieder ins Büro...
- Mit 16-20: geeignete Lehre als Schiedsrichter mit kaufmännischer Grundausbildung. Es gibt ohnehin zu wenig Lehrstellen...
- Mit 20-24: Sportstudium FH mit Spezialisierung Schiedsrichter
- Danach die übliche Karriere. Wer gut ist, bringts zu was, wer nicht, geht halt wieder ins Büro...
Ach, wie gut, dass niemand weiss,
dass ich Rumpelstilzchen heiss!
sunrider hat geschrieben:Interessant wäre ja mal so einfach die Sanitäter während dem Spiel aufs Feld lassen und erst wenn die Mannschaft des am Boden liegenden Spielers wieder angreift wird abgepfiffen (ausser natürlich das Foul wurde schon gepfiffen). Wieviele würden dann noch liegen bleiben ?

wenn der spieler im eigenen 16er liegt? wie kommen die dorthin, ohne im weg zu sein?
wenn der spieler etwas hat, ist es ok, wenn er liegen bleibt.. wenn nicht => gelb (unterbrechen des konters=>unsportlich, ev sogar (klare) torchance verhindern, oder was weiss ich

genausoly hat geschrieben:
wenn der spieler im eigenen 16er liegt? wie kommen die dorthin, ohne im weg zu sein?
wenn der spieler etwas hat, ist es ok, wenn er liegen bleibt.. wenn nicht => gelb (unterbrechen des konters=>unsportlich, ev sogar (klare) torchance verhindern, oder was weiss ich) ist auch schwierig das abschätzen zu können.. man sollte diese spieler einfach irgendwie bestrafen... wenn die sanis reinkommen müssen, danach nicht nur 15 sekunden raus sondern ein paar minuten, was dann aber schon wieder eishockey oder so ist.. aber so kanns nicht weitergehen.... einfach abliegen und den konter wird abgepfiffen, danach aufstehen und schön weiterspielen...

muTTenzerKURVE egal wo hi, FCB mir lliebe di!!
#08 HUGGEL
*Wer einen Rechtschreibefehler findet, soll in für sich behalten!
#08 HUGGEL
*Wer einen Rechtschreibefehler findet, soll in für sich behalten!
- andreas
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6836
- Registriert: 27.03.2005, 19:22
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Ja das war sensationell, der FCB mitten im Angriff, etwa 3 gegen 3 Situation,
und der Schiri pfeifft ab...
Das nächste Mal bitte einfach auf den Boden legen wenn der Gegner angreift...
Da man bei den Fussballern nicht weiss, ob sie simulieren oder nicht, und da
auch eine Bestrafung wie 2min draussen bleiben wohl nicht realisierbar ist,
sollte jeder Angriff zu Ende gespielt werden bis es einen Standard gibt oder
der Gegner den Ball hat!
und der Schiri pfeifft ab...

Das nächste Mal bitte einfach auf den Boden legen wenn der Gegner angreift...
Da man bei den Fussballern nicht weiss, ob sie simulieren oder nicht, und da
auch eine Bestrafung wie 2min draussen bleiben wohl nicht realisierbar ist,
sollte jeder Angriff zu Ende gespielt werden bis es einen Standard gibt oder
der Gegner den Ball hat!