OBI-cup
- tommasino
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2060
- Registriert: 02.02.2005, 14:15
- Wohnort: bern
- Kontaktdaten:
auch dieses jahr für fussball-feinschmecker
Lyon amOBI-Cup?
Neben YB dürften der europäische Topverein Lyon, Bundesligist Wolfsburg sowie ein brasilianisches Team am OBI-Cup spielen.
Nur rund zwei Wochen nach dem Ende der Euro 2008 lässt sich im Wankdorf in diesem Sommer bereits wieder internationaler Spitzenfussball (auf Kunstrasen) geniessen. Das illustre Teilnehmerfeld am zweiten OBI-Cup (12. und 15.Juli) kristallisiert sich heraus. Neben Gastgeber YB dürfte der VfL Wolfsburg dabei sein. Trainer der Wolfsburger, die in der Bundesliga auf Höhenflug sind, ist Felix Magath, im Tor steht der Schweizer Nationalkeeper Diego Benaglio. Auch der europäische Topverein Olympique Lyon steht kurz vor der Zusage. Der französische Serienchampion dürfte erneut zu Meisterehren kommen, derzeit führt die Mannschaft mit dem Brasilianer Juninho im Mittelfeld und dem französischen Jungstar Karim Benzema im Angriff sechs Punkte vor Bordeaux. Und wie früher traditionell am Philips-Cup soll jetzt auch am OBI-Cup ein brasilianisches Team u2013 Botafogo oder Santos u2013 für Samba sorgen.
Neben YB dürften der europäische Topverein Lyon, Bundesligist Wolfsburg sowie ein brasilianisches Team am OBI-Cup spielen.
Nur rund zwei Wochen nach dem Ende der Euro 2008 lässt sich im Wankdorf in diesem Sommer bereits wieder internationaler Spitzenfussball (auf Kunstrasen) geniessen. Das illustre Teilnehmerfeld am zweiten OBI-Cup (12. und 15.Juli) kristallisiert sich heraus. Neben Gastgeber YB dürfte der VfL Wolfsburg dabei sein. Trainer der Wolfsburger, die in der Bundesliga auf Höhenflug sind, ist Felix Magath, im Tor steht der Schweizer Nationalkeeper Diego Benaglio. Auch der europäische Topverein Olympique Lyon steht kurz vor der Zusage. Der französische Serienchampion dürfte erneut zu Meisterehren kommen, derzeit führt die Mannschaft mit dem Brasilianer Juninho im Mittelfeld und dem französischen Jungstar Karim Benzema im Angriff sechs Punkte vor Bordeaux. Und wie früher traditionell am Philips-Cup soll jetzt auch am OBI-Cup ein brasilianisches Team u2013 Botafogo oder Santos u2013 für Samba sorgen.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3171
- Registriert: 18.04.2005, 13:42
Na ja... die Meldungen in Brasilien relativieren den Erfolg ein wenig.tommasino hat geschrieben:wolfsburg - guimares 1-0
yb - botafogo 6-0
tore für yb:
häberli
eudis (2)
frimpong (2)
doumbia

Botafogo B perde de seis na Suíça
Reservas alvinegros são goleados pelo Young Boys na Obi Cup
O time B do Botafogo foi humilhado na Suíça. Jogando no Stade de Suisse, em Berna, a equipe alvinegra foi goleada por 6 a 0 pelo Young Boys em jogo válido pela Obi Cup, torneio de verão que acontece anualmente na capital suíça.
Agência/EFE
Jogadores de Botafogo e Young Boys disputam lance pelo alto
Na decisão do torneio, o Young Boys encara o Wolfsburg que, também neste sábado, bateu o Vitória de Guimarães, de Portugal, por 1 a 0. O gol da vitória do clube alemão foi marcado pelo brasileiro Grafite (ex-São Paulo).
http://globoesporte.globo.com/Esportes/Noticias/Futebol/0,,MUL644789-9842,00.html
- São Paulino
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3453
- Registriert: 11.01.2005, 11:42
- Wohnort: 6300 Zug
Als ich das Resultat sah, habe ich mir noch gedacht, dass die Berner jetzt wohl glauben, sie hätten das grosse Botafogo geschlagen.Fulehung hat geschrieben:Na ja... die Meldungen in Brasilien relativieren den Erfolg ein wenig.![]()

Logisch war's das B-Team, die erste Mannschaft hat heute nachmittag ein wichtiges Auswärtsspiel bei Santos.
Aber was tut man nicht alles, um möglichst positiv gestimmt ins Spiel gegen die stärkste Schweizer Mannschaft zu gehen.
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)
- Brandstifter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1254
- Registriert: 05.05.2005, 19:19
- Wohnort: näbem Kiosk
Und dann... wer kommt schlussendlich:tommasino hat geschrieben:Lyon amOBI-Cup?
Neben YB dürften der europäische Topverein Lyon, Bundesligist Wolfsburg sowie ein brasilianisches Team am OBI-Cup spielen.
Nur rund zwei Wochen nach dem Ende der Euro 2008 lässt sich im Wankdorf in diesem Sommer bereits wieder internationaler Spitzenfussball (auf Kunstrasen) geniessen. Das illustre Teilnehmerfeld am zweiten OBI-Cup (12. und 15.Juli) kristallisiert sich heraus. Neben Gastgeber YB dürfte der VfL Wolfsburg dabei sein. Trainer der Wolfsburger, die in der Bundesliga auf Höhenflug sind, ist Felix Magath, im Tor steht der Schweizer Nationalkeeper Diego Benaglio. Auch der europäische Topverein Olympique Lyon steht kurz vor der Zusage. Der französische Serienchampion dürfte erneut zu Meisterehren kommen, derzeit führt die Mannschaft mit dem Brasilianer Juninho im Mittelfeld und dem französischen Jungstar Karim Benzema im Angriff sechs Punkte vor Bordeaux. Und wie früher traditionell am Philips-Cup soll jetzt auch am OBI-Cup ein brasilianisches Team u2013 Botafogo oder Santos u2013 für Samba sorgen.
eine B-Mannschaft aus Brasilien
eine Mittelklassmannschaft aus Deutschland
und 2 Wurst und Brotteams aus Portugal und der Schweiz
und sowas nennt sich internationaler Spitzenfussball.
Würden Wahlen etwas verändern, dann wären sie verboten
wer Wolfsburg unterschätzt, kennt die Bundesliga nicht. Ist für mich der um einiges härtere Gegner als der BVB. Ein Team welches auch nächstes Jahr um den Uefa Cup kämpft, und dem man noch mehr zutrauen kann...Brandstifter hat geschrieben:Und dann... wer kommt schlussendlich:
eine B-Mannschaft aus Brasilien
eine Mittelklassmannschaft aus Deutschland
und 2 Wurst und Brotteams aus Portugal und der Schweiz
und sowas nennt sich internationaler Spitzenfussball.
Von der Entwicklung der interessanteste Klub des letzten Jahrs in der Bundesliga, mit einer nicht versiegenden Geldquelle und einem der besten Trainer der Buli.
- VorwärtsFCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1941
- Registriert: 28.04.2006, 10:10
Und nicht zu vergessen: Der Goalie.FEDERER hat geschrieben:wer Wolfsburg unterschätzt, kennt die Bundesliga nicht. Ist für mich der um einiges härtere Gegner als der BVB. Ein Team welches auch nächstes Jahr um den Uefa Cup kämpft, und dem man noch mehr zutrauen kann...
Von der Entwicklung der interessanteste Klub des letzten Jahrs in der Bundesliga, mit einer nicht versiegenden Geldquelle und einem der besten Trainer der Buli.

- Brandstifter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1254
- Registriert: 05.05.2005, 19:19
- Wohnort: näbem Kiosk
Reden dann Ende Saison wieder.......FEDERER hat geschrieben:wer Wolfsburg unterschätzt, kennt die Bundesliga nicht. Ist für mich der um einiges härtere Gegner als der BVB. Ein Team welches auch nächstes Jahr um den Uefa Cup kämpft, und dem man noch mehr zutrauen kann...
Von der Entwicklung der interessanteste Klub des letzten Jahrs in der Bundesliga, mit einer nicht versiegenden Geldquelle und einem der besten Trainer der Buli.

Würden Wahlen etwas verändern, dann wären sie verboten
laut rtl text wollen sie den titel anstrebenFEDERER hat geschrieben:wer Wolfsburg unterschätzt, kennt die Bundesliga nicht. Ist für mich der um einiges härtere Gegner als der BVB. Ein Team welches auch nächstes Jahr um den Uefa Cup kämpft, und dem man noch mehr zutrauen kann...
Von der Entwicklung der interessanteste Klub des letzten Jahrs in der Bundesliga, mit einer nicht versiegenden Geldquelle und einem der besten Trainer der Buli.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3171
- Registriert: 18.04.2005, 13:42
es kann gut sein, dass sie ende saison im Mittelfeld landen. Die Leistungsdichte in Deutschland für die Uefa-cup Plätze ist enorm.Brandstifter hat geschrieben:Reden dann Ende Saison wieder.......![]()
Zuerst kommt Bayern, dann Schalke und Bremen, und dann ein grosses Feld von Clubs dass sich ende saison zwischen Championsleague, Uefa-cup und Mittelfeld befinden kann. In diesem Feld ist aber Wolfsburg einer der Favoriten. Betrachte nur schon ihre neuen Verpflichtungen (darunter mit Barzagli einen Weltmeister, der auch tasächlich spielte). Ihr Konzept ist durchdacht und vernünftigt.
Für den Satz das Fussball keine Mathematik ist, zahle ich gerne 5.- ins Phrasenschwein, doch er stimmt.
Es ist einfach falsch den Klub als durchschnitt zu betrachten, wenn man sein Kader und das Umfeld betrachtet.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3171
- Registriert: 18.04.2005, 13:42
Sie wollen aber jetzt einfach den OBI-Cup in die Pfanne hauen. Da nimmt man's mit der Realität nicht so genau.FEDERER hat geschrieben:es kann gut sein, dass sie ende saison im Mittelfeld landen. Die Leistungsdichte in Deutschland für die Uefa-cup Plätze ist enorm.
Zuerst kommt Bayern, dann Schalke und Bremen, und dann ein grosses Feld von Clubs dass sich ende saison zwischen Championsleague, Uefa-cup und Mittelfeld befinden kann. In diesem Feld ist aber Wolfsburg einer der Favoriten. Betrachte nur schon ihre neuen Verpflichtungen (darunter mit Barzagli einen Weltmeister, der auch tasächlich spielte). Ihr Konzept ist durchdacht und vernünftigt.
Für den Satz das Fussball keine Mathematik ist, zahle ich gerne 5.- ins Phrasenschwein, doch er stimmt.
Es ist einfach falsch den Klub als durchschnitt zu betrachten, wenn man sein Kader und das Umfeld betrachtet.
- hecht_hate
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 350
- Registriert: 04.09.2007, 20:18
- Wohnort: Daheim
wetsch aber ned säge, dass de gurke cup guet isch oderGrambambuli hat geschrieben:Sie wollen aber jetzt einfach den OBI-Cup in die Pfanne hauen. Da nimmt man's mit der Realität nicht so genau.

botafogo 2.
wolfsburg
guimares oder so...
und YB (ohni Yakin kämpfet ihr ume abstieg...)

mal luege wie viel ihr gege die wölfe verlüret
tipp: yb-wolfsburg 0:4
[CENTER]"gumpe, zünde, Lieder schreye
Fahne schwängge, Durregheye"
[/CENTER]
Dreamteam
Fahne schwängge, Durregheye"
Dreamteam
Wolfsburg 5. der Bundesligahecht_hate hat geschrieben: botafogo 2.
wolfsburg
guimares oder so...
und YB (ohni Yakin kämpfet ihr ume abstieg...)![]()
Guimaraes 3. in Portugal, sollte man eigentlich kennen
YB Vizemeister in der Schweiz
dazu ein Team aus Brasilien (gut, B-Team, dennoch im Normalfall wohl besser als manches NLA-Team)
Ein besser besetztes Turnier findet sich in der Schweiz meines Wissens nirgends ausser allenfalls dem Uhrencup
- hecht_hate
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 350
- Registriert: 04.09.2007, 20:18
- Wohnort: Daheim
scheissdrauf, einfach den grambambuli provozieren...panda hat geschrieben:Wolfsburg 5. der Bundesliga
Guimaraes 3. in Portugal, sollte man eigentlich kennen
YB Vizemeister in der Schweiz
dazu ein Team aus Brasilien (gut, B-Team, dennoch im Normalfall wohl besser als manches NLA-Team)
Ein besser besetztes Turnier findet sich in der Schweiz meines Wissens nirgends ausser allenfalls dem Uhrencup

[CENTER]"gumpe, zünde, Lieder schreye
Fahne schwängge, Durregheye"
[/CENTER]
Dreamteam
Fahne schwängge, Durregheye"
Dreamteam
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3171
- Registriert: 18.04.2005, 13:42

Die Biene ist hellbraun-dunkelbraun gefärbt und ein genügsames Tier, welches immer schaut, dass es seiner Familie gut geht. Die Biene ist Freundin vieler Menschen und grundsätzlich zurückhaltend.

Die Wespe ist gelb-schwarz gestreift und zeigt ein agressives, kampfbetontes Auftreten. Ihr Ziel ist es, den Gegner einzuschüchtern und gegebenenfalls zu zerstören. Die Wespe ist YB! Nämlech! :-)
Man kann sich aber problemlos innerhalb einer Woche drei internationale Testspiele in einem Umkreis von ein paar Kilometern zusammensuchen und bezahlt insgesamt weniger als an einem OBI-Event-Tag. Teils spielen dort Spieler mit, die zumindest schon einmal in der Mannschaftskabine eines Spitzenteams geduscht haben - was ich mir bei dieser Botafogo-Parodie nicht vorstellen kann.panda hat geschrieben: Ein besser besetztes Turnier findet sich in der Schweiz meines Wissens nirgends ausser allenfalls dem Uhrencup
- tommasino
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2060
- Registriert: 02.02.2005, 14:15
- Wohnort: bern
- Kontaktdaten:
du als thuner kennst dich natürlich mit leuten aus, die schon mal in der kabine eines spitzenteams geduscht haben...Fulehung hat geschrieben:Man kann sich aber problemlos innerhalb einer Woche drei internationale Testspiele in einem Umkreis von ein paar Kilometern zusammensuchen und bezahlt insgesamt weniger als an einem OBI-Event-Tag. Teils spielen dort Spieler mit, die zumindest schon einmal in der Mannschaftskabine eines Spitzenteams geduscht haben - was ich mir bei dieser Botafogo-Parodie nicht vorstellen kann.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3171
- Registriert: 18.04.2005, 13:42
So schlecht waren die nicht. Wir waren einfach ziemlich gut.Fulehung hat geschrieben:Man kann sich aber problemlos innerhalb einer Woche drei internationale Testspiele in einem Umkreis von ein paar Kilometern zusammensuchen und bezahlt insgesamt weniger als an einem OBI-Event-Tag. Teils spielen dort Spieler mit, die zumindest schon einmal in der Mannschaftskabine eines Spitzenteams geduscht haben - was ich mir bei dieser Botafogo-Parodie nicht vorstellen kann.
- São Paulino
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3453
- Registriert: 11.01.2005, 11:42
- Wohnort: 6300 Zug
Das echte Botafogo hat gestern 2:2 bei Santos gespielt. 
Wo sind all die (Stadt-)Berner?! Im Mai/Juni wurden wir euch fast nicht mehr los hier drin und jetzt glänzt ihr durch Abwesenheit. Am Freitag startet die neue Saison, seid ihr auch dabei? he he

Wo sind all die (Stadt-)Berner?! Im Mai/Juni wurden wir euch fast nicht mehr los hier drin und jetzt glänzt ihr durch Abwesenheit. Am Freitag startet die neue Saison, seid ihr auch dabei? he he
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)
- tommasino
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2060
- Registriert: 02.02.2005, 14:15
- Wohnort: bern
- Kontaktdaten:
wird sind doch alle daSão Paulino hat geschrieben:Das echte Botafogo hat gestern 2:2 bei Santos gespielt.
Wo sind all die (Stadt-)Berner?! Im Mai/Juni wurden wir euch fast nicht mehr los hier drin und jetzt glänzt ihr durch Abwesenheit. Am Freitag startet die neue Saison, seid ihr auch dabei? he he

jaja... am FR gibts eine packung für euch

nein, schaue grundsätzlich keine Spiele live im Stadion, zu gefährlich. Schon gar nicht wenn Basel gastiert. SF2 überträgt ja auchSão Paulino hat geschrieben:Wo sind all die (Stadt-)Berner?! Im Mai/Juni wurden wir euch fast nicht mehr los hier drin und jetzt glänzt ihr durch Abwesenheit. Am Freitag startet die neue Saison, seid ihr auch dabei? he he