Nhl!
- Bellach SO
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1710
- Registriert: 04.02.2005, 14:40
was willsch bstelle? in europa nicht erhältlich?stippe hat geschrieben:het vo euch schomol öpper öppis us em nhl-shop bstellt? bi mir chunnt die ganz zit sone behindereti fehlermäldig dass irgendöppis mit de kreditkarte nid funktioniert...![]()
Vorwärts.........................................................................FCB ! ! !
- eric.cartman
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1119
- Registriert: 17.09.2005, 16:10
Danke für die Infos...Wow, Palffy hat's noch voll draufBalisto hat geschrieben:Pálffy spielt für den slowakischen Erstdivisionär Skalica (ausgesprochen "Skaliza"). Die
Scorerliste der Qualifikationsphase hat er mit einigem Vorsprung für sich entschieden.
Nun hoffen alle, dass er an der WM 2008 in Kanada für die Slowakei aufläuft! Die Signale
sind positiv und die Chancen stehen nicht schlecht. Aber definitiv ist nichts.

46 Spiele, 75 Skorerpunkte und vor allem +48
Meinst Du er würde es auch noch in der NHL bringen?
War ja damals schon etwas komisch wie er einfach Mitten in der Saison aus Pittsburgh abgehauen ist...
P.S. ist Marcel Hossa Marians Bruder?
siempre positifo
Ich denke schon, dass er in der NHL nochmals Fuss fassen könnte, aber ob er das will?eric.cartman hat geschrieben:Danke für die Infos...Wow, Palffy hat's noch voll drauf![]()
Keine Ahnung, vom Gefühl her eher nicht. Und 36 wird er jetzt auch bald... Seinen da-
maligen Rücktritt bei Pittsburgh fällte er wohl in der Enttäuschung über die dauernden
Verletzungen und nicht, weil er von dort möglichst schnell verschwinden wollte. Aber
die näheren Hintergründe sind mir nicht bekannt.
Richtig, Marcel (Jg. 1981, neu bei Phoenix) ist der jüngere - und viel weniger erfolg-
reiche - Bruder von Marián Hossa (Jg. 1979). Deren Vater trainierte auch schon das
slowakische Nationalteam.
50. Punkt für Streit
http://www.blick.ch/sport/eishockey/nhl ... eit--85584Bellach SO hat geschrieben:eigentlich scho ganz geil... dr Streit isch dr viertbest Skorer unter allne Verteidiger in dr NHL...
- eric.cartman
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1119
- Registriert: 17.09.2005, 16:10
Detroit benötigt noch einen Sieg zum Gewinn des Stanley Cups.
http://www.spiegel.de/sport/ussports/0, ... 84,00.html
http://www.spiegel.de/sport/ussports/0, ... 84,00.html
- Bellach SO
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1710
- Registriert: 04.02.2005, 14:40
Streit hat gestern einen Vertrag bei den NY Islanders unterzeichnet. Der Vertrag mit einer Laufzeit von 5 Jahren bringt ihm 20.5 Mio. US$!
Damit wird Streit der bestbezahlte Schweizer Sportler nach Roger Federer!
Damit wird Streit der bestbezahlte Schweizer Sportler nach Roger Federer!
Vorwärts.........................................................................FCB ! ! !
- São Paulino
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3453
- Registriert: 11.01.2005, 11:42
- Wohnort: 6300 Zug
Von Streit und so...
Ich find's schade, dass er von den Canadiens weggeht. Die "Habs" sind seit klein auf mein Team und ich fand's super, dass der erste CH-Feldspieler (der's richtig geschafft hat) bei meinem Team spielt.
Bei den Islanders wird's ganz anders als bei den Canadiens:
Bei den Islanders wird's ganz anders als bei den Canadiens:
- Der Klub hat viel weniger Tradition (die Canadiens feiern bald ihr 100-jähriges Bestehen)
- Das "Coliseum" ist Kacke (wer schon mal dort, weiss von was ich spreche)
- Long Island ist auch nicht gerade der schönste Ort zum Wohnen (ansonsten 50 km bis NYC)
- Die Islanders haben für die nächsten Jahre schlechtere Aussichten als die Habs
- In Montreal sind alle 41 Spiele ausverkauft (21,273), die NYI haben den schlechtesten Schnitt der Liga mit 13,640 Zuschauern
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)
- Bellach SO
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1710
- Registriert: 04.02.2005, 14:40
Bin mit dir grösstenteils einig. Aber in die Klammer unter insbesondere gehört einzig und allein Michel Riesen. Er war der grösste Talentverschwender von allen!São Paulino hat geschrieben:(insbesondere Von Arx und Fischer)
Vorwärts.........................................................................FCB ! ! !
- São Paulino
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3453
- Registriert: 11.01.2005, 11:42
- Wohnort: 6300 Zug
Ganz ehrlich: Ich habe Riesen bewusst nicht erwähnt. Ich mag und mochte ihn nie, ausserdem ist er mir für die NHL zu "memmig". Da bringt ein zwar kleinerer Von Arx doch eine härtere Art mit - Emmentaler-Style halt.Bellach SO hat geschrieben:Bin mit dir grösstenteils einig. Aber in die Klammer unter insbesondere gehört einzig und allein Michel Riesen. Er war der grösste Talentverschwender von allen!
Irgendwie schon geil: Federer und Streit an der Spitze der Einkommensrangliste. Leute, wie ich sie gerne habe: Spieler mit viel Talent, die uns Zuschauer "entzücken" und trotzdem auf dem Boden bleiben. (Vergleiche mit dem üblichen Fussballer mit gleichem Erfolg

"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)
- exodium.org
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 4
- Registriert: 23.04.2007, 22:17
- Wohnort: Schaffhausen
- Bellach SO
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1710
- Registriert: 04.02.2005, 14:40
- Bellach SO
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1710
- Registriert: 04.02.2005, 14:40
Da widerspreche ich dir gar nicht. Jedoch hätte Riesen die besten Anlagen aller Schweizer gehabt.São Paulino hat geschrieben:Ganz ehrlich: Ich habe Riesen bewusst nicht erwähnt. Ich mag und mochte ihn nie, ausserdem ist er mir für die NHL zu "memmig". Da bringt ein zwar kleinerer Von Arx doch eine härtere Art mit - Emmentaler-Style halt.
Vorwärts.........................................................................FCB ! ! !
- São Paulino
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3453
- Registriert: 11.01.2005, 11:42
- Wohnort: 6300 Zug
In der "Free Agency" geht's seit gestern ab wie Sau:
Der begehrteste Free Agent Brian Campbell geht von San Jose zu Chicago und erhält dort über 8 Jahre jährlich 7.14 Mio. $
Wade Redden von Ottawa zu den New York Rangers
Cory Stillman von Ottawa zu Florida
Michael Ryder von Montreal zu Boston
Brian Rolston von Tampa Bay zu New Jersey
Vor allem viele Goalies machten einen Move:
Cristobal Huet von Washington zu Chicago (verdient neu 5.626 Mio. $ im Jahr)
Curtis Joseph von Calgary zu Toronto
Jose Theodore von Colorado zu Washington
Ty Conklin von Pittsburgh zu Detroit
Alex Auld von Vancouver zu Ottawa
Andrew Raycroft von Toronto zu Colorado
Patrick Lalime von Chicago zu Buffalo
Der begehrteste Free Agent Brian Campbell geht von San Jose zu Chicago und erhält dort über 8 Jahre jährlich 7.14 Mio. $
Wade Redden von Ottawa zu den New York Rangers
Cory Stillman von Ottawa zu Florida
Michael Ryder von Montreal zu Boston
Brian Rolston von Tampa Bay zu New Jersey
Vor allem viele Goalies machten einen Move:
Cristobal Huet von Washington zu Chicago (verdient neu 5.626 Mio. $ im Jahr)
Curtis Joseph von Calgary zu Toronto
Jose Theodore von Colorado zu Washington
Ty Conklin von Pittsburgh zu Detroit
Alex Auld von Vancouver zu Ottawa
Andrew Raycroft von Toronto zu Colorado
Patrick Lalime von Chicago zu Buffalo
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)
Do gits sicher no es paar schwizer Sportler wo meh verdiene als dr Streit. Bi ihm sins jo ca. 4 Mio $ im Johr. Nur scho bim Inler sin jo anschienend bime neue Vertrag 3.5 Mio im Gspröch (aber Euro).
Sefolosha wird mit sim nögschte Vertrag wohl au no meh verdiene wenn er so witerspielt wie bis jetzt.
Sefolosha wird mit sim nögschte Vertrag wohl au no meh verdiene wenn er so witerspielt wie bis jetzt.
Frei sind beispielsweise auch Marián Hossa, Pavol Demitra, Miroslav Šatan oder Jozef Stümpel.
Pittsburgh bietet Hossa für 5 Jahre 35 Mio. USD. Auch Vancouver, Boston und Montreal sind
interessiert und bieten mehrjährige Verträge zu 8 Mio. USD jährlich - Edmonton ist sogar bereit,
9 Mio. USD jährlich zu bezahlen...
Offensivverteidiger Ľubomír Višňovský wechselt von Los Angeles zu Edmonton.
Pittsburgh bietet Hossa für 5 Jahre 35 Mio. USD. Auch Vancouver, Boston und Montreal sind
interessiert und bieten mehrjährige Verträge zu 8 Mio. USD jährlich - Edmonton ist sogar bereit,
9 Mio. USD jährlich zu bezahlen...
Offensivverteidiger Ľubomír Višňovský wechselt von Los Angeles zu Edmonton.
- São Paulino
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3453
- Registriert: 11.01.2005, 11:42
- Wohnort: 6300 Zug
Sorry, aber Streit wollte ja nicht von Montreal weg. Er wäre sehr gerne geblieben, nur haben ihm die Verantwortlichen keinen neuen Vertrag mehr vorgelegt... 
Immerhin hatte er glaube ich mehr als 20 Angebote, und ich denke er hat sich richtig entschieden. Montreal ist ein Traditionsverein, aber da darf man als Spieler keinen Fehler machen (ähnlich wie bei Real Madrid). Die Islanders sind kein schlechtes Team, vorallem haben sie einen der besten NHL-Goalies.

Immerhin hatte er glaube ich mehr als 20 Angebote, und ich denke er hat sich richtig entschieden. Montreal ist ein Traditionsverein, aber da darf man als Spieler keinen Fehler machen (ähnlich wie bei Real Madrid). Die Islanders sind kein schlechtes Team, vorallem haben sie einen der besten NHL-Goalies.
Der NHL-Star Jaromir Jagr verlässt die New York Rangers und unterschrieb einen Zweijahresvertrag mit Option beim russischen Spitzenteam Avangard Omsk.
Der tschechische Weltstar soll sich mit einer Offerte über ein Jahr und sechs Millionen Dollar bei den Rangers nicht angefreundet haben und unterschrieb nun in Russland, wo er rund das doppelte Salär erhalten dürfte. Der Stürmer spielte bereits während des Lockouts 2004/05 für Omsk und gewann dabei den European Champions Cup mit seinem Siegestor in der 75. Minute. In der NHL erzielte er in 1442 Spielen 723 Tore und 1057 Assists, gewann den Stanley-Cup und den MVP-Award.
hockeyfans.ch
Der tschechische Weltstar soll sich mit einer Offerte über ein Jahr und sechs Millionen Dollar bei den Rangers nicht angefreundet haben und unterschrieb nun in Russland, wo er rund das doppelte Salär erhalten dürfte. Der Stürmer spielte bereits während des Lockouts 2004/05 für Omsk und gewann dabei den European Champions Cup mit seinem Siegestor in der 75. Minute. In der NHL erzielte er in 1442 Spielen 723 Tore und 1057 Assists, gewann den Stanley-Cup und den MVP-Award.
hockeyfans.ch
give me the ball, you motherfucker!
- São Paulino
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3453
- Registriert: 11.01.2005, 11:42
- Wohnort: 6300 Zug
Gemäss Medienberichten (USA), die ich gelesen habe, konnte sich Jagr nicht entscheiden, vgl. auch die aktuelle Situation um Sundin (--> hoffe, dass er nicht zu den Canadiens kommt!). Die Rangers haben dann das Heft in die Hand genommen, Näslünd verpflichtet und danach Jagar informiert, dass sie nicht weiter an ihm interessiert seien.
Jagr mochte ich zu seinen Penguins-Zeiten (Power-Duo mit Mario "Le Magnifique") sehr gut. Leider ist's ihm aber Jahr für Jahr so stark "in Grind gstiege", dass ich ihm das Vorgehen der Rangers nun gönne. Näslünd bringt für weniger Geld mehr.
Bei allem Respekt für das Geleistete: 12 Mio. jährlich für den alten Knacker, die sind wahrlich beknackt in Sibirien...
Jagr mochte ich zu seinen Penguins-Zeiten (Power-Duo mit Mario "Le Magnifique") sehr gut. Leider ist's ihm aber Jahr für Jahr so stark "in Grind gstiege", dass ich ihm das Vorgehen der Rangers nun gönne. Näslünd bringt für weniger Geld mehr.
Bei allem Respekt für das Geleistete: 12 Mio. jährlich für den alten Knacker, die sind wahrlich beknackt in Sibirien...
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)