[Politik: CH] Für demokratische Einbürgerungen

Der Rest...

Ich stimme...

Ja (fuer die Initiative)
29
19%
Nein (gegen die Initiative)
112
75%
nicht ab (will nicht/kann nicht)
9
6%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 150

Benutzeravatar
e Härzigs
Benutzer
Beiträge: 92
Registriert: 08.02.2006, 14:24

Beitrag von e Härzigs »

zul alpha 3 hat geschrieben:ich bin selber secondo und durch die mühlen der einbürgerung gegangen. mich hat weder der aufwand noch der ärger gestört. im gegenteil, es gab mir (damals 20 jahre zurück; 4056 als heimatort) die sicherheit, dass eben nicht jeder lufti sich das kreuz unter den nagel reissen kann, wenn es ihm gerade beliebt.

es ist ein prozess dem man sich nur stellen sollte, wenn man bereit ist die entsprechenden (IMHO berechtigten) hürden zu nehmen.

warum als erleichterte einbürgerung? an diesem kommentar wäre ich wirklich interessiert.
Jugendliche welche die Schulzeit (4-5 Jahre) in der CH verbracht haben, sollen eingebürgert werden - ohne Prüfung. Sie gelten dann als Schweizerinnen. Eine Integration ist vorhanden oder einfacher.
Die Jugendlichen oder jungen Erwachsenen hätten Rechte und nicht nur Pflichten und fühlen sich auch als Schweizer/innen. Sonst bleiben sie Ausländer/innen.

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

e Härzigs hat geschrieben:Jugendliche welche die Schulzeit (4-5 Jahre) in der CH verbracht haben, sollen eingebürgert werden - ohne Prüfung.
Ist de facto so, zumindest hat mir das ein Kollege der soeben den Pass erhalten hat bestätigt. Diese "Prüfungen" (es sind Gespräche) dauern 5 Min. ...
Theoretisch hätte er zwar zeigen müssen, dass er deutsch kann und die CH kennt, aber bei einem der die Matur in BS abgeschlossen hat und jetzt Jura studiert (alles auf deutsch natürlich) ...

Der andere Teil der Überprüfung (vor allem Vorstrafen) muss aber ganz klar auch bei denen bleiben ...

Läggerlifreak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 468
Registriert: 07.12.2004, 17:01

Beitrag von Läggerlifreak »

Turiddu hat geschrieben:Interessant ist, dass die Schweiz im 19.Jahrhundert die Einbürgerung als integrative Massnahme ansah. Die Ausländer sollten also gleich zu Beginn eingebürgert werden und damit ein Bekenntnis zur Schweiz abgeben. Es war also in der Geschichte der Schweiz durchaus nicht immer so, dass eine "Einbürgerung am Ende der Integration" steht, so wie das die SVP immer behauptet. Einbürgerung als identitätsstiftende Integrationsmassnahme, weshalb eigentlich nicht.... In den USA z.b. gibt es gar das sogennante Ius soli, d.h. jeder in den USA geborene Immigrant bekommt automatisch das US-Bürgerrecht. Vielleicht auch deshalb ein Grund, weshalb sich viele Immigranten nicht mehr als Koreaner, Pole oder Mexikaner sehen, sondern als US-Bürger.
Liebe Grüsse aus dem "Magazin" beilage der BaZ (oder dem Tagi)
Rony hat geschrieben:Basel ist ein bevölkertes Museum mit museumsreifer Bevölkerung.

Benutzeravatar
e Härzigs
Benutzer
Beiträge: 92
Registriert: 08.02.2006, 14:24

Beitrag von e Härzigs »

Kawa hat geschrieben:Ist de facto so, zumindest hat mir das ein Kollege der soeben den Pass erhalten hat bestätigt. Diese "Prüfungen" (es sind Gespräche) dauern 5 Min. ...
Theoretisch hätte er zwar zeigen müssen, dass er deutsch kann und die CH kennt, aber bei einem der die Matur in BS abgeschlossen hat und jetzt Jura studiert (alles auf deutsch natürlich) ...

Der andere Teil der Überprüfung (vor allem Vorstrafen) muss aber ganz klar auch bei denen bleiben ...
Da sist von Kanton zu Kanton verschieden :rolleyes:

Bei mir (Kt. Aargau) arbeitet eine 17 jährige Iranerin. Sie musste das ganze prozedere durchmachen und zahlt sehr viel Geld (Mutter zahlt natürlich). Sie redet perfekt CH-Deutsch ist voll integriert. Diese "Aufnahme" finde ich widerlich.

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

e Härzigs hat geschrieben:Bei mir (Kt. Aargau) arbeitet eine 17 jährige Iranerin. Sie musste das ganze prozedere durchmachen und zahlt sehr viel Geld (Mutter zahlt natürlich).
Sehr viel Geld : das kann nicht sein oder es ist schon länger her ... Seit 1.5 Jahren zahlt man nur noch die effektiv anfallenden Kosten und nicht mehr wie früher teilweise willkürlich hohe Beträge.

Ganze Prozedere : was ist daran schon so schlimm, ein paar Formulare ausfüllen, Unterlagen wie Straf-/Betreibungsregisterauszug einreichen, 2-3 Gespräche führen und zahlen, das ist alles .....
Wenn einer deutsch kann und unser Land einigesmassen kennt dann ist das ein Aufwand von max. 4 h ;)

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Kawa hat geschrieben:.....
Wenn einer deutsch kann und unser Land einigesmassen kennt dann ist das ein Aufwand von max. 4 h ;)
Trotzdem noch zu viel Stress.

No_IP
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 384
Registriert: 08.06.2005, 16:25

Beitrag von No_IP »

Die Gefahr einer Diktatur

I. Ein Schweizer Eigentor

Es wirkt in hohem Maße ironisch, dass die Mehrheit der Schweizer Stimmberechtigten vermeintlich im Namen der u201EMenschenrechteu201D und des u201ERechtsstaatesu201D am 1. Juni die Initiative u201EFür demokratische Einbürgerungenu201C der Schweizer Volkspartei (SVP) abgelehnt hat. Denn das Volk hat hiermit sein Recht auf eine kohäsive Gesellschaft ausgehöhlt. Sein Recht auf eine Gesellschaft, die nach dem eidgenössischen Motto u201EEiner für alle, alle für einen!u201C funktioniert.

ganzer Text

Benutzeravatar
Nikopol
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 972
Registriert: 21.10.2005, 22:37

Beitrag von Nikopol »

No_IP hat geschrieben:Die Gefahr einer Diktatur

I. Ein Schweizer Eigentor

Es wirkt in hohem Maße ironisch, dass die Mehrheit der Schweizer Stimmberechtigten vermeintlich im Namen der „Menschenrechte” und des „Rechtsstaates” am 1. Juni die Initiative „Für demokratische Einbürgerungen“ der Schweizer Volkspartei (SVP) abgelehnt hat. Denn das Volk hat hiermit sein Recht auf eine kohäsive Gesellschaft ausgehöhlt. Sein Recht auf eine Gesellschaft, die nach dem eidgenössischen Motto „Einer für alle, alle für einen!“ funktioniert.

ganzer Text
Danke für den Beitrag eines Rechtsextremisten. Ich freue
mich, dass sich solche Menschen über die Schweizer Volks-
entscheide ärgern.

http://de.wikipedia.org/wiki/Gerard_Menuhin

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Interessanterweise sind demokratische Einbuergerungen weiterhin moeglich - nur muessen sie in einem Raum durchgefuehrt werden und nicht an der Urne.

No_IP
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 384
Registriert: 08.06.2005, 16:25

Beitrag von No_IP »

Soriak hat geschrieben:Interessanterweise sind demokratische Einbuergerungen weiterhin moeglich - nur muessen sie in einem Raum durchgefuehrt werden und nicht an der Urne.
Wobei ich diese "demokratische Einbürgerungen" nicht besonders schätze, da Bedrohungen weiter an der Tagesordung stehen.

Stavia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 730
Registriert: 10.12.2004, 15:45

Beitrag von Stavia »

No_IP hat geschrieben:Die Gefahr einer Diktatur

I. Ein Schweizer Eigentor

Es wirkt in hohem Maße ironisch, dass die Mehrheit der Schweizer Stimmberechtigten vermeintlich im Namen der u201EMenschenrechteu201D und des u201ERechtsstaatesu201D am 1. Juni die Initiative u201EFür demokratische Einbürgerungenu201C der Schweizer Volkspartei (SVP) abgelehnt hat. Denn das Volk hat hiermit sein Recht auf eine kohäsive Gesellschaft ausgehöhlt. Sein Recht auf eine Gesellschaft, die nach dem eidgenössischen Motto u201EEiner für alle, alle für einen!u201C funktioniert.

ganzer Text
Der Text ist ja wohl absoluter Müll.

Benutzeravatar
Pumba
Neuer Benutzer
Beiträge: 18
Registriert: 10.01.2008, 15:47

Beitrag von Pumba »

No_IP hat geschrieben:Die Gefahr einer Diktatur

I. Ein Schweizer Eigentor

Es wirkt in hohem Maße ironisch, dass die Mehrheit der Schweizer Stimmberechtigten vermeintlich im Namen der u201EMenschenrechteu201D und des u201ERechtsstaatesu201D am 1. Juni die Initiative u201EFür demokratische Einbürgerungenu201C der Schweizer Volkspartei (SVP) abgelehnt hat. Denn das Volk hat hiermit sein Recht auf eine kohäsive Gesellschaft ausgehöhlt. Sein Recht auf eine Gesellschaft, die nach dem eidgenössischen Motto u201EEiner für alle, alle für einen!u201C funktioniert.

ganzer Text
Spamer :mad: kannst diese links gerne für dich behalten

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

No_IP hat geschrieben:Wobei ich diese "demokratische Einbürgerungen" nicht besonders schätze, da Bedrohungen weiter an der Tagesordung stehen.
Du meinst ein Bewerber bedroht das ganze Dorf und noetigt die Leute so, fuer ihn zu stimmen; dann hat er Schweizer Freunde, die als Spione drinnen sitzen und ihm sagen, wer gegen seine Einbuergerung gestummen hat? Ist aber nicht dein ernst... oder verstehe ich dich hier falsch?

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

@No_IP Bring deine rechtsextremen Links in Zukunft in den Drecksforen wo du mit deinesgleichen diskutierst :mad:

Benutzeravatar
Vincent Vega
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 466
Registriert: 16.12.2004, 23:17
Wohnort: Bern

Beitrag von Vincent Vega »

Mit diesem Link hat sich No_IP endgültig selbst entlarvt...
Muri - das Corleone der Schweiz
bs_eagle hat geschrieben:Zensor ist seit Jahren der absolute Oberidiot!

Ein Typ dem man stundenlang in die Fresse hauen könnte!

Benutzeravatar
unwichtig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1332
Registriert: 08.12.2004, 13:25
Wohnort: Aluhut Akbar

Beitrag von unwichtig »

Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.

Antworten