Zivis fotografieren

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Malko
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 601
Registriert: 25.02.2005, 09:32
Wohnort: Basel-Stadt

Zivis fotografieren

Beitrag von Malko »

Wieder einmal eine Frage an die Juristen unter uns.

Dafr man Zivilpolizisten fotografieren? Ich habe nach Spielende ein Gruppe von Männerns gesehen, welche mit Fotoapparat und Videokameras ausgerüstet waren. Kurz nachdem ich sie fotographiert habe, wurde ich von drei Stück umzingelt und wurde aufgefordert meine Fotos zu löschen, was ich auch unter Druck gemacht habe. Dürfen die mich das zwingen.

Hätte ich ein Foto gehabt, hätte ich dieses hier gezeigt, mache ich mich dann trafbar?



PS: geile Match gsi!!
© by SAS

Benutzeravatar
Basic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3898
Registriert: 07.12.2004, 17:39

Beitrag von Basic »

du darfst auf öffentlichen plätzen eigentlich alles fotografieren...
Phallokratisches Chauvinischtenschwein mit patriarchischer Grundeinstellung

Benutzeravatar
pauli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 893
Registriert: 05.04.2005, 15:45

Beitrag von pauli »

hat einige gehabt, werden immer mehr. hab mir auch gedacht ob ich sie fotografieren soll, als etwa 10 stuck zusammenstanden.

Pusher
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2711
Registriert: 22.12.2004, 10:06
Wohnort: Basel

Beitrag von Pusher »

Es gilt das Recht am Bild. Die Personen auf einem Foto haben das Recht, ein Foto für sich zu beanspruchen.

Eine Ausnahme sind grosse Versammlungen wie Demos etc. aber wenns eine Gruppe von 10 Leuten sind dann haben die tatsächlich das Recht am Bild.

Wenn dus veröffentlichst, kannst du dich unter Umständen strafbar machen.

Benutzeravatar
Malko
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 601
Registriert: 25.02.2005, 09:32
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von Malko »

Basic hat geschrieben:du darfst auf öffentlichen plätzen eigentlich alles fotografieren...
und auch veröffentlichen?
© by SAS

Benutzeravatar
Basic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3898
Registriert: 07.12.2004, 17:39

Beitrag von Basic »

Malko hat geschrieben:und auch veröffentlichen?
da wirds eher heikel. (missbrauch einer fernmeldeanlage :rolleyes: )
Phallokratisches Chauvinischtenschwein mit patriarchischer Grundeinstellung

Benutzeravatar
bulldog™
Beiträge: 1963
Registriert: 06.12.2004, 21:18
Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...

Beitrag von bulldog™ »

isch do im forum mol ussfiehrlig besproche worde ... ;)

merke: "wer sucht ... der findet!" :cool:
die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...

Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1654
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

wenn das Sujet die Person ist ist die Fotografie ohne Einverständnis der Fotografierten nicht zulässig.

Wenn aber Personen als Bestandteil der gesamten Landschaft, die du aufnimmst, auf dem Foto drauf sind, dann darfst du das fotografieren.

Also: Zivis vor dem Stadion mit dem Stadion im Hintergrund: erlaubt
nur Zivis in Nahaufnahme: nicht erlaubt

egal ist, ob man die Leute erkennt oder nicht (zumindest für die Aufnahme, nicht für das Veröffentlichen), wichtig ist nur, was das Sujet ist > also hübsch Landschaften fotografieren!
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1654
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

PS: Rechtstheorie: Zwingen dürfen dich die Zivilpolizisten sowieso nicht, die Bilder zu löschen, auch die müssen dich verklagen, dass du die gemachten Bilder löschst.

Polizeipraxis: Du wirst gezwungen.

Rechtstheorie: Du zeigst sie wegen Nötigung an.

Polizeipraxis: Die Anzeige wird verschlampt und dann mangels Beweisen eingestellt, weil du die Namen der Zivis nicht kennst, da diese sie dir nicht nannten - obwohl sie müssten.
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

Benutzeravatar
smith
Benutzer
Beiträge: 36
Registriert: 15.12.2004, 16:39
Kontaktdaten:

Beitrag von smith »

Malko hat geschrieben:Wieder einmal eine Frage an die Juristen unter uns.

Dafr man Zivilpolizisten fotografieren? Ich habe nach Spielende ein Gruppe von Männerns gesehen, welche mit Fotoapparat und Videokameras ausgerüstet waren. Kurz nachdem ich sie fotographiert habe, wurde ich von drei Stück umzingelt und wurde aufgefordert meine Fotos zu löschen, was ich auch unter Druck gemacht habe. Dürfen die mich das zwingen.

Hätte ich ein Foto gehabt, hätte ich dieses hier gezeigt, mache ich mich dann trafbar?



PS: geile Match gsi!!
falls du deine speicherkarte noch nicht überschrieben hast kannst du die dateien retten! ;)
[CENTER]©[/CENTER]

Benutzeravatar
brewz_bana
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2971
Registriert: 06.12.2004, 20:20
Wohnort: basel.city

Beitrag von brewz_bana »

hänn wahrschinli ihri schnäuz nid "schön" gmacht kah und dorum nid welle so fotografiert wärde. neggschtmoll nimmsch e bürschte mit...

Benutzeravatar
Supersonic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2608
Registriert: 08.12.2004, 19:09
Wohnort: Port St. Johns

Beitrag von Supersonic »

[quote="smith"]falls du deine speicherkarte noch nicht überschrieben hast kannst du die dateien retten! ]
Wie geht das? :confused:
@Rankhof
Anwalt? :eek:
ZANNI RAUS

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Beitrag von Balisto »

brewz_bana hat geschrieben:hänn wahrschinli ihri schnäuz nid "schön" gmacht kah und dorum nid welle so fotografiert wärde. neggschtmoll nimmsch e bürschte mit...
Bild

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1654
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

Supersonic hat geschrieben: @Rankhof
Anwalt? :eek:
nein - aber auf dem Weg dazu, wenn alles gut geht...
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

Rumpelstilzchen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 156
Registriert: 21.08.2005, 21:04

Beitrag von Rumpelstilzchen »

Basic hat geschrieben:du darfst auf öffentlichen plätzen eigentlich alles fotografieren...
das ist nicht korrekt.

Benutzeravatar
Malko
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 601
Registriert: 25.02.2005, 09:32
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von Malko »

[quote="smith"]falls du deine speicherkarte noch nicht überschrieben hast kannst du die dateien retten! ]

wie?? :D :D :D
© by SAS

Tim
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 149
Registriert: 21.03.2005, 14:23

Beitrag von Tim »

Welcher Idiot fotografiert schon Schmierlappen.
Da gibt wirklich bessere Sujets.

Benutzeravatar
smith
Benutzer
Beiträge: 36
Registriert: 15.12.2004, 16:39
Kontaktdaten:

Beitrag von smith »

Supersonic hat geschrieben:Wie geht das? :confused:
hier findest du ein tool dafür

http://www.foto-erhardt.de/foto-forum/v ... erstellung

hab so schon manches gerettet :)
[CENTER]©[/CENTER]

Benutzeravatar
SHELLibaum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1088
Registriert: 11.05.2005, 14:34
Wohnort: Basel

Beitrag von SHELLibaum »

Rankhof hat geschrieben:wenn das Sujet die Person ist ist die Fotografie ohne Einverständnis der Fotografierten nicht zulässig.
Der Fernsehturm von Toronto
[img]file:///c:/Dokumente%20und%20Einstellungen/Benjamin%20Gasser/Eigene%20Dateien/Toronto.bmp[/img]
Sportler sterben gesünder

Benutzeravatar
Basic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3898
Registriert: 07.12.2004, 17:39

Beitrag von Basic »

Rumpelstilzchen hat geschrieben:das ist nicht korrekt.
was ist dann korrekt, solange kein ausdrückliches verbot besteht darf man doch alles fotografieren :confused:

die sache mit dem veröffentlichen ist dann eine andere sache
Phallokratisches Chauvinischtenschwein mit patriarchischer Grundeinstellung

Benutzeravatar
freestate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1496
Registriert: 16.12.2004, 15:28
Wohnort: Bi da Staibögg

Beitrag von freestate »

Pusher hat geschrieben:Es gilt das Recht am Bild. Die Personen auf einem Foto haben das Recht, ein Foto für sich zu beanspruchen.

Eine Ausnahme sind grosse Versammlungen wie Demos etc. aber wenns eine Gruppe von 10 Leuten sind dann haben die tatsächlich das Recht am Bild.

Wenn dus veröffentlichst, kannst du dich unter Umständen strafbar machen.
Haargenau.
Zitat des BAZ-Journalisten Georg Heitz im Dokumentarfilm «Der Topf im Kopf» aus dem Jahr 2002:
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1654
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

Basic hat geschrieben:was ist dann korrekt, solange kein ausdrückliches verbot besteht darf man doch alles fotografieren :confused:

die sache mit dem veröffentlichen ist dann eine andere sache
es besteht aber das ausdrückliche Verbot, eine fremde Person ohne ihr Einverständnis zu fotografieren. Schon das Fotografieren reicht, eine Veröffentlichung ist nicht notwendig. Stell dir einfach vor, von Gesetzes wegen hängt bei jeder Person um den Hals ein Schild "Fotografieren verboten".

Das Verbot gründet sich auf das Recht am eigenen Bild*, das jedem Menschen zusteht. Ist ein Aspekt des Persönlichkeitsrechts, das wiederum im ZGB geregelt ist, irgendwo um Art. 28 herum, bin zu faul um genau zu suchen.

*: genauer: Als Teilgehalt der informationellen Selbstbestimmung ist es das Recht jedes Menschen, selber darüber entscheiden zu können, ob und wer und wann und welches Bild von "mir" gemacht wird oder nicht gemacht wird. Aus demselben Grund müss(t)en auch überall Hinweise angebracht sein, ob ein Ort videoüberwacht wird oder nicht - denn nur mit Hinweis ist es zulässig (die Person weiss, dass sie gefilmt werden kann und indem sie nicht weggeht, willigt sie in die Aufnahme ein)
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

Benutzeravatar
rayparlour
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 124
Registriert: 15.04.2005, 04:22

Beitrag von rayparlour »

Ich bi au e Zivi

Benutzeravatar
Basic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3898
Registriert: 07.12.2004, 17:39

Beitrag von Basic »

und wie differenziert man dann zwischen "landschafts-" und personenfoto :rolleyes:

muss 53.79% landschaft abgebildet sein damit man nicht belangt werden kann oder was
Phallokratisches Chauvinischtenschwein mit patriarchischer Grundeinstellung

ellesse
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 811
Registriert: 06.12.2004, 12:00

Beitrag von ellesse »

rayparlour hat geschrieben:Ich bi au e Zivi
Nene, du bisch bi dr Geburt uf e Kopf keit.....

Benutzeravatar
Basic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3898
Registriert: 07.12.2004, 17:39

Beitrag von Basic »

rayparlour hat geschrieben:Ich bi au e Zivi
das erklärt alles...
Phallokratisches Chauvinischtenschwein mit patriarchischer Grundeinstellung

Benutzeravatar
Keano
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 672
Registriert: 09.12.2004, 12:00
Wohnort: 10 steps to hell

Beitrag von Keano »

nochmal zu einem anderen punkt: wenn ich das richtig verstanden habe, können die einen nicht dazu zwingen, die fotos zu löschen? falls doch, kriegt man sie für nötigung an den arsch? xD

Benutzeravatar
rayparlour
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 124
Registriert: 15.04.2005, 04:22

Beitrag von rayparlour »

fma79 hat geschrieben:Nene, du bisch bi dr Geburt uf e Kopf keit.....
Stimmt 1000000000000000000 Zeichhhhhhhhhhhhhe

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1654
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

Keano hat geschrieben:nochmal zu einem anderen punkt: wenn ich das richtig verstanden habe, können die einen nicht dazu zwingen, die fotos zu löschen? falls doch, kriegt man sie für nötigung an den arsch? xD
jein... es kommt drauf an, was man unter Zwingen versteht.

Wird Gewalt angedroht oder angewendet, dann ist das illegal. Sagen Sie, sonst nehmen wir Sie mit auf den Posten, dann ist das wohl zulässig. Aber auch auf dem Posten dürfen Sie die Bilder nicht löschen. Dann besteht jedoch eine gewisse Möglichkeit, dass die Speicherkarte konfisziert wird. Das ist unter gewissen Umständen zulässig. Aber auch dagegen gibts Rechtsmittel.

Nur, das alles ist schöne Rechtstheorie. In der Praxis kommst du gegen die Polizei wegen solcher Lappalien nicht an. Dir fehlen schlicht die Beweise oder die Polizei (bei der du ja die Polizei anzeigen musst) nutzt Verfahrenstricks.

Also bist du gut beraten, die Bilder zu löschen.
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

Benutzeravatar
Basic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3898
Registriert: 07.12.2004, 17:39

Beitrag von Basic »

Rankhof hat geschrieben: Also bist du gut beraten, die Bilder zu löschen.
widerstand :D

ne im ernst, dafür hätte ich den stolz nicht mein material zu löschen. nur schon um diesen zivi's eins auszuwischen...
Phallokratisches Chauvinischtenschwein mit patriarchischer Grundeinstellung

Antworten