U21-EM-Achtelfinal mit Schweiz-Portugal
U21-EM-Achtelfinal mit Schweiz-Portugal
NZZ -- 13.10.2005
Hartes Los für die Schweizer U21-Nationalmannschaft
Die Schweizer U21-Nationalmannschaft trifft im EM-Achtelfinal auf Portugal. Die SFV-Junioren müssen am 11. oder 12. November zunächst zu Hause antreten; das Rückspiel findet am 15. oder 16. November statt.
Ort und Datum des Heimspiels stehen noch nicht fest, müssen aber bis zum 20. Oktober der UEFA gemeldet werden. "Wir haben uns noch nicht entschieden, wo wir spielen wollen", sagte der U21-Coach Bernard Challandes. "Es wird sich aber um ein Super-League-Stadion mit guter Kapazität handeln." Die Endrunde (25. Mai bis 6. Juni) wird von einem der acht Achtelfinalsieger veranstaltet.
Challandes war mit der Ergebnis der Auslosung in Nyon nicht zufrieden: "Mit Portugal haben wir einen schweren Gegner erwischt, dem ich gerne ausgewichen wäre." Der Romand kennt die Vorzüge der Portugiesen; in den beiden letzten EM-Endrunden spielten sie jeweils in der Gruppenphase gegen die Schweizer U21-Auswahl. Die Bilanz ist mit einem Sieg und einem Remis positiv. Dennoch hält Challandes den Gegner für "eine der weltbesten Nachwuchsmannschaften".
Die Portugiesen überzeugten in der Qualifikation für die EM-Achtelfinals: Sie gewannen alle zehn Spiele mit einem Torverhältnis von 29:3 und setzten sich souverän vor Russland und der Slowakei durch. Als einziges Team blieben sie ohne Punktverlust. Die Aufgabe der Schweizer kündigt sich somit ähnlich schwierig an wie vor zwei Jahren, als sie sich gegen den damaligen Titelverteidiger Tschechien für die Endrunde der acht Besten qualifizierten.
Portugal wurde zwar noch nie U21-Europameister, blickt aber im Nachwuchsbereich eine lange Tradition zurück. Im Gegensatz zur A-Nationalmannschaft, die noch keinen EM- oder WM-Titel gewann, waren die Nachwuchsequipen sehr erfolgreich. Die U17- und U19-Mannschaften sammelten insgesamt sechs EM-Titel, die U20-Equipe gewann zweimal die prestigeträchtige WM. Der derzeitigen U21-Auswahl, die vor zwei Jahren an der EM Dritte wurde, wird in Portugal zugetraut, an diese Erfolge anknüpfen zu können. Unter Agustinho Oliveira, 1991 beim gewinn des U20-WM-Titels und 2004 an der EM Trainerassistens, spielen die Lusitaner einen attraktiven, offensiven Fussball.
Die mit bekannten Spielern wie Captain Hugo Viana (Porto), João Moutinho (Sporting Lissabon), Hugo Almeida (Porto) und Spielmacher Ricardo Quaresma (Porto, ex Barcelona) gespickte Mannschaft erhält keine Unterstützung von der A-Nationalmannschaft. Manchester Uniteds Flügel Cristiano Ronaldo wäre weiterhin für die älteste Juniorenauswahl spielberechtigt, wird aber von Oliveira nicht aufgeboten. Die Schweiz muss auf die erhoffte Verstärkung durch Tranquillo Barnetta, Philippe Senderos, Johan Vonlanthen und Valon Behrami verzichten, weil sie mit dem Fanionteam in der WM-Barrage engagiert sind.
Die Auslosung in Nyon ergab folgende Paarungen:
Schweiz - Portugal
Ungarn - Italien
Slowenien - Holland
Tschechien - Deutschland
Russland - Dänemark
Serbien-Montenegro - Kroatien
England - Frankreich
Ukraine - Belgien
Hartes Los für die Schweizer U21-Nationalmannschaft
Die Schweizer U21-Nationalmannschaft trifft im EM-Achtelfinal auf Portugal. Die SFV-Junioren müssen am 11. oder 12. November zunächst zu Hause antreten; das Rückspiel findet am 15. oder 16. November statt.
Ort und Datum des Heimspiels stehen noch nicht fest, müssen aber bis zum 20. Oktober der UEFA gemeldet werden. "Wir haben uns noch nicht entschieden, wo wir spielen wollen", sagte der U21-Coach Bernard Challandes. "Es wird sich aber um ein Super-League-Stadion mit guter Kapazität handeln." Die Endrunde (25. Mai bis 6. Juni) wird von einem der acht Achtelfinalsieger veranstaltet.
Challandes war mit der Ergebnis der Auslosung in Nyon nicht zufrieden: "Mit Portugal haben wir einen schweren Gegner erwischt, dem ich gerne ausgewichen wäre." Der Romand kennt die Vorzüge der Portugiesen; in den beiden letzten EM-Endrunden spielten sie jeweils in der Gruppenphase gegen die Schweizer U21-Auswahl. Die Bilanz ist mit einem Sieg und einem Remis positiv. Dennoch hält Challandes den Gegner für "eine der weltbesten Nachwuchsmannschaften".
Die Portugiesen überzeugten in der Qualifikation für die EM-Achtelfinals: Sie gewannen alle zehn Spiele mit einem Torverhältnis von 29:3 und setzten sich souverän vor Russland und der Slowakei durch. Als einziges Team blieben sie ohne Punktverlust. Die Aufgabe der Schweizer kündigt sich somit ähnlich schwierig an wie vor zwei Jahren, als sie sich gegen den damaligen Titelverteidiger Tschechien für die Endrunde der acht Besten qualifizierten.
Portugal wurde zwar noch nie U21-Europameister, blickt aber im Nachwuchsbereich eine lange Tradition zurück. Im Gegensatz zur A-Nationalmannschaft, die noch keinen EM- oder WM-Titel gewann, waren die Nachwuchsequipen sehr erfolgreich. Die U17- und U19-Mannschaften sammelten insgesamt sechs EM-Titel, die U20-Equipe gewann zweimal die prestigeträchtige WM. Der derzeitigen U21-Auswahl, die vor zwei Jahren an der EM Dritte wurde, wird in Portugal zugetraut, an diese Erfolge anknüpfen zu können. Unter Agustinho Oliveira, 1991 beim gewinn des U20-WM-Titels und 2004 an der EM Trainerassistens, spielen die Lusitaner einen attraktiven, offensiven Fussball.
Die mit bekannten Spielern wie Captain Hugo Viana (Porto), João Moutinho (Sporting Lissabon), Hugo Almeida (Porto) und Spielmacher Ricardo Quaresma (Porto, ex Barcelona) gespickte Mannschaft erhält keine Unterstützung von der A-Nationalmannschaft. Manchester Uniteds Flügel Cristiano Ronaldo wäre weiterhin für die älteste Juniorenauswahl spielberechtigt, wird aber von Oliveira nicht aufgeboten. Die Schweiz muss auf die erhoffte Verstärkung durch Tranquillo Barnetta, Philippe Senderos, Johan Vonlanthen und Valon Behrami verzichten, weil sie mit dem Fanionteam in der WM-Barrage engagiert sind.
Die Auslosung in Nyon ergab folgende Paarungen:
Schweiz - Portugal
Ungarn - Italien
Slowenien - Holland
Tschechien - Deutschland
Russland - Dänemark
Serbien-Montenegro - Kroatien
England - Frankreich
Ukraine - Belgien
Reden ist Silber, Schreiben ist Gold.
Gratuliere - richtig getippt!panda hat geschrieben:das Joggeli ist für so ein Spiel zu wohl teuer...
Ich tippe auf Zürich
Die Wiederholung des Gruppenspieles anlässlich der Heim-EM vor 3 Jahren an gleicher Spielstätte stellt hoffentlich ein gutes Omen dar: Damals gewann die Schweiz im ausverkauften Hardturmstadion durch Tore von Frei und Cabanas mit 2:0.SFV -- 18.10.2005 hat geschrieben: U-21-Barrage in Zürich und Porto
Die beiden für die Qualifikation zur U-21-EURO-Endrunde 2006 entscheidenden Barrage-Spiele zwischen der Schweiz und Portugal finden am Sonntag, 13. November 2005 (14.30 Uhr), auf dem Hardturm in Zürich und am Mittwoch, 16. November 2005, in Porto statt.
Und letztes Jahr erzielte man gegen die Portugiesen (ebenfalls anlässlich der U21-EM-Endrunde) immerhin ein 2:2. Das Führungstor im Bruchwegstadion schoss damals Vonlanthen, der verdiente Ausgleichstreffer kurz vor Schluss Baykal mit einem wahren Sonntagsschuss.
Reden ist Silber, Schreiben ist Gold.
war ein geiles spiel, vor allem die stimmung der portugiesenErnesto hat geschrieben:Die Wiederholung des Gruppenspieles anlässlich der Heim-EM vor 3 Jahren an gleicher Spielstätte stellt hoffentlich ein gutes Omen dar: Damals gewann die Schweiz im ausverkauften Hardturmstadion durch Tore von Frei und Cabanas mit 2:0.

[CENTER]VIVA VARELA
[/CENTER]
[/CENTER]
Also die Stimmung der Schweizer war auch nicht übel - war mE diesbezüglich eines der besten Heimspiele einer Landesauswahl in den letzten 10 Jahren. Und in den letzten 20 Minuten erlitt die Stimmung der Portugiesen dann doch einen merklichen Dämpfer - im Gegensatz dazu gaben sie letzten Juni hinter dem Tor im Bruchwegstadion doch deutlicher den Ton an.Varela hat geschrieben:war ein geiles spiel, vor allem die stimmung der portugiesen
Reden ist Silber, Schreiben ist Gold.
... nur ist die aktuelle u21 nicht mehr mit den "titanen" zu vergleichenErnesto hat geschrieben:Gratuliere - richtig getippt!
Die Wiederholung des Gruppenspieles anlässlich der Heim-EM vor 3 Jahren an gleicher Spielstätte stellt hoffentlich ein gutes Omen dar: Damals gewann die Schweiz im ausverkauften Hardturmstadion durch Tore von Frei und Cabanas mit 2:0.
Und letztes Jahr erzielte man gegen die Portugiesen (ebenfalls anlässlich der U21-EM-Endrunde) immerhin ein 2:2. Das Führungstor im Bruchwegstadion schoss damals Vonlanthen, der verdiente Ausgleichstreffer kurz vor Schluss Baykal mit einem wahren Sonntagsschuss.
Phallokratisches Chauvinischtenschwein mit patriarchischer Grundeinstellung
kein Wunder, waren ja auch deutlich in Überzahl und sogar mit trommler am StartErnesto hat geschrieben:im Gegensatz dazu gaben sie letzten Juni hinter dem Tor im Bruchwegstadion doch deutlicher den Ton an.


Gemäss BaZ von heute sind für das Spiel bereits 10'000 Billette abgesetzt worden.
Wer die U21 am Sonntag auch unterstützen will: auf http://www.gcz.ch gibts noch Tickets
Wer die U21 am Sonntag auch unterstützen will: auf http://www.gcz.ch gibts noch Tickets

- the kaiser.
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2873
- Registriert: 30.12.2004, 08:31
ein hochgelobter nachwuchs ohne einen einzigen stürmer ? (exkl. vonlanthen)
tipp an alle frustrierten ehemänner: wollt ihr eure frau schnellstmöglichst loswerden, so schickt sie zur nächsten betriebsfeier des fc bayern, und der scheidungstermin ist nur noch formalität aka jo is denn heut scho weihnachten 
die schwerste tugend ist die objektivität
streite mit trollen, wenn du nicht auf ihre standardschema einsteigst, hast du schon gewonnen.
"ich bin entweder ziemlich gut oder ganz schlecht"
falco

die schwerste tugend ist die objektivität
streite mit trollen, wenn du nicht auf ihre standardschema einsteigst, hast du schon gewonnen.
"ich bin entweder ziemlich gut oder ganz schlecht"
falco
- joggeliwurscht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 802
- Registriert: 07.12.2004, 12:43
- SeBaselOnMyRhein
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 211
- Registriert: 30.07.2005, 09:37
- the kaiser.
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2873
- Registriert: 30.12.2004, 08:31
viel spass gegen cristiano ronaldo in portugal
tipp an alle frustrierten ehemänner: wollt ihr eure frau schnellstmöglichst loswerden, so schickt sie zur nächsten betriebsfeier des fc bayern, und der scheidungstermin ist nur noch formalität aka jo is denn heut scho weihnachten 
die schwerste tugend ist die objektivität
streite mit trollen, wenn du nicht auf ihre standardschema einsteigst, hast du schon gewonnen.
"ich bin entweder ziemlich gut oder ganz schlecht"
falco

die schwerste tugend ist die objektivität
streite mit trollen, wenn du nicht auf ihre standardschema einsteigst, hast du schon gewonnen.
"ich bin entweder ziemlich gut oder ganz schlecht"
falco
- SeBaselOnMyRhein
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 211
- Registriert: 30.07.2005, 09:37
- SeBaselOnMyRhein
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 211
- Registriert: 30.07.2005, 09:37
- Diggi_Eier
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2674
- Registriert: 04.01.2005, 14:45
- Wohnort: 1.Stock
Einen solchen Chumiento könnten wir auch in der A-Nati gebrauchen...
A*schelo hat geschrieben:Ha ha, da beklagt sich jemand der mehrere Pseudos hat. Armselig.
Wem's nicht passt, kann gehen....
Antwort Eierli, wenn der Thread nicht gerade gesperrt worden wäre hat geschrieben:Armselig ist, wer nicht mit gleichen Ellen messen kann. Machs gut, Spaghetti.
- SeBaselOnMyRhein
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 211
- Registriert: 30.07.2005, 09:37
- Diggi_Eier
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2674
- Registriert: 04.01.2005, 14:45
- Wohnort: 1.Stock
Abwarten, dieser Fisch ist noch nicht im trockenen.SeBaselOnMyRhein hat geschrieben:Richtig! Wenn sich die Schweiz gegen die Türkei qualifiziert, dann wäre Chumiento ja eigentlich dumm, wenn er sich nicht für die Schweiz entscheidet. WM und EM Teilnahme auf Sicher!
A*schelo hat geschrieben:Ha ha, da beklagt sich jemand der mehrere Pseudos hat. Armselig.
Wem's nicht passt, kann gehen....
Antwort Eierli, wenn der Thread nicht gerade gesperrt worden wäre hat geschrieben:Armselig ist, wer nicht mit gleichen Ellen messen kann. Machs gut, Spaghetti.
- SeBaselOnMyRhein
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 211
- Registriert: 30.07.2005, 09:37
.....auch weil er im Italo Dress leider keine Chance kriegt, und er sich deshalbSeBaselOnMyRhein hat geschrieben:Richtig! Wenn sich die Schweiz gegen die Türkei qualifiziert, dann wäre Chumiento ja eigentlich dumm, wenn er sich nicht für die Schweiz entscheidet. WM und EM Teilnahme auf Sicher!
für den CH-Trikot entscheiden wird !

- SHELLibaum
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1088
- Registriert: 11.05.2005, 14:34
- Wohnort: Basel
sehr gute FrageRotblau hat geschrieben:Wenn du das so traurig findest, warum bist du denn nicht dabei, um dem selber Abhilfe zu schaffen??????

Schon auf dem Weg zum Hardturm befürchtete ich sowas, das Tram war zu 80% in grün-rot gehüllt, im Stadion anschliessend waren es noch schätzungsweise etwa 2/3... Hab gar nicht gewusst dass wir soviele Portugiesen bei uns haben

Stimmung zu machen war ziemlich aussichtslos, da man von den Portugiesen (die sogar auch im Schweizer Sektor standen) gleich übertönt wurde, sehr bitter für ein Heimspiel
Gefallen hat mir an der U21 der Kampfgeist, trotz technischer Unterlegenheit hat man sich schlussendlich die besseren Chancen herausgespielt und den Sieg eigentlich verdient gehabt. Leider war die Chancenauswertung sehr mangelhaft

Mit einem 1:1 wirds in Portugal nun wohl sehr sehr schwierig
-
- Benutzer
- Beiträge: 98
- Registriert: 07.12.2004, 18:17
-
- Benutzer
- Beiträge: 98
- Registriert: 07.12.2004, 18:17