Seite 1 von 8
Schuluniformen?
Verfasst: 07.09.2005, 11:30
von Heaven Underground
Mit Schuluniformen gegen «Laufsteg- Mentalität»
Markenkleider machen einen happigen Brocken im Budget von Jugendlichen aus: Schuluniformen könnten Abhilfe schaffen. Die Idee aus Basel stösst auf offene Ohren.
Schuluniformen, wie hier in Indonesien, könnten dem Jugendwahn nach Markenkleidern entgegenwirken. (Bild: Keystone)
Seit dem Start der landesweiten Kampagne Max.Money der Basler Budget- und Schuldenberatung Plusminus im letzten November ist in Schulklassen über den Umgang mit Geld und Schulden diskutiert worden.
Jetzt will Reno Sami von Plusminus die Diskussion in die Praxis umsetzen. «Nebst dem Ausgang machen Kleider noch vor dem Handy den grössten Budgetposten aus», sagt Sami. Mit Schuluniformen liesse sich dieser massiv reduzieren.
«Leider fürchten die Jungen einen Identitätsverlust, obwohl sie durch die Markenkleider bis zu einem gewissen Grad bereits uniformiert sind», sagt Sami. Er will deshalb Uniformen von Jungdesignern oder der Basler Hochschule für Gestaltung und Kunst zeichnen lassen.
Bei den Basler Schulbehörden stösst Samis Idee auf offene Ohren. «Wenn einzelne Klassen oder Schulen Uniformen gegen die Laufstegmentalität einführen wollen, haben sie unsere volle Unterstützung», sagt Hans Georg Signer, Leiter Stab Schulen. Uniformen anzuordnen sei aber undenkbar.
Laut Andreas Messerli von der Eidgenössischen Erziehungsdirektorenkonferenz wurde in einzelnen Kantonen wie etwa Solothurn die Frage der Schuluniformen diskutiert.
Was meint Ihr? JA oder NEIN
Verfasst: 07.09.2005, 11:32
von maradoo
natürrrrrrlich brrrraune uniforrrrmen!

Verfasst: 07.09.2005, 11:40
von fcbch_fcbde
pro, find schueluniforme e gueti sach
Verfasst: 07.09.2005, 11:42
von Bombur
Obwohl es Vorbehalte gibt wie "dann können sich Kinder nicht recht entwickeln bzw. keine eigene Persönlichkeit entwickeln" bin ich doch eher ein Befürworter...
Verfasst: 07.09.2005, 11:49
von Rinoceronte
Pro! Schuluniform - Modell: Fook Mi & Fook Yu

Verfasst: 07.09.2005, 11:49
von Diggi_Eier
Die Schulen in der Schweiz haben ja schon Uniformen. Jeder Teenie, den ich getroffen habe läuft so rum... also uniform.
Die Jungs
Und die "fick-meine-minderjährige-Tochter" Girls

Verfasst: 07.09.2005, 11:51
von Cols
Lieber Schuluniform als das, was ich schon vernommen habe!
Kurz nach Schulbeginn habe ich eine Unterhaltung von Schülern "belauscht" im Tram(unhöflich...tststs).
Anscheinend sind in gewissen Klassen Tshirts mit grossen Aufschriften(egal was) verboten, Kleidungsstücke mit Namen von Metalbands und entsprechenden Logos, Bildern(Motorsäge, Totenkopf, Schwerter) etc verboten.
Desweiteren dürfen auch keine Nationalfarben getragen werden. Weder Fussballtrikots, noch andere Shirts mit Wappen eines Landes.
bei Zuwiderhandlung hat der Lehrer ein XXL-Tshirt für den fehlbaren Schüler parat. Ein XXL-Tshirt in rot, welches der Schüler oder die Schülerin während der Schulzeit tragen muss.
Haben die Verantworltichen der Schulbehörde oder gewisse Lehrer keine anderen Probleme?????
Verfasst: 07.09.2005, 11:53
von magii
da ich sowieso nichts mehr mit der schule bin, sollen die das machen!

Verfasst: 07.09.2005, 11:54
von sergipe
Find ich gut.
Verfasst: 07.09.2005, 11:54
von Diggi_Eier
Cols hat geschrieben:Lieber Schuluniform als das, was ich schon vernommen habe!
Kurz nach Schulbeginn habe ich eine Unterhaltung von Schülern "belauscht" im Tram(unhöflich...tststs).
Anscheinend sind in gewissen Klassen Tshirts mit grossen Aufschriften(egal was) verboten, Kleidungsstücke mit Namen von Metalbands und entsprechenden Logos, Bildern(Motorsäge, Totenkopf, Schwerter) etc verboten.
Desweiteren dürfen auch keine Nationalfarben getragen werden. Weder Fussballtrikots, noch andere Shirts mit Wappen eines Landes.
bei Zuwiderhandlung hat der Lehrer ein XXL-Tshirt für den fehlbaren Schüler parat. Ein XXL-Tshirt in rot, welches der Schüler oder die Schülerin während der Schulzeit tragen muss.
Haben die Verantworltichen der Schulbehörde oder gewisse Lehrer keine anderen Probleme?????
Ich sehe wieder Arbeit fürs Bundesgericht

Verfasst: 07.09.2005, 11:54
von snake
Verfasst: 07.09.2005, 11:56
von Gevatter Rhein
Pro
Gruppenzwang, Brand/Label-Druck und Vorverurteilungen fallen weg. Auch wenns auf den ersten Blick eine Scheissidee zu sein scheint, die positiven Aspekte überwiegen. Die Uniform muss ja nicht Anzug mit Kravatte oder so bedeuten, Einheitshose mit Tee/Polo/Pullover tuts auch.
Verfasst: 07.09.2005, 11:58
von Rankhof
also dieses Resultat erstaunt mich doch
Verfasst: 07.09.2005, 12:01
von Shurrican
ja, damit die eltern geld für die pensionkasse sparen können, anstatt es für markenklamotten für die kiddies rauszuwerfen, und das die am morgen nicht früher aufstehen müssen, um zu entscheiden welche fetzen sie heute anziehen wollen, usw.
Verfasst: 07.09.2005, 12:01
von Captain Sky
Ich kann mir den Zusammenhang Schuluniform - keine Schulden nicht ganz erklären. Erstens ist es doch so, dass man auch für den Ausgang/die Freizeit Kleider kauft. Also auch da Geld ausgibt. Zweitens ist doch das reine Symtombekämpfung: entweder kann jemand mit seinem Geld umgehen oder nicht. Muss man weniger Kleider kaufen (was ich wie geschrieben bezweifle), gibt man das Geld halt für etwas anderes aus. Schulden wird man so trotzdem machen.
Trotzdem bin ich pro Schuluniform und zwar zwingend für alle.
Verfasst: 07.09.2005, 12:03
von Gevatter Rhein
@Cpt Sky
Ich glaube, der positive Effekt geht weniger um Kohle als um die von mir im ersten Posting hier beschriebenen Aspekte. Geld gespart wird höchstens dadurch, dass Uniformtragen die vorhandenen Klamotten massiv schont, sprich man muss nicht alle 3 Wochen neue Hosen haben (oder so)
Verfasst: 07.09.2005, 12:03
von Captain Sky
Gevatter Rhein hat geschrieben:Die Uniform muss ja nicht Anzug mit Kravatte oder so bedeuten, Einheitshose mit Tee/Polo/Pullover tuts auch.
Aber für Schulerinnen ist ein Rock hoffentlich pflicht!
Verfasst: 07.09.2005, 12:11
von Cols
Habe da auch noch einen Vorschlag für Schuluniform....Hat sich schon bewährt in Musik-Clips:-)
Verfasst: 07.09.2005, 12:20
von COCKY
Captain Sky hat geschrieben:Aber für Schulerinnen ist ein Rock hoffentlich pflicht!
und dazu einen feschen string!!
das erinnert mich doch an meinen mathe-lehrer im gym. der hat dann immer die wandtafel nach oben geschoben, die frühreifen teenies an die tafel gepflückt (natürlich in den damals ach so kurzen minis) und dann genüsslich die mädels begeifert, die sich mächtig strecken mussten, um die aufgaben zu lösen.
nun, ein gewisses verständnis kann ich da schon aufbringen, wir hatten doch ein paar gute "fälle" in der klasse!

Verfasst: 07.09.2005, 12:50
von dasto
Cols hat geschrieben:Lieber Schuluniform als das, was ich schon vernommen habe!
Kurz nach Schulbeginn habe ich eine Unterhaltung von Schülern "belauscht" im Tram(unhöflich...tststs).
Anscheinend sind in gewissen Klassen Tshirts mit grossen Aufschriften(egal was) verboten, Kleidungsstücke mit Namen von Metalbands und entsprechenden Logos, Bildern(Motorsäge, Totenkopf, Schwerter) etc verboten.
Desweiteren dürfen auch keine Nationalfarben getragen werden. Weder Fussballtrikots, noch andere Shirts mit Wappen eines Landes.
bei Zuwiderhandlung hat der Lehrer ein XXL-Tshirt für den fehlbaren Schüler parat. Ein XXL-Tshirt in rot, welches der Schüler oder die Schülerin während der Schulzeit tragen muss.
Haben die Verantworltichen der Schulbehörde oder gewisse Lehrer keine anderen Probleme?????
es gibt schulen, da ist es verboten mit einem schweizerkreuz t-shirt in die schule zu gehen (es sei diskriminierend..) wenn alllerdings jemand mit einem shirt wo italien draufsteht (oder so) ist das kein problem
bin auch für uniformen.. es entziehet den "gruppendruck" von den ärmeren schülern..
Verfasst: 07.09.2005, 12:56
von Gevatter Rhein
maradoo hat geschrieben:natürrrrrrlich brrrraune uniforrrrmen!
Schwarz wirkt eleganter und hat mehr Style

Verfasst: 07.09.2005, 12:57
von São Paulino
Absolut nicht! Ich würde sie nicht wollen und mute sie deshalb auch unseren jüngeren Mitbürgern nicht zu.
P.S.: Bin ehrlich gesagt, überrascht über den momenten Stand der Abstimmung... Ich dachte, wir seien hier progressiv...
Verfasst: 07.09.2005, 12:57
von crazychillbär
Ich finde Schuluniformen eigentlich gut. Nur Gruppierungen arm reich werden sich trotzdem bilden. Erstens werden die Reichen jeden Tag einen Pullover anziehen und die ärmeren müssen ihren Pullover deutlich länger tragen. Ausserdem gibt es schulen da gilt dann nur die Regel alle komplett schwarz anziehen und dann sieht man die Unterschiede der Marken zwar nicht so leicht aber die einen haben dann ne schwarze Hose für 230Euro die anderen für 20.
Das heisst wenn alle vom gleichen Laden die Kleidung kaufen finde ichs gut.
Aber auf jedenfall ein sehr guter Schritt in die richtige Richtung. Weil das ist ja asssi was auf Schulhöfen abgeht.Ne zeitlangn so in der 8hab ich das mal mitgemacht und hab mir auch so ne coole Hose für 130 gekauft aber einmal nie wieder .
Verfasst: 07.09.2005, 12:58
von PeppermintPatty
Finde ich grundsätzlich gar keine schlechte Idee. "Uniform" muss ja nicht im militärischen Stil sein; und einen Versuch wär's allemal wert.
Verfasst: 07.09.2005, 13:01
von hoebbsi
contra!
was geschieht nach der schule?
genau, jeder und jede stürzt sich wieder in seine hiphopper-jou-jou-hose und ihren ultradünnen string und alles ist genau wie vorher....
Verfasst: 07.09.2005, 13:01
von bigmac1971
Gevatter Rhein hat geschrieben:Schwarz wirkt eleganter und hat mehr Style

vor allem mit dere Rote Armbinde!

Verfasst: 07.09.2005, 13:07
von eulenspiegel
uniformen wären eigentlich eine guet sache, nur kann ich mich dann nicht mehr an den hobby casanovas, metro sexuellen und sonstigen ich-bin-krasse-gangster-homies kaputt lachen....
Verfasst: 07.09.2005, 13:10
von Rinoceronte
Gevatter Rhein hat geschrieben:Schwarz wirkt eleganter und hat mehr Style

Und hier noch das Model für die Dame von Welt

Verfasst: 07.09.2005, 13:12
von Heaven Underground
Noch ein Vorteil der Schuluniform, die Schüler gehen nach dem Unterricht nach hause und hängen nicht mehr in der Stadt herum.

Verfasst: 07.09.2005, 13:19
von Mani Moneto
Gevatter Rhein hat geschrieben:Schwarz wirkt eleganter und hat mehr Style

was steht auf der Gürtelschnalle ?