BaZ 26.8.05 zur Gimenez-Affäre

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
smd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 782
Registriert: 07.12.2004, 17:41

BaZ 26.8.05 zur Gimenez-Affäre

Beitrag von smd »

Leben zwischen Ball und Berater

Der einstige FCB-Torjäger Christian Gimenez u2013 gerissen im Strafraum und beim Verhandeln

Seine vielen Tore für den FC Basel machten Christian Gimenez (30) auf dem europäischen Transfermarkt nicht nur für Olympique Marseille begehrt. Welche Rolle spielen dabei die Spielerberater? Ein Erklärungsversuch.

«Die Schweizer Liga und ihre Stadien», so liess Christian Gimenez schon vor Wochen im kleinen Kreis durchblicken, «die habe ich gesehen.» Nach vier Jahren in Lugano und vier beim FC Basel war dem ehrgeizigen Argentinier die Schweiz zu klein geworden, obwohl er natürlich wusste, wie sehr ihm die Basler Anhängerschaft zu Füssen liegt. Und finanziell darben musste er auch
hier nicht u2013 rund 600 000 Franken, nach Abzug der Steuern, kassierte «Jimmygoal» pro Saison. Immerhin.
Zu Beginn dieses Jahres schloss sich Gimenez der «4sports» an, einer Sportvermarktungs-Agentur mit Sitz in Zug. Ihr gehört unter anderem auch Giacomo Petralito an, ein Spielerberater, der beim FC Basel Murat Yakin, Patrick Müller sowie Ivan Ergic zu seiner Klientel zählen darf.
Bei der «4sports» bestätigte Gimenez auf einem A4-Bogen per Unterschrift,
dass die Agentur ein Mandat für die Länder Spanien und England bekommt. Das heisst: Die Geschäftsleute aus Zug durften in diesen Ländern im Namen von Gimenez mit interessierten Clubs verhandeln. «Jimmy war begehrt, er ist ein Spieler mit einem guten Leistungsausweis», sagt Christoph Graf, Geschäftsleitungsmitglied bei «4sports», der die meisten Gespräche führte.
WIEDER AUFREGUNG.
Erste mögliche Varianten für Gimenez waren Sunderland und der FC Parma. Beide Transfers kamen nicht zustande, weil die Clubs nicht über genügend finanzielle Mittel verfügten. Das war im Juli. Der Saisonstart in der Schweiz rückte näher und der Torjäger wusste, dass sein Trainer Christian Gross auf ein Bekenntnis «pro FCB» drängte. Doch schon bald gabs wieder Aufregung: Al-Ain aus den Emiraten wollte den Stürmer in den Orient locken. «Das Angebot war hervorragend », bestätigt FCB-Mäzenin Gigi Oeri, «wir hätten eine gute Ablöse kassiert.» Rund zwei Millionen Franken. Doch Gimenez wollte nicht in die Wüste. Sein Wunsch war die Primera Division in Spanien. Und u2013 Real Mallorca zeigte Interesse. Eine Delegation reiste am 30. Juli extra nach Basel, doch beim 2:1-Sieg des FCB über den FC Zürich sahen die Spanier zwar viele Basler, aber keinen Gimenez. Der drückte die Ersatzbank, weil Gross der Meinung war, der Spieler müsse erst im Kopf klar werden und seine Form wiederfinden.
IRONIE DER GESCHICHTE.
Der Gang auf die Ersatzbank wiederholte sich für den Glatzkopf beim 2:1-Hinspielsieg gegen Bremen. Ironie der Geschichte: Nur weil Gimenez damals 90 Minuten draussen schmorte, wurde er jetzt für Marseille interessant. Die Franzosen waren am Dienstag noch via UI-Cup in den Uefa-Cup gestürmt. Ihre Mitbedingung war es, dass Gimenez auch international eingesetzt werden kann. Deshalb weigerte sich der Argentinier am Mittwoch, in Bremen zu spielen. Für Frankreich hatte aber nicht «4sports» das Mandat, sondern ein
anderer Spielervermittler, der nun sieben Prozent der Ablösesumme kassieren
wird u2013 diese dürfte bei 1,5 Millionen Franken liegen. Sieben Prozent Beteiligung ist im Business die Regel. Gimenez wollte nicht wirklich nach
Marseille. Doch ihm wurde klar, dass sein Leben zwischen Ball und Berater in
Frankreich weitergehen muss. In Basel hatte er sich mittlerweile zu viele Sympathien verscherzt. Mit Gross verstand er sich zwar nicht schlecht, doch schon im August 2004 hatte Gimenez mit einem französischen Club intensiv verhandelt, nämlich mit Sochaux. Das trübte die Chemie zwischen den beiden.
Nun ist Gimenez in Marseille, die Millionen bald auf dem FCB-Konto sowie beim Spieler, und das knallharte Feilschen dauert noch bis zum 31. August. Dann schliesst der europäische Transfermarkt.
MARCEL ROHR

Benutzeravatar
el presidente
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2737
Registriert: 07.12.2004, 10:46
Kontaktdaten:

Beitrag von el presidente »

Typischer Marcel Rohr Artikel, viel blabla ohne Neues
Copyrights @ el presidente!

Benutzeravatar
smd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 782
Registriert: 07.12.2004, 17:41

Beitrag von smd »

«Wir werden Gimenez vorerst nicht ersetzen»

Trainer Christian Gross sah gegen Bremen viel Positives und wünscht seinem Ex-Goalgetter nur das Allerbeste

INTERVIEW: CHRISTOPH KIESLICH

Am Morgen nach einem aufwühlenden Tag in Bremen und vor der Rückkehr nach Basel nahm FCB-Trainer Christian Gross Stellung zum Abgang von Christian Gimenez, der den erneut gescheiterten Versuch, in die Champions
League zu kommen, begleitete.

baz: Christian Gross, bedauern Sie es im Nachhinein, Christian Gimenez im
Hinspiel nicht wenigstens für ein paar Minuten eingewechselt zu haben?

CHRISTIAN GROSS: Vielleicht wäre die Anfrage von Marseille dann gar nie gekommen.

Sie ärgern sich also?

Nein, ich habe mich entschieden, Jimmy aufgrund der Leistungen in der Meisterschaft nicht zu bringen. Da hatte er sich wirklich nicht aufgedrängt.

Wann wussten Sie, dass er in Bremen nicht mehr spielen will?

Als ich am Dienstagabend das Resultat von Marseille gegen La Coruña gesehen habe. Ich habe ihn schon am Montag gefragt: Spielst du, wenn ich dich einsetze und Marseille sich qualifiziert? Da hat er nein gesagt.

Klingt so, als ob Sie noch auf irgendetwas gehofft haben, etwa auf Loyalität
des Spielers vor dem so wichtigen Spiel für den Verein?

Loyalität ist so ein Wort im schnelllebigen Fussballgeschäft. Man erhofft
sich das. Ich wollte mir am Morgen des Spieltags vom Spieler selbst noch einmal bestätigen lassen, dass er wirklich nicht spielt.

Was passierte anschliessend?

Dann hat die Vereinsleitung alle Hebel in Bewegung gesetzt, um eine Bestätigung von Marseille zu erhalten, dass sie ihn auch wirklich verpflichten. Das hat sich noch über den Tag hingezogen.

Und was machte Gimenez derweil?

Ich habe ihm nahegelegt, sich selbst um die Rückreise zu kümmern.

Wie gross ist die Enttäuschung über seinen abrupten Abschied?

Es ist sicher der exzessivste Abgang, den ich bisher erlebt habe.
Aber so ist das im heutigen Fussball-Business. Er war sehr enttäuscht
davon, dass ich ihn im Hinspiel nicht eingesetzt habe. Aber dieser Transfer hatte sich schon vor einem Jahr abgezeichnet, als er bei uns eine Vertragsverlängerung unterschrieben hat und einen Tag später mit einem anderen Verein gekommen ist.

Was wiederum nicht unbedingt zu den üblichen Gebräuchen gehört.

Aber so sind die Spieler eben, die aus Südamerika nach Europa kommen, um hier ihre Karriere auszureizen. Es kann gut sein, dass Julio Hernan Rossi der Nächste ist, der mit einem Angebot kommt. Christian Gimenez ist 31 und
wollte unbedingt zu einem europäischen Spitzenclub. Ich von meiner Seite wünsche ihm nur das Allerbeste. Wir haben sehr grosse Freude an ihm gehabt, und er hat enorm viele Tore für den FC Basel geschossen.

Dennoch: Die ganze Geschichte ist doch, gelinde ausgedrückt, ein Hammer.
Welche Rolle hat das vor dem Anpfiff in Bremen innerhalb der Mannschaft
gespielt?

Ich wollte es ihr nicht zu früh sagen und habe ein wenig auf einen Effekt hingearbeitet. Ich habe klar gemacht, dass jetzt andere die Tore und die Entscheidung suchen müssen. Und darauf hat das Team absolut professionell
reagiert. Es gab überhaupt keine Nervosität, keiner hat sich gehen lassen.
Für die Champions League hat es aber wieder nicht gereicht. Uns hat die
Abgeklärtheit und eine gewisse Reife gefehlt, denn es wäre absolut möglich gewesen, selbst ein Tor zu schiessen gegen nervöse Bremer, die Mühe mit unserer Spielweise hatten. Wir haben eine Spur zu viele Ballverluste gehabt
und waren bei stehenden Bällen nicht gut. Es ist einfach schade, wie das erste Gegentor gefallen ist und wie eine Ungeschicktheit zum Penalty geführt hat.

Wie steckt man diesen neuerlichen Rückschlag weg?

Natürlich sind wir am Boden, und die Spieler sind enorm enttäuscht. Aber ich habe in den 180 Minuten gegen einen deutschen Bundesligisten viel Positives gesehen. Unsere Mannschaft, die in den letzten drei Jahren ihr Gesicht
grundlegend verändert hat, besitzt Potenzial. Und sie war diesmal viel näher an der Qualifikation als vor einem Jahr gegen Inter Mailand.

Werden Sie nun darauf drängen, einen Stürmer nachzuverpflichten, gar einen, der schon anderswo für Tore garantiert hat? Bis kommenden Mittwoch steht das Transferfenster noch offen.

Nein, Jimmy wird nicht ersetzt, zumindest nicht unmittelbar. Wir haben in Eduardo und César Carignano, der langsam wieder mit der Mannschaft zu trainieren beginnt, junge Stürmer, von denen ich überzeugt bin, dass
sie relativ schnell in die Fussstapfen von Christian Gimenez treten können.

Benutzeravatar
smd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 782
Registriert: 07.12.2004, 17:41

Beitrag von smd »

Gimenez bei OM:

Die Sache ist geritzt Chronologie einer bewegten Woche

REMO MEISTER

Eine konkrete Offerte von Olympique Marseille lancierte die turbulente Woche, die in der Vertragsauflösung zwischen dem FC Basel und Christian Gimenez gipfelte.
Der Fax ging am letzten Donnerstag beim FC Basel ein. Absender war der französische Ligue-1-Club Olympique Marseille (OM), und das Papier hatte zum Inhalt, dass die Franzosen an einem Engagement des FCB-Stürmers Christian Gimenez grösstes Interesse haben. Gleichentags wurde der FC Basel vom Argentinier in Kenntnis gesetzt, dass er zu Marseille wechseln wolle.
Zu diesem Zeitpunkt deutete noch nichts darauf hin, dass der 30-Jährige gegen Bremen nicht zur Verfügung stehen könnte. Am Sonntag änderte sich dies schlagartig: Gimenez teilte dem FCB mit, dass er gegen Werder nicht spielen wolle, falls sich Marseille für den Uefa-Cup qualifizieren sollte. Diesem Ansinnen verliehen die Südfranzosen mit der Bitte Nachdruck, auf einen Einsatz des Argentiniers zu verzichten.

WICHTIGE PARTIE.

In der Folge lief die hektische Verhandlungsphase an, in der gleich eine Handvoll Vertreter von Olympique involviert war. Dem FCB-Vorstand war am Dienstag beim Abflug nach Bremen bereits bewusst, dass die erste wichtige Partie noch vor dem Anpfiff am Mittwochabend ausgetragen werden würde:
Marseilles UI-Cupfinal. Entscheidender Verhandlungspartner auf Seiten der Franzosen war der schillernde Pape Diouf, der nebst seinem Amt als Präsident von Marseille auch noch als einflussreicher Spielerberater gilt. Nach der Landung in Bremen nahmen die Dinge ihren Lauf. Noch am Dienstag einigten
sich die beiden Clubs über die Transfermodalitäten und am Mittwochmittag teilte Gimenez Christian Gross mit, dass er am Abend seinen Einsatz verweigern werde. Als Konsequenz daraus erledigte Bernhard Heusler, Vorstandsmitglied und juristischer Berater des FCB, am Nachmittag die Auflösung von Gimenezu2019 Vertrag.

VOR DEN KOPF GESTOSSEN.

Die meisten von Gimenezu2019 Teamkollegen wurden an der Teamsitzung um 16 Uhr wohl ebenso vor den Kopf gestossen wie die mitgereisten Basler Fans, die
später im Weserstadion von der Nachricht Wind bekamen. «Das ist sicher keine alltägliche Aktion », fand Pascal Zuberbühler am Tag danach. Mehr wollte der FCB-Captain dazu nicht sagen u2013 sein Gesichtsausdruck aber sprach Bände. Gimenez jedenfalls war am Mittwoch nicht im Stadion. Gross wollte nicht, dass er im Bus sitzt und die Konzentration des Teams noch mehr auf die Probe stellt. Auch flog er nicht mit der Mannschaft zurück nach Basel, sondern direkt nach Marseille, wo er gestern einen Zweijahresvertrag perfekt machte. Parallel dazu unterschrieb Heusler gestern um 18 Uhr die Transfervereinbarung.
Das letzte, was die FCB-Fans vor Gimenezu2019 Abgang durch die Hintertür von ihm zu sehen bekamen, war die Triplette am vergangenen Samstag gegen den FC Aarau. Es waren die letzten drei seiner insgesamt 94 Tore, die er in 123
Einsätzen für den FC Basel erzielte.

team17
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 768
Registriert: 02.01.2005, 14:31

Beitrag von team17 »

smd hat geschrieben:Noch am Dienstag einigten
sich die beiden Clubs über die Transfermodalitäten und am Mittwochmittag teilte Gimenez Christian Gross mit, dass er am Abend seinen Einsatz
demfall sollte jedem vom FcB schon am diestag abend klar gewesen sein dass Gimenez nicht spielte. ist in dieser Situation ja logisch!!!! und vorallem hat er laut fcb.ch schon am sonntag gesagt dass er nicht spielt falls sich OM für den UEFA Cup qualifiziert....

schaltet mal die Emotionen von gester ab und überlegt in welcher Situation Gimenez war. OM wird ihm schon klar gemacht haben dass er auf keinen Fall spielen darf...

unglücklich Zeitpunkt, aber inwiefern hat er uns verraten oder unsere Farben in den Dreck geworfen? kann mir das mal jemand erklären?

wen er anfangs saison gegangen wäre hätte er auch gefehlt kommt auf das selbe hinaus(im hinspiel hielt es gross ja nicht für nötig in spielen zu lassen), ausser dass der FcB 5 Tore weniger in dieser Saison hätte....


beruhigt euch und denkt nochmal genau darüber nach... er hatte keine wahl als nicht zu spielen oder bei Basel zu bleiben. logisch wäre mir das zweite auch lieber, aber ich(und denke jeder hier) kann verstehen dass man nach 8 jahren schweizerfussball mal was anderes will(als Spieler)!!!

Phebus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2022
Registriert: 07.05.2005, 11:44

Beitrag von Phebus »

Wenn man der Logik von CG folgen möchte bzgl. seiner Bemerkung des pervertierten Fussballgeschäftes, so muss man ja um Himmels Willen damit rechnen, dass am kommenden Samstag kein einziger FCB Spieler gegen Xamax auf dem Platz steht, weil alle noch am Samstagmorgen irgendwohin transferiert wurden.....

Sorry, Herr Gross, das ist blanker Unsinn. Verträge haben auch bei Fussballclubs mehr Wert als nur die Festlegung der Transfersumme.

leroidebale

Beitrag von leroidebale »

smd hat geschrieben:«Wir werden Gimenez vorerst nicht ersetzen»
baz: Christian Gross, bedauern Sie es im Nachhinein, Christian Gimenez im
Hinspiel nicht wenigstens für ein paar Minuten eingewechselt zu haben?

CHRISTIAN GROSS: Vielleicht wäre die Anfrage von Marseille dann gar nie gekommen.

Sie ärgern sich also?

Nein, ich habe mich entschieden, Jimmy aufgrund der Leistungen in der Meisterschaft nicht zu bringen. Da hatte er sich wirklich nicht aufgedrängt.

Nicht sehr überzeugend und souverän von C.Gross. Das sieht man nicht alle Tage...Zuerst hadern und dann erst sagen nein ich habe mich entschieden. Ich finde Gross hat alles richtig gemacht und er muss nicht verbergen, dass er sauer ist auf Herrn EGO-Gimenez.
Was passierte anschliessend?

Dann hat die Vereinsleitung alle Hebel in Bewegung gesetzt, um eine Bestätigung von Marseille zu erhalten, dass sie ihn auch wirklich verpflichten. Das hat sich noch über den Tag hingezogen.

Ich hätte das gar nicht gemacht, entweder zu Marseille oder in die U21 verbannen für den Rest des Jahres. Punkt.
Und was machte Gimenez derweil?

Ich habe ihm nahegelegt, sich selbst um die Rückreise zu kümmern.

Wie gross ist die Enttäuschung über seinen abrupten Abschied?

Es ist sicher der exzessivste Abgang, den ich bisher erlebt habe.
Aber so ist das im heutigen Fussball-Business. Er war sehr enttäuscht
davon, dass ich ihn im Hinspiel nicht eingesetzt habe. Aber dieser Transfer hatte sich schon vor einem Jahr abgezeichnet, als er bei uns eine Vertragsverlängerung unterschrieben hat und einen Tag später mit einem anderen Verein gekommen ist.

Das sind so Sachen die nicht an die Oberfläche gelangten. Wenn ein Spieler verlängert um dann am nächsten Tag mit einem anderen Verein kommt, dann spricht das Bände für seinen Charakter.

Was wiederum nicht unbedingt zu den üblichen Gebräuchen gehört.

Aber so sind die Spieler eben, die aus Südamerika nach Europa kommen, um hier ihre Karriere auszureizen. Es kann gut sein, dass Julio Hernan Rossi der Nächste ist, der mit einem Angebot kommt. Christian Gimenez ist 31 und
wollte unbedingt zu einem europäischen Spitzenclub. Ich von meiner Seite wünsche ihm nur das Allerbeste. Wir haben sehr grosse Freude an ihm gehabt, und er hat enorm viele Tore für den FC Basel geschossen.

Sehr überraschend, dass Gross beinahe hofft, dass Rossi ein Angebot bekommt. Falls der Spieler gar nicht im Sinn hat den FC Basel zu verlassen, dann wird ihn diese Aussage sehr fragwürdig sein und arg am Vertrauen kratzen.
...................................................................

Benutzeravatar
BadBlueBoy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2477
Registriert: 13.02.2005, 11:57
Wohnort: Maksimir

Beitrag von BadBlueBoy »

bleibt fuer mich nur noch die frage, wer denn genau fuer den FCB die tore schiessen soll...

degen, stereo, chulio, eduardo ? reicht das ?

leroidebale

Beitrag von leroidebale »

Fick dich ins Knie Jimmy, Vereinsliebe? Sieht so aus, als ob er Marseille schon immer liebte...
Daumen hoch und alles ist gut...

Link ist ausserdem http://www.om.net

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Vor nicht allzu langer Zeit spielte sich folgendes ab. Herr Gross bekommt ein Angebot von Schalke. Er verhandelt mit Schalke. Er hat keinen Spielervermittler, er ist intelligent, kurzum er ist Zürcher. Nur noch die Unterschrift fehlt. Er ruft, nein nicht die Gisela, er ruft seinen alten Vorgesetzten an. Dieser rät ihm, geh zur Gisela, sag ihr was Schalke geboten hat und wart mal ab. Gisela legt nochmals eine auf die Schippe und alles ist gut. Epilog: In der Presse erzählt CG, das er mit dem FCB noch viel erreichen will, etc.etc.etc.

Vielleicht wiederhole ich mich, aber uns fehlt einfach ein Sportchef. Das ganze war sackschwach; sackschwach von Gimenenz, sackschwach von unserem Trainer, sackschwach von Gisela. shame on you.

quasimodo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2093
Registriert: 07.12.2004, 08:08
Wohnort: Basel-Land

Beitrag von quasimodo »

BadBlueBoy hat geschrieben:bleibt fuer mich nur noch die frage, wer denn genau fuer den FCB die tore schiessen soll...

degen, stereo, chulio, eduardo ? reicht das ?
Grosse Hoffnungen setze ich vor allem auf Carignano, der laut Gross ja in absehbarer Zeit wieder spielen wird. Technisch und im Kopfballspiel ist er viel besser als Jimmy und einen Torriecher scheint er auch zu haben.

Eduardo kann ich nach dem Bremen-Spiel noch nicht richtig beurteilen]Rossi[/B] und Petric haben ihre Stärken eher in der Vorbereitung als im Abschluss, sind aber gute Ergänzungen zu Carignano und Eduardo. Sterjovski hat bewiesen, dass er eine valable Alternative für den Sturm ist; allerdings geht er noch zu wenig dorthin, wo Jimmy seine grosse Stärke hat, in den Fünfmeterraum.

Dazu haben wir mit Delgado, Degen und Chipperfield mindestens drei torgefährliche Mittelfeldspieler.

Zwar haben wir momentan ein paar Verletzungssorgen, aber unter dem Strich hat der FCB immer noch genügend Offensivpotenzial. Und man muss sehen: Einen Spieler wie Jimmy kann man nicht kurzfristig vollwertig ersetzen, es sei denn, man nimmt viel mehr Geld in die Hand, als der FCB von OM als Transfersumme überwiesen erhält. Deshalb ist es wohl klüger, auf einen Schnellschuss zu verzichten. Der Zuzug von Eduardo war wohl bereits eine Art vorzeitige Kompensation für Jimmy, mit dessen Abgang der FCB ja bereits seit einiger Zeit rechnen musste. Es wird sich zeigen, ob dieser Schachzug geschickt war.
(c) quasimodo 2004-2020 - alle Rechte vorbehalten

Benutzeravatar
Blauderi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2174
Registriert: 07.12.2004, 15:45
Wohnort: Bahndamm

Beitrag von Blauderi »

[quote="Fenta"]Vor nicht allzu langer Zeit spielte sich folgendes ab. Herr Gross bekommt ein Angebot von Schalke. Er verhandelt mit Schalke. Er hat keinen Spielervermittler, er ist intelligent, kurzum er ist Zürcher. Nur noch die Unterschrift fehlt. Er ruft, nein nicht die Gisela, er ruft seinen alten Vorgesetzten an. Dieser rät ihm, geh zur Gisela, sag ihr was Schalke geboten hat und wart mal ab. Gisela legt nochmals eine auf die Schippe und alles ist gut. Epilog: In der Presse erzählt CG, das er mit dem FCB noch viel erreichen will, etc.etc.etc.

Vielleicht wiederhole ich mich, aber uns fehlt einfach ein Sportchef. Das ganze war sackschwach]

Was hat Gigi Oeri jetzt nun wieder damit zu tun? :confused:
******************
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe


Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin

bird
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 638
Registriert: 12.12.2004, 21:51
Kontaktdaten:

Beitrag von bird »

für die nla reicht vielleicht unser personal - aber europäisch? sprich sogar uefa cup?????
---------------------------------------------------------------------

René, chunnt no öppis?

Edberg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2005
Registriert: 07.12.2004, 21:35

Beitrag von Edberg »

smd hat geschrieben:«Wir werden Gimenez vorerst nicht ersetzen»

INTERVIEW: CHRISTOPH KIESLICH

(...) Unsere Mannschaft, die in den letzten drei Jahren ihr Gesicht
grundlegend verändert hat, besitzt Potenzial. Und sie war diesmal viel näher an der Qualifikation als vor einem Jahr gegen Inter Mailand. (...)
Es wird Zeit, dass dieses Potenzial endlich auch einmal umgesetzt wird und Bremen auf die gleiche Stufe mit Inter zu stellen ist der Witz des Tages (der Beweis, dass CG einfach nur ein Dummschwätzer ist).
[CENTER].
.

FC BASEL - immer noch die teuerste PLAUSCHMANNSCHAFT der Welt!!![/CENTER]
[CENTER]..[/CENTER]

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Blauderi hat geschrieben:Was hat Gigi Oeri jetzt nun wieder damit zu tun? :confused:
Natürlich nichts, Gisela macht keine Fehler....

Benutzeravatar
freestate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1496
Registriert: 16.12.2004, 15:28
Wohnort: Bi da Staibögg

Beitrag von freestate »

team17 hat geschrieben:unglücklich Zeitpunkt, aber inwiefern hat er uns verraten oder unsere Farben in den Dreck geworfen? kann mir das mal jemand erklären?
Hattest Du in der Schule schon die Bedeutung von Verträgen oder bist Du noch beim ABC?
Zitat des BAZ-Journalisten Georg Heitz im Dokumentarfilm «Der Topf im Kopf» aus dem Jahr 2002:
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»

Konter-chröne
Benutzer
Beiträge: 74
Registriert: 07.12.2004, 10:04
Wohnort: Los Santos

Beitrag von Konter-chröne »

Edberg hat geschrieben:Es wird Zeit, dass dieses Potenzial endlich auch einmal umgesetzt wird und Bremen auf die gleiche Stufe mit Inter zu stellen ist der Witz des Tages (der Beweis, dass CG einfach nur ein Dummschwätzer ist).
wo stellt är bitte breme uf ei stuefe mit inter?
stimmt's für di???

Benutzeravatar
Snowy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1256
Registriert: 07.12.2004, 14:57
Wohnort: Basel, Zürich, Fricktal, Davos

Beitrag von Snowy »

smd hat geschrieben: «Das Angebot war hervorragend », bestätigt FCB-Mäzenin Gigi Oeri, «wir hätten eine gute Ablöse kassiert.» Rund zwei Millionen Franken. Doch Gimenez wollte nicht in die Wüste.
Die Araber hätten für Jimmy 2 Millionen bezahlt und Madame hat dieses Angebot als "hervorragend hoch" bezeichnet...
Dann werden wohl die 700000 Euro die Marseille anscheinend bezahlt hat der Wahrheit entsprechen.... ein Skandal!!

Zudem ist uns jetzt eins gewiss: DER FCB wusste seit letzten Donnerstag, dass Jimy unbedingt nach OM wollte! AUch hat Jimmy der Vereinsleitung schon ende letzte Woche mitgeteilt (siehe BaZ) dass er bei einer UEFA Quali von OM in Bremen nicht spielen werde.

Das relativiert das "SKandalpotential" seitens Jimmy erheblich! WAs hätte er denn tun sollen? Er sagt seit 2 Jahren, dass er wechslen will und jeder (hat) es ihm gegönnt.... nun klopft ein grosser Verein und stellt natürlich auch seine Bedingungen.

Anders siehts für Gross aus...
20min 25.5.2007:
"Inler gab den Pokal für einen kurzen Moment in jene Hände, die nicht unwesentlichen Anteil am Titelgewinn hatten. «Er ist unser Anwalt; er hat uns die Muntwiler- Punkte geholt», erklärte er die kurzfristige Herausgabe der Trophäe."

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Edberg hat geschrieben:Es wird Zeit, dass dieses Potenzial endlich auch einmal umgesetzt wird und Bremen auf die gleiche Stufe mit Inter zu stellen ist der Witz des Tages (der Beweis, dass CG einfach nur ein Dummschwätzer ist).
lies den text nochmals durch

immer grad ussrüeffe :p

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

Edberg hat geschrieben:Es wird Zeit, dass dieses Potenzial endlich auch einmal umgesetzt wird und Bremen auf die gleiche Stufe mit Inter zu stellen ist der Witz des Tages (der Beweis, dass CG einfach nur ein Dummschwätzer ist).
Entweder du kannst nicht lesen oder du lügst bewusst. Wo soll er dieses auf eine Stufe stellen gesagt haben? Negativismus muss schon sehr sehr geil sein. Unglaubwürdig.
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

funky
Neuer Benutzer
Beiträge: 11
Registriert: 14.12.2004, 13:30
Wohnort: C2 Balkon

Beitrag von funky »

Danke Konter-chröne, wollte ich auch gerade fragen.

Jimmy hat uns doch alle verarscht, immer wieder seine Bekundungen dass er seine Karriere in Basel beenden möchte - blablabla.

Konter-chröne
Benutzer
Beiträge: 74
Registriert: 07.12.2004, 10:04
Wohnort: Los Santos

Beitrag von Konter-chröne »

Snowy hat geschrieben: Anders siehts für Gross aus...
dänggi au... do frog ich mi z.B. wieso dr eduardo nid scho gege aarau vo ahfangs ah gspielt het!
dr gross het halt mitpokeret... aber nid gwunne...
stimmt's für di???

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

[quote="team17"]demfall sollte jedem vom FcB schon am diestag abend klar gewesen sein dass Gimenez nicht spielte. ist in dieser Situation ja logisch!!!! und vorallem hat er laut fcb.ch schon am sonntag gesagt dass er nicht spielt falls sich OM für den UEFA Cup qualifiziert....


unglücklich Zeitpunkt, aber inwiefern hat er uns verraten oder unsere Farben in den Dreck geworfen? kann mir das mal jemand erklären?


QUOTE]


kann ich dir: am montag im fernsehen: Verhandeln sie mit OM= meine gedanken gehen nur auf das spiel gegen bremen , ich WILL in die cl :mad:

am dienstag in radio basilisk vor der abreise: die selbe aussage

anscheinenda aber cg schon am sonntage gesagt, wenn dann spiele ich nicht
denn ich will nach marseille???!!!!

wo bitte ist da noch ehrlichkeit oder kein verrat????

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

Erstmal Danke SMD (und die Anderen, die ständig Artikel reinstellen). Schätze ich sehr!

Edberg hat geschrieben:Es wird Zeit, dass dieses Potenzial endlich auch einmal umgesetzt wird und Bremen auf die gleiche Stufe mit Inter zu stellen ist der Witz des Tages (der Beweis, dass CG einfach nur ein Dummschwätzer ist).
Entweder du kannst nicht lesen oder du lügst bewusst. Wo soll er dieses auf eine Stufe stellen gesagt haben? Ich frage mich nicht zum ersten Mal, was der Grund deines andauernden Negativismus ist.

Snowy hat geschrieben:Zudem ist uns jetzt eins gewiss: DER FCB wusste seit letzten Donnerstag, dass Jimy unbedingt nach OM wollte! AUch hat Jimmy der Vereinsleitung schon ende letzte Woche mitgeteilt (siehe BaZ) dass er bei einer UEFA Quali von OM in Bremen nicht spielen werde.

Das relativiert das "SKandalpotential" seitens Jimmy erheblich! WAs hätte er denn tun sollen? Er sagt seit 2 Jahren, dass er wechslen will und jeder (hat) es ihm gegönnt.... nun klopft ein grosser Verein und stellt natürlich auch seine Bedingungen.

Anders siehts für Gross aus...
Wenn bei jedem Verein, der da im Gespräch war, gleich die Reissleine gezogen worden wäre... angefangen bei Sochaux... Der Bericht ändert an der Tatsache, dass Herr Gimenez uns angelogen und im Stich gelassen hat, genau NULL. Als Trainer beim FcB lernt man halt auch irgendwann mal, nicht bei jedem neuen anklopfenden Verein in Panik zu verfallen.
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Benutzeravatar
DonCorleone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 847
Registriert: 08.12.2004, 20:04
Wohnort: 4133

Das Problem heisst Giacomo Petalito !!!

Beitrag von DonCorleone »

Dieser kleine Wixer von Giacomo P. ist die Sau die immer Unruhe reinbringt! Dieses geldgeile, kleinwüchsige Alter Ego von Mario R. macht unsere Spieler immer geil. Ihm ist es scheissegal wer wo spielt. Hauptsache die Provision stimmt. Ueberschüttet ihn mit Bier wen ihr ihn sieht! :mad:

Edberg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2005
Registriert: 07.12.2004, 21:35

Beitrag von Edberg »

Konter-chröne hat geschrieben:wo stellt är bitte breme uf ei stuefe mit inter?
& @ tanner & Gev.R.

Wenn CG behauptet, dass der FCB diesmal viel näher an der Qualifikation als vor einem Jahr war, führt er dies primär auf die eigene Stärke und weniger auf die Schwäche des Gegner zurück. Sonst würde er ja zugeben, seit einem Jahr keine Fortschritte erzielt zu haben. Folglich kann die Leistungsdifferenz nicht beim Gegner liegen, was deren Gleichsetzung bedeutet. Andererseits würde die eigene Leistungsverbesserung bei gleichzeitig schwächerem Gegner das noch grössere Versagen bzw. sogar einen Rückschritt bedeuten und somit auch die Unfähigkeit des Trainers implizieren. Dies dürfte er wohl kaum öffentlich zugeben...
[CENTER].
.

FC BASEL - immer noch die teuerste PLAUSCHMANNSCHAFT der Welt!!![/CENTER]
[CENTER]..[/CENTER]

Benutzeravatar
Ruudie
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 102
Registriert: 13.07.2005, 12:58

Beitrag von Ruudie »

...wäre mal noch interessant zu hören, was die anderen 3 Gauchos im Team so dazu meinen... Obwohl, mehr als nichtssagendes Gesülze würde wahrscheinlich eh nicht herauskommen.... :(

Jörg Berger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 241
Registriert: 11.01.2005, 12:00
Wohnort: R.I.P.

Beitrag von Jörg Berger »

DonCorleone hat geschrieben:Dieser kleine Wixer von Giacomo P. ist die Sau die immer Unruhe reinbringt! Dieses geldgeile, kleinwüchsige Alter Ego von Mario R. macht unsere Spieler immer geil. Ihm ist es scheissegal wer wo spielt. Hauptsache die Provision stimmt. Ueberschüttet ihn mit Bier wen ihr ihn sieht! :mad:
Seinen Job macht G.P. aber offensichtlich sehr gut. Zumindest sind die Spieler, die bei ihm unter Vertrag stehen, m.E. auch keinen Deut besser! Auch denen geht es nur um die Kohle.

Zum Pflichtenheft von G.P. gehört wohl kaum, die Ehre und Vereinsverbundenheit der Spieler zu födern und diese im Bereich Sozialkompetenz zu coachen. Letztendlich wollen einfach alle möglichst viel Kohle machen. Also am besten gleich alle mit Bier überschütten.

Benutzeravatar
Mani Moneto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 157
Registriert: 30.06.2005, 19:48
Wohnort: Guderianscher Knochen-Palast

Beitrag von Mani Moneto »

DonCorleone hat geschrieben:Dieser kleine Wixer von Giacomo P. ist die Sau die immer Unruhe reinbringt! Dieses geldgeile, kleinwüchsige Alter Ego von Mario R. macht unsere Spieler immer geil. Ihm ist es scheissegal wer wo spielt. Hauptsache die Provision stimmt. Ueberschüttet ihn mit Bier wen ihr ihn sieht! :mad:
kann man mal ein Bild von diesem bacheli hier rein stellen?
Odium humani generis
in memoriam Dr.Guderian

Benutzeravatar
Oralapostel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 399
Registriert: 07.12.2004, 12:00

Beitrag von Oralapostel »

Mani Moneto hat geschrieben:kann man mal ein Bild von diesem bacheli hier rein stellen?
Bild
marroniverkäufer-schnauz

Antworten