Habe das in den letzten Tagen per Mail erhalten. Musste übrigens zwei E-Mails schreiben, um überhaupt eine Auskunft zu bekommen...Die SP der Stadt Zürich zum Polizeieinsatz im Zusammenhang mit dem Fussballspiel GC gegen Basel.
1. Wir finden es richtig, dass die Polizei klar signalisierte, dass sich Zürich die ständigen Randale rund und nach den Fussballspielen und auch weiteren Sportanlässen nicht mehr gefallen lässt. Wir finden eine Grossaktion nach den Vorfällen vor und nach dem Match zwischen dem FC Zürich und dem FC Basel im Grundsatz verhältnissmässig.
2. Wir begreifen und akzeptieren einen Teil der Kritik an der konkreten Durchführung. Hauptkritik unsererseits ist, dass die Triage zwischen den «normalen» MatchbesucherInnen und der der Gewaltstörung Verdächtigen zu lange ging. Das ist vor allem störend, weil alle MatchbesucherInnen praktisch in den Extrazug gezwungen wurden. Die Frist, bis der letzte Verhaftete ohne gravierende Verdachtsgründe freikam, war zu lang.
3. Wir sind uns bewusst, dass die Polizei bei ihrem Einsatz ihre Kompetenzen grosszügig ausgelegt hat. Wir begrüssen es, dass abgeklärt wird, ob die Rechtmässigkeit in allen Belangen gewahrt blieb. Das bedeutet, dass wir die Anzeigen ganz explizit für wünschenswert halten.
4. Es ist für uns klar, dass diese Art der Kontrolle so nicht wiederholt werden darf. Es braucht vertiefte logistische Analysen, um sicher zu stellen, dass einerseits Randale und Sachbeschädigungen vermieden oder zumindest eingedämmt werden können und dass anderseits MatschbesucherInnen rechtzeitig ins Stadion kommen, wenn ihnen keine andere Absicht nachgewiesen werden kann. Der Extrazug darf keine institutionalisierte Falle werden. Die Kontrolle muss so organisiert werden, dass auch Basler Fans an den Match können.
5. Es ist eine Selbstverständlichkeit, dass die Daten all jener gelöscht werden, gegen die ausser einem unnachgewiesenen Verdacht nichts vorliegt.
6. Es geht hier nur sehr bedingt um Hooligans. Die neueste Entwicklung geht in die Richtung, dass sich - ähnlich wie am 1. Mai - eine Szene breit macht, die Fussballmatchs benutzt, um sich mit der Polizei herum zu schlagen oder sonstige Aktionen zu inszenieren.
7. Wenn einzelnen oder auch vielen gegenüber Unrecht geschah, bedauern wir dies. Wir sind durchaus willens, aus dem Polizeieinsatz vom letzten Sonntag Lehren zu ziehen. Wir erwarten aber von unseren Basler GenossInnen und von allen weiteren, die uns in ihren Mails und Briefen ihren Unmut und ihre Empörung mitteilen, dass sie nun nicht einfach alle Schuld auf Zürich schieben und das Verhalten der eigenen Sprösslinge nicht auch hinterfragen. Ein Teil der AnhängerInnen des FC Basels führen sich auswärts seit langem so auf, dass es wirklich nicht mehr tolerierbar ist. Und die Aktionen des Kerns werden von einer recht breiten Anhängerschaft mitgetragen oder zumindest toleriert. Das ist beim Fussball in diesem Ausmass eine Spezialität des FC Basel. Durchaus zu vergleichen mit den Ereignissen am 1. Mai in Zürich.
Wir können uns nicht daran erinnern, dass aus Basel grosse Proteste oder viel Besorgnis kam, als ein paar Hundert beim Spiel FC Zürich gegen Basel sich so aufführten, dass die ZürcherInnen durchaus ziemlich belästigt wurden. Wir haben durchaus Sinn für Fanarbeit. Wir erlauben uns aber bei aller auch berechtigten Kritik den Hinweis, dass die Fanarbeit des FC Basel bisher nicht gerade zu grossen Erfolgen führte. Das heisst nicht, dass sie nicht weitergeführt werden soll und auch nicht, dass wir nicht bereit sind, auch davon zu lernen und sie auszubauen. Aber nochmals: Ein Erfolgsprojekt ist es bisher nur sehr bedingt und bisher auch kein Königsweg.
Ein zweitletztes: Nach den Ereignissen beim Match FC Zürich gegen Basel musste es auch den BaslerInnen klar sein, dass der Match gegen GC ein Risikospiel war. Und dass die Polizei etwas dagegen unternehmen musste und dass dieser Match insofern auch für das Umfeld der FC Basel-Fans ein erhöhtes Risiko barg.
Ein letztes: Wir hoffen, ohne jetzt auf falsche Harmonie zu machen, dass wir gemeinsam einen Weg finden, Matchbesuche des FC Basel in Zürich wieder zu einem Vergnügen für alle machen zu können. Dazu braucht es nach der Wut und den grossen Worten die Bereitschaft, auch eigene Fehler zu suchen. Wir versuchen es wenigstens.
mit freundlichen Grüssen
Koni Loepfe
Präsident der SP Zürich
SP Stadt Zürich bezieht zum Polizei-Skandal Stellung
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1887
- Registriert: 06.12.2004, 21:04
SP Stadt Zürich bezieht zum Polizei-Skandal Stellung
- woodpecker
- Benutzer
- Beiträge: 53
- Registriert: 09.12.2004, 09:27
4. Es ist für uns klar, dass diese Art der Kontrolle so nicht wiederholt werden darf. Es braucht vertiefte logistische Analysen, um sicher zu stellen, dass einerseits Randale und Sachbeschädigungen vermieden oder zumindest eingedämmt werden können und dass anderseits MatschbesucherInnen rechtzeitig ins Stadion kommen, wenn ihnen keine andere Absicht nachgewiesen werden kann. Der Extrazug darf keine institutionalisierte Falle werden. Die Kontrolle muss so organisiert werden, dass auch Basler Fans an den Match können.
aha einmal war so eine aktion richtig, aber ein zweites mal wäre sie nicht mehr richtig.
versucht hier die partei frau maurers kopf aus der schlinge zu ziehen??

- LiveForever
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 197
- Registriert: 08.12.2004, 21:22
- Wohnort: Sydney, NSW
Fängt verhältnismässig gut an - etwas viel "wir sind alles Menschen, machen Fehler und haben uns gern - irgendwie haben doch alle Recht, Hallelujah, let's be friends" zwar, aber immerhin. Der relativ positive Eindruck verfliegt bei mir dann aber gegen Ende des Textes ziemlich schnell - dieser glänzt v.a. durch Unkenntnis der Situation ("Krawalle Besonderheit des FCB" - zudem scheint das Versagen der eigenen Polizeivorsteherin ja ziemlich massiv zu sein wenn Zürich immer von ein paar Baslern in Angst und Schrecken versetzt wird) und falsche Ferndiagnosen. Schade, ich pack' die Räucherstäbchen wieder ein.
Als nahezu revolutionär und höchst erfreulich werte ich es hingegen, ein Statement der SP zu lesen, in der die Rolle des Staates (in diesem Fall der Polizeigewalt) derart auf Kosten eines Aufrufs zur Selbstinitiative (Vereine und Fans sollen Sachen ausserhalb des Stadions gefälligst selbst regeln wenn's ihre Polizei schon nicht kann) in den Hintergrund gerückt wird.
Als nahezu revolutionär und höchst erfreulich werte ich es hingegen, ein Statement der SP zu lesen, in der die Rolle des Staates (in diesem Fall der Polizeigewalt) derart auf Kosten eines Aufrufs zur Selbstinitiative (Vereine und Fans sollen Sachen ausserhalb des Stadions gefälligst selbst regeln wenn's ihre Polizei schon nicht kann) in den Hintergrund gerückt wird.
OléOlé, Vollschinggen Olé
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1887
- Registriert: 06.12.2004, 21:04
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1887
- Registriert: 06.12.2004, 21:04
Und wie bitte schön hätte man dieses "erhöhte Risiko" umgehen sollen? Zu Fuss nach Zürich spazieren?Ein zweitletztes: Nach den Ereignissen beim Match FC Zürich gegen Basel musste es auch den BaslerInnen klar sein, dass der Match gegen GC ein Risikospiel war. Und dass die Polizei etwas dagegen unternehmen musste und dass dieser Match insofern auch für das Umfeld der FC Basel-Fans ein erhöhtes Risiko barg.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1887
- Registriert: 06.12.2004, 21:04
Und wär wird dir jemols bewiie dass nid alli date doch irgendwo neume gspeicheret bliibe?forza_basilea hat geschrieben:ich finz guet das die date glöscht werde und wen das sowit ghunnt froii mi au jepps
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
Punkt 6 und 7 vor allem Punkt 7 stimmt vollkommen.Captain Sky hat geschrieben:Habe das in den letzten Tagen per Mail erhalten. Musste übrigens zwei E-Mails schreiben, um überhaupt eine Auskunft zu bekommen...
Ich fand den Polizeieinsatz auch vollkommen "daneben". Aber wir dürfen
uns einfach jetzt nicht beklagen. An Auswärtsspielen führen sich so angebliche Hardcore Fans wie die Sau auf. Was war mit den von FCB Fans zerstörten Eisenbahnwagen. Was war letztes Jahr in Thun passiert. Ueber
100000 Stutz von FCB Fans verursachten Sachschaden im Stadion. Der Krug geht zum Brunnen bis er bricht. Und das ist jetzt passiert. Wir müssen damit rechnen, dass wir an Auswärtsspielen immer von einer Polizei Uebermacht empfangen werden.
Nicht einfach nur jammern.. sondern auch ein wenig überlegen, warum es so
weit kommen musste.
tschöös bisch du e volltrottel .. meh chani nid sageQuerdängger hat geschrieben:Punkt 6 und 7 vor allem Punkt 7 stimmt vollkommen.
Ich fand den Polizeieinsatz auch vollkommen "daneben". Aber wir dürfen
uns einfach jetzt nicht beklagen. An Auswärtsspielen führen sich so angebliche Hardcore Fans wie die Sau auf. Was war mit den von FCB Fans zerstörten Eisenbahnwagen. Was war letztes Jahr in Thun passiert. Ueber
100000 Stutz von FCB Fans verursachten Sachschaden im Stadion. Der Krug geht zum Brunnen bis er bricht. Und das ist jetzt passiert. Wir müssen damit rechnen, dass wir an Auswärtsspielen immer von einer Polizei Uebermacht empfangen werden.
Nicht einfach nur jammern.. sondern auch ein wenig überlegen, warum es so
weit kommen musste.
- Tolkien
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 134
- Registriert: 06.12.2004, 19:13
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Und welche Konsequenzen ziehst du für dich daraus? Keine Auswärtsfahrten? Lächelnd alles über dich ergehen lassen?Nicht einfach nur jammern.. sondern auch ein wenig überlegen, warum es so
[CENTER]Fortuna lächelt - doch sie mag
nur ungern voll beglücken:
Schenkt sie uns einen Sommertag,
schenkt sie uns auch Mücken.
- Wilhelm Busch
Wenn das Spiel vorbei ist, kommen König und Bauer in dieselbe Schachtel zurück. [/CENTER]
nur ungern voll beglücken:
Schenkt sie uns einen Sommertag,
schenkt sie uns auch Mücken.
- Wilhelm Busch
Wenn das Spiel vorbei ist, kommen König und Bauer in dieselbe Schachtel zurück. [/CENTER]
politiker deutsch wie ich es hasse... *wäääh*
irgendwie kann ich es kaum glauben, wie eine linkspartei über ein solches thema dengt...
1. will man in zürich wähler behalten?
2. will man der eigenen genossin kein bein stellen?
zum glück bin ich kein zürcher sp wähler, wie soll ich bitte einen parteiflügel ernstnehmen, bei jeder kleinigkeit andern parteien ans bein pisst, bei standpunkten die klar gegen eigene parteigrundsätze verstossen, jedoch von einer person des eigenen flügels veranlasst wurden (unter anderem, sicherlich nicht alleine), zieht man den schwanz ein und betreibt keinerlei selbstkritik...
(jaja, es wird verlautet das es nicht alles in ordnung sei, gleichzeitig wird aber ein punkt nach dem anderen aufgelistet, welcher die aktion doch rechtfertigt...)
zum glück bin ich nid zürcher...
irgendwie kann ich es kaum glauben, wie eine linkspartei über ein solches thema dengt...
1. will man in zürich wähler behalten?
2. will man der eigenen genossin kein bein stellen?
zum glück bin ich kein zürcher sp wähler, wie soll ich bitte einen parteiflügel ernstnehmen, bei jeder kleinigkeit andern parteien ans bein pisst, bei standpunkten die klar gegen eigene parteigrundsätze verstossen, jedoch von einer person des eigenen flügels veranlasst wurden (unter anderem, sicherlich nicht alleine), zieht man den schwanz ein und betreibt keinerlei selbstkritik...
(jaja, es wird verlautet das es nicht alles in ordnung sei, gleichzeitig wird aber ein punkt nach dem anderen aufgelistet, welcher die aktion doch rechtfertigt...)
zum glück bin ich nid zürcher...
zusammenfassung:
also man musste etwas machen, auch wenn es so nicht tolerierbar ist, aber einmal ist keinmal, zürich ist nicht schuld, ihr seit selber schuld, wie am ersten mai, mit hooligans hat das aber nichts zu tun, wir sind sehr wohl kritikfähig und anzeigen sind super, aber eure fanarbeit hat versagt und darum seid ihr schuld, was habt ihr denn geglaubt, die polizei musste ja mal was machen, wir werden das überprüfen, das wäre alles nicht passiert, wenn ihr nicht so blöd wärt, ich will ja jetzt nicht harmonisieren, aber machen wirs zusammen....
koni:

also man musste etwas machen, auch wenn es so nicht tolerierbar ist, aber einmal ist keinmal, zürich ist nicht schuld, ihr seit selber schuld, wie am ersten mai, mit hooligans hat das aber nichts zu tun, wir sind sehr wohl kritikfähig und anzeigen sind super, aber eure fanarbeit hat versagt und darum seid ihr schuld, was habt ihr denn geglaubt, die polizei musste ja mal was machen, wir werden das überprüfen, das wäre alles nicht passiert, wenn ihr nicht so blöd wärt, ich will ja jetzt nicht harmonisieren, aber machen wirs zusammen....
koni:



-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1999
- Registriert: 07.12.2004, 08:20
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1999
- Registriert: 07.12.2004, 08:20
- Domingo
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7055
- Registriert: 07.12.2004, 07:58
- Wohnort: Oberwil BL/C3
- Kontaktdaten:
wunderbare Zusammenfassung! Politologie-Student?könig hat geschrieben:zusammenfassung:
also man musste etwas machen, auch wenn es so nicht tolerierbar ist, aber einmal ist keinmal, zürich ist nicht schuld, ihr seit selber schuld, wie am ersten mai, mit hooligans hat das aber nichts zu tun, wir sind sehr wohl kritikfähig und anzeigen sind super, aber eure fanarbeit hat versagt und darum seid ihr schuld, was habt ihr denn geglaubt, die polizei musste ja mal was machen, wir werden das überprüfen, das wäre alles nicht passiert, wenn ihr nicht so blöd wärt, ich will ja jetzt nicht harmonisieren, aber machen wirs zusammen....


und egal aus welcher Perspektive man es anschaut, überall steckt ein Funken Wahrheit drin (sad but true)
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
- Domingo
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7055
- Registriert: 07.12.2004, 07:58
- Wohnort: Oberwil BL/C3
- Kontaktdaten:
das kann nicht dein Ernst seinBS-Supporter hat geschrieben:Die Quelle des Uebels sind Esther Maurer und Jörg Zingg
weisst du was 'ne Quelle ist?
Essig-Esthi und GE-StaPo-Jürg haben einen unentschuldbaren Riesenbock geschossen, aber die Quelle sind sie nur im Bezug auf diese Aktion seitens der GeStaPo!
und soll mir keiner kommen, die Medien seien die Quelle, mir war klar als die Berichterstattung vor dem Z-Match in die zu erwartende Richtung ging, das das DIE Ausrede sein wird, aber Fakt ist, das so oder so was passiert wäre, nur im kleineren Rahmen, jetzt war es einfach grösser da noch die mediengeilen Radau-Brüder dazugekommen sind

Traurig aber wahr!
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
...UND TÄGLICH GRÜSST DAS MURMELTIER...!Querdängger hat geschrieben:Punkt 6 und 7 vor allem Punkt 7 stimmt vollkommen.
Ich fand den Polizeieinsatz auch vollkommen "daneben". Aber wir dürfen
uns einfach jetzt nicht beklagen. An Auswärtsspielen führen sich so angebliche Hardcore Fans wie die Sau auf. Was war mit den von FCB Fans zerstörten Eisenbahnwagen. Was war letztes Jahr in Thun passiert. Ueber
100000 Stutz von FCB Fans verursachten Sachschaden im Stadion. Der Krug geht zum Brunnen bis er bricht. Und das ist jetzt passiert. Wir müssen damit rechnen, dass wir an Auswärtsspielen immer von einer Polizei Uebermacht empfangen werden.
Nicht einfach nur jammern.. sondern auch ein wenig überlegen, warum es so
weit kommen musste.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1887
- Registriert: 06.12.2004, 21:04
Ich nehme einmal an, dass du dich gut in Sachen 1.Mai in ZH auskennst. Ich kann zbs nicht beurteilen, ob die normalen 1.Mai Demoteilnehmer wirklich die Aktionen des Schwarzen Blocks mittragen oder zu mindest tolerieren, wie dass im Punkt 7 behauptet wird.Querdängger hat geschrieben:Punkt 6 und 7 vor allem Punkt 7 stimmt vollkommen.
Ich fand den Polizeieinsatz auch vollkommen "daneben". Aber wir dürfen
uns einfach jetzt nicht beklagen. An Auswärtsspielen führen sich so angebliche Hardcore Fans wie die Sau auf. Was war mit den von FCB Fans zerstörten Eisenbahnwagen. Was war letztes Jahr in Thun passiert. Ueber
100000 Stutz von FCB Fans verursachten Sachschaden im Stadion. Der Krug geht zum Brunnen bis er bricht. Und das ist jetzt passiert. Wir müssen damit rechnen, dass wir an Auswärtsspielen immer von einer Polizei Uebermacht empfangen werden.
Nicht einfach nur jammern.. sondern auch ein wenig überlegen, warum es so
weit kommen musste.
Persönlich finde ich aber diese Diskussion auch nicht sehr wichtig. Ich weiss beim besten Willen nicht, wie ich mich mehr von gewissen Untaten distanzieren soll. Für mögliche Problemlösungen war ich so bis jetzt immer zu haben, so habe ich damals auch einen Fanpass "gelöst". Dieser scheiterte dann ja aber bekanntlich ... auch am Widerstand der Clubs aus ZH...
Generell muss man die Politik dieser beiden Vereine, besonders die des GC hinterfragen: so wie ich das mitbekommen habe, werden beim GC für Spiele des FCBs Stadionverbote nach eigenem Ermessen ausser Kraft gesetzt. Auch wenn ich nicht behaupten will, dass diese SVs zu recht ausgesprochen wurden oder es ohne diese Leute besser wäre, kommt da bei mir ein wenig das Gefühl auf, dass man sich die Ruhe im Stadion mit diesem Vorgehen erkauft, ohne Rücksicht was die Konsequenzen ausserhalb des Stadions sind...
So jetzt gib ich dir au mol es paar Agobe zu dene Usschrittige im Oktober!Querdängger hat geschrieben:Punkt 6 und 7 vor allem Punkt 7 stimmt vollkommen.
Ich fand den Polizeieinsatz auch vollkommen "daneben". Aber wir dürfen
uns einfach jetzt nicht beklagen. An Auswärtsspielen führen sich so angebliche Hardcore Fans wie die Sau auf. Was war mit den von FCB Fans zerstörten Eisenbahnwagen. Was war letztes Jahr in Thun passiert. Ueber
100000 Stutz von FCB Fans verursachten Sachschaden im Stadion. Der Krug geht zum Brunnen bis er bricht. Und das ist jetzt passiert. Wir müssen damit rechnen, dass wir an Auswärtsspielen immer von einer Polizei Uebermacht empfangen werden.
Nicht einfach nur jammern.. sondern auch ein wenig überlegen, warum es so
weit kommen musste.
Bi dem Saubannerzügli isch e schade vo 12000 Franke entstande. und nid über 100000 Stutz! Stadion isch "verbesseret" worde für ca25000stutz (wenn ich mi richtig entsinn) Und der Polizeiisatz wird uf 150000 Franke gschätzt.
Vo der Press werde die zahle vermischt und verdreiht, will so e schade für d Stadt ZH vo über 100000Fr. entstoht, und scho isch alles ums Stadion vo de Basler kaputt gmacht worde. Merksch öppis?
(das söll jetzt die vo basler beschädigte Autos nid legitimiere, aber umgworfeni Container und Stei sind kei Sachschade für X-1000 Franke, was übrigens vo zürcher Site bestätigt worde isch. Es sind keini Schibe kabutt gange und es sind keini überfäll vo statte gange. Der Sachschade vo de Gärtli wo mitem Wasserwerfer umpflüegt worde sind isch wohl ähnlich gross.)
Dr Polizeiistatz vo Altstätte het ca. 200000 Stutz koschtet, chömme d Schadeersatzforderige dure, cha sich der Stadtrot ZH nomol e halbi Million(!)abschribe, plus grichzchöschte.
(und ich glaub denne giengts grosser Gejammer los, gäll Esti)
Also jetzt höret mol entlich uf, mit däm "d Hooligans choschte jedem zürcher Stüürzahler es Vermöge." Fertige Quatsch.


- Domingo
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7055
- Registriert: 07.12.2004, 07:58
- Wohnort: Oberwil BL/C3
- Kontaktdaten:
was haben die von dir genannten Dinge mit Hooligans zu tun??? Oder übernimmst du einfach die allgemeine Ignoranten-Definition von Hooligan???Heavy hat geschrieben:Also jetzt höret mol entlich uf, mit däm "d Hooligans choschte jedem zürcher Stüürzahler es Vermöge." Fertige Quatsch.![]()
![]()
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
Ja und zwar absichtlich, alli Bezugsquelle über Sachschäde sind us Prässe-Kommuniqées.Domingo hat geschrieben:Oder übernimmst du einfach die allgemeine Ignoranten-Definition von Hooligan???
Ich ha s ganz au echli provokativ gschribe und so dass es nid zu 100% verhebt, zuegeh beinhaltet au gwüssi Spekulatione.
Edit: Domingo darf Hooligans au mit "Fans"; links Militante; 1. Mai Demonstrante; Chaote; Assimob; Militanti Szene mit rechtsextremem Chärn; nahe der Militante Szene; Kriminelli; Chindergarte; Schwarzi Block.... ersetze

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1887
- Registriert: 06.12.2004, 21:04
@Heavy
Ich denke Querdenker meinte mit seiner Schadenssumme den Schaden rund ums Stadion Lachen bei der Meisterfeier in der letzten Saison und bezog sich nicht auf das Spiel FCZ-FCB ende Oktober.
Der Polizeieinsatz dort kostete laut Lügen-Esther übrigens 200'000 Franken. So denke ich, dass Alstetten wesentlich teurer wird. Die Polizisten mussten ja zum Teil bis Mitternacht arbeiten und ich nehme mal an, dass es da auch so etwas wie Nachtzulage gibt...
Ich denke Querdenker meinte mit seiner Schadenssumme den Schaden rund ums Stadion Lachen bei der Meisterfeier in der letzten Saison und bezog sich nicht auf das Spiel FCZ-FCB ende Oktober.
Der Polizeieinsatz dort kostete laut Lügen-Esther übrigens 200'000 Franken. So denke ich, dass Alstetten wesentlich teurer wird. Die Polizisten mussten ja zum Teil bis Mitternacht arbeiten und ich nehme mal an, dass es da auch so etwas wie Nachtzulage gibt...