Duell der Giganten

Alles über Fussball, ausser FCB.
Antworten
Benutzeravatar
Bodesurri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 425
Registriert: 09.12.2004, 16:33

Duell der Giganten

Beitrag von Bodesurri »

Bild
"Matchball" im Duell der Giganten

Am kommenden Mittwoch, den 8. Juni, um 21:45 Uhr Ortszeit ist es soweit: Im ewig jungen Duell stehen sich die beiden Nachbarn und Erzrivalen Argentinien und Brasilien gegenüber. Fußballfans in aller Welt freuen sich bereits auf das wohl vorentscheidende Duell der WM-Qualifikation in Südamerika. Das Estadio Monumental in der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires wird mit 65 645 Zuschauern bis auf den letzten Platz gefüllt sein.

Und kaum jemand zweifelt daran, dass beide Teams ab 2:45 Uhr mitteleuropäischer Sommerzeit ein Fußball-Spektakel höchster Güte abliefern werden. Zwar verlor am Wochenende Argentinien mit 0:2 beim Überraschungsteam Ecuador, doch mit momentan 28 Punkten führen die "Albicelestes" die Tabelle der WM-Qualifikation vor Brasilien (27), das Paraguay am späten Sonntagabend mit 4:1 bezwang, an. Experten sind sich sicher, dass die beiden Giganten des südamerikanischen Fußballs die Qualifikation für die WM 2006 in Deutschland unabhängig vom Ausgang des direkten Aufeinandertreffens mehr oder weniger sicher in der Tasche haben. Ein Sieg würde für beide Teams letzte Zweifel beseitigen.

Und so steht im Klassiker die Ehre im Mittelpunkt. Keines der beiden Teams will die Partie verlieren, auf beiden Seiten werden alle Stars an den Start gehen. Mit einer Ausnahme: Brasiliens Ronaldo wurde von Coach Carlos Alberto Parreira wegen "privater Probleme" aus dem Kader gestrichen. Bitter für den fünfmaligen Weltmeister, denn beim 3:1-Sieg im Hinspiel in Porto Alegre erzielte "Il Fenomeno" alle drei Treffer für die "Selecao".

Nicht nur an dieses Spiel haben die Argentinier keine gute Erinnerung. Eine Revanche wollen sie besonders für die unglückliche Niederlage im Finale der Copa America. Zwei Mal führten die "Gauchos" am 25. Juni 2004 während der regulären Spielzeit, um am Ende mit 2:4 nach Elfmeterschießen den Kürzeren zu ziehen. Nun wollen die Argentinier mit einem Sieg diese schmerzliche Niederlage vergessen machen. Nationalcoach José Pekerman schonte denn auch gegen Ecuador mehrere seiner Stars. Gegen Brasilien werden Crespo, Ayala und Riquelme aber wieder zur Stammformation gehören. Verzichten muss Pekerman dagegen auf Cambiasso, der sich in der Nachspielzeit gegen Ecuador zu einer Tätlichkeit hinreißen ließ und des Feldes verwiesen wurde.

Überhaupt Ecuador: Im Schatten von Argentinien und Brasilien machen sich die "Andenkicker" zum zweiten Mal nach 2002 auf, sich für eine WM zu qualifizieren. Nach dem Sieg gegen die Argentinier, den Lara (53.) und Delgado (89.) sicherten, haben sie sechs Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz fünf, den momentan Kolumbien inne hat. Beide Mannschaften treffen ebenfalls in der Nacht zum Donnerstag aufeinander. Und mit einem Sieg könnte Ecuador der WM 2006 einen Riesenschritt näher kommen.

Quelle: aus dem Kicker Deutschland

Benutzeravatar
Bodesurri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 425
Registriert: 09.12.2004, 16:33

Beitrag von Bodesurri »

Bild

Antworten