Guiseppe Meazza oder San Siro??

Alles über Fussball, ausser FCB.
Antworten
Urlauber
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 657
Registriert: 07.12.2004, 23:13

Guiseppe Meazza oder San Siro??

Beitrag von Urlauber »

Wie genau heisst jetzt s Stadion in Mailand?? Oder bi ich do total ufem falsche dampfer?? :cool:

Benutzeravatar
Keano
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 672
Registriert: 09.12.2004, 12:00
Wohnort: 10 steps to hell

Beitrag von Keano »

aka grösstes scheisshaus in europa :cool:

Benutzeravatar
Varela
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 215
Registriert: 16.01.2005, 14:00

Beitrag von Varela »

für ac = san siro
für inter = guiseppe meazza
[CENTER]VIVA VARELA
[/CENTER]

s-k-b
Neuer Benutzer
Beiträge: 28
Registriert: 17.03.2005, 14:00

Beitrag von s-k-b »

Varela hat geschrieben:für ac = san siro
für inter = guiseppe meazza
Het s Stadion friehner nit mol San Siro G^heisse??

Magoo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1600
Registriert: 06.12.2004, 19:28
Wohnort: Gugger City

Beitrag von Magoo »

@Varela

Falsch. Früher (ASB) hiess es San Siro und heute Meazza Stadion. Aber die Mailänder nennen es trotzdem San Siro. So wie wir beim Namen Joggeli bleiben!


Dazu noch dieser Text von Wikipedia.

Das Giuseppe-Meazza-Stadion (ehemals Stadion San Siro) ist eine Konzert- und Wettkampfstätte in Mailand, Italien. Das - nach dem Camp Nou - zweitgrößte Stadion Europas beheimatet die beiden rivalisierenden Fußball-Klubs AC Mailand und Inter Mailand und bietet 85.700 Zuschauern Platz. Damit ist es zugleich das größte vollständig überdachte, reine Fußballstadion der Welt. Es wird diesen Titel jedoch an das neue Wembley National Stadium in London verlieren, das 90.000 Zuschauern Platz bieten wird.

Das 1925/26 im Mailänder Stadtteil San Siro erbaute und Mitte der 1950er Jahre nochmals erweiterte Stadion gehört aufgrund seiner charakteristischen Bauweise zu den schönsten Fußball-Stadien Europas und wird unter den Fußball-Fans ehrfürchtig als Lu2019Opera del Calcio (Fußball-Oper) bezeichnet. Das heutige Aussehen erhielt das Stadion aber erst anlässlich der Fußball-Weltmeisterschaft 1990, als es um einen dritten Rang erweitert wurde. Dieser wird von insgesamt elf Türmen gehalten, von denen vier deutlich sichtbar ins Stadioninnere ragen und auch das Stahlgerüst des Glasdaches tragen. In diesen vier Türmen sind auch die Aufgänge zu den einzelnen Rängen, sowie Getränkestände, Imbissbuden und Toiletten untergebracht.

Das Stadion San Siro, das 1979 in Gedenken an den kurz zuvor gestorbenen, legendären Mailänder Fußball-Spieler Giuseppe Meazza umbenannt wurde, war 2001 Austragungsort des Champions-League-Finalspiels, das der FC Bayern München gegen den spanischen Klub FC Valencia mit 5:4 im Elfmeterschießen gewann.

Benutzeravatar
Starmaster
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 800
Registriert: 06.12.2004, 22:34
Wohnort: 44!!!

Beitrag von Starmaster »

Magoo hat geschrieben:@Varela

Falsch. Früher (ASB) hiess es San Siro und heute Meazza Stadion. Aber die Mailänder nennen es trotzdem San Siro. So wie wir beim Namen Joggeli bleiben!


Dazu noch dieser Text von Wikipedia.

Das Giuseppe-Meazza-Stadion (ehemals Stadion San Siro) ist eine Konzert- und Wettkampfstätte in Mailand, Italien. Das - nach dem Camp Nou - zweitgrößte Stadion Europas beheimatet die beiden rivalisierenden Fußball-Klubs AC Mailand und Inter Mailand und bietet 85.700 Zuschauern Platz. Damit ist es zugleich das größte vollständig überdachte, reine Fußballstadion der Welt. Es wird diesen Titel jedoch an das neue Wembley National Stadium in London verlieren, das 90.000 Zuschauern Platz bieten wird.

Das 1925/26 im Mailänder Stadtteil San Siro erbaute und Mitte der 1950er Jahre nochmals erweiterte Stadion gehört aufgrund seiner charakteristischen Bauweise zu den schönsten Fußball-Stadien Europas und wird unter den Fußball-Fans ehrfürchtig als Lu2019Opera del Calcio (Fußball-Oper) bezeichnet. Das heutige Aussehen erhielt das Stadion aber erst anlässlich der Fußball-Weltmeisterschaft 1990, als es um einen dritten Rang erweitert wurde. Dieser wird von insgesamt elf Türmen gehalten, von denen vier deutlich sichtbar ins Stadioninnere ragen und auch das Stahlgerüst des Glasdaches tragen. In diesen vier Türmen sind auch die Aufgänge zu den einzelnen Rängen, sowie Getränkestände, Imbissbuden und Toiletten untergebracht.

Das Stadion San Siro, das 1979 in Gedenken an den kurz zuvor gestorbenen, legendären Mailänder Fußball-Spieler Giuseppe Meazza umbenannt wurde, war 2001 Austragungsort des Champions-League-Finalspiels, das der FC Bayern München gegen den spanischen Klub FC Valencia mit 5:4 im Elfmeterschießen gewann.
Also ich halts nit fürs schönste Stadion in Europa, sondern für di gröschti Bruchbude vu Europa....
PETRIC RAUS

saint john
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 348
Registriert: 14.12.2004, 16:07
Wohnort: 4056

Beitrag von saint john »

Starmaster hat geschrieben:Also ich halts nit fürs schönste Stadion in Europa, sondern für di gröschti Bruchbude vu Europa....
Au d'Erinnerige sind schlecht ;)
... jusqu'ici tout va bien ...

Benutzeravatar
örjan berg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1529
Registriert: 07.12.2004, 21:26

Beitrag von örjan berg »

Magoo hat geschrieben: Dieser wird von insgesamt elf Türmen gehalten, von denen vier deutlich sichtbar ins Stadioninnere ragen und auch das Stahlgerüst des Glasdaches tragen. In diesen vier Türmen sind auch die Aufgänge zu den einzelnen Rängen, sowie Getränkestände, Imbissbuden und Toiletten untergebracht.
wichtig, wenn mitem roller an match wotsch und kei parkplatz vorusse findsch.... :D :D :D

Benutzeravatar
rotoloso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5894
Registriert: 07.12.2004, 09:16

Beitrag von rotoloso »

Ha jetzt die versch. begründige nid gläse...

S.Stadion befindet sich im Quartier "San Siro" vo Mailand und hett bis vor dr WM 90 au S.Siro gheisse, sytt dr WM 90 heissts aber Giuseppe Meazza.
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************
[/CENTER]

Benutzeravatar
Rossi
Benutzer
Beiträge: 47
Registriert: 03.01.2005, 23:25

Beitrag von Rossi »

Starmaster hat geschrieben:Also ich halts nit fürs schönste Stadion in Europa, sondern für di gröschti Bruchbude vu Europa....
so sin halt gschmägger verschiede....

fyyr di aine zellt halt pissene-qualität, catering-standart und sitz-comfort fyyr mich zellt snöchi-gfühl zum spielfeld, geili akkustik und steili kurve...

find s'meazza sgailschte stadion wonni je gsi bin, sisch aifach voll geil baut wenn din bisch meinsch shät e quadratischi grundforum und du schohsch dr gegekurve grad gegenyyber....

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

Offiziell Meazza, im Volksmund San Siro. So interpretiere ich das wenigstens. Oder geht Jemand von euch in den St-Jakob-Park oder dann ins Schdadöswiss ? Ich nicht. Ich kenne auch kein Rhein-Energie-Stadion, keine Schüko-Arena und kein AOL-Dingsda. Höchstens die Veltins-Turnhalle, da spielt der Name auch keine Rolle mehr.

Für mich ebenfalls eines der genialsten Stadien. Schon mit 10'000 Nasen knallts gewaltig da drin, wenn ein Tor fällt (2002 Milan-Dortmund, 3-1 nach 0-4 Auswärtsniederlage. Spätestens beim 3.Milan-Tor hatte ich das Gefühl, dass 500'000 Leute drin gewesen seien...).
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Antworten