Celine Feller
Verfasst: 08.08.2024, 11:04
Würde mich mal interessieren wie das Forum zu Celine Feller und dem Medienbann steht.
Waldfest hat geschrieben: 08.08.2024, 11:21 Was soll diese Umfrage?
Kompletter Schwachsinn.
Update:
Nachdem der FC Basel eine Frist verstreichen liess und dieser Beitrag erschienen ist, hat der Club die Massnahme gegen bz-Sportredaktorin Céline Feller aufgehoben.
zBasel Fondue hat geschrieben: 08.08.2024, 11:23Waldfest hat geschrieben: 08.08.2024, 11:21 Was soll diese Umfrage?
Kompletter Schwachsinn.
Update:
Nachdem der FC Basel eine Frist verstreichen liess und dieser Beitrag erschienen ist, hat der Club die Massnahme gegen bz-Sportredaktorin Céline Feller aufgehoben.
Musst ja nicht mitmachen, es zwingt dich keiner.
Mich interessiert einfach wie das Forum zu ihr steht, gab ja in der Vergangenheit schon Themen zwischen ihr und dem FCB
Waldfest hat geschrieben: 08.08.2024, 11:34 Sie macht immerhin nicht nur Hofberichterstattung wie die BaZ.
- Keine Ahnung / ist mir egalzBasel Fondue hat geschrieben: 08.08.2024, 11:04 Würde mich mal interessieren wie das Forum zu Celine Feller und dem Medienbann steht.
Damit sich alle ein Urteil bilden können, stelle ich den Artikel mal hier rein:Aficionado hat geschrieben: 08.08.2024, 11:51 Die hat doch die Geschichte mit den Direktiven betr. Lang aufgetischt.
Hat sie sich dazu später noch geäussert?
Gab es Beweise dafür nebst ihren 'vertrauenswürdigen' Quellen?
Dankequasimodo hat geschrieben: 08.08.2024, 12:20Damit sich alle ein Urteil bilden können, stelle ich den Artikel mal hier rein:Aficionado hat geschrieben: 08.08.2024, 11:51 Die hat doch die Geschichte mit den Direktiven betr. Lang aufgetischt.
Hat sie sich dazu später noch geäussert?
Gab es Beweise dafür nebst ihren 'vertrauenswürdigen' Quellen?
https://archive.ph/20240412094730/https ... ld.2605334
Man kann sicher kritisieren, dass es keine hieb- und stichfesten Beweise für eine Direktive der Vereinsleitung, Lang wenn möglich nicht einzusetzen, gibt. Aus dem Zusammenhang (Dräger und Rüegg wurden Lang trotz nicht immer überzeugenden Leistungen konsequent vorgezogen) kann man aber durchaus den Schluss ziehen, dass die Gründe, weshalb Lang nie eine Chance bekam, nicht rein sportlich sein können. Eventuell gab es auch keine explizite Anweisung von Degen an den Trainer. Vielleicht reichte auch schon eine Andeutung in einem Gespräch. Dies oder auch das Gegenteil wird sich nie beweisen lassen.
Wichtig und wohl glaubhaft ist aber auch die Aussage im Artikel, dass ein Teil der Mannschaft (wohl vor allem die übrigen Routiniers wie Frei oder Xhaka) irritiert darüber waren, wie Lang behandelt wurde.
Ich finde, der FCB muss sich solche Artikel gefallen lassen. Er hat dementiert, dass es eine solche Direktive gab. Damit steht Aussage gegen Aussage und jeder Fan kann sich eine eigene Meinung bilden.
man darf davon ausgehen, dass diese vertrauenswürdigen quellen vertrauenswürdig sind. celine feller ist eine seriöse journalistin, keine nau.ch skandalnudel oder irgendeine insta-bloggerin. aber es gibt nunmal sowas wie quellenschutz. wenns den nicht gäbe, wären weltweit tausende menschen nicht mehr am leben. als journalist hängt deine komplette berufliche existens an zwei dingen: eine saubere arbeitsweise (aka recherchemethoden und glaubwürdigkeit) und eine flüssige schreibe. und wer ernsthaft glaubt, eine vollblut journalistin wie celine feller setzt ihre glaubwürdigkeit für einen kindischen und aussichtslosen kleinkrieg mit david degen aufs spiel, dem ist echt nicht mehr zu helfen. in was für einer welt lebt ihr eigentlich? habt ihr das stadium des oberstufen-skilager-dramas nicht langsam hinter euch gelassen?quasimodo hat geschrieben: 08.08.2024, 12:20Damit sich alle ein Urteil bilden können, stelle ich den Artikel mal hier rein:Aficionado hat geschrieben: 08.08.2024, 11:51 Die hat doch die Geschichte mit den Direktiven betr. Lang aufgetischt.
Hat sie sich dazu später noch geäussert?
Gab es Beweise dafür nebst ihren 'vertrauenswürdigen' Quellen?
https://archive.ph/20240412094730/https ... ld.2605334
Man kann sicher kritisieren, dass es keine hieb- und stichfesten Beweise für eine Direktive der Vereinsleitung, Lang wenn möglich nicht einzusetzen, gibt. Aus dem Zusammenhang (Dräger und Rüegg wurden Lang trotz nicht immer überzeugenden Leistungen konsequent vorgezogen) kann man aber durchaus den Schluss ziehen, dass die Gründe, weshalb Lang nie eine Chance bekam, nicht rein sportlich sein können. Eventuell gab es auch keine explizite Anweisung von Degen an den Trainer. Vielleicht reichte auch schon eine Andeutung in einem Gespräch. Dies oder auch das Gegenteil wird sich nie beweisen lassen.
Wichtig und wohl glaubhaft ist aber auch die Aussage im Artikel, dass ein Teil der Mannschaft (wohl vor allem die übrigen Routiniers wie Frei oder Xhaka) irritiert darüber waren, wie Lang behandelt wurde.
Ich finde, der FCB muss sich solche Artikel gefallen lassen. Er hat dementiert, dass es eine solche Direktive gab. Damit steht Aussage gegen Aussage und jeder Fan kann sich eine eigene Meinung bilden.
Jeder der nicht völlig naiv/verblödet ist versteht genau, welchen Wahrheitsgehalt dieser Artikel hat.quasimodo hat geschrieben: 08.08.2024, 12:20Damit sich alle ein Urteil bilden können, stelle ich den Artikel mal hier rein:Aficionado hat geschrieben: 08.08.2024, 11:51 Die hat doch die Geschichte mit den Direktiven betr. Lang aufgetischt.
Hat sie sich dazu später noch geäussert?
Gab es Beweise dafür nebst ihren 'vertrauenswürdigen' Quellen?
https://archive.ph/20240412094730/https ... ld.2605334
Man kann sicher kritisieren, dass es keine hieb- und stichfesten Beweise für eine Direktive der Vereinsleitung, Lang wenn möglich nicht einzusetzen, gibt. Aus dem Zusammenhang (Dräger und Rüegg wurden Lang trotz nicht immer überzeugenden Leistungen konsequent vorgezogen) kann man aber durchaus den Schluss ziehen, dass die Gründe, weshalb Lang nie eine Chance bekam, nicht rein sportlich sein können. Eventuell gab es auch keine explizite Anweisung von Degen an den Trainer. Vielleicht reichte auch schon eine Andeutung in einem Gespräch. Dies oder auch das Gegenteil wird sich nie beweisen lassen.
Wichtig und wohl glaubhaft ist aber auch die Aussage im Artikel, dass ein Teil der Mannschaft (wohl vor allem die übrigen Routiniers wie Frei oder Xhaka) irritiert darüber waren, wie Lang behandelt wurde.
Ich finde, der FCB muss sich solche Artikel gefallen lassen. Er hat dementiert, dass es eine solche Direktive gab. Damit steht Aussage gegen Aussage und jeder Fan kann sich eine eigene Meinung bilden.
Ja, dessen bin ich mir bewusst.Goldust hat geschrieben: 08.08.2024, 12:57man darf davon ausgehen, dass diese vertrauenswürdigen quellen vertrauenswürdig sind. celine feller ist eine seriöse journalistin, keine nau.ch skandalnudel oder irgendeine insta-bloggerin. aber es gibt nunmal sowas wie quellenschutz. wenns den nicht gäbe, wären weltweit tausende menschen nicht mehr am leben. als journalist hängt deine komplette berufliche existens an zwei dingen: eine saubere arbeitsweise (aka glaubwürdigkeit) und eine flüssige schreibe. und wer ernsthaft glaubt, eine vollblut journalistin wie celine feller setzt ihre glaubwürdigkeit für einen kindischen und aussichtslosen kleinkrieg mit david degen aufs spiel, dem ist echt nicht mehr zu helfen. in was für einer welt lebt ihr eigentlich? habt ihr das stadium des oberstufen-skilager-dramas nicht langsam hinter euch gelassen?quasimodo hat geschrieben: 08.08.2024, 12:20Damit sich alle ein Urteil bilden können, stelle ich den Artikel mal hier rein:Aficionado hat geschrieben: 08.08.2024, 11:51 Die hat doch die Geschichte mit den Direktiven betr. Lang aufgetischt.
Hat sie sich dazu später noch geäussert?
Gab es Beweise dafür nebst ihren 'vertrauenswürdigen' Quellen?
https://archive.ph/20240412094730/https ... ld.2605334
Man kann sicher kritisieren, dass es keine hieb- und stichfesten Beweise für eine Direktive der Vereinsleitung, Lang wenn möglich nicht einzusetzen, gibt. Aus dem Zusammenhang (Dräger und Rüegg wurden Lang trotz nicht immer überzeugenden Leistungen konsequent vorgezogen) kann man aber durchaus den Schluss ziehen, dass die Gründe, weshalb Lang nie eine Chance bekam, nicht rein sportlich sein können. Eventuell gab es auch keine explizite Anweisung von Degen an den Trainer. Vielleicht reichte auch schon eine Andeutung in einem Gespräch. Dies oder auch das Gegenteil wird sich nie beweisen lassen.
Wichtig und wohl glaubhaft ist aber auch die Aussage im Artikel, dass ein Teil der Mannschaft (wohl vor allem die übrigen Routiniers wie Frei oder Xhaka) irritiert darüber waren, wie Lang behandelt wurde.
Ich finde, der FCB muss sich solche Artikel gefallen lassen. Er hat dementiert, dass es eine solche Direktive gab. Damit steht Aussage gegen Aussage und jeder Fan kann sich eine eigene Meinung bilden.
Aficionado hat geschrieben: 08.08.2024, 13:09Ja, dessen bin ich mir bewusst.Goldust hat geschrieben: 08.08.2024, 12:57man darf davon ausgehen, dass diese vertrauenswürdigen quellen vertrauenswürdig sind. celine feller ist eine seriöse journalistin, keine nau.ch skandalnudel oder irgendeine insta-bloggerin. aber es gibt nunmal sowas wie quellenschutz. wenns den nicht gäbe, wären weltweit tausende menschen nicht mehr am leben. als journalist hängt deine komplette berufliche existens an zwei dingen: eine saubere arbeitsweise (aka glaubwürdigkeit) und eine flüssige schreibe. und wer ernsthaft glaubt, eine vollblut journalistin wie celine feller setzt ihre glaubwürdigkeit für einen kindischen und aussichtslosen kleinkrieg mit david degen aufs spiel, dem ist echt nicht mehr zu helfen. in was für einer welt lebt ihr eigentlich? habt ihr das stadium des oberstufen-skilager-dramas nicht langsam hinter euch gelassen?quasimodo hat geschrieben: 08.08.2024, 12:20
Damit sich alle ein Urteil bilden können, stelle ich den Artikel mal hier rein:
https://archive.ph/20240412094730/https ... ld.2605334
Man kann sicher kritisieren, dass es keine hieb- und stichfesten Beweise für eine Direktive der Vereinsleitung, Lang wenn möglich nicht einzusetzen, gibt. Aus dem Zusammenhang (Dräger und Rüegg wurden Lang trotz nicht immer überzeugenden Leistungen konsequent vorgezogen) kann man aber durchaus den Schluss ziehen, dass die Gründe, weshalb Lang nie eine Chance bekam, nicht rein sportlich sein können. Eventuell gab es auch keine explizite Anweisung von Degen an den Trainer. Vielleicht reichte auch schon eine Andeutung in einem Gespräch. Dies oder auch das Gegenteil wird sich nie beweisen lassen.
Wichtig und wohl glaubhaft ist aber auch die Aussage im Artikel, dass ein Teil der Mannschaft (wohl vor allem die übrigen Routiniers wie Frei oder Xhaka) irritiert darüber waren, wie Lang behandelt wurde.
Ich finde, der FCB muss sich solche Artikel gefallen lassen. Er hat dementiert, dass es eine solche Direktive gab. Damit steht Aussage gegen Aussage und jeder Fan kann sich eine eigene Meinung bilden.
defense81 hat geschrieben: 08.08.2024, 15:50 Ich ha eifach s Gfühl dass ihri beschte Quelle unseri Routiniers si könnte. Und ich ha au s Gfühl dass Lang/Frei/Tauli sit löngerem gfruschtet sind. Was nochvollziebahr isch. Aber us minere Sicht längts allne 3 au nüm. Ob das alles so stimmt im Artikel kei ahnig. Aber Kindergarte e Journalischtin uszschliesse. Es sind sehr vieli Internas in de letschte 4 Johr use und das isch nid guet gsi für dr Verein. Jetzt werde die Verdiente Spieler abgsägt wo mire Meinig sit längerem kei Positivität me brocht hän. E richtige Schritt. Glaub das wird me merke. Vermuetlig het me i dem Zug auno grad welle Feller kaltstelle. Het aber vergesse dass sie kei Agstellti isch
Bananenjoe hat geschrieben: 08.08.2024, 17:17defense81 hat geschrieben: 08.08.2024, 15:50 Ich ha eifach s Gfühl dass ihri beschte Quelle unseri Routiniers si könnte. Und ich ha au s Gfühl dass Lang/Frei/Tauli sit löngerem gfruschtet sind. Was nochvollziebahr isch. Aber us minere Sicht längts allne 3 au nüm. Ob das alles so stimmt im Artikel kei ahnig. Aber Kindergarte e Journalischtin uszschliesse. Es sind sehr vieli Internas in de letschte 4 Johr use und das isch nid guet gsi für dr Verein. Jetzt werde die Verdiente Spieler abgsägt wo mire Meinig sit längerem kei Positivität me brocht hän. E richtige Schritt. Glaub das wird me merke. Vermuetlig het me i dem Zug auno grad welle Feller kaltstelle. Het aber vergesse dass sie kei Agstellti isch
Trifft dr Nagel ufe Kopf…Sehs leider ähnlich wie du…