Kaderanpassungen Winterpause

Diskussionen rund um den FCB.
Bogelampe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 229
Registriert: 14.07.2023, 12:37

Kaderanpassungen Winterpause

Beitrag von Bogelampe »

Pause.

Welche Anpassungen sind nötig?

Ich beginne mal..

VERTEIDIGUNG
-Abgang: Michi Lang dürfte im Winter wohl gehen (wollen). Ein neuer LV wäre wichtig.
-Zugang: Ein LV

Spielen wir weiter im 4-4-2 oder 4-5-1.. würde ich in der IV nichts mehr machen FVB hat sich stabilisiert. Frei macht es innen gut. Barisic habe ich noch nicht abgeschrieben. Jonas Adjei Adjetey vielversprechend heute. Eine schöne Kante. Aufbauen!

MITTELFELD
Abgänge: Demir-Leihe abbrechen (wenn möglich..). Passt einfach nicht.

Zugänge: einen klassichen RM mit Erfahrungwürde ich mir wünschen. Nur wen?

Im Zentrum haben wir mit Veiga, Avdullahu, Xhaka, Sigua und ggf. Frei… Avdullahu kommt sehr gut. Eine super Körpersprache und Ausstrahlung.Wenn seine Entwicklung so weitergeht, wird Tauli nicht mehr viel auf dem Feld stehen.

STURM
Abgänge: Bekommen wir JKA irgendwie los? Einfach zu wenig. Immer wieder verletzt.

Barry würde ich ein halbes Jahr ausleihen. Nach Frankreich oder in die Westschweiz.

Und was machen wir mit Malone..?!

Zugänge: Bekommen wir einen, der zuverlässig bucht?

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3859
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Kaderanpassungen Winterpause

Beitrag von Feanor »

Ich würde Barry behalten. In jedem Spiel immer wieder Einsatzminuten geben, der wird schon besser. Jetzt ausleihen, wieder in eine neue Mannschaft, ggf. noch mehr Unsicherheit oder keine Einsatzminuten etc. Wäre für mich im Vergleich zu Fink eine schlechte Leihoption.

 

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8425
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Kaderanpassungen Winterpause

Beitrag von footbâle »

Ich würde ausser einem valablen Backup für Schmid gar nichts machen.
Die Mannschaft ist unter Celestini in Bestbesetzung stark genug, um die Saison noch zu retten.
Bzgl. Barry - siehe Beitrag von Feanor.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4124
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Kaderanpassungen Winterpause

Beitrag von Somnium »

Barry hat „Kultpotential“.

Nicht ganz unwichtig in einer sich findenden Mannschaft. Sähe ihn weiter gerne in Basel.

Der hat jetzt seit dem Somner wirklich schon so alles abgerissen, was man sich nicht vorzustellen traut. Und noch ist immer vieles möglich bei ihm…
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

„Der Grad der Beschissenheit ist idealerweise ein konstanter Pegel.“ (JK.Ghost)

Pelikan
Benutzer
Beiträge: 54
Registriert: 09.12.2021, 12:07

Re: Kaderanpassungen Winterpause

Beitrag von Pelikan »

Steffen holen und einen Ersatz für Lang und einen zweiten LV verpflichten. Sonst nichts wechseln.

Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2363
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Re: Kaderanpassungen Winterpause

Beitrag von Kurtinator »

Ganz ehrlich. Keine!

Bestehendes Team weiterentwickeln.
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13796
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Kaderanpassungen Winterpause

Beitrag von SubComandante »

Ich würde keinen einfach so weg geben. Seit ein paar Wochen hat man nun einen Trainer, der mehr aus den Spieler rausholen kann.

Doch braucht es noch jemand, der als Backup für den LV spielen kann. Veiga wäre lt. Transfermarkt auch dafür geeignet. Aber jemand, der diese Position als Hauptposition hat und dazu noch Linksfüsser ist, wäre nicht schlecht.

Beim Sturm muss man halt schauen, wie man in Zukunft spielen möchte. Ob ein Sturm oder Doppelsturm. Beim Flügel haben wir mit Zé und Beney ja zwei Alternativen, die man Stück für Stück aufbauen kann. Statt gross einzukaufen, was im Winter eh schwieriger ist, sollte man auf die Jungen als Alternative setzen. Avdullahu dürfte bald mehr als nur eine Alternative sein. Zé, Beney und Adjetey könnten es auch schaffen.

Celestini scheint ein Trainer zu sein, der junge Spieler gut fördern kann. Es wäre wirklich wichtig, wenn es wieder mehr eigene Spieler gibt, die es schaffen und dazu wäre es noch ein positives Zeichen an den Nachwuchs. Ihr könnt es schaffen. Und eigene Talente haben immer einen anderen Bezug zum FCB als viele andere Spieler. Ich meine, wenn man daran denkt, was für Topspieler früher beim FCB ausgebildet wurden.

Sev1981
Neuer Benutzer
Beiträge: 9
Registriert: 11.09.2017, 13:54

Re: Kaderanpassungen Winterpause

Beitrag von Sev1981 »

Also Hinde Links bruche mr scho no eine. Wenn dr Schmidi mol eins an Bei bekunnt hämr dört es problem und mien denn evtl uf e 3er Abwehr umstelle... findi immer schlecht wenn mr s system wege Personalmangel muess umstelle.

IV isch glaubs ok, Fabi Frei bitte dört isetze, de liest das spiel in de hinterste Reihe sau guet und bringt dr Mannschaft so am meiste.

RV darf dr Lang gern go, nix gege dr Lang, de het uns viel guets brocht aber er het alwe kei chance mehr und denn sell er au go dörfe. Usserdem wird er nid wenig verdiene..

Mittelfeld gseh ich in Zuekunft dr Veiga mitem Avdullahu.... de typ entwicklet sich super.. dr Tauli gern no als backup/fighter wenn mr in dr 70i minute no chli muess drihaue :)

Flügel und Sturm hämr sau viel spieler aber das lauft nonig.. ich würd aber mit dene wyter mache wo mr hän usser ganz vorne wär e Knipser nötig.. 

Thema Barry: ich bi 50/50 entweder uslehne in d Challenge League oder Ligue 2 oder so oder zrugg zu dem verein wo er her kunnt. oder ihn langsam wieder ufbaue.. was ich eigentlich am Celestini au zuetrau.... 


Staff: do muess es glaubs au e apassig geh.. so viel verletzti, das isch kei Zuefall mehr... weiss nid was fehlt/falsch gmacht wird aber das muess me aluege.


PS: fnds cool wie mr die "eigene" Junge wieder gseht.. 

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4124
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Kaderanpassungen Winterpause

Beitrag von Somnium »

Clubpräsident und Chief Football Officer David Degen hat mit dem FC Basel bewegte Monate hinter sich – und kündigt für die zweite Saisonhälfte Veränderungen an.(…)

(…) … die Baustellen, die es in der Winterpause beim FCB zu beheben gilt:

«Ich werde keine konkreten Namen nennen. Aber es ist klar: Wir müssen den einen oder anderen Fehler, den wir im Sommer begangen haben, im Winter beheben und Spieler dazu holen. Wenn etwas konkret ist, werden wir es kommunizieren.»

… den Vertrag mit Fabio Celestini:

«Ich hatte das Glück, dass ich in meiner Laufbahn sehr viele Trainer kennen lernen durfte, auch im Ausland. Nun habe ich gesehen, wie Fabio arbeitet. Ich bin sehr angetan, wie akribisch er die Dinge angeht. Er widmet sich jedem Detail, 24 Stunden, sieben Tage. Das ist in der Schweiz einzigartig. Für uns ist klar: Wir haben ihm einen Vertrag über eineinhalb Jahre hingelegt. Sein Wunsch war jedoch, dass er sofort mit der Arbeit mit der Mannschaft beginnen kann. Über die Dauer des Kontrakts wollte er gar nicht reden. Wir werden dies im Winter oder im Frühling nachholen. Er hat den Job des FCB-Trainers nicht angetreten, um wieder schnell zu gehen. Und wir sind das Engagement nicht eingegangen, um schnell wieder eine andere Lösung zu finden. Die Zusammenarbeit mit ihm muss wachsen. Ich möchte Kontinuität. Ich bin der Letzte, der einen Trainer entlassen möchte.»

… Thierno Barry, der in Basel noch nicht angekommen ist:

«Man hat gesehen: Er hat in Belgien nicht einfach so 25 Skorerpunkte gemacht, weil er nicht Fussball spielen kann. Wenn man die ganze Saison von ihm in Basel analysiert, sieht man, dass er es nicht einfach gehabt hat. Die zwei Roten Karten zu Beginn, die daraus folgenden Sperren, das Ausscheiden aus der Conference League und auch die Fan-Anfeindungen auf Social Media - vielleicht war das zu viel für einen Jungen, der im Oktober erst 21 Jahre alt geworden ist. Natürlich hat er nicht seine beste halbe Saison gespielt. Dennoch: Was er bei seinem letzten Club in Belgien gezeigt hat, hat uns überzeugt.»


«Ich könnte über dieses Jahr ein Buch schreiben»
https://www.bazonline.ch/david-degen-zi ... 2729614273 (Abo-frei!)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

„Der Grad der Beschissenheit ist idealerweise ein konstanter Pegel.“ (JK.Ghost)

JjJ
Neuer Benutzer
Beiträge: 14
Registriert: 30.06.2023, 21:44

Re: Kaderanpassungen Winterpause

Beitrag von JjJ »

Ich würde nicht und glaube nicht, dass man Michi Lang abgeben wird. Da bald der Afrika Cup anfängt wird Träger mit Tunesien dabei sein und somit gäbe es hinten Rechts nur zwei RVs. Dazu kommt, dass Rüegg mich bisher auch nicht überzeugt hat. 

Einen Ersatz für Schmid und vielleicht ein Stürmer der auch wirklich Tore schiessen kann. Auch wenn Jovanovic im Spiel passabel ist, weder JKA, Demir oder Malone waren wirklich Torgefährlich. Einzig Dubasin hat in letzter Zeit ein wenig getroffen. 

 

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13796
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Kaderanpassungen Winterpause

Beitrag von SubComandante »

Wie kann man "Barry raus" schreiben ohne dass man es schreiben muss...

RotBlauStift
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 562
Registriert: 10.09.2021, 01:36

Re: Kaderanpassungen Winterpause

Beitrag von RotBlauStift »

Keine Zugänge bitte, höchstens einen LV. Unbedingt aber Spieler abgeben/abschreiben. Ansonsten wird es keine gesunde Konkurrenz geben, wenn alle wieder fit sind.
Gauto und Barry brauchen neuen Anlauf. Demir ist leider nicht mehr lange dabei. Malone ist ein Fragezeichen und JKA gehört schon lange weg imho. Einen "Superstar" mit Totalausfallquote von 50% erträgt kein Team, sorry.
Lieber konsequent auf Sigua und andere junge setzen. Sigua haut ohnehin bald alle in die Pfanne.
Lucas Giuven, NLB.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3272
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Kaderanpassungen Winterpause

Beitrag von BaslerBasilisk »

Auch wenn ich Demir überhaupt nicht mag. Ich will sehen was der unter Celestini leisten kann und danach urteilen.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
Rony
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2622
Registriert: 23.12.2004, 17:43
Wohnort: Grad dört

Re: Kaderanpassungen Winterpause

Beitrag von Rony »

Dr RZ sitzt bestimmt im Flieger richtig Caipi-bar und holt bi dere gläägeheit grad dr nägschti King Arthur ab

Valeska
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 321
Registriert: 10.03.2022, 14:09

Re: Kaderanpassungen Winterpause

Beitrag von Valeska »

Pelikan hat geschrieben: 17.12.2023, 21:35 Steffen holen und einen Ersatz für Lang und einen zweiten LV verpflichten. Sonst nichts wechseln.

Bitte nicht.  :eek:  Dieser unsportliche Stinkstiefel kann bleiben wo er ist. Den will ich nie mehr in Rotblau sehen.

*Nid füre Lohn, für d Region, Renato Steffen, .....*   ;)

Rojoazul
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 851
Registriert: 20.02.2021, 22:32

Re: Kaderanpassungen Winterpause

Beitrag von Rojoazul »

Wenn wir nicht die Verletzungsmisere hätten, haben wir ein massiv aufgeblähtes Kader. Ausser auf der LV-Position muss man niemanden verpflichten sondern hauptsächlich Spieler loswerden.

Meine Streichliste:
- JKA
- Barry (ausleihen damit er den Kopf woanders lüften und Selbstvertrauen tanken kann)
- Malone (Hat mich bislang überhaupt nicht überzeugt)
- Demir (stattdessen Sigua forcieren).

Alles Stürmer, wo wir ein massives Überangebot haben. Man muss bedenken, dass im Sommer wieder Fink und Hunziker zurück kommen. (Wobei ich bei Fink zweifle, ob es ihm für den FCB reicht).

Möglicherweise ausleihen:
- Einen der Jungen, wie Zé, Beney oder Avdullahu, aber unter der Bedingung dass ihnen Spielpraxis garantiert wird.
- Gauto. Für mich ein Fremdkörper.

Valeska
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 321
Registriert: 10.03.2022, 14:09

Re: Kaderanpassungen Winterpause

Beitrag von Valeska »

Rojoazul hat geschrieben: 18.12.2023, 09:34 ... (Wobei ich bei Fink zweifle, ob es ihm für den FCB reicht).

...
Der kann gerne dort bleiben wo er ist. Und das sage ich nicht wegen der Roten von Tauli.

17 Einsätze für die Insekten, dabei 1 Tor erzielt. 

Für einen Mittelstürmer eine erbärmliche Quote. Stürmer werden nun mal an Toren gemessen, und das scheint nicht die Stärke von Bradley zu sein. Wir haben jetzt bereits einen Sturm, der wie ein laues Lüftchen ist. Da wird es mit Fink nicht besser.

Lieber auf Hunziker setzen. Der Junge hat eindeutig mehr Potential. 
 

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5345
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Re: Kaderanpassungen Winterpause

Beitrag von Konter »

Ausser im Sturm und auf der LV-Position (Schmied macht es natürlich top, aber ein Back-Up wäre wichtig) sehe ich keine Notwendigkeiten für Kaderanpassung. Und selbst im Sturm können man theoretisch mit Barry und Jovanovic weiter machen, bisher haben beide noch nicht überzeugt, aber bei beiden ist die Hoffnung noch nicht ganz verloren.  

Abgänge nur solche die in diesem Halbjahr praktisch nicht zum Einsatz kamen. 

Nach dem riesigen Umbruch letzten Sommer brauchen wir dringend Stabilität. Und genau das hat Celestini bislang gebracht und man soll es ihm nun möglichst einfach machen, diese Stabilität aufrecht zu halten und auszubauen. Mit Celestini gab es keine Niederlage, ohne dass wir praktisch fast jeweils ein ganzes Spiel in Unterzahl waren. 

Bogelampe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 229
Registriert: 14.07.2023, 12:37

Re: Kaderanpassungen Winterpause

Beitrag von Bogelampe »

Rojoazul hat geschrieben: 18.12.2023, 09:34 Wenn wir nicht die Verletzungsmisere hätten, haben wir ein massiv aufgeblähtes Kader. Ausser auf der LV-Position muss man niemanden verpflichten sondern hauptsächlich Spieler loswerden.

Meine Streichliste:
- JKA
- Barry (ausleihen damit er den Kopf woanders lüften und Selbstvertrauen tanken kann)
- Malone (Hat mich bislang überhaupt nicht überzeugt)
- Demir (stattdessen Sigua forcieren).

Alles Stürmer, wo wir ein massives Überangebot haben. Man muss bedenken, dass im Sommer wieder Fink und Hunziker zurück kommen. (Wobei ich bei Fink zweifle, ob es ihm für den FCB reicht).

Möglicherweise ausleihen:
- Einen der Jungen, wie Zé, Beney oder Avdullahu, aber unter der Bedingung dass ihnen Spielpraxis garantiert wird.
- Gauto. Für mich ein Fremdkörper.
Würde ich so fast unterstreichen. Avdullahu würde ich ganz bestimmt nicht ausleihen. Auf Granit 2.0 traue ich immer mehr Spielzeit bei uns zu... 
 

Okumidori
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 289
Registriert: 13.08.2023, 17:10

Re: Kaderanpassungen Winterpause

Beitrag von Okumidori »

Bogelampe hat geschrieben: 18.12.2023, 11:38
Rojoazul hat geschrieben: 18.12.2023, 09:34 Wenn wir nicht die Verletzungsmisere hätten, haben wir ein massiv aufgeblähtes Kader. Ausser auf der LV-Position muss man niemanden verpflichten sondern hauptsächlich Spieler loswerden.

Meine Streichliste:
- JKA
- Barry (ausleihen damit er den Kopf woanders lüften und Selbstvertrauen tanken kann)
- Malone (Hat mich bislang überhaupt nicht überzeugt)
- Demir (stattdessen Sigua forcieren).

Alles Stürmer, wo wir ein massives Überangebot haben. Man muss bedenken, dass im Sommer wieder Fink und Hunziker zurück kommen. (Wobei ich bei Fink zweifle, ob es ihm für den FCB reicht).

Möglicherweise ausleihen:
- Einen der Jungen, wie Zé, Beney oder Avdullahu, aber unter der Bedingung dass ihnen Spielpraxis garantiert wird.
- Gauto. Für mich ein Fremdkörper.
Würde ich so fast unterstreichen. Avdullahu würde ich ganz bestimmt nicht ausleihen. Auf Granit 2.0 traue ich immer mehr Spielzeit bei uns zu... 
 

Absolut sollte man Avdullahu ausleihen müsste man auch gleich wider Ersatz anschaffen weil man auf besagter Position etwas knapp besetzt ist.
Priorität hätte mmE. LV, IV und ein TW für die Zukunft, wobei man zuerst den einen oder anderen abgeben müsste. Eine Überlegung wäre es die Leihe mit Demir aufzulösen und dafür Beney zu forcieren indem man ihn Konsequent min. in jedem Spiel einwechselt…

Benutzeravatar
Ipod
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 187
Registriert: 13.01.2005, 21:42
Kontaktdaten:

Re: Kaderanpassungen Winterpause

Beitrag von Ipod »

Wie sieht es im Tor aus? Handlungsbedarf bei den zunehmenden Verletzungen von Hitz?

Schall&Rauch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 426
Registriert: 15.09.2022, 09:23

Re: Kaderanpassungen Winterpause

Beitrag von Schall&Rauch »

footbâle hat geschrieben: 17.12.2023, 21:03 Ich würde ausser einem valablen Backup für Schmid gar nichts machen.
Die Mannschaft ist unter Celestini in Bestbesetzung stark genug, um die Saison noch zu retten.
Bzgl. Barry - siehe Beitrag von Feanor.
+1

Rojoazul
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 851
Registriert: 20.02.2021, 22:32

Re: Kaderanpassungen Winterpause

Beitrag von Rojoazul »

Ipod hat geschrieben: 18.12.2023, 13:04 Wie sieht es im Tor aus? Handlungsbedarf bei den zunehmenden Verletzungen von Hitz?

Eigentlich schon, aber wen willste holen? Unsere aktuelle Politik ist ja, dass Torhüter zwingend HTP sein muss (wir haben generell zu wenig HTP). Falls Raicioppi verfügbar ist, wäre das gangbar. Alle anderen brauchbaren Schweizer Torhüter sind m.E. zu wenig Konstant (Saipi), haben noch zu wenig gezeigt (Hammel) oder der aktuelle Verein würde ein Transfer zu uns verweigern (Loretz, Keller). Und von den routinierteren Schweizer Torhütern werden von Ballmoos und Brecher niemals zu uns wechseln und Mall/Frick sind jetzt auch nicht grad ein Upgrade.

Vielleicht kann man bei Mvogo anklopfen. Er steht mit Lorient auf einem Abstiegsplatz. Und er dürfte wohl langsam einsehen, dass seine Nationalmannschaftskarriere dem Ende zugeht.

Allerdings denke ich nicht, dass Hitz für einen anderen Routinier auf die Ersatzbank geht. Wenn dann für ein Talent.

Marvin Keller ausleihen wäre noch eine Option. Man müsste halt die Pille schlucken und einen Torhüter für YB weiter entwickeln, aber das gäbe 1-2 Saisons Luft um zuzuschlagen wenn der Markt wieder mehr zu unseren Gunsten ist oder ein eigenes Goalietalent bereit ist für die Nr. 1.

Okumidori
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 289
Registriert: 13.08.2023, 17:10

Re: Kaderanpassungen Winterpause

Beitrag von Okumidori »

Rojoazul hat geschrieben: 18.12.2023, 13:33
Ipod hat geschrieben: 18.12.2023, 13:04 Wie sieht es im Tor aus? Handlungsbedarf bei den zunehmenden Verletzungen von Hitz?

Eigentlich schon, aber wen willste holen? Unsere aktuelle Politik ist ja, dass Torhüter zwingend HTP sein muss (wir haben generell zu wenig HTP). Falls Raicioppi verfügbar ist, wäre das gangbar. Alle anderen brauchbaren Schweizer Torhüter sind m.E. zu wenig Konstant (Saipi), haben noch zu wenig gezeigt (Hammel) oder der aktuelle Verein würde ein Transfer zu uns verweigern (Loretz, Keller). Und von den routinierteren Schweizer Torhütern werden von Ballmoos und Brecher niemals zu uns wechseln und Mall/Frick sind jetzt auch nicht grad ein Upgrade.

Vielleicht kann man bei Mvogo anklopfen. Er steht mit Lorient auf einem Abstiegsplatz. Und er dürfte wohl langsam einsehen, dass seine Nationalmannschaftskarriere dem Ende zugeht.

Allerdings denke ich nicht, dass Hitz für einen anderen Routinier auf die Ersatzbank geht. Wenn dann für ein Talent.

Marvin Keller ausleihen wäre noch eine Option. Man müsste halt die Pille schlucken und einen Torhüter für YB weiter entwickeln, aber das gäbe 1-2 Saisons Luft um zuzuschlagen wenn der Markt wieder mehr zu unseren Gunsten ist oder ein eigenes Goalietalent bereit ist für die Nr. 1.

Muss nicht unbedingt, würde man die Leihe Demir‘s beenden oder Augustin streichen könnte man auch über ein Talent aus dem Ausland nachdenken welches man hinter Hitz aufbaut nachdenken.

Flachzange1981
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 337
Registriert: 08.06.2022, 15:22

Re: Kaderanpassungen Winterpause

Beitrag von Flachzange1981 »

Ich denke auf der Torhüterposition heisst der mittelfristige Ersatz für Hitz, Tim Spycher. Bis er soweit ist, kann ich gut mit dem Duo Hitz, Salvi leben. Kommt hinzu, dass keine deutlich bessere Alternative auf dem Markt verfügbar ist.

Also unsere zwei Liga-Toptorschützen heissen FF und FvB. Also zwei IV/DM.

Das zeigt mir klar wo im Kader aktuell Bedarf besteht. Wir brauchen in der Offensive neue Ideen. 

Unsere Stürmer:
Augustin:  Da kommt zu wenig --> abgeben
Malone: Da kommt zu wenig --> abgeben
Hunziker: leider verletzt --> weiter aufbauen
Barry: Ich finden den Kerl spannend und würde ihn im Kader belassen.
Jovanovic: Unser Stammstürmer

Im Winter den Mister X holen.

Auf dem Flügel würde ich mir mehr Speed wünschen. Mit Demir und Gauto rechts und Ze und Kade links fehlt mir dort auch klar die Qualität.
Damir: Die Leihe versuchen zu beenden
Ze und Gauto: weiter aufbauen
Kade: Stammflügelspieler

Im Zentralen Mittelfeld und in der Abwehr finde ich wir haben viele gute Optionen.
Da wünsche ich mir einen Backup auf der linken Seite.

Damit sehe Bedarf auf drei positionen MS, LA oder RA und LV. 

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13796
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Kaderanpassungen Winterpause

Beitrag von SubComandante »

Also bei den Flügel sehe ich einzig Kade momentan als gesetzt. Wenn der noch weiter Fortschritte unter Celestini macht (und die hat er schon), dann wird das einer der Top-Spieler beim FCB werden.

Rojoazul
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 851
Registriert: 20.02.2021, 22:32

Re: Kaderanpassungen Winterpause

Beitrag von Rojoazul »

Okumidori hat geschrieben: 18.12.2023, 15:23
Rojoazul hat geschrieben: 18.12.2023, 13:33
Ipod hat geschrieben: 18.12.2023, 13:04 Wie sieht es im Tor aus? Handlungsbedarf bei den zunehmenden Verletzungen von Hitz?

Eigentlich schon, aber wen willste holen? Unsere aktuelle Politik ist ja, dass Torhüter zwingend HTP sein muss (wir haben generell zu wenig HTP). Falls Raicioppi verfügbar ist, wäre das gangbar. Alle anderen brauchbaren Schweizer Torhüter sind m.E. zu wenig Konstant (Saipi), haben noch zu wenig gezeigt (Hammel) oder der aktuelle Verein würde ein Transfer zu uns verweigern (Loretz, Keller). Und von den routinierteren Schweizer Torhütern werden von Ballmoos und Brecher niemals zu uns wechseln und Mall/Frick sind jetzt auch nicht grad ein Upgrade.

Vielleicht kann man bei Mvogo anklopfen. Er steht mit Lorient auf einem Abstiegsplatz. Und er dürfte wohl langsam einsehen, dass seine Nationalmannschaftskarriere dem Ende zugeht.

Allerdings denke ich nicht, dass Hitz für einen anderen Routinier auf die Ersatzbank geht. Wenn dann für ein Talent.

Marvin Keller ausleihen wäre noch eine Option. Man müsste halt die Pille schlucken und einen Torhüter für YB weiter entwickeln, aber das gäbe 1-2 Saisons Luft um zuzuschlagen wenn der Markt wieder mehr zu unseren Gunsten ist oder ein eigenes Goalietalent bereit ist für die Nr. 1.

Muss nicht unbedingt, würde man die Leihe Demir‘s beenden oder Augustin streichen könnte man auch über ein Talent aus dem Ausland nachdenken welches man hinter Hitz aufbaut nachdenken.
Das Problem ist: Wir sind ohnehin sehr knapp mit HTPs dran. Wenn man einen neuen Torhüter verpflichtet, muss man einen der bisherigen drei Goalies abgeben, ergo fällt ein HTP weg für den man einen Ersatz verpflichten muss. (Es sei denn man leistet sich den Luxus von 4 Torhütern auf der Kontingentsliste). Wenn dann noch mit einem Abgang von Lang zu rechnen ist, muss man nochmals einen HTP verpflichten. Und der Markt für HTP-Spieler, die uns auch etwas bringen ist im Moment eher dünn gesät.

Die ganze Kaderzusammenstellung führt je länger wie mehr vor Augen, dass:
  • Vogel das Kader stümperhaft geplant hat
  • der FCB in den letzten Jahren das Challenge-League Scouting sträflich vernachlässigt hat.

Benutzeravatar
Spielverderber_
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 502
Registriert: 27.08.2021, 08:02

Re: Kaderanpassungen Winterpause

Beitrag von Spielverderber_ »

Kade hat unter Vogel ein paar Spiele als LV gespielt. Nicht, dass ich ihn langfristig auf dieser Position sehe, aber dies könnte im Notfall eine Option sein (oder sonst auf eine Dreierkette umstellen). Es sieht aber schon so aus, als würde man noch einen LV suchen.

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3269
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Kaderanpassungen Winterpause

Beitrag von Goldust »

schmid backup ist das einzige bedürfnis, dass dieses kader meiner meinung nach hat (haben sollte). rechts haben wir dräger, rüegg und lopez, wenn er mal zurückkommt. das reicht, auch wenn lang zu den hoppers wechseln sollte. in der IV gibts van bremen, barisic, comas, adjetey und einen unbaubaren frei - ausserdem ist djiga nur ausgeliehen. der kader ist schon riesig und man darf nicht vergessen, dass man das auch menschlich handeln können muss. noch mehr leute resultiert in noch mehr unzufriedenen bankdrückern (entweder die neuen oder die bisherigen). ausserdem scheint celestini die chemie jetzt einigermassen angepasst zu haben. 

nach dem letzten interview mit degen mache ich mir aber schon wieder grosse sorgen, dass er im winter erneut durchdreht. ich hoffe, celestini macht ihm klar, dass er mal relaxen soll.

ah und apropos degen: BITTE!!! endlich ein auftritts- und sprechcoaching absolvieren! du bist jetzt seit über zwei jahren chef eines grossen, international tätigen unternehmens, trotzdem hast du eine eloquenz eines sonderschülers am fliessband einer kartonagenfabrik. notabene in deiner muttersprache. ich kriege gänsehaut, wenn ich mir vorstelle wie dieses gestammel erst auf englisch klingt.  :o

dittlig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 324
Registriert: 10.05.2023, 08:14

Re: Kaderanpassungen Winterpause

Beitrag von dittlig »

Wäre evt. noch eine spannende Personalie für die Kaderanpassung.

https://www.transfermarkt.ch/kai-wagner ... ler/357842

vertragslos, starke Vorlagenquote... + nicht "zu" weit von hier aufgewachsen (falls dies für ihn ein Argument ist..)
 

Antworten