Spengler Cup 2022

Der Rest...

Für wär sinder am Spängler Cup?

HC Davos
3
30%
Ambri Piotta
2
20%
Team Canada
3
30%
Örebro HK
2
20%
IFK Helsinki
0
Keine Stimmen
HC Sparta Prag
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 10

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9145
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Spengler Cup 2022

Beitrag von Schambbediss »

Mit wem sympathisiert ihr? :)

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4541
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Spengler Cup 2022

Beitrag von Taratonga »

Ambri dänk (geilster Club der Schweiz, nebst dem SCB)

Item: seit Jahrzehnten immer dieselben langweiligen Teams. Canada ist zum Gähnen

Benutzeravatar
Mutter Theresa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 13.12.2004, 19:14

Re: Spengler Cup 2022

Beitrag von Mutter Theresa »

Taratonga hat geschrieben: 25.12.2022, 20:39 Ambri dänk (geilster Club der Schweiz, nebst dem SCB)

Item: seit Jahrzehnten immer dieselben langweiligen Teams. Canada ist zum Gähnen
Was wären denn spannende Teams?

Mit Örebro ist immerhin zum ersten mal seit 16 Jahren wieder eine schwedische Equipe am Start. Finde ich toll. Könntest du dir denn ein Spengler Cup ohne Team Canada vorstellen? Das fände ich sehr schräg...

Lietschcity
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 720
Registriert: 08.07.2021, 14:08

Re: Spengler Cup 2022

Beitrag von Lietschcity »

Taratonga hat geschrieben: 25.12.2022, 20:39 Ambri dänk (geilster Club der Schweiz, nebst dem SCB)

Item: seit Jahrzehnten immer dieselben langweiligen Teams. Canada ist zum Gähnen

Die zweite Aussage ergibt irgendwie nicht viel Sinn. Die einzigen Teams die regelmässig dabei sind, sind der Gastgeber Davos (irgendwie logisch) und Kanada (wird zwar immer mühsamer ein Team zusammenzustellen, da auch viele Spieler aus anderen Ländern in der Schweiz spielen, nicht zu vergessen dass, das Team in Nordamerika einen grossen Stellenwert geniesst und so den Spenglercup auf ein ganz anderes Niveau hebt. Örebrö feiert seine Premiere, IFK tritt seit fast 20 Jahren das erste Mal wieder an das dritte Mal insgesamt, Ambri ist zum zweiten Mal nach 2019 da und Sparta war auch schon lange nicht mehr dabei 12 Jahre. Aus meiner Sicht kann man keineswegs von den immer gleichen Teams sprechen.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9145
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Spengler Cup 2022

Beitrag von Schambbediss »

Die Hassduelle mit den Kölner Haien 1999 und 2000 waren geil.
Adler Mannheim fand ich auch immer cool.
Jokerit Helsinki und Färjestads BK waren auch immer sympathisch.
Ein AHL- (oder sogar mal ein NHL-) Team wäre mar sehr geil! Mag mich da noch an die Rochester Americans mitte der 90er erinnern. :)

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9145
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Spengler Cup 2022

Beitrag von Schambbediss »

Ambri - Örebro 5:2

Die wärbeunterbrächige in de drittel sinn jo voll miehsam! :mad:

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 874
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Flutlichtmilieu

Re: Spengler Cup 2022

Beitrag von Basilius »

Mutter Theresa hat geschrieben: 26.12.2022, 13:48
Taratonga hat geschrieben: 25.12.2022, 20:39 Ambri dänk (geilster Club der Schweiz, nebst dem SCB)

Item: seit Jahrzehnten immer dieselben langweiligen Teams. Canada ist zum Gähnen
Was wären denn spannende Teams?

Mit Örebro ist immerhin zum ersten mal seit 16 Jahren wieder eine schwedische Equipe am Start. Finde ich toll. Könntest du dir denn ein Spengler Cup ohne Team Canada vorstellen? Das fände ich sehr schräg...
Etwas nachgetrauert habe ich dem Team USA (oder USA Selects) und dem Spengler Cup der 1980er Jahre. Zusammen mit den Moskauer und Tschechischen Teams übte der Spengler Cup damals für mich die grösste Faszination aus. Aber ok. Alles verändert sich. Trotzdem. Ein Spengler Cup ohne Team Canada? Für mich unvorstellbar.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4541
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Spengler Cup 2022

Beitrag von Taratonga »

Schambbediss hat geschrieben: 26.12.2022, 17:36 Ambri - Örebro 5:2

Die wärbeunterbrächige in de drittel sinn jo voll miehsam! :mad:

Das gibts schon seit ca. 15 Jahren, auch an WMs. Nennt sich Powerbreak, damit Werbung geschaltet werden kann. Zum Kotzen

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9145
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Spengler Cup 2022

Beitrag von Schambbediss »

HC Sparta Prag - Team Canada 3:2

Die Kanadier zwischenzeitlich 0:3 hinten, konnten noch auf 2:3 rankommen. Die Tschechen ganz solide.

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2736
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Spengler Cup 2022

Beitrag von Appendix »

Schambbediss, Du musst noch das Resultat liefern

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9145
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Spengler Cup 2022

Beitrag von Schambbediss »

Appendix hat geschrieben: 27.12.2022, 17:58 Schambbediss, Du musst noch das Resultat liefern

Gerne. :)

IFK Helsinki - Örebro HK 2:5

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9145
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Spengler Cup 2022

Beitrag von Schambbediss »

HC Davos - Team Canada 2:1

Damit müssen die Kanadier schon sicher in die Zwischenrunde aufgrund zweier Niederlagen.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9145
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Spengler Cup 2022

Beitrag von Schambbediss »

Ambri - Helsinki 7:3 und Sparta Prag fertigt den HCD gleich mit 9:2 ab. :eek:

Bis jetzt für mich klar Ambri und Sparta Prag als Anwärter auf den Titel.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10425
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Spengler Cup 2022

Beitrag von Käppelijoch »

Und Canada scheidet ohne einen einzigen Punkt aus.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4541
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Spengler Cup 2022

Beitrag von Taratonga »

Sparta Praha vom 0:3 zum 4:3 im 2. Drittel!

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9145
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Spengler Cup 2022

Beitrag von Schambbediss »

Ambri fertigt den HCD mit 5:0 ab und steht somit morgen im Finale gegen Sparta Prag.

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2736
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Spengler Cup 2022

Beitrag von Appendix »

Schon extrem peinlich für den HCD in Davos ein Auswärtsspiel zu haben.... Verhältnis 20/80....
Zuletzt geändert von Appendix am 31.12.2022, 01:37, insgesamt 2-mal geändert.

St.Jakobs Park
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 868
Registriert: 10.05.2008, 09:45

Re: Spengler Cup 2022

Beitrag von St.Jakobs Park »

Ambri ist schon ein geiler Club. Wahnsinn was die Fans dieser winzigen Dorfes für eine Stimmung erzeugen. Gänsehaut!!

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2736
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Spengler Cup 2022

Beitrag von Appendix »

St.Jakobs Park hat geschrieben: 31.12.2022, 01:36 Ambri ist schon ein geiler Club. Wahnsinn was die Fans dieser winzigen Dorfes für eine Stimmung erzeugen. Gänsehaut!!

Ambri-Piotta hat 300 Einwohner, die Dörfer rundherum auch nicht viel mehr. Dass dieser kleine Berg-Verein regelmässig zwischen 6000 unf 7000 Fans ins Stadion lockt ist sensationell.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4541
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Spengler Cup 2022

Beitrag von Taratonga »

Was mir gefällt ist, dass der Head mit Helmkamera und die anderen Linesmen mit Mik ausgestattet sind und man so die Kommunikation untereinander mitbekommt. Mal eine Neuerung die ich sehr gelungen finde.

Edit: spannender Final: 2:2, das Ganze 5 Min vor Schluss.

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2736
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Spengler Cup 2022

Beitrag von Appendix »

Penaltyschiessen... ich hätte lieber weiter mit 3 gegen 3 bis sudden death.


Item: Gratulation ins Sopraceneri

Benutzeravatar
Ipod
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 187
Registriert: 13.01.2005, 21:42
Kontaktdaten:

Re: Spengler Cup 2022

Beitrag von Ipod »

Wer schaut heute schon noch Spengler Cup oder Vier-Schanzen-Tourne? Dart ist akutell garantiert spannender und packender um sich die Fussballfreie Zeit zu vertreiben.

Gerade hat ein Deutscher in London Dart-Geschichte geschrieben. Das ist einfach gaga 😀

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4541
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Spengler Cup 2022

Beitrag von Taratonga »

Ipod hat geschrieben: 01.01.2023, 23:53 Wer schaut heute schon noch Spengler Cup oder Vier-Schanzen-Tourne? Dart ist akutell garantiert spannender und packender um sich die Fussballfreie Zeit zu vertreiben.

Gerade hat ein Deutscher in London Dart-Geschichte geschrieben. Das ist einfach gaga 😀

Schliesst das Eine das andere aus? Solange es nicht Biathlon ist

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9145
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Spengler Cup 2022

Beitrag von Schambbediss »

Ipod hat geschrieben: 01.01.2023, 23:53 Wer schaut heute schon noch Spengler Cup oder Vier-Schanzen-Tourne? Dart ist akutell garantiert spannender und packender um sich die Fussballfreie Zeit zu vertreiben.

Gerade hat ein Deutscher in London Dart-Geschichte geschrieben. Das ist einfach gaga 😀

Darts kann ich überhaupt nichts abgewinnen. Dieser Trend ist winkend an mir vorbei marschiert. :o

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2098
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Spengler Cup 2022

Beitrag von Waldfest »

Schade ist the Wall auf den derzeit wohl stärksten Gegner getroffen.

Ihm hätte ich sogar noch mehr zugetraut als Gaga. Stimmung vor Ort war einmal mehr top.

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Re: Spengler Cup 2022

Beitrag von Fulehung »

Appendix hat geschrieben: 31.12.2022, 01:35 Schon extrem peinlich für den HCD in Davos ein Auswärtsspiel zu haben.... Verhältnis 20/80....

Respekt vor Ultras und sonstigen Fans, welches dieses Grümpelturnier erneut boykttiert haben. Da unterbricht man extra die Schweizer Meisterschaft zur attraktivsten Eishockeyzeit (ja, 2-3 Nachmittagspiele zur Weihnachtsferienzeit wären für Zuschauer und Klubs attraktiver als Dienstagabendspiele im September), damit dann irgendwelche Kuttenfans aus Ambri und Davos gemeinsam im Stadion ein Lugano merda anstimmen können. Und das wird dann vom SRF als Traum-Halbfinal des Schweizer Eishockeys angepriesen. Extrem peinlich.

I'm all in
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 340
Registriert: 26.05.2021, 17:54

Re: Spengler Cup 2022

Beitrag von I'm all in »

Nach wie vor für mich sehr überraschend, dass es der Spengler Cup immer noch schafft, dass das Schweizer Fernsehen ihnen so viel Kohle in den Arsch schiebt. Respekt an den HCD, wie sie das hinkriegen. Auch die Zurückhaltung der anderen Vereine ist überraschend, da sie wie Fulehung schreibt, in dieser Zeit mehr Geld mit ihren Heimspielen einnehmen würden. Aber ja, ohne Spengler Cup wäre ein HCD im A wohl schwieriger.

Rein sportlich ein besseres Grümpelturnier. Von dem her macht es keinen Sinn, dass das Turnier überhaupt übertragen wird. Aber ja, Vermarktung ist natürlich top. Dementsprechen auch ein Publikum, welches sonst nicht so viel mit Eishockey am Hut hat.



 

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2736
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Spengler Cup 2022

Beitrag von Appendix »

I'm all in hat geschrieben: 03.01.2023, 11:51 Dementsprechen auch ein Publikum, welches sonst nicht so viel mit Eishockey am Hut hat.


Wie kommst Du denn darauf? Dass es zu 95% Kuttenfans sind, ja, aber von Eishockey keine Ahnung? Nö

Benutzeravatar
gego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1129
Registriert: 13.03.2005, 21:51

Re: Spengler Cup 2022

Beitrag von gego »

Fulehung hat geschrieben: 03.01.2023, 11:16
Appendix hat geschrieben: 31.12.2022, 01:35 Schon extrem peinlich für den HCD in Davos ein Auswärtsspiel zu haben.... Verhältnis 20/80....

Respekt vor Ultras und sonstigen Fans, welches dieses Grümpelturnier erneut boykttiert haben. Da unterbricht man extra die Schweizer Meisterschaft zur attraktivsten Eishockeyzeit (ja, 2-3 Nachmittagspiele zur Weihnachtsferienzeit wären für Zuschauer und Klubs attraktiver als Dienstagabendspiele im September), damit dann irgendwelche Kuttenfans aus Ambri und Davos gemeinsam im Stadion ein Lugano merda anstimmen können. Und das wird dann vom SRF als Traum-Halbfinal des Schweizer Eishockeys angepriesen. Extrem peinlich.
Was ist schlimm daran? Lugano ist merda  :p  Forza Ambri!
Die Frage die sich mir mehr stellt wenn ich diese Stimmung sehe und höre, wie sehr braucht es dann die Ultras noch?  ;)
 

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4126
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Spengler Cup 2022

Beitrag von Somnium »

@I‘m all in

Das Schweizer Fernsehen schwimmt im Geld und das Schweizer Stimmvolk hat das möglich gemacht. Die Finanzierung des Spengler Cup und die daraus resultierende Benachteiligung für alle ausser den HCD, das ist halt auch Service Public.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

„Der Grad der Beschissenheit ist idealerweise ein konstanter Pegel.“ (JK.Ghost)

Antworten