Aktivismus (Klima, ...)

Der Rest...
Benutzeravatar
whizzkid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2147
Registriert: 01.11.2007, 08:56

Aktivismus (Klima, ...)

Beitrag von whizzkid »

Im Moment sind die Klimaaktivisten rund um Renovate ja in aller Munde und ziehen den Unmut vieler Bürger auf sich. 

Mich nimmt Wunder, wie das Forum das "Ganze" sieht und wie man mit der Sache umzugehen hat. 

Ich persönlich bin sogar einig mit den Aktivisten, dass die Gebäudesanierung tatsächlich intensiviert werde muss, kritisiere aber das Vorgehen mit den Verkehrsblockaden da ich der Meinung bin, dass es nicht den gwünschten Effekt in der Bevölkerung resp. Politik auslöst. 

Sollte das Thema kein Interesse auslösen, lösche ich den Thread gerne wieder. 

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2777
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Aktivismus (Klima, ...)

Beitrag von Faniella Diwani »

Es ist keine Frage des Ziels. Das ist löblich. Ich sehe aber bei den Methoden Potential. Ich denke wir hätten mehr Verständnis wenn z.B. (im Winter beheizte) Aussenpools von irgendwelchen Hotelbadelanschaften zum Ziel würden. Oder Unfug wie Skiliftsitzheizungen oder Heizpilze.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3272
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Aktivismus (Klima, ...)

Beitrag von BaslerBasilisk »

whizzkid hat geschrieben: 02.11.2022, 11:31 Im Moment sind die Klimaaktivisten rund um Renovate ja in aller Munde und ziehen den Unmut vieler Bürger auf sich. 

Mich nimmt Wunder, wie das Forum das "Ganze" sieht und wie man mit der Sache umzugehen hat. 

Ich persönlich bin sogar einig mit den Aktivisten, dass die Gebäudesanierung tatsächlich intensiviert werde muss, kritisiere aber das Vorgehen mit den Verkehrsblockaden da ich der Meinung bin, dass es nicht den gwünschten Effekt in der Bevölkerung resp. Politik auslöst. 

Sollte das Thema kein Interesse auslösen, lösche ich den Thread gerne wieder. 
Me sött alli überfahre dörfe
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9163
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Aktivismus (Klima, ...)

Beitrag von Aficionado »

Faniella Diwani hat geschrieben:Es ist keine Frage des Ziels. Das ist löblich. Ich sehe aber bei den Methoden Potential. Ich denke wir hätten mehr Verständnis wenn z.B. (im Winter beheizte) Aussenpools von irgendwelchen Hotelbadelanschaften zum Ziel würden. Oder Unfug wie Skiliftsitzheizungen oder Heizpilze.
Das und die vôllig übertriebenen Pistenpreparationen. Wer mit kleinen Buckeln und Neuschnee nicht umgehen kann, soll zu Hause bleiben.

Diese harten Bahnen laden erst noch zum rasen ein.

Das Klimaaktivisten-Thema wurde ja zu genüge im Hassthread behandelt.

Benutzeravatar
RL88
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 678
Registriert: 01.06.2006, 19:27
Wohnort: .....

Re: Aktivismus (Klima, ...)

Beitrag von RL88 »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 02.11.2022, 12:39
whizzkid hat geschrieben: 02.11.2022, 11:31 Im Moment sind die Klimaaktivisten rund um Renovate ja in aller Munde und ziehen den Unmut vieler Bürger auf sich. 

Mich nimmt Wunder, wie das Forum das "Ganze" sieht und wie man mit der Sache umzugehen hat. 

Ich persönlich bin sogar einig mit den Aktivisten, dass die Gebäudesanierung tatsächlich intensiviert werde muss, kritisiere aber das Vorgehen mit den Verkehrsblockaden da ich der Meinung bin, dass es nicht den gwünschten Effekt in der Bevölkerung resp. Politik auslöst. 

Sollte das Thema kein Interesse auslösen, lösche ich den Thread gerne wieder. 
Me sött alli überfahre dörfe

Deine Verwarnung ist auch unterwegs wie bei mir  :D
 
1893  :cool:

Benutzeravatar
jay
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2123
Registriert: 11.12.2005, 22:50
Wohnort: Basel

Re: Aktivismus (Klima, ...)

Beitrag von jay »

die wo d klimaerwärmig s leugne oder eifach druf schisse überzügsch mit sowieso nütem, usser si sin dirakt betroffe (zB e buur wo plötzlig z wenig wasser het), die andere hesch jo eh scho an bord bi abstimmige. die wos druf ahkunnt wo no bitz skeptisch sin aber teils ihverstande und drmit wichtigi abstimmige könne kippe schrecksch mit söttige aktione halt eher ab.
give me the ball, you motherfucker!

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13796
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Aktivismus (Klima, ...)

Beitrag von SubComandante »

RL88 hat geschrieben: 02.11.2022, 13:29 Deine Verwarnung ist auch unterwegs wie bei mir  :D
Er hat aber im Gegensatz zu Dir nur seinen geistigen Zustand offenbart, aber keine NS-Sprache verwendet. ;)

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13796
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Aktivismus (Klima, ...)

Beitrag von SubComandante »

Also ich sehe das Problem nicht gross.

- Klimaaktivisten kriegen 100'000e auf die Strasse
- Medien berichten einmal drüber, bei den folgenden ... egal
- Politik tut nur so, als würde sie was tun
- Klimaaktivisten fangen langsam an, zivilen Ungehorsam auszuleben
- Medien sind voll da, volle Aufmerksamkeit

Als 18jähriger mit etwas Grundbildung in Klima wäre auch absolut pissed, wenn die alten einen Scheiss auf meine Zukunft geben. In 20 Jahren alles futsch. Ja toll...

Ist es sinnvoll, was sie tun? Weiss nicht. Ist es verständlich, dass sie so handeln? Ja. Aber denke, das wird erst der Anfang sein.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4125
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Aktivismus (Klima, ...)

Beitrag von Somnium »

SubComandante hat geschrieben: 02.11.2022, 16:17 Also ich sehe das Problem nicht gross.

- Klimaaktivisten kriegen 100'000e auf die Strasse
- Medien berichten einmal drüber, bei den folgenden ... egal
- Politik tut nur so, als würde sie was tun
- Klimaaktivisten fangen langsam an, zivilen Ungehorsam auszuleben
- Medien sind voll da, volle Aufmerksamkeit

Als 18jähriger mit etwas Grundbildung in Klima wäre auch absolut pissed, wenn die alten einen Scheiss auf meine Zukunft geben. In 20 Jahren alles futsch. Ja toll...

Ist es sinnvoll, was sie tun? Weiss nicht. Ist es verständlich, dass sie so handeln? Ja. Aber denke, das wird erst der Anfang sein.

Und sie haben meine (Jhg. 1976) volle Unterstützung! Meinen fünf Nichten, die älteste jetzt dann Teenager, droht ein ziemlich apokalyptisches Leben. Stichwort: Thwaite-Gletscher. Und ich mag meinen Lebensabend dann auch nicht in einer lebensfeindlichen Welt verbringen. Im Prinzip müsste jeder Politiker, der eine verantwortungsvolle Position inne hat und aus wirtschaftlichen Gründen (oder Dummheit) der Klima-Akpokalypse in die Karten spielt, aus dem Amt geprügelt werden.

Nur so am Rande:
Was haben Putler, Berlusconi, Trump, Biden, Bolsonaro, Lula, Xi, Erdogan, Bibi, Blocher gemeinsam? Richtige Antwort: Sie scheissen aus Machterhaltungsgründen auf die Zukunft der Jungen!
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

„Der Grad der Beschissenheit ist idealerweise ein konstanter Pegel.“ (JK.Ghost)

EffCeeBee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2362
Registriert: 21.04.2014, 17:42

Re: Aktivismus (Klima, ...)

Beitrag von EffCeeBee »

SubComandante hat geschrieben: 02.11.2022, 16:17 Also ich sehe das Problem nicht gross.

- Klimaaktivisten kriegen 100'000e auf die Strasse
- Medien berichten einmal drüber, bei den folgenden ... egal
- Politik tut nur so, als würde sie was tun
- Klimaaktivisten fangen langsam an, zivilen Ungehorsam auszuleben
- Medien sind voll da, volle Aufmerksamkeit

Als 18jähriger mit etwas Grundbildung in Klima wäre auch absolut pissed, wenn die alten einen Scheiss auf meine Zukunft geben. In 20 Jahren alles futsch. Ja toll...

Ist es sinnvoll, was sie tun? Weiss nicht. Ist es verständlich, dass sie so handeln? Ja. Aber denke, das wird erst der Anfang sein.
Mir stellts einfach ab, wenn ich lese, dass Rettungsdienste bei ihrer Arbeit behindert werden, weil irgendwelche Selbstdarsteller meinen, sie müssen sich jetzt auf der Strasse ankleben. Sollen sie doch den ersten Schritt machen und sich selber in den geforderten Berufen engagieren. Aber damit kommt man ja nicht in die Schlagzeilen.
 

Benutzeravatar
RL88
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 678
Registriert: 01.06.2006, 19:27
Wohnort: .....

Re: Aktivismus (Klima, ...)

Beitrag von RL88 »

SubComandante hat geschrieben: 02.11.2022, 16:13
RL88 hat geschrieben: 02.11.2022, 13:29 Deine Verwarnung ist auch unterwegs wie bei mir  :D
Er hat aber im Gegensatz zu Dir nur seinen geistigen Zustand offenbart, aber keine NS-Sprache verwendet. ;)



Ach komm jetzt ;) :D  nein spass alles gut, ich stehe voll hinter dem Thema Klimawandel aber nicht mit solchen Aktionen!
1893  :cool:

Gurkensalat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 734
Registriert: 18.08.2022, 13:24

Re: Aktivismus (Klima, ...),

Beitrag von Gurkensalat »

EffCeeBee hat geschrieben: 02.11.2022, 16:35
SubComandante hat geschrieben: 02.11.2022, 16:17 Also ich sehe das Problem nicht gross.

- Klimaaktivisten kriegen 100'000e auf die Strasse
- Medien berichten einmal drüber, bei den folgenden ... egal
- Politik tut nur so, als würde sie was tun
- Klimaaktivisten fangen langsam an, zivilen Ungehorsam auszuleben
- Medien sind voll da, volle Aufmerksamkeit

Als 18jähriger mit etwas Grundbildung in Klima wäre auch absolut pissed, wenn die alten einen Scheiss auf meine Zukunft geben. In 20 Jahren alles futsch. Ja toll...

Ist es sinnvoll, was sie tun? Weiss nicht. Ist es verständlich, dass sie so handeln? Ja. Aber denke, das wird erst der Anfang sein.
Mir stellts einfach ab, wenn ich lese, dass Rettungsdienste bei ihrer Arbeit behindert werden, weil irgendwelche Selbstdarsteller meinen, sie müssen sich jetzt auf der Strasse ankleben. Sollen sie doch den ersten Schritt machen und sich selber in den geforderten Berufen engagieren. Aber damit kommt man ja nicht in die Schlagzeilen.


Fakt ist, dass Menschen bereits gestorben sind, weil zu viele dumme Autofahrer unterwegs sind und nicht wissen wie man eine Rettungsgasse bildet, oder Einsatzfahrzeuge im Stau stecken geblieben sind (ohne dass sich jemand festklebte) . Fakt ist, dass jedes Jahr Millionen Menschen an Umweltverschmutzung sterben. Fakt ist, dass durch Klimaaktivisten (meinem Wissen nach) noch niemand gestorben oder irgend einen schweren Schaden davongetragen hat.

Von wo weisst du, dass diese sich nicht in den Berufen engagieren? Gem. diversen Artikeln hat es durchaus Leute dabei die sich auch anderweitig als mit festkleben engagieren. Du behauptest ohne irgendwelche Fakten oder Wissen irgend einen Scheiss, hauptsache eine Ausrede haben um selber nichts zu machen.

Selber in irgendwelchen Ausbeuter Berufen arbeiten und dann rumjammern, dass die Lehrer zu links sind und man da etwas unternehmen muss -> siehe Kanton AG.

Politiker und Wirtschaft schwafeln seit 30 Jahren darüber, dass sie etwas unternehmen…. CO2 senken, etc…. Was geschieht? Treibhausgase und Umweltverschmutzung nehmen jedes Jahr zu…. Sie reden von neuen Technologien und politischen Richtlinien. Habe bis jetzt noch keine gesehen, die nicht mit der Ausrede „nicht rentabel“, „keine Wirkung im grossen und ganzen“, „schädlich für die Wirtschaft“, „zu unkomfortabel“ weggewischt wird. Und falls dann doch was kommt, wird es dermassen abgeschwächt, dass man besser nichts gemacht hätte, da Politik und Wirtschaft jedesmal darauf verweisen, dass man jetzt ja ein Gesetz hat (auch wenn es dermassen verwässert ist, dass es keinerlei Wirkung hat). Natürlich sind Autos (z.B.) umweltfreundlicher als vor 30 Jahren. Der positive Effekt wird aber durch den Mehrverkehr wettgemacht -> ergo keine Verbesserung.

ich verstehe jeden, der davon die Schnauze voll hat und die Leute aus ihrer Wohlfühlzone holt. 

EffCeeBee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2362
Registriert: 21.04.2014, 17:42

Re: Aktivismus (Klima, ...)

Beitrag von EffCeeBee »

@Gurkensalat:

https://data.worldbank.org/country/swit ... view=chart

Schau dir mal die Graphen zum Thema Environment in der Schweiz an. Einfach so zum Thema Fakten.

Gempenstollen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 05.04.2021, 20:42

Re: Aktivismus (Klima, ...)

Beitrag von Gempenstollen »

EffCeeBee hat geschrieben: 02.11.2022, 17:23 @Gurkensalat:

https://data.worldbank.org/country/swit ... view=chart

Schau dir mal die Graphen zum Thema Environment in der Schweiz an. Einfach so zum Thema Fakten.

Kannst Du diese Graphen in ein zwei prägnanten Sätzen zusammenfassen für diejenigen die auf diesem Gebiet weniger bewandert sind. Danke.
Sehe ich das falsch, dass die Trends günstig sind?

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2777
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Aktivismus (Klima, ...)

Beitrag von Faniella Diwani »

Gempenstollen hat geschrieben: 02.11.2022, 17:50
EffCeeBee hat geschrieben: 02.11.2022, 17:23 @Gurkensalat:

https://data.worldbank.org/country/swit ... view=chart

Schau dir mal die Graphen zum Thema Environment in der Schweiz an. Einfach so zum Thema Fakten.

Kannst Du diese Graphen in ein zwei prägnanten Sätzen zusammenfassen für diejenigen die auf diesem Gebiet weniger bewandert sind. Danke.
Sehe ich das falsch, dass die Trends günstig sind?

Ja. Aber es reicht nicht.

Gempenstollen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 05.04.2021, 20:42

Re: Aktivismus (Klima, ...)

Beitrag von Gempenstollen »

Faniella Diwani hat geschrieben: 02.11.2022, 17:54
Gempenstollen hat geschrieben: 02.11.2022, 17:50
EffCeeBee hat geschrieben: 02.11.2022, 17:23 @Gurkensalat:

https://data.worldbank.org/country/swit ... view=chart

Schau dir mal die Graphen zum Thema Environment in der Schweiz an. Einfach so zum Thema Fakten.

Kannst Du diese Graphen in ein zwei prägnanten Sätzen zusammenfassen für diejenigen die auf diesem Gebiet weniger bewandert sind. Danke.
Sehe ich das falsch, dass die Trends günstig sind?

Ja. Aber es reicht nicht.

Ja klar, Sekundenkleber wirkt in der Realpolitik nicht  ;)

Gurkensalat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 734
Registriert: 18.08.2022, 13:24

Re: Aktivismus (Klima, ...)

Beitrag von Gurkensalat »

EffCeeBee hat geschrieben: 02.11.2022, 17:23 @Gurkensalat:

https://data.worldbank.org/country/swit ... view=chart

Schau dir mal die Graphen zum Thema Environment in der Schweiz an. Einfach so zum Thema Fakten.

Danke für den Link, konnte leider nicht genau rausfinden was da genau eingerechnet ist. Allerdings ist es natürlich nur die Hälfte der Wahrheit. Dass die Schweiz relativ gut dasteht hat natürlich auch mit der Struktur der Schweiz zu tun. Viel Dienstleistung - Wenig schmutzige Produktion. Die wird importiert.

https://www.wwf.ch/de/medien/schweiz-im ... e-leistung

dies einfach als Denkanstoss, was ich auf die Schnelle gefunden habe.

Zitat „Die Schweiz importiert jedoch sehr viele CO2-intensive Produkte und verursacht darum mehr CO2 im Ausland als im eigenen Land.“

schlussendlich findet einfach eine Verlagerung der Emissionen statt anstelle einer Reduktion.

https://www.climatewatchdata.org/ghg-em ... _year=1990
Zuletzt geändert von Gurkensalat am 02.11.2022, 18:28, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13796
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Aktivismus (Klima, ...)

Beitrag von SubComandante »

Gempenstollen hat geschrieben: 02.11.2022, 18:07 Ja klar, Sekundenkleber wirkt in der Realpolitik nicht  ;)
Es braucht aber inzwischen sowas wie ein Sekundenkleber. Die Weltwetterorganisation WMO rechnet schon auf 2026 mit 1.5 Grad Erhöhung. Also damit wäre das Idealziel des Pariser Klimaabkommens schon mal passé.

Und jetzt könnte ich noch mit Kipp-Punkten kommen, von denen es einige gibt und wo es danach irreversibel wird.

Der Punkt ist halt: je länger wir jetzt warten, umso drastischere Massnahmen müssen wir ergreifen, wenn es ziemlich ungemütlich wird. Und das können wir dann ja sicher ;)

Gempenstollen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 05.04.2021, 20:42

Re: Aktivismus (Klima, ...)

Beitrag von Gempenstollen »

SubComandante hat geschrieben: 02.11.2022, 18:27
Gempenstollen hat geschrieben: 02.11.2022, 18:07 Ja klar, Sekundenkleber wirkt in der Realpolitik nicht  ;)
Es braucht aber inzwischen sowas wie ein Sekundenkleber. Die Weltwetterorganisation WMO rechnet schon auf 2026 mit 1.5 Grad Erhöhung. Also damit wäre das Idealziel des Pariser Klimaabkommens schon mal passé.

Und jetzt könnte ich noch mit Kipp-Punkten kommen, von denen es einige gibt und wo es danach irreversibel wird.

Der Punkt ist halt: je länger wir jetzt warten, umso drastischere Massnahmen müssen wir ergreifen, wenn es ziemlich ungemütlich wird. Und das können wir dann ja sicher ;)

Ja klar, das ist nach jetziger Datenlage auch weitgehend richtig. Das Grundproblem ist: die Klimakrise ist eine globale Angelegenheit, die Mechanismen und Zusammenhänge der vielen Faktoren sind weitgehend unklar und letztlich die Handlungsmöglichkeiten sind lokal beschränkt
Ergo: Tomatensaft, Kartoffelstock und Sekundenkleber haben eine rein lokale, beschränkte Wirksamkeit bei grösstmöglichem Ärgernis

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4125
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Aktivismus (Klima, ...)

Beitrag von Somnium »

Topaktuelle Zeichnung von Schwarwel zum Thema.:

https://m.facebook.com/story.php?story_ ... 4312982333 (Facebook-Link!)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

„Der Grad der Beschissenheit ist idealerweise ein konstanter Pegel.“ (JK.Ghost)

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13796
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Aktivismus (Klima, ...)

Beitrag von SubComandante »

Gempenstollen hat geschrieben: 02.11.2022, 18:42 Ja klar, das ist nach jetziger Datenlage auch weitgehend richtig. Das Grundproblem ist: die Klimakrise ist eine globale Angelegenheit, die Mechanismen und Zusammenhänge der vielen Faktoren sind weitgehend unklar und letztlich die Handlungsmöglichkeiten sind lokal beschränkt
Ergo: Tomatensaft, Kartoffelstock und Sekundenkleber haben eine rein lokale, beschränkte Wirksamkeit bei grösstmöglichem Ärgernis
Einerseits muss man bezüglich CO2- und Methanausstoss lokal das machen, was dringend nötig ist. Die Hausaufgaben bis zur unterzeichneten Frist erledigen. Punkt. Das muss jedes Land. Und wenn andere Länder hinterherhinken muss man es trotzdem tun.

Auf der anderen Seite - klar... Amazonas Abrodung -> Soja anpfanzen -> Fleischproduktion Schweiz. Oder dann der ganze Konsum von Elektronik aus China, gefördert durch die geplante Obsoleszenz.

Und das könnte man noch viel weiter führen.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4125
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Aktivismus (Klima, ...)

Beitrag von Somnium »

Und noch ein bisschen Text zum Thema Aufmerksamkeits-Ökonomie & Sympathie (Stichwort: 🖕):

https://taz.de/Proteste-der-Letzten-Gen ... /!5888878/ (Abo-frei!)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

„Der Grad der Beschissenheit ist idealerweise ein konstanter Pegel.“ (JK.Ghost)

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3269
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Aktivismus (Klima, ...)

Beitrag von Goldust »

Somnium hat geschrieben: 02.11.2022, 19:04 Und noch ein bisschen Text zum Thema Aufmerksamkeits-Ökonomie & Sympathie (Stichwort: 🖕):

https://taz.de/Proteste-der-Letzten-Gen ... /!5888878/ (Abo-frei!)

das ist wirklich schlimm und nicht entschuldbar - absicht oder nicht. 

man darf aber nicht vergessen, dass sowas wegen rücksichtslosen verkehrsteilnehmern, verweigerung der rettungsgassenbildung etc. jeden tag passiert. jetzt einfach die globale bewegung zur rettung fürs klima mit verweis auf diesen unfall die berechtigung abzusprechen ist purer eigennutz von lobbyisten der verschiedenen industrien, deren geschäfte dem klima massivsten schaden zufügen. klar, dass die das ausnutzen - hässlich, wirklich hässlich. 

und der afd wählende hans-dieter (56), der ohnehin am liebsten alle linken, grünen, ausländer, homosexuellen und transsexuellen deportieren lassen würde, sieht sein unwürdiges geschrei dadurch legitimiert. piss in den wind verdammt! 
Zuletzt geändert von Goldust am 02.11.2022, 23:49, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4125
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Aktivismus (Klima, ...)

Beitrag von Somnium »

2 Monate Haft für drei Männer nach Anklebe-Aktion auf Schutzscheibe von Vermeer-Gemälde in den Niederlanden:

https://www.spiegel.de/kultur/haftstraf ... 2dc5de9bc8 (Abo-frei!)

(Thwaite-Gletscher, you know, Antjes? Ich dann auch so: 🖕)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

„Der Grad der Beschissenheit ist idealerweise ein konstanter Pegel.“ (JK.Ghost)

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2733
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Aktivismus (Klima, ...)

Beitrag von Appendix »

In Holland wurden "Aktivisten" die sich an ein Vermeer-Gemälde festgeklebt haben, zu 2 Monaten Knast verurteilt.

https://www.spiegel.de/kultur/haftstraf ... 2dc5de9bc8

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10422
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Aktivismus (Klima, ...)

Beitrag von Käppelijoch »

Mir ist eigentlich die verlorene Lebenszeit in einem Aktivistenstau egal. Mir geht eher ihr erpresserischer, antidemokratischer Ansatz auf den Sack: Entweder ihr macht das, was wir wollen oder wir eskalieren. 
Damit kann ich nichts anfangen und solche Leute stossen bei mir auf taube Ohren.

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3269
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Aktivismus (Klima, ...)

Beitrag von Goldust »

Käppelijoch hat geschrieben: 03.11.2022, 07:50 Mir ist eigentlich die verlorene Lebenszeit in einem Aktivistenstau egal. Mir geht eher ihr erpresserischer, antidemokratischer Ansatz auf den Sack: Entweder ihr macht das, was wir wollen oder wir eskalieren. 
Damit kann ich nichts anfangen und solche Leute stossen bei mir auf taube Ohren.

versteh ich. aber seien wir ehrlich, alle andern mittel sind erschöpft. es passiert einfach nichts. da sitzen zu mächtige konstrukte mit zu viel geld an den hebeln. und seit corona wissen wir, dass die mehrheit der menschen (in der schweiz anyway) nicht zum kleinsten verzicht bereit sind in sachen convenience. selbst wenn man ihnen schwarz auf weiss beweisen könnte, dass das auswegslos ins elend führen würde. dann wird einfach die wissenschaft geleugnet und "die boten gekillt". 

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6700
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: Aktivismus (Klima, ...)

Beitrag von Tsunami »

SubComandante hat geschrieben: 02.11.2022, 18:27
Gempenstollen hat geschrieben: 02.11.2022, 18:07 Ja klar, Sekundenkleber wirkt in der Realpolitik nicht  ;)
Es braucht aber inzwischen sowas wie ein Sekundenkleber. Die Weltwetterorganisation WMO rechnet schon auf 2026 mit 1.5 Grad Erhöhung. Also damit wäre das Idealziel des Pariser Klimaabkommens schon mal passé.

Und jetzt könnte ich noch mit Kipp-Punkten kommen, von denen es einige gibt und wo es danach irreversibel wird.

Der Punkt ist halt: je länger wir jetzt warten, umso drastischere Massnahmen müssen wir ergreifen, wenn es ziemlich ungemütlich wird. Und das können wir dann ja sicher ;)
Wie hoch wäre die Erderwärmung im 2026, sollte die Schweiz schon ab 2023 eine netto Null CO2 Emission haben? Vorausgesetzt, der Krieg in der Ukraine dauert noch bis mindestens Juni 2023.
 

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4125
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Aktivismus (Klima, ...)

Beitrag von Somnium »

@Tsunami

Es geht nicht mehr darum, was die Schweiz bis anno Dubak oder so tun kann, sondern dass es bereits passiert. Klima ist ein langfristiger Prozess und da ist zur Zeit der Thwaite Gletscher in der Antarktis das Problem. Christoph Gertsch erklärt die Sache im Video:

https://www.bazonline.ch/wie-der-thwait ... 0000530774 (Abo-frei!)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

„Der Grad der Beschissenheit ist idealerweise ein konstanter Pegel.“ (JK.Ghost)

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7980
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Aktivismus (Klima, ...)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Käppelijoch hat geschrieben: 03.11.2022, 07:50 Mir ist eigentlich die verlorene Lebenszeit in einem Aktivistenstau egal. Mir geht eher ihr erpresserischer, antidemokratischer Ansatz auf den Sack: Entweder ihr macht das, was wir wollen oder wir eskalieren. 
Damit kann ich nichts anfangen und solche Leute stossen bei mir auf taube Ohren.

Was wäre dann für dich das richtige und erlaubte Mittel, um als Bevölkerung gegen die Öl-Lobby zu kämpfen? Die Lobby, der Geld keine Rolle spielt und sich die Politiker aus der Portokasse finanziert. Neuerdings kaufen sie sich sogar grosse Influencer auf Social Media um da gegen Grüne und Klimaaktivisten zu hetzen.

Ein weiterer grosser Gegner ist der Rechtspopulismus, da diese die Grünen per se hassen und denen jedes Mittel an Hass, Desinformation und Hetze Recht ist.
Zuletzt geändert von Pro Sportchef bim FCB am 03.11.2022, 11:56, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten