Anstehzeiten Catering

Diskussionen rund um den FCB.
Antworten
olympionike
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 112
Registriert: 27.12.2012, 21:59

Anstehzeiten Catering

Beitrag von olympionike »

Mich würde es mal Wunder nehmen, ob die Anstehzeiten für Essen/Getränke im ganzen Stadion so lange sind?

Im Sektor C heute für zwei Getränke in der Pause wieder verärgernd lange (fast 15 Minuten)

Da lässt man nicht nur finanziell sondern auch bei der Gemütslage der Zuschauer einiges liegen

Wie ist es in den anderen Sektoren?

ch-maggot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 658
Registriert: 03.05.2008, 01:23

Re: Anstehzeiten Catering

Beitrag von ch-maggot »

Hat nicht mal jemand gesagt, das aus komischen Feuerpolizei-Gründen die mobilen Bierstände wegmussten? Jetzt muss man halt für ein Bier am gleichen Ort anstehen wie der Kollege, der 5 verschiedene Getränke und 5 verschiedene Essen für seine Gruppe holt.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8425
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Anstehzeiten Catering

Beitrag von footbâle »

olympionike hat geschrieben: 24.07.2022, 18:24 Mich würde es mal Wunder nehmen, ob die Anstehzeiten für Essen/Getränke im ganzen Stadion so lange sind?

Im Sektor C heute für zwei Getränke in der Pause wieder verärgernd lange (fast 15 Minuten)

Da lässt man nicht nur finanziell sondern auch bei der Gemütslage der Zuschauer einiges liegen

Wie ist es in den anderen Sektoren?
Man muss nach ca. 35' den Sitz verlassen und darauf hoffen, dass man nichts verpasst. 
Es gibt im unserem Stadion kein Catering im engeren Sinne. Es gibt nur ein Catering, das versucht, Catering zu sein. Aber das Thema ist so alt wie die Sünde. 

Stuggsel

Re: Anstehzeiten Catering

Beitrag von Stuggsel »

Doo uusfülle und hoffe :) https://form.typeform.com/to/bRwDyjVT?t ... tagram.com

Evaluation zum Stadionerlebnis

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4121
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Anstehzeiten Catering

Beitrag von Somnium »

Mit einem QR-Code-basierten Bestellsystem wäre es so einfach:

QR-Code am Sitz lesen - bestellen - bezahlen - fünf Minuten später Bestellung abholen.

Nur so eine Idee.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

„Der Grad der Beschissenheit ist idealerweise ein konstanter Pegel.“ (JK.Ghost)

Benutzeravatar
Schnitzelbrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 782
Registriert: 25.08.2006, 18:15
Wohnort: Region Basel

Re: Anstehzeiten Catering

Beitrag von Schnitzelbrot »

Ich mach mich jetzt wohl unbeliebt, aber ich wäre dafür nur noch Kartenzahlung anzunehmen, kein Bargeld mehr. In kleinen Beträgen ohne Code und somit superschnell. Funktioniert in Schweden überall. 

Benutzeravatar
RL88
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 678
Registriert: 01.06.2006, 19:27
Wohnort: .....

Re: Anstehzeiten Catering

Beitrag von RL88 »

Schnitzelbrot hat geschrieben: 25.07.2022, 16:29 Ich mach mich jetzt wohl unbeliebt, aber ich wäre dafür nur noch Kartenzahlung anzunehmen, kein Bargeld mehr. In kleinen Beträgen ohne Code und somit superschnell. Funktioniert in Schweden überall. 

Unterschreibe ich Sofort! Nur noch Karte oder Twint, PayPal!
1893  :cool:

Benutzeravatar
RL88
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 678
Registriert: 01.06.2006, 19:27
Wohnort: .....

Re: Anstehzeiten Catering

Beitrag von RL88 »

RL88 hat geschrieben: 25.07.2022, 16:36  
Zuletzt geändert von RL88 am 26.07.2022, 07:52, insgesamt 1-mal geändert.
1893  :cool:

Benutzeravatar
Zargor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1353
Registriert: 14.12.2004, 08:45

Re: Anstehzeiten Catering

Beitrag von Zargor »

Schnitzelbrot hat geschrieben: 25.07.2022, 16:29 Ich mach mich jetzt wohl unbeliebt, aber ich wäre dafür nur noch Kartenzahlung anzunehmen, kein Bargeld mehr. In kleinen Beträgen ohne Code und somit superschnell. Funktioniert in Schweden überall. 

aber ja kein id-zwang .......
- Irrtum sprach der Igel und stieg vom Kaktus -

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2775
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Anstehzeiten Catering

Beitrag von Faniella Diwani »

Wenn man ein wenig mitdenkt (beidseitig) ist Bargeld kein Problem. Aber dafür müsste man rechnen können.

lattemacchiato
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 283
Registriert: 24.10.2017, 01:22
Wohnort: Basel

Re: Anstehzeiten Catering

Beitrag von lattemacchiato »

Schnitzelbrot hat geschrieben: 25.07.2022, 16:29 Ich mach mich jetzt wohl unbeliebt, aber ich wäre dafür nur noch Kartenzahlung anzunehmen, kein Bargeld mehr. In kleinen Beträgen ohne Code und somit superschnell. Funktioniert in Schweden überall. 

Im B gibt es andauernd “Verbindungsprobleme”, welche die sonst schon lange Schlange noch mehr aufhält. Gute Idee, aber ich befürchte in der Umsetzung ein noch grösseres Chaos.

Benutzeravatar
Schnitzelbrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 782
Registriert: 25.08.2006, 18:15
Wohnort: Region Basel

Re: Anstehzeiten Catering

Beitrag von Schnitzelbrot »

Faniella Diwani hat geschrieben: 25.07.2022, 17:32 Wenn man ein wenig mitdenkt (beidseitig) ist Bargeld kein Problem. Aber dafür müsste man rechnen können.

Und nicht ewig nach Münz suchen um dann doch mit der grossen Note zu zahlen..  :D

Benutzeravatar
DiggeSpränzel
Benutzer
Beiträge: 75
Registriert: 01.12.2014, 20:34
Wohnort: 4052

Re: Anstehzeiten Catering

Beitrag von DiggeSpränzel »

Separate Bierstände wären wahrscheinlich schon sehr hilfreich. Gabs ja im D auch mal draussen vor dem Dönerstand. Warum das da nicht mehr möglich sein soll, erschliesst sich mir nicht. Dass es drinnen neben den WCs oder Treppen vielleicht nicht so ideal ist kann ich ja noch verstehen. Lieber laufe ich 200m weiter als dass ich 15min anstehe

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7980
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Anstehzeiten Catering

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Jemand hat es in einem anderen Thread gesagt. Weniger ist mehr, aufs Angebot bezogen.
Trifft wohl generell nirgendwo so gut zu wie in der Gastrobranche.

Angebot verschlanken, das was man anbietet dafür richtig gut machen und auf mehr Stände verteilen.

olympionike
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 112
Registriert: 27.12.2012, 21:59

Re: Anstehzeiten Catering

Beitrag von olympionike »

Stuggsel hat geschrieben: 25.07.2022, 15:15 Doo uusfülle und hoffe :) https://form.typeform.com/to/bRwDyjVT?t ... tagram.com

Evaluation zum Stadionerlebnis

Danke, auch wenn das Catering nur ein Teil der Umfrage ist.

Je mehr sich negativ äussern (jeder nach seinem persönlichen Urteil) desto eher eine Verbesserung.

Oder direkt Dave schreiben? Was ist wirksamer?

Benutzeravatar
JoggeliJoggeliJoggeli!!
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 329
Registriert: 26.11.2014, 15:45

Re: Anstehzeiten Catering

Beitrag von JoggeliJoggeliJoggeli!! »

Zargor hat geschrieben: 25.07.2022, 17:21
Schnitzelbrot hat geschrieben: 25.07.2022, 16:29 Ich mach mich jetzt wohl unbeliebt, aber ich wäre dafür nur noch Kartenzahlung anzunehmen, kein Bargeld mehr. In kleinen Beträgen ohne Code und somit superschnell. Funktioniert in Schweden überall. 

aber ja kein id-zwang .......

Me könnt au -analog wie am Tattoo - e FCB Karte mache wo mr mit Bargäld vorem Stadion ka uflade. Isch jo mitm Bierdeggel in Dortmund und in bylne wytere Stadie au gang und gäbe.

TWINT isvh mol langsam mol schnäll. Ka s ganze also je nachdäm meh verzôgere als hälfe. Inweiss allerdings nit obs Problem do uf dr Abieter oder Nutzersyte liggt.

Benutzeravatar
Schnitzelbrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 782
Registriert: 25.08.2006, 18:15
Wohnort: Region Basel

Re: Anstehzeiten Catering

Beitrag von Schnitzelbrot »

Zargor hat geschrieben: 25.07.2022, 17:21
Schnitzelbrot hat geschrieben: 25.07.2022, 16:29 Ich mach mich jetzt wohl unbeliebt, aber ich wäre dafür nur noch Kartenzahlung anzunehmen, kein Bargeld mehr. In kleinen Beträgen ohne Code und somit superschnell. Funktioniert in Schweden überall. 

aber ja kein id-zwang .......

Hab kein Problem meine ID zu zeigen, aber das ist ein ganz anderes Thema.

allezallezefcebe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 230
Registriert: 14.02.2008, 16:17

Re: Anstehzeiten Catering

Beitrag von allezallezefcebe »

also wenn es ja aus bekannten Gründen keine Biercorner geben kann, warum nicht einfach einen Teil der Angestellten mit mobilen Bierverkäufen rumlaufen lassen? Anstatt Popcorn oder Glace, was es ja glaube ich auch schon gab.
Das würde viele viele schonmal vom Anstehen abhalten die nur wegen des Biers anstehen.

Benutzeravatar
Schnitzelbrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 782
Registriert: 25.08.2006, 18:15
Wohnort: Region Basel

Re: Anstehzeiten Catering

Beitrag von Schnitzelbrot »

allezallezefcebe hat geschrieben: 26.07.2022, 23:29 also wenn es ja aus bekannten Gründen keine Biercorner geben kann, warum nicht einfach einen Teil der Angestellten mit mobilen Bierverkäufen rumlaufen lassen? Anstatt Popcorn oder Glace, was es ja glaube ich auch schon gab.
Das würde viele viele schonmal vom Anstehen abhalten die nur wegen des Biers anstehen.

Genau, und zusätzlich vom Platz aus Food und Drinks mit App bestellen und bezahlen und mit Vibrationsinfo wann man es abholen kann.

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3269
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Anstehzeiten Catering

Beitrag von Goldust »

Schnitzelbrot hat geschrieben: 27.07.2022, 07:20
allezallezefcebe hat geschrieben: 26.07.2022, 23:29 also wenn es ja aus bekannten Gründen keine Biercorner geben kann, warum nicht einfach einen Teil der Angestellten mit mobilen Bierverkäufen rumlaufen lassen? Anstatt Popcorn oder Glace, was es ja glaube ich auch schon gab.
Das würde viele viele schonmal vom Anstehen abhalten die nur wegen des Biers anstehen.

Genau, und zusätzlich vom Platz aus Food und Drinks mit App bestellen und bezahlen und mit Vibrationsinfo wann man es abholen kann.
genau - glaubst du, das würde bei 20k personen im stadion funktionieren, vA mit den congeli junioren? never ever. und das brauchts auch nicht. sie sollen nur die stände in essen UND essen und getränke aufteilen. dann stellt man sich entweder da oder dort an. wenn du eine zeitlang konsequent weggeschickt wirst, wenn du am getränkestand was zu essen bestellst (und dich dann neu anstellen musst), lernen es die leute schnell.
 

Benutzeravatar
Schnitzelbrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 782
Registriert: 25.08.2006, 18:15
Wohnort: Region Basel

Re: Anstehzeiten Catering

Beitrag von Schnitzelbrot »

Goldust hat geschrieben: 27.07.2022, 07:57
Schnitzelbrot hat geschrieben: 27.07.2022, 07:20
allezallezefcebe hat geschrieben: 26.07.2022, 23:29 also wenn es ja aus bekannten Gründen keine Biercorner geben kann, warum nicht einfach einen Teil der Angestellten mit mobilen Bierverkäufen rumlaufen lassen? Anstatt Popcorn oder Glace, was es ja glaube ich auch schon gab.
Das würde viele viele schonmal vom Anstehen abhalten die nur wegen des Biers anstehen.

Genau, und zusätzlich vom Platz aus Food und Drinks mit App bestellen und bezahlen und mit Vibrationsinfo wann man es abholen kann.
genau - glaubst du, das würde bei 20k personen im stadion funktionieren, vA mit den congeli junioren? never ever. und das brauchts auch nicht. sie sollen nur die stände in essen UND essen und getränke aufteilen. dann stellt man sich entweder da oder dort an. wenn du eine zeitlang konsequent weggeschickt wirst, wenn du am getränkestand was zu essen bestellst (und dich dann neu anstellen musst), lernen es die leute schnell.

Sollte schon machbar sein, siehe mal hier: https://hospitalitytech.com/five-stadiu ... e-ordering

Aber ja, NUR Bier-Stände wären mal die einfachste und sinnvollste Lösung, das sehe ich gleich wie Du.
 

Benutzeravatar
Catullus_Neonatus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 117
Registriert: 02.02.2021, 09:26

Re: Anstehzeiten Catering

Beitrag von Catullus_Neonatus »

ch-maggot hat geschrieben: 24.07.2022, 22:23 Hat nicht mal jemand gesagt, das aus komischen Feuerpolizei-Gründen die mobilen Bierstände wegmussten?

macht Sinn, schliesslich ist Bier hochentzündlich.
Im Büro scheissen (verrückt)
vermeiden die meisten (zum Glück)


Gesendet von meinem C64er mit Wählscheibenmodem

Benutzeravatar
RL88
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 678
Registriert: 01.06.2006, 19:27
Wohnort: .....

Re: Anstehzeiten Catering

Beitrag von RL88 »

Catullus_Neonatus hat geschrieben: 27.07.2022, 08:26
ch-maggot hat geschrieben: 24.07.2022, 22:23 Hat nicht mal jemand gesagt, das aus komischen Feuerpolizei-Gründen die mobilen Bierstände wegmussten?

macht Sinn, schliesslich ist Bier hochentzündlich.

Die abgestandene Pfütze im Stadion meinst du? :cool:
1893  :cool:

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3269
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Anstehzeiten Catering

Beitrag von Goldust »

Catullus_Neonatus hat geschrieben: 27.07.2022, 08:26
ch-maggot hat geschrieben: 24.07.2022, 22:23 Hat nicht mal jemand gesagt, das aus komischen Feuerpolizei-Gründen die mobilen Bierstände wegmussten?

macht Sinn, schliesslich ist Bier hochentzündlich.

es geht mehr darum, dass diese stände die fluchtwege blockierten  ;)

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3269
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Anstehzeiten Catering

Beitrag von Goldust »

Schnitzelbrot hat geschrieben: 27.07.2022, 08:12
Goldust hat geschrieben: 27.07.2022, 07:57
Schnitzelbrot hat geschrieben: 27.07.2022, 07:20

Genau, und zusätzlich vom Platz aus Food und Drinks mit App bestellen und bezahlen und mit Vibrationsinfo wann man es abholen kann.
genau - glaubst du, das würde bei 20k personen im stadion funktionieren, vA mit den congeli junioren? never ever. und das brauchts auch nicht. sie sollen nur die stände in essen UND essen und getränke aufteilen. dann stellt man sich entweder da oder dort an. wenn du eine zeitlang konsequent weggeschickt wirst, wenn du am getränkestand was zu essen bestellst (und dich dann neu anstellen musst), lernen es die leute schnell.

Sollte schon machbar sein, siehe mal hier: https://hospitalitytech.com/five-stadiu ... e-ordering

Aber ja, NUR Bier-Stände wären mal die einfachste und sinnvollste Lösung, das sehe ich gleich wie Du.

ami-stadien sind viel mehr auf konsum ausgelegt. die haben viel mehr personal, hinter den tribühnen viel mehr platz als im joggeli und vA auch professionelle angestellte und keine junioren die vom verein verdonnert werden, ohne lohn burger brutzeln zu müssen. lässt sich nicht wirklich vergleichen.
 

Abwehrchef
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 446
Registriert: 24.06.2020, 19:25

Re: Anstehzeiten Catering

Beitrag von Abwehrchef »

Nur Karte wäre sicher gut beim zahlen (wenn die Terminals zuverlässig funktionieren), aber gerade beim Depot wirds dann extrem Mühsam wenn alle gleichzeitg rauswollen und ihr Geld auf die Karte zurück gebucht werden muss...

Unter dem Strich hat man wohl einfach zuwenig Leute für das Angebot. Ich würde da mal die Auswahl ein bisschen reduzieren und dann gibts halt an 2 Ständen Wurst oder sogar nur Getränke bei gewissen. Denke man verliert duch die langen Wartezeiten mehr Geld als duch ein kleineres Angebot.

Dass ein zusätzlicher Bierstand beim Catering (feuerpolizei technisch) nicht ideal ist kann ich noch nachvollziehen. Aber auf dem "Zwischenstock" sollte es doch möglich sein ein paar zu platzieren die nicht problematisch sind.

Flachzange1981
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 337
Registriert: 08.06.2022, 15:22

Re: Anstehzeiten Catering

Beitrag von Flachzange1981 »

Separate Bierstände (Biercorner) mit entsprechender Kapazität, speziell in den Stosszeiten, würden das Problem der Wartezeiten bestimmt entschärfen. Ich zu meinem Teil kaufe zu 90% ausschliesslich Getränke und im speziellen Bier 🍺 

Benutzeravatar
Schnitzelbrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 782
Registriert: 25.08.2006, 18:15
Wohnort: Region Basel

Re: Anstehzeiten Catering

Beitrag von Schnitzelbrot »

Goldust hat geschrieben: 27.07.2022, 08:31
Catullus_Neonatus hat geschrieben: 27.07.2022, 08:26
ch-maggot hat geschrieben: 24.07.2022, 22:23 Hat nicht mal jemand gesagt, das aus komischen Feuerpolizei-Gründen die mobilen Bierstände wegmussten?

macht Sinn, schliesslich ist Bier hochentzündlich.

es geht mehr darum, dass diese stände die fluchtwege blockierten  ;)

Deswegen mobile Stände, dann kann man beim rausrennen gleich noch ein Bier bestellen  :D

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2775
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Anstehzeiten Catering

Beitrag von Faniella Diwani »

"Turboschalter" an denen es nur Bier und Bratwurst gibt. Allen die dort etwas anderes wollen eine runterhauen. Und Hey Presto: Problem gelöst.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9163
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Anstehzeiten Catering

Beitrag von Aficionado »

Faniella Diwani hat geschrieben: 25.07.2022, 17:32 Wenn man ein wenig mitdenkt (beidseitig) ist Bargeld kein Problem. Aber dafür müsste man rechnen können.

Vorausdenken ist nicht allen gegeben. Bargeld soll immer eine Option bleiben. Aber für jene die kein Münz herumschleppen wollen, sollte die JK auch als Bezahlmittel Verwendung finden können. Für Gelegenheitsbesucher Verpflegung nur gegen cash. Eine zusätzliche Karte wäre Mist.

Antworten