UEFA Women's EURO England 2022

Alles über Fussball, ausser FCB.
jiron
Benutzer
Beiträge: 32
Registriert: 31.08.2021, 16:46

UEFA Women's EURO England 2022

Beitrag von jiron »

Die Frauen EM findet von 06.07.2022 - 31.07.2022 in England statt. Wie seht Ihr die Chancen für die Schweiz?


Gruppe A: England (Gastgeber), Österreich, Norwegen, Nordirland

Gruppe B: Deutschland, Dänemark, Spanien, Finnland

Gruppe C: Niederlande (Titelverteidiger), Schweden, Portugal*, Schweiz

*Portugal ersetzt Russland

Gruppe D: Frankreich, Italien, Belgien, Island






Mein Senf: Finde die Frauen EM eine gute alternative zu Katar, die ich im Winter schweren Herzens  boykottieren werde.

PS. Falls es schon einen Thread dazu gibt, kann man diesen natürlich wieder löschen.

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7010
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Re: UEFA Women's EURO England 2022

Beitrag von Domingo »

jiron hat geschrieben: 03.06.2022, 10:47 Mein Senf: Finde die Frauen EM eine gute alternative zu Katar, die ich im Winter schweren Herzens  boykottieren werde.
same here, ohne schweres Herz

freue mich darauf die EM unter der Pergola zu schauen...
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2024

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2732
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: UEFA Women's EURO England 2022

Beitrag von Appendix »

jiron hat geschrieben: 03.06.2022, 10:47 Die Frauen EM findet von 06.07.2022 - 31.07.2022 in England statt. Wie seht Ihr die Chancen für die Schweiz?


Gruppe A: England (Gastgeber), Österreich, Norwegen, Nordirland

Gruppe B: Deutschland, Dänemark, Spanien, Finnland

Gruppe C: Niederlande (Titelverteidiger), Schweden, Portugal*, Schweiz

*Portugal ersetzt Russland

Gruppe D: Frankreich, Italien, Belgien, Island






Mein Senf: Finde die Frauen EM eine gute alternative zu Katar, die ich im Winter schweren Herzens  boykottieren werde.

PS. Falls es schon einen Thread dazu gibt, kann man diesen natürlich wieder löschen.


Modus? Die ersten Zwei weiter?

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10768
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Re: UEFA Women's EURO England 2022

Beitrag von Chrisixx »

jiron hat geschrieben: 03.06.2022, 10:47 Die Frauen EM findet von 06.07.2022 - 31.07.2022 in England statt. Wie seht Ihr die Chancen für die Schweiz?


Gruppe A: England (Gastgeber), Österreich, Norwegen, Nordirland

Gruppe B: Deutschland, Dänemark, Spanien, Finnland

Gruppe C: Niederlande (Titelverteidiger), Schweden, Portugal*, Schweiz

*Portugal ersetzt Russland

Gruppe D: Frankreich, Italien, Belgien, Island






Mein Senf: Finde die Frauen EM eine gute alternative zu Katar, die ich im Winter schweren Herzens  boykottieren werde.

PS. Falls es schon einen Thread dazu gibt, kann man diesen natürlich wieder löschen.


Wird brutal schwer. Die Schweiz ist nicht mehr so gut wie sie einmal war (Generationswechsel etc) und die Niederlande und Schweden sind sehr stark. Portugal darf man auch nicht unterschätzen. 

jiron
Benutzer
Beiträge: 32
Registriert: 31.08.2021, 16:46

Re: UEFA Women's EURO England 2022

Beitrag von jiron »

Appendix hat geschrieben: 03.06.2022, 11:50
jiron hat geschrieben: 03.06.2022, 10:47 Die Frauen EM findet von 06.07.2022 - 31.07.2022 in England statt. Wie seht Ihr die Chancen für die Schweiz?


Gruppe A: England (Gastgeber), Österreich, Norwegen, Nordirland

Gruppe B: Deutschland, Dänemark, Spanien, Finnland

Gruppe C: Niederlande (Titelverteidiger), Schweden, Portugal*, Schweiz

*Portugal ersetzt Russland

Gruppe D: Frankreich, Italien, Belgien, Island






Mein Senf: Finde die Frauen EM eine gute alternative zu Katar, die ich im Winter schweren Herzens  boykottieren werde.

PS. Falls es schon einen Thread dazu gibt, kann man diesen natürlich wieder löschen.


Modus? Die ersten Zwei weiter?
Ja genau, falls die Schweizerinnen weiter kommen würden, würden sie in beiden Fällen gegen die Erst bzw. Zweitplatzierten aus der Gruppe D spielen.
 

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6700
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: UEFA Women's EURO England 2022

Beitrag von Tsunami »

Chrisixx hat geschrieben: 03.06.2022, 12:54
jiron hat geschrieben: 03.06.2022, 10:47 Die Frauen EM findet von 06.07.2022 - 31.07.2022 in England statt. Wie seht Ihr die Chancen für die Schweiz?


Gruppe A: England (Gastgeber), Österreich, Norwegen, Nordirland

Gruppe B: Deutschland, Dänemark, Spanien, Finnland

Gruppe C: Niederlande (Titelverteidiger), Schweden, Portugal*, Schweiz

*Portugal ersetzt Russland

Gruppe D: Frankreich, Italien, Belgien, Island






Mein Senf: Finde die Frauen EM eine gute alternative zu Katar, die ich im Winter schweren Herzens  boykottieren werde.

PS. Falls es schon einen Thread dazu gibt, kann man diesen natürlich wieder löschen.


Wird brutal schwer. Die Schweiz ist nicht mehr so gut wie sie einmal war (Generationswechsel etc) und die Niederlande und Schweden sind sehr stark. Portugal darf man auch nicht unterschätzen. 
Ja, die 1/4-Finalqualifikation wird eine Herkulesaufgabe sein. Holland und Schweden sind deutlich stärker einzustufen. Portugal müssten wir aber bezwingen, zumindest gemäss Papierform.

Der Grund, dass wir nicht mehr zu den top-10 Europas zählen (wo wir vor ca. 7 Jahren waren) mag vielleicht etwas mit dem Generationenwechsel zu tun haben. Wobei dieser Wechsel ja fliessend ist. Den Hauptgrund sehe ich viel mehr darin, dass Länder wie England, Spanien I, NL, B und die Skandinavischen Länder in den letzten Jahren deutlich mehr in den Frauenfussball investiert haben. Zudem gibt es bei uns (noch ?) keine professionelle Strukturen wie in den anderen Ländern. Ich denke, da werden wir in nächster Zeit noch weiter abgehängt, auch wenn man beim SFL versucht, Gegensteuer zu geben.
Ich schätze, wir werden mindestens in den nächsten 2 - 6 Jahren hartes Brot essen müssen. Österreich, Schottland sind daran oder haben uns auch schon überholt. Andere Länder werden folgen.
 

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10768
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Re: UEFA Women's EURO England 2022

Beitrag von Chrisixx »

Tsunami hat geschrieben: 03.06.2022, 14:23
Chrisixx hat geschrieben: 03.06.2022, 12:54
jiron hat geschrieben: 03.06.2022, 10:47 Die Frauen EM findet von 06.07.2022 - 31.07.2022 in England statt. Wie seht Ihr die Chancen für die Schweiz?


Gruppe A: England (Gastgeber), Österreich, Norwegen, Nordirland

Gruppe B: Deutschland, Dänemark, Spanien, Finnland

Gruppe C: Niederlande (Titelverteidiger), Schweden, Portugal*, Schweiz

*Portugal ersetzt Russland

Gruppe D: Frankreich, Italien, Belgien, Island






Mein Senf: Finde die Frauen EM eine gute alternative zu Katar, die ich im Winter schweren Herzens  boykottieren werde.

PS. Falls es schon einen Thread dazu gibt, kann man diesen natürlich wieder löschen.


Wird brutal schwer. Die Schweiz ist nicht mehr so gut wie sie einmal war (Generationswechsel etc) und die Niederlande und Schweden sind sehr stark. Portugal darf man auch nicht unterschätzen. 
Ja, die 1/4-Finalqualifikation wird eine Herkulesaufgabe sein. Holland und Schweden sind deutlich stärker einzustufen. Portugal müssten wir aber bezwingen, zumindest gemäss Papierform.

Der Grund, dass wir nicht mehr zu den top-10 Europas zählen (wo wir vor ca. 7 Jahren waren) mag vielleicht etwas mit dem Generationenwechsel zu tun haben. Wobei dieser Wechsel ja fliessend ist. Den Hauptgrund sehe ich viel mehr darin, dass Länder wie England, Spanien I, NL, B und die Skandinavischen Länder in den letzten Jahren deutlich mehr in den Frauenfussball investiert haben. Zudem gibt es bei uns (noch ?) keine professionelle Strukturen wie in den anderen Ländern. Ich denke, da werden wir in nächster Zeit noch weiter abgehängt, auch wenn man beim SFL versucht, Gegensteuer zu geben.
Ich schätze, wir werden mindestens in den nächsten 2 - 6 Jahren hartes Brot essen müssen. Österreich, Schottland sind daran oder haben uns auch schon überholt. Andere Länder werden folgen.

Stimmt. "Generationswechsel" war zu einfach ausgedrückt. Die anderen Nationen haben stark aufgeholt und uns überholt. 
 

Malinalco
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1327
Registriert: 29.12.2004, 21:48

Re: UEFA Women's EURO England 2022

Beitrag von Malinalco »

Ich werde sicher reinschauen. Ich muss zugeben, ich kenne alles sonst zu wenig, umhier eine Meinung abzugeben. Aber ich werde sehr gerne reinschauen :)

jiron
Benutzer
Beiträge: 32
Registriert: 31.08.2021, 16:46

Re: UEFA Women's EURO England 2022

Beitrag von jiron »

Das Didi Offensiv zeigt alle Spiele der Schweiz, das Eröffnungsspiel und alle KO Spiele bis zum Finale.Werde dort wohl ab und zu vorbeischauen um etwas Sommerfussball Feeling zu geniessen :)

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4534
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: UEFA Women's EURO England 2022

Beitrag von Taratonga »

Hauptprobe gestern (0:7 gegen GER,) war wohl keine Offenbarung. Auch wenn die Deutschinnen Mitfavoritinnen sind, ist eine solche Klatsche in einem Testspiel ein paar Tage vor dem Turnier übel

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6700
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: UEFA Women's EURO England 2022

Beitrag von Tsunami »

Taratonga hat geschrieben: 25.06.2022, 21:48 Hauptprobe gestern (0:7 gegen GER,) war wohl keine Offenbarung. Auch wenn die Deutschinnen Mitfavoritinnen sind, ist eine solche Klatsche in einem Testspiel ein paar Tage vor dem Turnier übel
Typisches Beispiel, bei dem krampfhaft versucht wird zu gendern, auch Wörter, welche nicht gegendert werden können. Oder hast du jemals von "Deutschinnen" gelesen oder gehört? Schmerzt das nicht in den Ohren?
Du darfst ruhig"die Deutschen" schreiben, ohne dass du etwas von der Genderpolizei zu befürchten hast.

Zum Thema: Klar, das 0:7 ist eine zu deutliche Klatsche. Aber mit einem 0:3 bis 0:4 musste schon gerechnet werden. Unsere Mannschaft macht eher Rück- als Fortschritte. Gegen Portugal werden wir wohl um Platz 3 kämpfen.

PS: Ich war und bin von unserem Frauen-Natitrainer Nils Nielsen nicht überzeugt. Da machte mir Martina Voss-Tecklenburg den besseren Eindruck.
 

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4534
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: UEFA Women's EURO England 2022

Beitrag von Taratonga »

Tsunami hat geschrieben: 26.06.2022, 09:02
Taratonga hat geschrieben: 25.06.2022, 21:48 Hauptprobe gestern (0:7 gegen GER,) war wohl keine Offenbarung. Auch wenn die Deutschinnen Mitfavoritinnen sind, ist eine solche Klatsche in einem Testspiel ein paar Tage vor dem Turnier übel
Typisches Beispiel, bei dem krampfhaft versucht wird zu gendern, auch Wörter, welche nicht gegendert werden können. Oder hast du jemals von "Deutschinnen" gelesen oder gehört? Schmerzt das nicht in den Ohren?
Du darfst ruhig"die Deutschen" schreiben, ohne dass du etwas von der Genderpolizei zu befürchten hast.

Zum Thema: Klar, das 0:7 ist eine zu deutliche Klatsche. Aber mit einem 0:3 bis 0:4 musste schon gerechnet werden. Unsere Mannschaft macht eher Rück- als Fortschritte. Gegen Portugal werden wir wohl um Platz 3 kämpfen.

PS: Ich war und bin von unserem Frauen-Natitrainer Nils Nielsen nicht überzeugt. Da machte mir Martina Voss-Tecklenburg den besseren Eindruck.
 

Wenn Du nicht merkst, dass das eine Gender-Veräppelung ist, weiss ich auch nicht

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6700
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: UEFA Women's EURO England 2022

Beitrag von Tsunami »

Taratonga hat geschrieben: 26.06.2022, 13:05
Tsunami hat geschrieben: 26.06.2022, 09:02
Taratonga hat geschrieben: 25.06.2022, 21:48 Hauptprobe gestern (0:7 gegen GER,) war wohl keine Offenbarung. Auch wenn die Deutschinnen Mitfavoritinnen sind, ist eine solche Klatsche in einem Testspiel ein paar Tage vor dem Turnier übel
Typisches Beispiel, bei dem krampfhaft versucht wird zu gendern, auch Wörter, welche nicht gegendert werden können. Oder hast du jemals von "Deutschinnen" gelesen oder gehört? Schmerzt das nicht in den Ohren?
Du darfst ruhig"die Deutschen" schreiben, ohne dass du etwas von der Genderpolizei zu befürchten hast.

Zum Thema: Klar, das 0:7 ist eine zu deutliche Klatsche. Aber mit einem 0:3 bis 0:4 musste schon gerechnet werden. Unsere Mannschaft macht eher Rück- als Fortschritte. Gegen Portugal werden wir wohl um Platz 3 kämpfen.

PS: Ich war und bin von unserem Frauen-Natitrainer Nils Nielsen nicht überzeugt. Da machte mir Martina Voss-Tecklenburg den besseren Eindruck.


Wenn Du nicht merkst, dass das eine Gender-Veräppelung ist, weiss ich auch nicht
Dann ist ja gut.  :)
 

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2732
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: UEFA Women's EURO England 2022

Beitrag von Appendix »

Tsunami hat geschrieben: 26.06.2022, 16:57
Taratonga hat geschrieben: 26.06.2022, 13:05
Tsunami hat geschrieben: 26.06.2022, 09:02
Typisches Beispiel, bei dem krampfhaft versucht wird zu gendern, auch Wörter, welche nicht gegendert werden können. Oder hast du jemals von "Deutschinnen" gelesen oder gehört? Schmerzt das nicht in den Ohren?
Du darfst ruhig"die Deutschen" schreiben, ohne dass du etwas von der Genderpolizei zu befürchten hast.

Zum Thema: Klar, das 0:7 ist eine zu deutliche Klatsche. Aber mit einem 0:3 bis 0:4 musste schon gerechnet werden. Unsere Mannschaft macht eher Rück- als Fortschritte. Gegen Portugal werden wir wohl um Platz 3 kämpfen.

PS: Ich war und bin von unserem Frauen-Natitrainer Nils Nielsen nicht überzeugt. Da machte mir Martina Voss-Tecklenburg den besseren Eindruck.


Wenn Du nicht merkst, dass das eine Gender-Veräppelung ist, weiss ich auch nicht
Dann ist ja gut.  :)
 

Öhm... wenn man nicht schnallt, dass Deutschinnen eine Verarsche ist... Genderwahnsinn hin oder her

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10422
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: UEFA Women's EURO England 2022

Beitrag von Käppelijoch »

Taratonga hat geschrieben: 26.06.2022, 13:05
Tsunami hat geschrieben: 26.06.2022, 09:02
Taratonga hat geschrieben: 25.06.2022, 21:48 Hauptprobe gestern (0:7 gegen GER,) war wohl keine Offenbarung. Auch wenn die Deutschinnen Mitfavoritinnen sind, ist eine solche Klatsche in einem Testspiel ein paar Tage vor dem Turnier übel
Typisches Beispiel, bei dem krampfhaft versucht wird zu gendern, auch Wörter, welche nicht gegendert werden können. Oder hast du jemals von "Deutschinnen" gelesen oder gehört? Schmerzt das nicht in den Ohren?
Du darfst ruhig"die Deutschen" schreiben, ohne dass du etwas von der Genderpolizei zu befürchten hast.

Zum Thema: Klar, das 0:7 ist eine zu deutliche Klatsche. Aber mit einem 0:3 bis 0:4 musste schon gerechnet werden. Unsere Mannschaft macht eher Rück- als Fortschritte. Gegen Portugal werden wir wohl um Platz 3 kämpfen.

PS: Ich war und bin von unserem Frauen-Natitrainer Nils Nielsen nicht überzeugt. Da machte mir Martina Voss-Tecklenburg den besseren Eindruck.


Wenn Du nicht merkst, dass das eine Gender-Veräppelung ist, weiss ich auch nicht
Genderistas verstehen da keinen Spass  :p
 

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6700
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: UEFA Women's EURO England 2022

Beitrag von Tsunami »

Unsere Mannschaft scheint nicht vom Fleck zu kommen. Der 3. Gruppenplatz hinter Schweden und den Niederlanden wird so wohl das höchste der Gefühle zu sein. Portugal müssten wir eigentlich schlagen, aber in der momentanen Form ist das alles andere als sicher.
 

jiron
Benutzer
Beiträge: 32
Registriert: 31.08.2021, 16:46

Re: UEFA Women's EURO England 2022

Beitrag von jiron »

Bitter 0:11 Tordifferenz aus den letzten zwei Spielen...ob das wohl gut kommt? :o

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4534
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: UEFA Women's EURO England 2022

Beitrag von Taratonga »

jiron hat geschrieben: 01.07.2022, 16:08 Bitter 0:11 Tordifferenz aus den letzten zwei Spielen...ob das wohl gut kommt? :o

Scheinbar waren gute Ansätze zu sehen...

badcop
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1600
Registriert: 09.12.2004, 12:53

Re: UEFA Women's EURO England 2022

Beitrag von badcop »

Interessiert kein Schwein

EffCeeBee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2362
Registriert: 21.04.2014, 17:42

Re: UEFA Women's EURO England 2022

Beitrag von EffCeeBee »

badcop hat geschrieben: 01.07.2022, 21:49 Interessiert kein Schwein

Offenbar interessiert es Dich ja genug, dass du diesen Kommentar verfasst :)

Tschum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1012
Registriert: 15.07.2005, 21:59

Re: UEFA Women's EURO England 2022

Beitrag von Tschum »

badcop hat geschrieben: 01.07.2022, 21:49 Interessiert kein Schwein

Du könntest recht haben - ich kenne die Vorliebe von Schweinen zu wenig. Du offenbar schon?

Tschum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1012
Registriert: 15.07.2005, 21:59

Re: UEFA Women's EURO England 2022

Beitrag von Tschum »

Die Frauen-EM schaue ich sehr gerne. Es gibt den besseren Spielfluss, weniger Unterbrechungen, weniger Gehässigkeiten und viele spielerische und taktische Feinheiten zu sehen. Vielleicht auch manchmal eine etwas naivere Spielweise, die dann den Gegnerinnen schöne Spielzüge ermöglicht.

Ich hätte gerne beim FCB mal eine Trainerin oder einen Trainer wie diese Martina Voss-Tecklenburg: Taktisch waren die deutschen Frauen sehr gut eingestellt, die Tore entsprangen alle geplanten Spielzügen, entsprechend schön waren sie, und ihre ruhige und sehr herzliche Art am Rande des Spielfelds gefällt.

Die Frau Voss überzeugt mich sehr viel mehr als unsere letzten vier Trainerr. Vielleicht konnte ja Koller schon etwas, aber seine sauertöpfische Art liess keine Freude aufkommen, bei den ZuschauerInnen nicht, aber offenbar auch bei den Spielern nicht.

Vielleicht haben wir ja mit Alex Frei schon einen ähnlich guten Trainer.

Benutzeravatar
Arara
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 178
Registriert: 22.12.2021, 04:25

Re: UEFA Women's EURO England 2022

Beitrag von Arara »

Tschum hat geschrieben: 09.07.2022, 10:59
badcop hat geschrieben: 01.07.2022, 21:49 Interessiert kein Schwein

Du könntest recht haben - ich kenne die Vorliebe von Schweinen zu wenig. Du offenbar schon?

Schnecken, Schweine lieben Schnecken. Es darf aber schon die Frage gestellt werden, warum SRF am Freitag Abend zur besten Sendezeit einen Fussballmatch präsentiert, ohne Schweizer Beteiligung, der bei einer Stadionkapazizät von 32'000 gerade einmal 9'100, davon 3'000 Offizielle, ins Stadion lockt. Vielleicht interessiert es nicht gerade keine Sau, aber die UEFA Woman '22 wird künstlich zu etwas aufgeblasen, was sie nicht ist. Es kommt mir vor, wie der 1. Mai in der DDR.

Rotblau2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1193
Registriert: 27.02.2022, 21:05
Wohnort: Region Basel

Re: UEFA Women's EURO England 2022

Beitrag von Rotblau2 »

Tsunami hat geschrieben: 01.07.2022, 10:34 Unsere Mannschaft scheint nicht vom Fleck zu kommen. Der 3. Gruppenplatz hinter Schweden und den Niederlanden wird so wohl das höchste der Gefühle zu sein. Portugal müssten wir eigentlich schlagen, aber in der momentanen Form ist das alles andere als sicher.

Bis vor der WM in Kanada schien die Schweiz den Anschluss an die Weltklasse-Damenteams zu schaffen. Aber seitdem wird in den Nationen, die im Männerfussball dominierend sind, derart in den Frauenfussball investiert, dass viele Länder an der Schweiz vorbeigezogen sind. Es scheint ein Ding der Unmöglichkeit, in dieser Gruppe weiterzukommen. Eine EM-Teilnahme ist das, was drin liegt, mehr (zumindest vorläufig) nicht.
Zuletzt geändert von Rotblau2 am 09.07.2022, 16:11, insgesamt 1-mal geändert.

Rotblau2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1193
Registriert: 27.02.2022, 21:05
Wohnort: Region Basel

Re: UEFA Women's EURO England 2022

Beitrag von Rotblau2 »

Gestern im deutschen TV: Die Geschichte des Frauenfussballs in Deutschland. Ein einziges Gejammer. Dabei holten unsere nördlichen Nachbarinnen 3 WM-, 8 EM- und einen Olympia-Titel. 

Der Damenfussball fristete deshalb ein stiefmütterliches Dasein, weil viele Mädchen lieber Volleyball, Ballett, rhythmische Sportgymnastik oder Synchronschwimmen trainierten. Es gibt mehr Frauen als Männer, also könnten Frauen alleine dafür sorgen, dass Damenfussballspiele mehr Zuschauer haben als Männerspiele. Dann kämen die Sponsoren von alleine und als Folge davon viel höhere Löhne. Und wenn gleich viele Mädchen wie Buben mit Fussball von klein auf beginnen, wird sich das Niveau vermehrfachen. Aber dann würden Volleyball, Ballett, rhythmische Sportgymnastik und Synchronschwimmen massive Engpässe beim Nachwuchs verzeichnen.

Wo bleiben eigentlich die Rufe der Feministinnen nach Quoten beim Hoch- und Tiefbau, bei der Strassenräumung, beim Bergbau oder beim Kanalisationswesen? 

Es braucht nirgends gleich viele Damen wie Herren, es braucht keine Gleichstellung, es braucht keine Quoten. Jeder Mensch, ob männlich, weiblich oder sächlich, soll alleine für sich entscheiden können, wie er sein Leben gestaltet, ohne dass es diejenigen Genderwahn-Psychoten und -Psychotinnen, die traurig sind, weil andere Menschen nicht das Leben einschlagen wollen, was dafür sorgen würde, dass sie (eben die Genderwahn-Psychoten und -Psychotinnen) mit der Geschlechter-Aufteilung zufrieden sind. 

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4534
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: UEFA Women's EURO England 2022

Beitrag von Taratonga »

.

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10768
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Re: UEFA Women's EURO England 2022

Beitrag von Chrisixx »

Läuft  :cool:

Bam-Bam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 888
Registriert: 29.03.2007, 17:09
Wohnort: Hinter dicken Klostermauern ...

Re: UEFA Women's EURO England 2022

Beitrag von Bam-Bam »

Verfolg scho d Schwiizer Nati nit wirklich ...

...   aber momentan wird das Ding do jo sooooo ghyped :confused:

Und ich cha absolut 0 drmit aafo, interessiert mi halt eifach nicht die Bohne, aber das dörf me jo nit sage, sunsch isch me grad wieder Frauefeindlich :p :D
 

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2732
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: UEFA Women's EURO England 2022

Beitrag von Appendix »

Chrisixx hat geschrieben: 09.07.2022, 18:08 Läuft  :cool:

Extrem

Scheise, sind die schlecht. Die 2:0-Führung reines Glück. Nicht annähernd Herren 5.Liga-Niveau. Und die wollen dieselben Gehälter wie die Männer? Ich spreche jetzt nur von den Schweizerinnen

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3859
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: UEFA Women's EURO England 2022

Beitrag von Feanor »

Bam-Bam hat geschrieben: 09.07.2022, 19:35 Verfolg scho d Schwiizer Nati nit wirklich ...

...   aber momentan wird das Ding do jo sooooo ghyped :confused:

Und ich cha absolut 0 drmit aafo, interessiert mi halt eifach nicht die Bohne, aber das dörf me jo nit sage, sunsch isch me grad wieder Frauefeindlich :p :D
 

es isch halt ä bitz ä so: ich interessier mi null für curling. denn gang i aber au nid zum fade über s curling und sag, dass i absolut 0 mit curling afo.

also jä: us irgendeim grund hesch du di bewusst/unbewusst entschiede, e fade über öpis azklicke, d biträg vo anderne z läse und denn di Sänf drzue abzgeh. obwohls di absolut 0 interessiert. dänk mol drüber noch :p

Antworten