Mal schauen wie der Gegner auftritt, denke so wie Lausanne... abwarten, vorne ein wenig stören und auf Konter setzen.
Hoffe die Jungs finden wieder ihre Effizienz und dann kommt das gut

Nii hat geschrieben: 06.12.2021, 12:34 Mit der Anspielzeit von 21:00 Uhr und Zeitverschiebung von 3 Stunden wird das Spiel für die innere Uhr der Qarabag-Spieler um 24:00 Uhr angepfiffen. Das könnte sich auf die Leistung der Spieler auswirken.
Ich hoffe aber, die Mannschaft spielt auf Sieg und nicht auf Unentschieden und unterschätzt Qarabag nicht nochmals.
Bzgl. Koeffizient:Malinalco hat geschrieben: 06.12.2021, 23:07 Ja, im Hinspiel waren sie definitiv motivierter als wir. Ich tippe entweder auf einen klaren Sieg - man führt früh 1-0 und dann läuft es und man hat Spielfreude. Oder dann ein erknorztes defensives Remis - es läuft nicht so recht, vielleicht bekommt man noch ein doofes Gegentor, irgendeine Einzelleistung bringt dann den Ausgleich, oder es steht durchgängig 0-0 und Basel verteidigt souverän, aber langweilig.
Ein Sieg/Remis bringt uns Platz 1 und zwei Spiele weniger (sportlich gut, finanziell wohl auch, bei den meisten Gegnern) sowie eine unklare Lage bezüglich Koeffizient (zählen diese Spiele jetzt doch - oder nicht, man ist sich da noch nicht sicher). Alles in allem doch lieber 2 Spiele wenige und direkt in den Achtelfinal, also ja, der Heimsieg muss angestrebt sein.
Nii hat geschrieben: 06.12.2021, 23:28Bzgl. Koeffizient:Malinalco hat geschrieben: 06.12.2021, 23:07 Ja, im Hinspiel waren sie definitiv motivierter als wir. Ich tippe entweder auf einen klaren Sieg - man führt früh 1-0 und dann läuft es und man hat Spielfreude. Oder dann ein erknorztes defensives Remis - es läuft nicht so recht, vielleicht bekommt man noch ein doofes Gegentor, irgendeine Einzelleistung bringt dann den Ausgleich, oder es steht durchgängig 0-0 und Basel verteidigt souverän, aber langweilig.
Ein Sieg/Remis bringt uns Platz 1 und zwei Spiele weniger (sportlich gut, finanziell wohl auch, bei den meisten Gegnern) sowie eine unklare Lage bezüglich Koeffizient (zählen diese Spiele jetzt doch - oder nicht, man ist sich da noch nicht sicher). Alles in allem doch lieber 2 Spiele wenige und direkt in den Achtelfinal, also ja, der Heimsieg muss angestrebt sein.
Die Lage ist eindeutig geregelt durch die UEFA. Für Siege/Unentschieden in den zwei Playoff-Spielen gibt es keine Punkte. Für den Gruppensieg gibt es 2 Punkte, für den zweiten Platz einen Punkt. Für Siege in der Gruppen- und KO-Phase (ausgenommen Playoffs) gibt es 2 Punkte, für Unentschieden einen Punkt. Mit einem Sieg am Donnerstag könnten wir also direkt 4 Punkte holen für den Koeffizienten.
https://documents.uefa.com/r/Regulation ... gue-Online
Warum habe ich praktisch in jedem Spiel das Gefühl, dass der Gegner irgendwie motivierter ist...?Malinalco hat geschrieben: 06.12.2021, 23:07 Ja, im Hinspiel waren sie definitiv motivierter als wir. Ich tippe entweder auf einen klaren Sieg - man führt früh 1-0 und dann läuft es und man hat Spielfreude. Oder dann ein erknorztes defensives Remis - es läuft nicht so recht, vielleicht bekommt man noch ein doofes Gegentor, irgendeine Einzelleistung bringt dann den Ausgleich, oder es steht durchgängig 0-0 und Basel verteidigt souverän, aber langweilig.
Ein Sieg/Remis bringt uns Platz 1 und zwei Spiele weniger (sportlich gut, finanziell wohl auch, bei den meisten Gegnern) sowie eine unklare Lage bezüglich Koeffizient (zählen diese Spiele jetzt doch - oder nicht, man ist sich da noch nicht sicher). Alles in allem doch lieber 2 Spiele wenige und direkt in den Achtelfinal, also ja, der Heimsieg muss angestrebt sein.
Chartking hat geschrieben: 07.12.2021, 11:17Warum habe ich praktisch in jedem Spiel das Gefühl, dass der Gegner irgendwie motivierter ist...?
Gute Analyse. Qarabag wird hoffnungslos unterschätzt, die werden garantiert nicht so auftreten wie Lausanne.Fussball_22 hat geschrieben: 07.12.2021, 14:55 Karabach wird definitiv nicht hinten reinstehen. Das wird ein anderes Spiel als Lausanne, wahrscheinlich ziemlich ausgeglichen. International waren sie bis jetzt allen Gegnern überlegen, selbst uns in ihrem Hinspiel. Aber der grosse Vorteil wird wohl sein, dass sie die lange Reise hinter sich haben. Und sie müssen nach vorne spielen. Wenn wir es geschickt machen, sollten vor allem Zhegrova und Millar die Räume nutzen. Resultat 2:1 FCB.
swisspower hat geschrieben: 08.12.2021, 10:18Gute Analyse. Qarabag wird hoffnungslos unterschätzt, die werden garantiert nicht so auftreten wie Lausanne.Fussball_22 hat geschrieben: 07.12.2021, 14:55 Karabach wird definitiv nicht hinten reinstehen. Das wird ein anderes Spiel als Lausanne, wahrscheinlich ziemlich ausgeglichen. International waren sie bis jetzt allen Gegnern überlegen, selbst uns in ihrem Hinspiel. Aber der grosse Vorteil wird wohl sein, dass sie die lange Reise hinter sich haben. Und sie müssen nach vorne spielen. Wenn wir es geschickt machen, sollten vor allem Zhegrova und Millar die Räume nutzen. Resultat 2:1 FCB.
Aber die Reise und die späte Anspielzeit wird ihnen schon zusetzen. Allerdings hatten sie mehr als genug Zeit, um sich auf unser Spiel vorzubereiten, in Aserbaidschan läuft ja nur noch der Cup.
King Arthur und Zhegrova werden es schon richten für uns. Und hinten haben wir ja noch Lindner.
JoggeliJoggeliJoggeli!! hat geschrieben: 08.12.2021, 10:28swisspower hat geschrieben: 08.12.2021, 10:18Gute Analyse. Qarabag wird hoffnungslos unterschätzt, die werden garantiert nicht so auftreten wie Lausanne.Fussball_22 hat geschrieben: 07.12.2021, 14:55 Karabach wird definitiv nicht hinten reinstehen. Das wird ein anderes Spiel als Lausanne, wahrscheinlich ziemlich ausgeglichen. International waren sie bis jetzt allen Gegnern überlegen, selbst uns in ihrem Hinspiel. Aber der grosse Vorteil wird wohl sein, dass sie die lange Reise hinter sich haben. Und sie müssen nach vorne spielen. Wenn wir es geschickt machen, sollten vor allem Zhegrova und Millar die Räume nutzen. Resultat 2:1 FCB.
Aber die Reise und die späte Anspielzeit wird ihnen schon zusetzen. Allerdings hatten sie mehr als genug Zeit, um sich auf unser Spiel vorzubereiten, in Aserbaidschan läuft ja nur noch der Cup.
King Arthur und Zhegrova werden es schon richten für uns. Und hinten haben wir ja noch Lindner.
Ha au s Gfühl dass doch einigi das Qarabag unterschätze. Bzgl. Zytverschiebig/Areis. Die sin gest am viertel ab 8i zoobe z Basel glandet. i glaub nit, dass d Reis do sone grosse yfluss wird ha.
Ich kanns nicht lassen und habe trotzdem eine Wunschaufstellung definiertjoha95 hat geschrieben: 08.12.2021, 15:42 Aus der bz: "Trainer Patrick Rahmen stehen bis auf den verletzten Andrea Padula alle Spieler zur Verfügung."
Esposito also nun zurück und bereit! Spielt er so wie zu Beginn der Saison kann der Junge definitiv ein Spiel entscheiden. Weiss jedoch nicht, ob er von Beginn weg darf oder als Joker eingesetzt wird, falls überhaupt. Bin sehr auf die Aufstellung gespannt. Es fällt mir sehr schwer, eine Wunschaufstellung zu definieren.
Ich sähe lieber Palacios und Quintilla im DM und Kasami hinter (oder noch lieber NEBEN) Cabral.joha95 hat geschrieben: 08.12.2021, 16:12Ich kanns nicht lassen und habe trotzdem eine Wunschaufstellung definiertjoha95 hat geschrieben: 08.12.2021, 15:42 Aus der bz: "Trainer Patrick Rahmen stehen bis auf den verletzten Andrea Padula alle Spieler zur Verfügung."
Esposito also nun zurück und bereit! Spielt er so wie zu Beginn der Saison kann der Junge definitiv ein Spiel entscheiden. Weiss jedoch nicht, ob er von Beginn weg darf oder als Joker eingesetzt wird, falls überhaupt. Bin sehr auf die Aufstellung gespannt. Es fällt mir sehr schwer, eine Wunschaufstellung zu definieren.
:
Esposito würde wohl max. 60 Min spielen, zu gross ist der Trainingsrückstand. Anstelle von ihm kann ich mir auch Palacios vorstellen. Auch Stocker wäre auf der 10 eine Variante.
Ansonsten im Klammer jeweils gleichwertige Alternativen.
Ich würde Esposito noch nicht von Anfang an spielen lassen, sondern wieder Palacios. Aber gerne ein Teileinsatz von Esposito in der 2. HZ. Auch könnte man Tavares mal wieder von Anfang an eine Chance geben, mir gefällt er eigentlich besser als Petretta. Und was ist mit Djiga? Er hätte auch mal wieder einen Einsatz verdient (anstelle von Frei). Ansonsten ist die Startaufstellung optimal im Moment.joha95 hat geschrieben: 08.12.2021, 16:12Ich kanns nicht lassen und habe trotzdem eine Wunschaufstellung definiertjoha95 hat geschrieben: 08.12.2021, 15:42 Aus der bz: "Trainer Patrick Rahmen stehen bis auf den verletzten Andrea Padula alle Spieler zur Verfügung."
Esposito also nun zurück und bereit! Spielt er so wie zu Beginn der Saison kann der Junge definitiv ein Spiel entscheiden. Weiss jedoch nicht, ob er von Beginn weg darf oder als Joker eingesetzt wird, falls überhaupt. Bin sehr auf die Aufstellung gespannt. Es fällt mir sehr schwer, eine Wunschaufstellung zu definieren.
:
Esposito würde wohl max. 60 Min spielen, zu gross ist der Trainingsrückstand. Anstelle von ihm kann ich mir auch Palacios vorstellen. Auch Stocker wäre auf der 10 eine Variante.
Ansonsten im Klammer jeweils gleichwertige Alternativen.
Ich glaube Rahmen möchte Djiga behutsam aufbauen und nicht ein einem solch wichtigen Spiel unter Druck setzen. Aber ja, sonst gerne mehr von Djiga. Ich schätze Petretta und Tavares aktuell etwa gleich ein. Hierbei gilt zu erwähnen, dass Tavares am Sonntag in Genf mit grosser Wahrscheinlichkeit 90 Min erhält (Petretta ist gesperrt). Daher vermute ich eher Petretta in der Startaufstellung.Nii hat geschrieben: 08.12.2021, 16:25Ich würde Esposito noch nicht von Anfang an spielen lassen, sondern wieder Palacios. Aber gerne ein Teileinsatz von Esposito in der 2. HZ. Auch könnte man Tavares mal wieder von Anfang an eine Chance geben, mir gefällt er eigentlich besser als Petretta. Und was ist mit Djiga? Er hätte auch mal wieder einen Einsatz verdient (anstelle von Frei). Ansonsten ist die Startaufstellung optimal im Moment.joha95 hat geschrieben: 08.12.2021, 16:12Ich kanns nicht lassen und habe trotzdem eine Wunschaufstellung definiertjoha95 hat geschrieben: 08.12.2021, 15:42 Aus der bz: "Trainer Patrick Rahmen stehen bis auf den verletzten Andrea Padula alle Spieler zur Verfügung."
Esposito also nun zurück und bereit! Spielt er so wie zu Beginn der Saison kann der Junge definitiv ein Spiel entscheiden. Weiss jedoch nicht, ob er von Beginn weg darf oder als Joker eingesetzt wird, falls überhaupt. Bin sehr auf die Aufstellung gespannt. Es fällt mir sehr schwer, eine Wunschaufstellung zu definieren.
:
Esposito würde wohl max. 60 Min spielen, zu gross ist der Trainingsrückstand. Anstelle von ihm kann ich mir auch Palacios vorstellen. Auch Stocker wäre auf der 10 eine Variante.
Ansonsten im Klammer jeweils gleichwertige Alternativen.
https://www.fcb.ch/aktuell/news/1-manns ... bag-spiel/
Hani mi au gfrogt, isch nid mol im ufgebot.. kurzfristig vrletzt?Legände hat geschrieben:was isch mit em Pelmard?