Im Thema «Jahreskarten 2020» wurde ja bereits ein wenig über die Verkaufszahlen 2021 berichtet. Ich finde, das hat ein einiges Thema verdient. Ab sofort wird auf Saisonkarten umgestellt, deshalb gibt es jetzt für die Rückrunde nur noch eine Halbjahreskarte («Halbsaisonkarte»).
Ich wollte es genau wissen, wie nun die Zahlen aussehen. Eine detaillierte Analyse:
Halbjahreskarten: Das sind die aktuellen Zahlen
Die FCB-Fans haben über 12'000 Jahreskarten in die neue Halbjahreskarte umgewandelt.
Warum es trotz sinkenden Zahlen für den FCB auch erfreuliche Nachrichten gibt, zeigt Rotblau in einer detaillierten Analyse.
https://rotblau.app/news/727-Halbjahres ... len-Zahlen
EDIT: Zahl angepasst, um Verwirrung zwischen den "normalen" Karten und allen (inkl. VIP/Sponsoren) zu korrigieren.
Halbjahreskarten Rückrunde 2021
- andreas
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6831
- Registriert: 27.03.2005, 19:22
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Halbjahreskarten Rückrunde 2021
Zuletzt geändert von andreas am 28.01.2021, 19:45, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 918
- Registriert: 27.09.2005, 14:26
- Wohnort: im schönen Hinterthurgau!!!
Re: Halbjahreskarten Rückrunde 2021
Danke für diesen Artikel.
Ist interessant wie die genaue Aufteilung ist.
Für mich gabs nur die Option 2 oder 3 für meine Karten. Kurz besprochen mit der Familie und mich dann entschieden auf die 3.
Mit geht's einfach um den FCB und nicht um einzelne Personen.
Für immer und ewig rot/blau und noch mehr !!
Ist interessant wie die genaue Aufteilung ist.
Für mich gabs nur die Option 2 oder 3 für meine Karten. Kurz besprochen mit der Familie und mich dann entschieden auf die 3.
Mit geht's einfach um den FCB und nicht um einzelne Personen.
Für immer und ewig rot/blau und noch mehr !!
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7936
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Re: Halbjahreskarten Rückrunde 2021
Ich hab auch die 3 genommen - und hab das Trikot auch schon gekriegt.
Dennoch verstehe ich wer nach den ganzen Vorfällen mit Sfoza und co. die 1 gewählt hat. Kommt die Frage im Frühling nochmal und Sfoza ist noch immer hier werde ich auch die 1 wählen.
Dennoch verstehe ich wer nach den ganzen Vorfällen mit Sfoza und co. die 1 gewählt hat. Kommt die Frage im Frühling nochmal und Sfoza ist noch immer hier werde ich auch die 1 wählen.
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave
- Sina hau se um!
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 13
- Registriert: 28.01.2021, 15:28
- Wohnort: z Basel dängg
Re: Halbjahreskarten Rückrunde 2021
Kurze Verständnisfrage: Die 21 Prozent (offen) die sich nicht gemeldet haben, wahrscheinlich aus Gründen der Nichtverlängerung der Jahreskarte, werden zu den verlängerten Karten gezählt?
Wenn das wirklich so ist, dann wäre das ja eine grobe Täuschung der Zahlen nach aussen.
Wenn das wirklich so ist, dann wäre das ja eine grobe Täuschung der Zahlen nach aussen.
Fuessball ghört allne!
Re: Halbjahreskarten Rückrunde 2021
ha d Option 3 gno goht um de Fcb nit um einzelni Persone.
Zuletzt geändert von Meli am 28.01.2021, 20:02, insgesamt 1-mal geändert.
- andreas
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6831
- Registriert: 27.03.2005, 19:22
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Re: Halbjahreskarten Rückrunde 2021
Nein, wurden sie nicht. Es haben 12‘300 aus dem normalen Bereich definitiv verlängert, was etwa 78 % entspricht.Sina hau se um! hat geschrieben: 28.01.2021, 17:03 Kurze Verständnisfrage: Die 21 Prozent (offen) die sich nicht gemeldet haben, wahrscheinlich aus Gründen der Nichtverlängerung der Jahreskarte, werden zu den verlängerten Karten gezählt?
Wenn das wirklich so ist, dann wäre das ja eine grobe Täuschung der Zahlen nach aussen.
Im VIP-Bereich/Rest haben über 2’000 verlängert.
Das gibt ein Total von mindestens 15‘000 statt 19‘000 Karten.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 655
- Registriert: 06.12.2004, 20:27
- Wohnort: santihans
Re: Halbjahreskarten Rückrunde 2021
Man könnte die Zahlen auch so interpretieren:
3/4 haben entweder nicht oder nur kostenlos verlängert (21% offen und 52% Option 1); nur gerade ein Viertel (Optionen 2 und 3) hat sich auch finanziell solidarisch gezeigt.
War das jetzt eine kritische, unabhängige Analyse seitens Rotblau oder einfach ein Propaganda-Artikel in Zusammenarbeit mit dem Fcb?
3/4 haben entweder nicht oder nur kostenlos verlängert (21% offen und 52% Option 1); nur gerade ein Viertel (Optionen 2 und 3) hat sich auch finanziell solidarisch gezeigt.
War das jetzt eine kritische, unabhängige Analyse seitens Rotblau oder einfach ein Propaganda-Artikel in Zusammenarbeit mit dem Fcb?
- andreas
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6831
- Registriert: 27.03.2005, 19:22
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Re: Halbjahreskarten Rückrunde 2021
Die Zahlen sind ja da. Die Weltuntergangsthese wurde in den Medien ja bereits schon gemacht. Nun haben wir mal die Zahlen aus rein finanzieller Sicht angeschaut:
Erstes Ziel war wohl, möglichst Rückzahlungen aus 2020 zu verhindern, damit die Erfolgsrechnung ausgeglichen bleibt. Das scheint gelungen, meines Wissens haben nur knapp über 100 Fans ihr Geld zurückverlangt. Hätte es keine Gratisoption gegeben, wäre dieses Problem wohl grösser gewesen. Seien wir ehrlich: Man hat letztes Jahr voll bezahlt und etwa drei (?) Spiele bekommen. Dass viele Leute es sich schlicht nicht leisten wollen oder können, erneut einfach nur zu bezahlen, finde ich trotz aller Verbundenheit logisch. Schaut man die Statistiken an, haben vor allem die teureren Sektoren kostenlos verlängert. Irgendwie auch logisch.
Niemand weiss, wie sich die Pandemie weiterentwickelt. Bundesgelder werden wohl nur einen kleinen Teil abfedern. Das ist aber nicht ein Problem von heute, sondern von morgen. Wenn ich der FCB wäre, dann würde ich aber auch ziemlich Respekt vor dem Sommer haben. Ewig kostenlos verlängern geht nicht, und die Fussballbegeisterung lässt bei jedem Spiel (wie gegen den FCZ) nach. Vielleicht gibt es aber auch den Effekt, dass die Corona-Situation deutlich besser wird und die Leute wieder mehr Lust auf Fussball haben. Time will tell.
Erstes Ziel war wohl, möglichst Rückzahlungen aus 2020 zu verhindern, damit die Erfolgsrechnung ausgeglichen bleibt. Das scheint gelungen, meines Wissens haben nur knapp über 100 Fans ihr Geld zurückverlangt. Hätte es keine Gratisoption gegeben, wäre dieses Problem wohl grösser gewesen. Seien wir ehrlich: Man hat letztes Jahr voll bezahlt und etwa drei (?) Spiele bekommen. Dass viele Leute es sich schlicht nicht leisten wollen oder können, erneut einfach nur zu bezahlen, finde ich trotz aller Verbundenheit logisch. Schaut man die Statistiken an, haben vor allem die teureren Sektoren kostenlos verlängert. Irgendwie auch logisch.
Niemand weiss, wie sich die Pandemie weiterentwickelt. Bundesgelder werden wohl nur einen kleinen Teil abfedern. Das ist aber nicht ein Problem von heute, sondern von morgen. Wenn ich der FCB wäre, dann würde ich aber auch ziemlich Respekt vor dem Sommer haben. Ewig kostenlos verlängern geht nicht, und die Fussballbegeisterung lässt bei jedem Spiel (wie gegen den FCZ) nach. Vielleicht gibt es aber auch den Effekt, dass die Corona-Situation deutlich besser wird und die Leute wieder mehr Lust auf Fussball haben. Time will tell.
- Bierathlet
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3356
- Registriert: 25.11.2013, 17:42
- Wohnort: 4058
Re: Halbjahreskarten Rückrunde 2021
Das Formular bezüglich Sitzplatzbeschriftung ist für diejenigen, die ihren Platz (oder irgendeinen) beschriften wollen, ein bisschen unglücklich geraten finde ich. Man kann jeden Platz im Stadion eingeben, egal ob der was mit der eigenen JK zu tun hat oder nicht. Als Sektor kann man dann aber nur A, B, C, D, G ohne Ziffer danach eingeben. Danach kann man einfach noch weitere Plätze beschriften
Dafür kann man immerhin auswählen, was auf dem Sitzplatz stehen soll.

Dafür kann man immerhin auswählen, was auf dem Sitzplatz stehen soll.
- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4166
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: Halbjahreskarten Rückrunde 2021
Ja war mir auch schleierhaft. Vorallem als MK-JK Besitzer. Habe irgendwas eingetippt und einen ehem. FCB Spieler angegeben.Bierathlet hat geschrieben: 31.01.2021, 17:37 Das Formular bezüglich Sitzplatzbeschriftung ist für diejenigen, die ihren Platz (oder irgendeinen) beschriften wollen, ein bisschen unglücklich geraten finde ich. Man kann jeden Platz im Stadion eingeben, egal ob der was mit der eigenen JK zu tun hat oder nicht. Als Sektor kann man dann aber nur A, B, C, D, G ohne Ziffer danach eingeben. Danach kann man einfach noch weitere Plätze beschriften![]()
Dafür kann man immerhin auswählen, was auf dem Sitzplatz stehen soll.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
Re: Halbjahreskarten Rückrunde 2021
Mein Post ist vielleicht etwas off topic, weil er die Saison 21/22 betrifft. Ich finde trotzdem interessant, wie der FC Luzern zeigt, dass es auch einfachere, flexiblere und grosszügigere Lösungen gegeben hätte als Heris dreistufiges Halbjahresangbot für die KarteninhaberInnen des FCB.
«ZÄME FÖR DE FCL – so lautet unser Motto in diesen herausfordernden und zugleich spannenden Zeiten. Aus diesem Grund haben wir uns eine Aktion überlegt, die einmalig ist in der Geschichte des FC Luzern.
Nach Abschluss der laufenden Meisterschaft werden wir euch eure persönliche ABO CARD für die kommende Saison 2021/22 zustellen. Und für einmal entscheidet ihr ganz allein, wie viel euch eure ABO CARD Wert ist! Mit dieser einzigartigen Aktion wollen wir unsere Dankbarkeit für eure Solidarität ausdrücken – denn ohne euch könnte der FC Luzern nicht existieren.
Mit eurer Einzahlung leistet ihr einen wertvollen Beitrag zur Sicherung unseres Vereins. Zugleich habt ihr die Chance, gemeinsam Geschichte zu schreiben: Wer sich dazu entschliesst, einen Beitrag zu überweisen, erhält nicht nur seine persönliche ABO CARD – er oder sie wird auch namentlich im Kabinengang unserer 1. Mannschaft verewigt!»
«ZÄME FÖR DE FCL – so lautet unser Motto in diesen herausfordernden und zugleich spannenden Zeiten. Aus diesem Grund haben wir uns eine Aktion überlegt, die einmalig ist in der Geschichte des FC Luzern.
Nach Abschluss der laufenden Meisterschaft werden wir euch eure persönliche ABO CARD für die kommende Saison 2021/22 zustellen. Und für einmal entscheidet ihr ganz allein, wie viel euch eure ABO CARD Wert ist! Mit dieser einzigartigen Aktion wollen wir unsere Dankbarkeit für eure Solidarität ausdrücken – denn ohne euch könnte der FC Luzern nicht existieren.
Mit eurer Einzahlung leistet ihr einen wertvollen Beitrag zur Sicherung unseres Vereins. Zugleich habt ihr die Chance, gemeinsam Geschichte zu schreiben: Wer sich dazu entschliesst, einen Beitrag zu überweisen, erhält nicht nur seine persönliche ABO CARD – er oder sie wird auch namentlich im Kabinengang unserer 1. Mannschaft verewigt!»
Re: Halbjahreskarten Rückrunde 2021
Coole Idee, auch wenn sie nicht so viele Abobesitzer haben wie wir (noch).