19.6 Millionen Verlust - Wie weiter?

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Peter_BS
Neuer Benutzer
Beiträge: 18
Registriert: 24.11.2011, 15:34

19.6 Millionen Verlust - Wie weiter?

Beitrag von Peter_BS »

19,6 Millionen Franken VERLUST im 2019
🔴🥶🔵
JETZT ist der Zeitpunkt gekommen, dass Burgener, Heri und der gesamte Verwaltungsrat der FC Basel 1893 AG und der FC Basel Holding AG SOFORT zurücktreten... Wenn diese noch einen rest Anstand besitzen...
Unter der Ära von Präsident Bernhard Burgener und CEO Roland Heri wurden 60 MILLIONEN verbrannt.
Der Präsident hat nicht einmal den Mut selbst vor die Fans zu treten, sondern versteckt sich hinter seinen amateurhaften Steigbügelhalter Roland Heri.
Vielleicht ist jetzt der Zeitpunkt, dass auch der letzte Fan seine rotblaue Brille abzieht und den Tatsachen ins Auge sieht.
Jetzt Wissen wir, wieso das Management keine GV im August/anfangs September will. Im Oktober können wir dann über der Konkurs der FC BASEL AG UND der FC BASEL HOLDING AG abstimmen.

barracuda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 918
Registriert: 04.08.2016, 00:09

Beitrag von barracuda »

Kann man noch toppen! Ganz knapp wurden die -20 Millionen verpasst. Wird für 2020 als Ziel gesteckt!

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Beitrag von El Oso Locote »

Was mich an der ganzen sache am meisten stört ist wie bb den geschäftsbericht rauszögerte und sich selbst lobte das man kräftig lohnkosten einsparte noch irgendwas um die 20mio reserven hätte blabla und jetzt wo er das ganze nicht mehr hinauszögern kann sprechen die blanken zahlen eine andere sprache.
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Das wird der Faden der unreflektierten Unterstellungen.

Blackmore
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4116
Registriert: 13.05.2008, 21:07

Beitrag von Blackmore »

Peter_BS hat geschrieben:19,6 Millionen Franken VERLUST im 2019
������
JETZT ist der Zeitpunkt gekommen, dass Burgener, Heri und der gesamte Verwaltungsrat der FC Basel 1893 AG und der FC Basel Holding AG SOFORT zurücktreten... Wenn diese noch einen rest Anstand besitzen...
Unter der Ära von Präsident Bernhard Burgener und CEO Roland Heri wurden 60 MILLIONEN verbrannt.
Der Präsident hat nicht einmal den Mut selbst vor die Fans zu treten, sondern versteckt sich hinter seinen amateurhaften Steigbügelhalter Roland Heri.
Vielleicht ist jetzt der Zeitpunkt, dass auch der letzte Fan seine rotblaue Brille abzieht und den Tatsachen ins Auge sieht.
Jetzt Wissen wir, wieso das Management keine GV im August/anfangs September will. Im Oktober können wir dann über der Konkurs der FC BASEL AG UND der FC BASEL HOLDING AG abstimmen.
Jawoll!!! Alle zurücktreten und sofort am RedBull verkaufen! Der Peter hat (wieder einmal) gesprochen!

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3130
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

nobilissa hat geschrieben:Das wird der Faden der unreflektierten Unterstellungen.
Ich versuch mal gegenteiliges. Zur Frage "Wie weiter?":

- Koller und sein Staff (Ausgenommen Fitness-Abteilung) gehen lassen. Seine Arbeit war ordentlich, aber das angebliche Gehalt (2.5 Mio, kann ich nicht belegen) ist er mMn nicht wert. Als Ersatz sehe ich jemand der früher bei RB war, aber dort nicht mehr erwünscht ist (so wie Zeidler damals). Ansonsten gäbe es ja noch CC's Resterampe :p
- So weh es tut, aber das Tafelsilber "verscherbeln": Cömert, Alderete, Omlin. Ziel davon ist damit 2020 mit einer schwarzen Null abzuschliessen. Der jeweilige Ersatz steht bei allen 3en schon parat (Dimitriou, Kaiser, Nikolic). Jedoch müssen für diese wiederum Ersatz gefunden werden (was aber viel billiger ist).
- Teuere Führungsspieler abgeben wenn möglich (Schätzungen meinerseits): Frei und Stocker zeigen im Vergleich zu ihrem Gehalt wahrscheinlich zu wenig. Bei Widmer und Zuffi passt das Preis-Leistungsverhältniss, jedoch sind die Kosten zu hoch. Ziel davon ist es die Lohnkosten stark zu reduzieren.
- überteuerte Ersatzspieler abgeben wenn möglich: Kalulu, Oberlin, Campo zähle ich mal dazu. Wiederum dient dies der Lohnkostenreduktion. Dafür würde ich versuchen ablösefreie Spieler zu holen.
- Mitarbeiter-Aparat der 1. Mannschaft runterfahren. Es hat einfach zu viele Mitarbeiter (gerade auch im Vergleich zu YB) da. Auch hier kann man wieder kosten sparen.

Resultat dieser Massnahmen ist sehr wahrscheinlich, dass wir einige Saisons lang nur noch im Tabellenmittelfeld landen. Aufgrund des guten Nachwuchs' habe ich trotzdem Hoffnung, dass dies nur von kurzer Dauer sein wird.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

nobilissa hat geschrieben:Das wird der Faden der unreflektierten Unterstellungen.
Bist du der Meinung, die Führung hat ihre selbst gesteckten Ziele in Bezug auf die Kostenreduktion erreicht? Stimmt für dich das Kosten/Einnahmen Verhältnis nach 3 Jahren in der Verantwortung?

Blackmore
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4116
Registriert: 13.05.2008, 21:07

Beitrag von Blackmore »

Tsunami hat geschrieben:Bist du der Meinung, die Führung hat ihre selbst gesteckten Ziele in Bezug auf die Kostenreduktion erreicht? Stimmt für dich das Kosten/Einnahmen Verhältnis nach 3 Jahren in der Verantwortung?
Das Problem ist, wie der Peter seinen Text geschrieben hat. Kritik ja und gut, aber die Wortwahl ist (wie sehr oft von Peter) einfach nur bescheiden.
Und das wegen der GV sind einfach nur haltlose Anschuldigungen.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11519
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Bisher konnte mir noch niemand aufzeigen, was sich beim FCB und seiner finanziellen Situation so schnell fundamental ändern wird, wenn der Vorstand "SOFORT" zurücktritt.
Oder wissen diese Leute mehr als ich und können mir genau sagen, wer denn als Nachfolge bereit steht und das nötige Kleingeld hat oder was sich konkret am finanziellen Rahmen ändert, wenn der heutige Vorstand weg ist?
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

BananaJoe
Neuer Benutzer
Beiträge: 3
Registriert: 14.01.2019, 23:00

Beitrag von BananaJoe »

Peter... auf jedem Portal und in jedem Forum predigst du das Gleiche. Allerdings verbreitest du neben horrenden Anschuldigungen, Beschimpfungen und teils absolut haltlosen Unterstellungen nicht wirklich viel konstruktives. Wenn du wenigstens einen Plan B hättest, könnte man dir etwas mehr Kredit geben, aber einfach immer nur laut bellen hilft da nicht. Die Quittung dafür kam letztes Jahr an der GV.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

Irgendwie kommt mir das Bild eines mittelalterlichen Marktplatzes hoch, auf dem jemand mit einem Haufen Mistgabeln und Fackeln unter dem Arm einen Mob zu mobilisieren versucht, wenn ich den Einleitungspost lese.

Ich kann die Unerträglichkeit, den aktuellen Zustand des FCBs zu erfassen, verstehen. Weil es in der Tat sehr bitter aussieht und angesichts der guten Ausgangslage die man hatte, schmerzt.

Aber ob ein aufgestachelter Mob, der die Führung zum Teufel jagt, den Zustand verbessern wird, wage ich zu bezweifeln.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Heusler musste auch drei mal eine Defizitgarantie bei Gisela einlösen. Burgener ist ja jetzt die neue Gisela.

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Lällekönig hat geschrieben:Irgendwie kommt mir das Bild eines mittelalterlichen Marktplatzes hoch, auf dem jemand mit einem Haufen Mistgabeln und Fackeln unter dem Arm einen Mob zu mobilisieren versucht, wenn ich den Einleitungspost lese.

Ich kann die Unerträglichkeit, den aktuellen Zustand des FCBs zu erfassen, verstehen. Weil es in der Tat sehr bitter aussieht und angesichts der guten Ausgangslage die man hatte, schmerzt.

Aber ob ein aufgestachelter Mob, der die Führung zum Teufel jagt, den Zustand verbessern wird, wage ich zu bezweifeln.
Würde zumindest anders laufen. Burgener, Streller, Heri und Co. definitiv alles Pfeifen. Glaub über dies muss nicht mehr diskutiert werden. Fussballerisch und finanziell gescheitert.
Bei einem Wechsel hat man zumindest wieder eine 50% Chance. Wenn es so bleibt dann sieht es düster aus. Kein Ziel, rein gar nichts, wurde erreicht. Ist schwierig schlechter zu machen.

blauetomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1904
Registriert: 27.03.2013, 14:58

Beitrag von blauetomate »

Lällekönig hat geschrieben:Aber ob ein aufgestachelter Mob, der die Führung zum Teufel jagt, den Zustand verbessern wird, wage ich zu bezweifeln.
Klingt wie immer bei dir so unglaublich vernünftig, ausgewogen, besonnen. Leider viel zu besonnen.

Wohin aber denkst du, kann uns diese Führung noch bringen, die in drei Jahren xy Millionen verbraten hat (oder ist diese Feststellung auch schon eine Mob-Aufstachelung?) und keine Wege aus der Situation benennen kann (ausser das herbeigesehnte Glück, das ihnen bisher offenbar fehlte, den Armen)?

Manchmal führt extreme, dogmatische, sture Besonnenheit viel schneller ins Desaster als ein bisschen Mob-Mentalität. Diese Besonnenheit wird nämlich seit drei Jahren wie ein Mantra gepredigt. Wohin sie geführt hat, sehen wir jetzt.
nobilissa hat geschrieben:Das wird der Faden der unreflektierten Unterstellungen.
Was wären denn deine reflektierten Unterstellungen (oder vielleicht Überstellunge?)?
Sozusagen als konstruktiver Beitrag zum Debakel.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

*13* hat geschrieben:Würde zumindest anders laufen. Burgener, Streller, Heri und Co. definitiv alles Pfeifen. Glaub über dies muss nicht mehr diskutiert werden. Fussballerisch und finanziell gescheitert.
Bei einem Wechsel hat man zumindest wieder eine 50% Chance. Wenn es so bleibt dann sieht es düster aus. Kein Ziel, rein gar nichts, wurde erreicht. Ist schwierig schlechter zu machen.
Wenn du bei jedem Wechsel von 50% Chance ausgehst, verstehe ich langsam die Einstellung: «Weg! Der Nächste, bitte.»
So findet ja auch Constantin seine Trainerperlen.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Lällekönig hat geschrieben:Wenn du bei jedem Wechsel von 50% Chance ausgehst, verstehe ich langsam die Einstellung: «Weg! Der Nächste, bitte.»
So findet ja auch Constantin seine Trainerperlen.
CC hat einfach nicht die Gnade zu warten. Es braucht halt alles ein wenig Zeit. Glaub aber hier haben wir nun lange genug zugesehen ohne nur ein Hoffnungsschimmer.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

blauetomate hat geschrieben:Klingt wie immer bei dir so unglaublich vernünftig, ausgewogen, besonnen. Leider viel zu besonnen.

Wohin aber denkst du, kann uns diese Führung noch bringen, die in drei Jahren xy Millionen verbraten hat (oder ist diese Feststellung auch schon eine Mob-Aufstachelung?) und keine Wege aus der Situation benennen kann (ausser das herbeigesehnte Glück, das ihnen bisher offenbar fehlte, den Armen)?
Und wenn die neue Führung mit einem van Lierop nichts anfangen kann, wäre auch die ganze Umstrukturierung des Nachwuchses nichts weiter als ein grosser Scherbenhaufen …

Die aktuelle Führung muss noch viel lernen und es ist zum Haareraufen, wenn sie scheinbar lernresistent wirkt. Aber die verbratenen Millionen sind ihr sicher auch ein Hinweis, Fehler gemacht zu haben. Wohin das führt, weiss ich nicht. Ich bin doch kein Hellseher. Aber ohne eine konkrete Vorstellung zu haben, wie es besser gehen soll, sehe ich einfach keinen Anlass, diese Leute zu verteufeln. Du stellst Fragen, kritisierst Vergangenes und Aktuelles. Das ist doch völlig legitim? Was mich an diese Mob Szene erinnert hat, ist die Rhetorik im Anfangspost. Sie schreibt vor, wer ab JETZT was zu tun hat, definiert das Motiv der GV-Verschiebung, gefolgt von einem panik-schürenden Horrorszenario. Und ich dachte, dass das Erkennen solcher Narrativen durch die Pandemie gelernt wurde.
blauetomate hat geschrieben:Manchmal führt extreme, dogmatische, sture Besonnenheit viel schneller ins Desaster als ein bisschen Mob-Mentalität. Diese Besonnenheit wird nämlich seit drei Jahren wie ein Mantra gepredigt. Wohin sie geführt hat, sehen wir jetzt.
Ich hätte mir mehr Festhalten an funktionierendem gewünscht, statt Wechsel um des Wechsels Willen. Man hätte an Fischer festhalten können, man hätte an Wicky festhalten können, man hätte auch an Koller festhalten können, statt die Causa Rahmen einzufädeln und ihn zu destabilisieren, etc. Genauso hätte man auch die Konsequenz des überhasteten Umbruchs akzeptieren können und halt hinnehmen können. Man hätte sich eingestehen können, dass man sich verschätzt hat und nun nicht mehr Meisterkandidat ist, statt wieder einen halben Schwenk zurück zu machen und die Kaderkosten wieder zu erhöhen. Ich sehe die Ursachen der meisten Fehler darin, eben keinen geradlinigen und kontinuierlichen Weg zu verfolgen, sondern ständig den lautesten Teil des Mobs besänftigen zu wollen.

Aber ja, vielleicht ist es altmodisch, auch mal eine Durststrecke zu ertragen und sich mehr Kontinuität zu wünschen, weil man der Ansicht ist, dass es auch eine gewisse Ruhe braucht, damit etwas wachsen kann und es dauert, bis die Früchte geleisteter Arbeit sichtbar werden. Fehler zugestehen können, weil man aus Fehlern lernt, wird zwar ständig für eigenen Interessen eingefordert, aber nie selbst zugestanden. Heute muss alles von Beginn weg top performen, sonst darf/muss man es verteufeln. Ob das ein Präsident, Sportchef, Trainer, Spieler oder Nachwuchsspieler ist. Next!

Nichts hat Wert. Alles ist austauschbar. Schöne neue Welt.

Da bleibe ich gerne zu besonnen dafür.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

drkohler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 336
Registriert: 14.08.2014, 21:43

Beitrag von drkohler »

In diesem ein-seitigen Jahresbericht: Wo ist eigentlich das Damenteam versteckt?

Aber zum Thema: Es ist ganz offensichtlich falsch gelaufen seit der Uebernahme durch einen Krämer, der im Wesentlichen über seine Anwälte geschäftet wie man so las in Bezug auf seine ursprünglichen Geschätsbereich. Und es ist deutlich schneller abwärts gegangen als ich befürchtete.

Hätte es ein Anderer besser gemacht? Keine Ahnung. Das Problem war von Anfang an ein Karussel, das sich immer schneller drehte und ein Abspringen ohne Knochenbrüche war nicht mehr möglich. Das hatten wohl H&H erkannt und sich rechtzeitig zurückgezogen.

Die Karre steckt zu tief im Dreck, die Fallhöhe war eben extrem hoch.
Wie sieht eine gangbare Lösung aus? - Ich habe keine Ahnung. Einen freundlichen Chinesen ohne Corona finden als letzten Ausweg? Entlassungen sind immer der erste Gedanke, aber da sind Verträge einzuhalten. Und Entlassungen werfen immer ein schlechtes Licht auf eine Firma.

Auf jeden Fall alle auslaufenden Vertäge nicht erneuern und für alle Grossverdiener Abnehmer finden (Namen sind oben schon erwähnt. Verkaufen/verschenken wenn nötig, egal in der jetzigen Situation). Damit laasen sich 20Mio Verlust pro Jahr nicht ausgleichen, aber man kommt wieder näher auf den Boden der Realität zurück.
Das heisst dann auch, dass wieder kleine Brötchen gebacken werden mindestens in den nächsten 2-3 Jahren (von einem Spartrainerteam). Also keine CL/EL-Einnahmen mehr, aber auch keine Boni mehr.
Es muss auf jeden Fall verhindert werden, dass der FcB zu einem "No-Go" Team wird für junge Spieler wenn nur noch über Geldmangel und Führungsverhalten gesprochen wird.



Edit
Das ist die dritte Version, die ich schrieb. Beim ersten Mal verschwand der Text weil ich ausgelogged wurde währen dem Tippen.
Beim zweiten Mal stürzte der Browser ab beim Senden des Posts (und ich war wieder ausgelogged danach..)
Das ist jetzt die dritte Version (viel kürzer als die Versionen vorher, immer wieder gespeichert zwischendurch. Nochmal Alles ausdenken der ersten Version, nein)..

LordTamtam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2581
Registriert: 04.05.2011, 12:29

Beitrag von LordTamtam »

Käppelijoch hat geschrieben:Bisher konnte mir noch niemand aufzeigen, was sich beim FCB und seiner finanziellen Situation so schnell fundamental ändern wird, wenn der Vorstand "SOFORT" zurücktritt.
Oder wissen diese Leute mehr als ich und können mir genau sagen, wer denn als Nachfolge bereit steht und das nötige Kleingeld hat oder was sich konkret am finanziellen Rahmen ändert, wenn der heutige Vorstand weg ist?
Thank you
JackR hat geschrieben:Ich versuch mal gegenteiliges. Zur Frage "Wie weiter?":

- Koller und sein Staff (Ausgenommen Fitness-Abteilung) gehen lassen. Seine Arbeit war ordentlich, aber das angebliche Gehalt (2.5 Mio, kann ich nicht belegen) ist er mMn nicht wert. Als Ersatz sehe ich jemand der früher bei RB war, aber dort nicht mehr erwünscht ist (so wie Zeidler damals). Ansonsten gäbe es ja noch CC's Resterampe :p
- So weh es tut, aber das Tafelsilber "verscherbeln": Cömert, Alderete, Omlin. Ziel davon ist damit 2020 mit einer schwarzen Null abzuschliessen. Der jeweilige Ersatz steht bei allen 3en schon parat (Dimitriou, Kaiser, Nikolic). Jedoch müssen für diese wiederum Ersatz gefunden werden (was aber viel billiger ist).
- Teuere Führungsspieler abgeben wenn möglich (Schätzungen meinerseits): Frei und Stocker zeigen im Vergleich zu ihrem Gehalt wahrscheinlich zu wenig. Bei Widmer und Zuffi passt das Preis-Leistungsverhältniss, jedoch sind die Kosten zu hoch. Ziel davon ist es die Lohnkosten stark zu reduzieren.
- überteuerte Ersatzspieler abgeben wenn möglich: Kalulu, Oberlin, Campo zähle ich mal dazu. Wiederum dient dies der Lohnkostenreduktion. Dafür würde ich versuchen ablösefreie Spieler zu holen.
- Mitarbeiter-Aparat der 1. Mannschaft runterfahren. Es hat einfach zu viele Mitarbeiter (gerade auch im Vergleich zu YB) da. Auch hier kann man wieder kosten sparen.

Resultat dieser Massnahmen ist sehr wahrscheinlich, dass wir einige Saisons lang nur noch im Tabellenmittelfeld landen. Aufgrund des guten Nachwuchs' habe ich trotzdem Hoffnung, dass dies nur von kurzer Dauer sein wird.
Ich wage mal zu behaupten, dass Campo sicherlich kein Topverdiener ist. Desweiteren hat dieser mich in den letzten Partien überzeugt.
Auch ein FF mochte zu überzeugen, seit er vermehrt im OM spielt. hauptsache das gestänker vom Winter weiterführen.
Du redest von Nachwuchshoffnung. Doch willst du junge zum Teufelschicken. So wie du geschruieben hast, bleiben usn dann noch geschätzt 3 Stammspieler.
EMBOLO <3
LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3130
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

LordTamtam hat geschrieben:Ich wage mal zu behaupten, dass Campo sicherlich kein Topverdiener ist. Desweiteren hat dieser mich in den letzten Partien überzeugt.
Das muss er auch nicht sein. Aber er kam damals als junger, aufstrebender Spieler aus Lausanne. Daher hat man ihm damals sicherlich einen guten Batzen geboten.

LordTamtam hat geschrieben:Auch ein FF mochte zu überzeugen, seit er vermehrt im OM spielt. hauptsache das gestänker vom Winter weiterführen.
Nun ich bin nicht wirklich ein Stänkerer gegenüber eigenen Spielern. Schlussendlich ist es auch egal ob er nun gut oder schlecht spielt. Spieler mit einem solchen Gehalt darf es beim FCB einfach nicht mehr geben.

LordTamtam hat geschrieben:Du redest von Nachwuchshoffnung. Doch willst du junge zum Teufelschicken.
Diesen Punkt verstehe ich jetzt nicht ganz. Meinst du die Auflistung mit Campo (dieses Jahr wird er 25 !!!), Oberlin (dieses Jahr 23) und Kalulu (24 Jahre)? Einerseits gehören diese Spieler bei mir nicht mehr zu "den Jungen". Andererseits hat man alle diese Spieler verpflichtet nachdem sie bereits bei Profi-Vereinen überzeugt haben. Deshalb werden sie auch mehr verdienen, als ein Gleichaltriger, welcher bis jetzt nur beim FCB war.
LordTamtam hat geschrieben:So wie du geschruieben hast, bleiben usn dann noch geschätzt 3 Stammspieler.
Da hast du durchaus Recht. Und das tut weh. Aber nochmals: 20 Mio. Verlust. Das Gehaltsniveau in der 1. Mannschaft ist einfach viel zu hoch, da kommt man nicht drum rum viele gehen zu lassen.

badcop
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1800
Registriert: 09.12.2004, 12:53

Beitrag von badcop »

Es wurde jahrelang ein Monster gezüchtet, nun ist das Gehege zu klein !

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3810
Registriert: 08.09.2018, 09:16

19.6 Millionen Verlust - Wie weiter?

Beitrag von Felipe »

Bei einem Defizit von 20 Mio im Vorjahr und einem Corona Jahr ohne Kurzarbeit werden wir per Ende Jahr vom Fenster sein, so einfach ist das.

Einzige Auswege (verlagern Problem aber einfach um 1 Jahr ausser Dritte Variante
- Spielerverkäufe von 30 Mio (vermute 2020 Verlust in dieser Höhe).
- BB & Fonds Perdu
- neue Investoren (China, Saudis, Oeri, Federer, Red Bull Basel, Basel City)

Die Bundeskredite nützen da gerade gar nix. Das ist Fremdkapital, hilft wegen Liquidität aber nicht wegen EK. Machen wir aber wieder einen solchen Verlust, verlieren wir das letzte EK Stück und überschulden uns.

Costanzo_1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 510
Registriert: 07.09.2008, 11:45

Beitrag von Costanzo_1 »

Felipe hat geschrieben:Bei einem Defizit von 20 Mio im Vorjahr und einem Corona Jahr ohne Kurzarbeit werden wir per Ende Jahr vom Fenster sein, so einfach ist das.

Einzige Auswege (verlagern Problem aber einfach um 1 Jahr ausser Dritte Variante
- Spielerverkäufe von 30 Mio (vermute 2020 Verlust in dieser Höhe).
- BB & Fonds Perdu
- neue Investoren (China, Saudis, Oeri, Federer, Red Bull Basel, Basel City)

Die Bundeskredite nützen da gerade gar nix. Das ist Fremdkapital, hilft wegen Liquidität aber nicht wegen EK. Machen wir aber wieder einen solchen Verlust, verlieren wir das letzte EK Stück und überschulden uns.
Ernstgemeinte Frage: Ist G.Oeri unter keinen Umständen eine Option? Von ihr habe ich nur noch in Erinnerung, dass sie am Schluss wohl vor allem in den Nachwuchs(-Campus) investierte und in den letzten Jahren mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen hatte.
ROT UND BLAU TILL I DIE

LordTamtam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2581
Registriert: 04.05.2011, 12:29

Beitrag von LordTamtam »

JackR hat geschrieben: Diesen Punkt verstehe ich jetzt nicht ganz. Meinst du die Auflistung mit Campo (dieses Jahr wird er 25 !!!), Oberlin (dieses Jahr 23) und Kalulu (24 Jahre)? Einerseits gehören diese Spieler bei mir nicht mehr zu "den Jungen". Andererseits hat man alle diese Spieler verpflichtet nachdem sie bereits bei Profi-Vereinen überzeugt haben. Deshalb werden sie auch mehr verdienen, als ein Gleichaltriger, welcher bis jetzt nur beim FCB war.

Gut, hab ich mich wohl nicht so ausgedrückt wie ich das wollte. Ich meine damit, man schickt junge zum Teufel, die als Vorbildskarriere von den ganz Jungen dienen sollen. Was zeigt dass einem U18 spieler, wenn ein 23jähriger wegen seinen schon geringen Lohnes entlassen wird nur um Geld zu sparen. Da sagt sich doch jener, wieso geh ich nicht zu YB, da habe ich grössere Chancen, nicht mit 24 entlassen zu werden weil angeblich zu teuer.

Da hast du durchaus Recht. Und das tut weh. Aber nochmals: 20 Mio. Verlust. Das Gehaltsniveau in der 1. Mannschaft ist einfach viel zu hoch, da kommt man nicht drum rum viele gehen zu lassen.
Es tut weh. Das Lohnniveau muss runter. Nur kannst du nicht alle auf einmal entlassen/verscherbeln. Das macht jegliches Mannschaftsgefüge kaputt. Wir hatten auch früher "top verdiener", halt einfach nicht im gleichen Ausmass wie heute. DIe braucht es nebst den Jungen einfach. Sonst ergeht es uns wie GC oder dem FCZ die voll auf Junge setzten. Wenn es klappt (ala ajax) dann super. Aber mehrheitlich geht diese Rechnung nicht auf. Dann bist du im Teufelskreis der Abwärtsspirale.

mMn. braucht es (egal ob wirtschaft oder sonst wo) bei einer negativtendenz Investition. Klingt banal und völlig kontraproduktiv, aber langfristig gesehen wäre das ein Richtiger Weg.
EMBOLO <3
LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.

Kurtli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 148
Registriert: 28.12.2012, 19:08

Beitrag von Kurtli »

Das geht mir alles ein Bisschen zu schnell hier. Sparen - Löhne der Spieler - runter - zack - fertig.
Wie gross ist das Gebilde rund um die Erste Mannschaft? Und wie hoch ist dort die Lohnsumme inkl. Management und Mandatsträger? Wenn ich schon nur höre, welche Summe und wofür an Spielervermittler bezahlt wurde, denke ich, es wäre sinnvoll, andere Aufwände wie Spesen, Vergütungen und dergleichen etwas genauer anzuschauen.
Mir als fan ist nicht gedient, wenn wir am Schluss eine billige Ramschmannschaft haben, die von einem fürchterlich aufgeblasenen Staff/Büro/Betreuung/Berater-Konsortium in die zweite Liga gemanagt wird

Blackmore
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4116
Registriert: 13.05.2008, 21:07

Beitrag von Blackmore »

Costanzo_1 hat geschrieben:Ernstgemeinte Frage: Ist G.Oeri unter keinen Umständen eine Option? Von ihr habe ich nur noch in Erinnerung, dass sie am Schluss wohl vor allem in den Nachwuchs(-Campus) investierte und in den letzten Jahren mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen hatte.
Jemand hat hier im Forum mal geschrieben, dass Frau Oeri sich wegen Depressionen nach Mallorca zurückgezogen hat. Ob dies der Wahrheit entspricht kann ich aber definitiv nicht sagen.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

blauetomate hat geschrieben: Wohin aber denkst du, kann uns diese Führung noch bringen, die in drei Jahren xy Millionen verbraten hat (oder ist diese Feststellung auch schon eine Mob-Aufstachelung?) und keine Wege aus der Situation benennen kann (ausser das herbeigesehnte Glück, das ihnen bisher offenbar fehlte, den Armen)?
Und wohin denkst du, wird uns deine Führung noch bringen? Und vor allem - wer ist da am Start? Namen, bitte. Können und wollen die?
Die Antworten auf diese Fragen könnten eine sinnvolle Diskussion auslösen.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Blackmore hat geschrieben:Jemand hat hier im Forum mal geschrieben, dass Frau Oeri sich wegen Depressionen nach Mallorca zurückgezogen hat. Ob dies der Wahrheit entspricht kann ich aber definitiv nicht sagen.
Wenn, dann Ibiza. Frau Oeri ist an verschiedenen Projekten beteiligt. Über ein Burnout hat der Blick vor ca. 10 Jahren gemutmasst.

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Beitrag von El Oso Locote »

footbâle hat geschrieben:Und wohin denkst du, wird uns deine Führung noch bringen? Und vor allem - wer ist da am Start? Namen, bitte. Können und wollen die?
Die Antworten auf diese Fragen könnten eine sinnvolle Diskussion auslösen.
Wo uns die aktuelle führung hinbringt müsste mitlerweille eigentlich jedem klar sein.
Für den anfang wäre es schon nicht schlecht, wenn sich der herr präsident und seine lakaien aus dem tagesgeschäft zurück ziehen.
Ein mister x als schatzmeister, ruedi & percy für das sportliche und nachwuchs dazu eine charismatische person für die kommunikation.
Natürlich wird es zeit und geduld brauchen wie auch einen gewissen durchhaltewillen.
Momentan ähnelt der ganze aperat einem übergewichtigen jungen der weiterhin mit haribos und snickerns gefüttert wird, erstmal abspecken und dan gezielt muskeln aufbauen.
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6004
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Kein Wunder kommt nach einem solchen Eröffnungspost nur Quatsch heraus. Kann man wieder schliessen.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Antworten