Kredite für die Clubs
Kredite für die Clubs
Was haltet ihr von der Lösung, die für die Clubs beschlossen wurde? Macht es Sinn für den FCB, einen solchen in Anspruch zu nehmen?
Wie ich gehört habe, soll Burgener ja stark aktiv gewesen sein, dass man eine Möglichkeit findet, dass sich die Vereine, die jetzt knapp bei Kasse sind, über Wasser halten können...
Wie ich gehört habe, soll Burgener ja stark aktiv gewesen sein, dass man eine Möglichkeit findet, dass sich die Vereine, die jetzt knapp bei Kasse sind, über Wasser halten können...
Ich glaube schlussendlich wird es kein Club die Hilfe annehmen, da bereits die klammen Thuner dies vorerst abgelehnt haben. Sollte es über den August hinaus weiter ohne Zuschauer gespielt werden, könnte es davon Gebrauch gemacht werden.MistahG hat geschrieben:Was haltet ihr von der Lösung, die für die Clubs beschlossen wurde? Macht es Sinn für den FCB, einen solchen in Anspruch zu nehmen?
Wie ich gehört habe, soll Burgener ja stark aktiv gewesen sein, dass man eine Möglichkeit findet, dass sich die Vereine, die jetzt knapp bei Kasse sind, über Wasser halten können...
Als Überbrückung und wenn die Darlehen wirklich zurückbezahlt werden können, okay. Generell: es wäre halt an der Zeit, die ganze Finanzierung des Profifussballs zu überdenken. Die ganze Zeit über seine Verhältnisse zu leben geht doch nicht auf. Profifussball auf Staatskosten ? Wenn die prognostizierten Rezessionsszenarien wirklich eintreten: sollen Firmen, die ihre Leute kurz halten, Fussballveranstaltungen sponsoren ?
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2581
- Registriert: 04.05.2011, 12:29
längerfristig gesehen, macht es durchaus sinn. Und ich bin nachwievor überzeugt, dass wir dieses Jahr kein Fussball im Stadion sehen werden. Ich lass mich aber gerne Positiv überraschen.MistahG hat geschrieben:Was haltet ihr von der Lösung, die für die Clubs beschlossen wurde? Macht es Sinn für den FCB, einen solchen in Anspruch zu nehmen?
Wie ich gehört habe, soll Burgener ja stark aktiv gewesen sein, dass man eine Möglichkeit findet, dass sich die Vereine, die jetzt knapp bei Kasse sind, über Wasser halten können...
Gut finde ich vorallem, dass ein Fond eingerichtet werden soll. Das hilft sicher für Zukünftige Ausfälle.
EMBOLO <3
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.
Ich bin der Meinung, dass es zwar für die Branche an sich ein gutes Zeichen ist.
Jedoch gehe ich davon aus, dass wir im Clubfussball international ziemlich absacken werden. Langfristig sehe ich so auch die Qualität der CH-Nati als gefährdet an.
Solang es nicht alle anderen möglichen Geldquellen angezapft/angefragt wurden, würde ich einen solchen Kredit nicht aufnehmen aufgrund der Lohnreduktionen. Insgesamt ist es aber wohl keine schlechte Idee, denn es dient als letztes Fallnetz, welches vorher nicht da war. Für mich ist das vergleichbar mit einem Verein, welcher den Zwang hat schwarze Zahlen zu schreiben, aber im Hintergrund ein Mäzen als Risiko-Abdeckung hat.
Jedoch gehe ich davon aus, dass wir im Clubfussball international ziemlich absacken werden. Langfristig sehe ich so auch die Qualität der CH-Nati als gefährdet an.
Solang es nicht alle anderen möglichen Geldquellen angezapft/angefragt wurden, würde ich einen solchen Kredit nicht aufnehmen aufgrund der Lohnreduktionen. Insgesamt ist es aber wohl keine schlechte Idee, denn es dient als letztes Fallnetz, welches vorher nicht da war. Für mich ist das vergleichbar mit einem Verein, welcher den Zwang hat schwarze Zahlen zu schreiben, aber im Hintergrund ein Mäzen als Risiko-Abdeckung hat.
- Sternentänzer
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 160
- Registriert: 06.12.2004, 19:35
Das ist ja ein Darlehen, welches zurück bezahlt werden muss. Das kann für kleinere Clubs evt. nützlich sein. Ob die Clubs aber überleben?
Nun kommt ein wichtiger Punkt. Dieses Darlehen unterliegt der Solidaritätshaftung. Sprich mehrere Vereine schaffen es womöglich trotz dem Darlehen nicht zu überleben, dann haften die anderen Clubs.
Aus dem Grund bin ich dagegen da mitzumachen.
Nun kommt ein wichtiger Punkt. Dieses Darlehen unterliegt der Solidaritätshaftung. Sprich mehrere Vereine schaffen es womöglich trotz dem Darlehen nicht zu überleben, dann haften die anderen Clubs.
Aus dem Grund bin ich dagegen da mitzumachen.
[CENTER]Wenn jemand ein Problem mit mir hat, darf er es ruhig behalten, es ist ja schließlich seines.[/CENTER]
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3056
- Registriert: 11.12.2004, 14:57
Sehr gut finde ich die Klausel, dass im Nachwuchs nichts verändert werden darf.MistahG hat geschrieben:Was haltet ihr von der Lösung, die für die Clubs beschlossen wurde? Macht es Sinn für den FCB, einen solchen in Anspruch zu nehmen?
Wie ich gehört habe, soll Burgener ja stark aktiv gewesen sein, dass man eine Möglichkeit findet, dass sich die Vereine, die jetzt knapp bei Kasse sind, über Wasser halten können...
Für immer Rotblau - egal in welcher Liga
Und wieder einmal stimme ich zu 100% mit dir überein!nobilissa hat geschrieben:Als Überbrückung und wenn die Darlehen wirklich zurückbezahlt werden können, okay. Generell: es wäre halt an der Zeit, die ganze Finanzierung des Profifussballs zu überdenken. Die ganze Zeit über seine Verhältnisse zu leben geht doch nicht auf. Profifussball auf Staatskosten ? Wenn die prognostizierten Rezessionsszenarien wirklich eintreten: sollen Firmen, die ihre Leute kurz halten, Fussballveranstaltungen sponsoren ?

- GreatShankly
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 414
- Registriert: 15.12.2005, 23:57
Wenn dem so ist, würde das ja dann heissen, die welche es überleben, müssen die Darlehensschulden derjenigen, welche in Konkurs gegangen sind übernehmen.Sternentänzer hat geschrieben:Das ist ja ein Darlehen, welches zurück bezahlt werden muss. Das kann für kleinere Clubs evt. nützlich sein. Ob die Clubs aber überleben?
Nun kommt ein wichtiger Punkt. Dieses Darlehen unterliegt der Solidaritätshaftung. Sprich mehrere Vereine schaffen es womöglich trotz dem Darlehen nicht zu überleben, dann haften die anderen Clubs.
Aus dem Grund bin ich dagegen da mitzumachen.
Ist das wirklich so? -Würde dann wahrscheinlich so ausgehen, dass es einige, wenn nicht alle die es überlebt haben auch noch in den Abgrund ziehen würde..
Salopp ausgedrückt; der FCB würde dann an den Schulden von Kriens, SH, FCZ ;-I etc. zugrunde gehen.. Horrorschirm den der BR da genäht hat.. ich kanns nicht glauben

- Sternentänzer
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 160
- Registriert: 06.12.2004, 19:35
Das ist tatsächlich so. Schau mal hier:GreatShankly hat geschrieben:Wenn dem so ist, würde das ja dann heissen, die welche es überleben, müssen die Darlehensschulden derjenigen, welche in Konkurs gegangen sind übernehmen.
Ist das wirklich so? -Würde dann wahrscheinlich so ausgehen, dass es einige, wenn nicht alle die es überlebt haben auch noch in den Abgrund ziehen würde..
Salopp ausgedrückt; der FCB würde dann an den Schulden von Kriens, SH, FCZ ;-I etc. zugrunde gehen.. Horrorschirm den der BR da genäht hat.. ich kanns nicht glauben![]()
https://www.srf.ch/news/regional/ostsch ... zu-stemmen
Ich zitiere mal daraus:
Es ist absehbar, dass andere Vereine so einen Kredit beantragen. Wo sehen Sie die Gefahr dabei?So einen Kredit aufzunehmen, ist keine Einbahnstrasse, sondern eine mit Gegenverkehr. Ein Kredit ist nicht gratis. Ein grosser Punkt, der uns stört, ist die geplante Solidarhaftung unter den Vereinen, die so ein Darlehen beziehen. Wir haben keine Lust, einen Verein aus dem Sumpf zu ziehen, der schlecht wirtschaftet und deswegen untergeht. So was werden wir beim FCSG keinesfalls zulassen.
[CENTER]Wenn jemand ein Problem mit mir hat, darf er es ruhig behalten, es ist ja schließlich seines.[/CENTER]
Ich hatte es aus einem anderen Text eher so verstanden, dass ein Solidaritätsfond eingerichtet werden soll für die Zukunft, sollte man wieder einmal aufgrund behördlicher Anordnungen in finanzielle Not geraten.
"Mit den Darlehen kommt für die Ligen die Verpflichtung, einen solidarisch getragenen Sicherheitsfond für künftige Risiken zu schaffen."
"Mit den Darlehen kommt für die Ligen die Verpflichtung, einen solidarisch getragenen Sicherheitsfond für künftige Risiken zu schaffen."
- Lällekönig
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2917
- Registriert: 23.04.2011, 10:56
- Wohnort: Basel
Es könnte aber auch der umgekehrte Fall eintreten, dass Kriens, SH, FCZ an den Schulden des FCBs zu Grunde gehen …GreatShankly hat geschrieben:Wenn dem so ist, würde das ja dann heissen, die welche es überleben, müssen die Darlehensschulden derjenigen, welche in Konkurs gegangen sind übernehmen.
Ist das wirklich so? -Würde dann wahrscheinlich so ausgehen, dass es einige, wenn nicht alle die es überlebt haben auch noch in den Abgrund ziehen würde..
Salopp ausgedrückt; der FCB würde dann an den Schulden von Kriens, SH, FCZ ;-I etc. zugrunde gehen.. Horrorschirm den der BR da genäht hat.. ich kanns nicht glauben![]()
Diese Solidaritätsklausel überrascht mich und stellt auf den ersten Blick gewaltiges Risiko dar. Dem kann nur begegnet werden, indem die Kredit beantragenden Clubs miteinander, statt gegeneinander arbeiten. Vom Ansatz her gefällt mir die Idee dahinter. Ich habe aber meine Zweifel, ob sich die Idee dahinter durchzusetzen vermag oder ob die Angst vor dem solidarisch getragenen Risiko nicht überwiegt und die Idee darum nicht greift.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.
- GreatShankly
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 414
- Registriert: 15.12.2005, 23:57
Das ganze scheint mir zu kompliziert. So kann man kaum je wissen wie man effektiv dasteht. Ich glaube auch nicht, dass die Solidarität unter den Clubs dadurch zunehmen würde. Jeder Verein hat seine ganz eigene Situation. Frage mich warum man auf solche Ideen kommt? Besser die Finger davon lassen..Lällekönig hat geschrieben:Es könnte aber auch der umgekehrte Fall eintreten, dass Kriens, SH, FCZ an den Schulden des FCBs zu Grunde gehen …
Diese Solidaritätsklausel überrascht mich und stellt auf den ersten Blick gewaltiges Risiko dar. Dem kann nur begegnet werden, indem die Kredit beantragenden Clubs miteinander, statt gegeneinander arbeiten. Vom Ansatz her gefällt mir die Idee dahinter. Ich habe aber meine Zweifel, ob sich die Idee dahinter durchzusetzen vermag oder ob die Angst vor dem solidarisch getragenen Risiko nicht überwiegt und die Idee darum nicht greift.