Mal eine (durchaus ernst gemeinte) Grundsatzfrage

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
VorwärtsFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1941
Registriert: 28.04.2006, 10:10

Mal eine (durchaus ernst gemeinte) Grundsatzfrage

Beitrag von VorwärtsFCB »

Wieso hat man insbesondere beim FCB ein Problem solche Spiele wie heute zu gewinnen? Liegt es an den Vorgaben des Trainers? Oder macht sich ein doch zu schmales Kader eben doch bemerkbar? Geben die Spieler doch nicht immer alles?

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Das schwächste Kader der letzten 20 Jahren (spielerisch, mental, taktisch). Danke Streller.

Online
Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11481
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

das kader an sich sehe ich nicht als sooo schlecht wie es viele hier drin sehen. immerhin ist man bis auf einen punkt an yb dran und im uefa cup ist man sogar auf dem 1. platz momentan... vielleicht falsche taktik? falsche mentale einstellung der jungs?
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

swisspower
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 991
Registriert: 11.05.2018, 08:16

Beitrag von swisspower »

Seit David Degen im Verwaltungsrat sitzt, geht alles den Bach runter ;)

Ernsthaft jetzt: Wir sind einfach nicht gut genug, um Gegner komplett zu dominieren. Die Qualität ded Kaders reicht nicht. Ich denke, Koller holt das Maximum raus.

Wozu es reichen kann, wenn man alles reinwirft, hat man auswärts in Getafe gesehen.

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7358
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

swisspower hat geschrieben: Wozu es reichen kann, wenn man alles reinwirft, hat man auswärts in Getafe gesehen.
...sowie gegen Eindhoven.

Für mich ein Hinweis, dass das Problem wenn nicht nur, mindestens auch im mentalen Bereich anzusiedeln ist.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9375
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Yazid hat geschrieben: Für mich ein Hinweis, dass das Problem wenn nicht nur, mindestens auch im mentalen Bereich anzusiedeln ist.
Völlig einverstanden.

Markus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 203
Registriert: 07.08.2019, 13:42

Beitrag von Markus »

Uns fehlt einfach Speed und Kreativität nach vorne. Frei und Xhaka im defensiven Mittelfeld, Stocker statt Zuffi in der Mitte und Aussen Okafor oder Bua/Zhegrova, vorne Ademi. So könnten wir gegen Mannschaften wie Xamax klar gewinnen.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7281
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Markus hat geschrieben:Uns fehlt einfach Speed und Kreativität nach vorne. Frei und Xhaka im defensiven Mittelfeld, Stocker statt Zuffi in der Mitte und Aussen Okafor oder Bua/Zhegrova, vorne Ademi. So könnten wir gegen Mannschaften wie Xamax klar gewinnen.
Uiuiui...dünnes Eis... :D

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3124
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

Markus hat geschrieben:Uns fehlt einfach Speed und Kreativität nach vorne.
Seh ich auch so. Aber das ist mMn eher der schweizerischen Mentalität (im Bezug auf Fans und Trainer) geschuldet; lieber den 100. Rückpass anstatt mal ein Dribbling zu versuchen (siehe Spielzeiten von Zhegrova trotz den grandiosen Dribblings seit er hier ist).

Benutzeravatar
k@rli o.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1402
Registriert: 16.12.2004, 09:16
Wohnort: Pulau Pulau Bompa

Beitrag von k@rli o. »

Meiner Meinung nach haben wir zuviele Spieler, die sich den Ball vor dem weiterleiten erst zurechtbüscheln müssen statt direkt zu spielen. Dazu müsste man, noch bevor man angespielt wird, wissen, wo die möglichen nächsten Anspielstationen stehen oder wo es freien Raum hat, in den einer hineinstossen könnte. Und dort fehlt es momentan auch ein wenig an Niveau. Anders gesagt, sehe ich zwei Hauptbaustellen.
AMATEUR CRIMPS is an anagram for TRUMP'S AMERICA

RHINO ON'S JOBS is an anagram for BORIS JOHNSON

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

swisspower hat geschrieben:Seit David Degen im Verwaltungsrat sitzt, geht alles den Bach runter ;)

Ernsthaft jetzt: Wir sind einfach nicht gut genug, um Gegner komplett zu dominieren. Die Qualität ded Kaders reicht nicht. Ich denke, Koller holt das Maximum raus.

Wozu es reichen kann, wenn man alles reinwirft, hat man auswärts in Getafe gesehen.
Sehe ich ähnlich. Gestern unterhielt ich mich im Stadion und die gleiche Frage war das Thema. Grundsätzlich müsste es eine mentale Sache sein, denn konditionell und physisch, aber auch taktisch und vom Talent her, sollte es reichen. Jedoch kann man einem Trainerstaff m.E. keinen Vorwurf machen, denn Mentalität lässt sich bekanntlich nicht einfach so säen, sondern muss schrittweise gefördert werden.

Bedeutet auch: hätte man Spieler, welche diese Eigenschaften bereits gefördert und in der Vergangenheit bereits im Berufsalltag eingesetzt haben, würden diese momentan nicht in Basel spielen.

Alles kann man nicht haben, die Konstellation (auch was die Rahmenbedingungen anbelangt) ist momentan so, dass man sich erfreuen kann, an der Ligaspitze mit den Bernern und den St. Gallern zu sein, ein gut bis sehr gutes Torverhältnis aufzuweisen, in Europa einige Exploits zu haben und einigen jungen tollen Spielern zuschauen zu dürfen (Stichwort: Zhegrova gestern).
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

LordTamtam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2581
Registriert: 04.05.2011, 12:29

Beitrag von LordTamtam »

Basler_Monarch hat geschrieben:...

Alles kann man nicht haben, die Konstellation (auch was die Rahmenbedingungen anbelangt) ist momentan so, dass man sich erfreuen kann, an der Ligaspitze mit den Bernern und den St. Gallern zu sein, ein gut bis sehr gutes Torverhältnis aufzuweisen, in Europa einige Exploits zu haben und einigen jungen tollen Spielern zuschauen zu dürfen (Stichwort: Zhegrova gestern).
Dank dir für diesen Satz.
Deshalb begreif ich die ganze Aufregung nicht. Ja es sind paar Spiele, welche nicht supi sind. Waren diese unter Yakin? Nein. Gab es diese unter Fischer? Ja.
Die NIederlage gegen Zürich schmerzt sehr, aber deshalb gleich wieder die schwarze Farbe vom Sommer hervorzuholen fänd ich unnötig. Wir können gerne wieder in unseren Kellern rumheulen wenn der FCB kurz vor dem Abstieg steht.
EMBOLO <3
LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Ein grosses Problem ist die Selbstgefälligkeit. Unseren Impulsgebern fehlt der Pfupf, dem "Aggressivleader" die Intelligenz, anderen der Wille, sich zu verbessern (Zusatztrainings.)

ayrton_michael_legends
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 341
Registriert: 01.09.2018, 13:47

Beitrag von ayrton_michael_legends »

nobilissa hat geschrieben:Ein grosses Problem ist die Selbstgefälligkeit. Unseren Impulsgebern fehlt der Pfupf, dem "Aggressivleader" die Intelligenz, anderen der Wille, sich zu verbessern (Zusatztrainings.)
sorry, aber diesen seitenhieb unter der gürtellinie finde ich einigermassen daneben.

gerade TX macht seinen job in jedem spiel sehr gut. in spielen wie gestern versucht er sogar mehr in die offensive zu gehen, leider kommen da halt nicht die kreativen impulse weiil das halt einfach nicht seine stärke ist.

edit: ansonsten einverstanden. leider haben wir keinen (genügenden) kreativen impulsgeber im offensiven mittelfeld zur zeit. das ist auch die grösste schwäche dieses kaders.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

ayrton_michael_legends hat geschrieben:sorry, aber diesen seitenhieb unter der gürtellinie finde ich einigermassen daneben.....
Die Intelligenz hat ihren Sitz unter der Gürtellinie ?

badcop
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1800
Registriert: 09.12.2004, 12:53

Beitrag von badcop »

sie verdienen zuviel. punkt. fertig. aus. 50 millionen lohnkosten für 99 mitarbeiter. da würde ich mir denn arsch auch nicht immer aufreissen

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Den Kern der nonchalanten Lethargie auf dem Platz verkörpert für mich Fabian Frei. Meist weder gut noch schlecht. Wirkt bieder, unspektakulär, nicht das, was viele wollen. Er könnte es eigentlich, hat er oft bewiesen.

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3805
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Beitrag von Felipe »

@badcop jä die selle lieber mit dene do spiele, die sind motivierter, will sie keini Millionene verdiene und sind deswäge besser gäll?

Quo

Onkel Tom - Misterargus - ScoUtd - Backintown

Schambediss - Nobilissa

Ipforlive - Footbale - Tanner

Yazid


Trainer: MistahG & Mundharmonika

--

Ernsthaft, nid persönlich, aber ha sälte sone Schwachsinn gläse, as das sie schlächt würde spiele, will sie viel würde verliere. Bisch sicher au eine vo dene wo findet me miesst dr Fixlohn au suscht wo grad ganz abschaffe, will me denn me Areiz het guet zsii. Aso öb so was dr einzig Faktor sig...

Online
Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11481
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

Felipe hat geschrieben:@badcop jä die selle lieber mit dene do spiele, die sind motivierter, will sie keini Millionene verdiene und sind deswäge besser gäll?

Quo

Onkel Tom - Misterargus - ScoUtd - Backintown

Schambediss - Nobilissa

Ipforlive - Footbale - Tanner

Yazid


Trainer: MistahG & Mundharmonika

--

Ernsthaft, nid persönlich, aber ha sälte sone Schwachsinn gläse, as das sie schlächt würde spiele, will sie viel würde verliere. Bisch sicher au eine vo dene wo findet me miesst dr Fixlohn au suscht wo grad ganz abschaffe, will me denn me Areiz het guet zsii. Aso öb so was dr einzig Faktor sig...
motiviert wäre ich. bei einem tor gegen die zürcher würde ich den obermax vor dem gästesektor machen und ihnen zugleich noch eine zaunfahne zocken. blutgrätschen gegen das saupack wären natürlich inklusive wenn ich spielen würde. so ein richtiger publikums-liebling eben... vale wäre ein chorknabe gegen mich :D
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Benutzeravatar
dasrotehaus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1386
Registriert: 22.02.2015, 18:10

Beitrag von dasrotehaus »

nobilissa hat geschrieben:Die Intelligenz hat ihren Sitz unter der Gürtellinie ?
Soll gerüchteweise bei einigen Individuen dort zu suchen sein. Ob das sogar und speziell bei Aggressivleadern zutreffend ist? Und ob sie dort dann auch gefunden wird??
Aber wo auch immer sie sich verstecken mag, ja, ich teile die Meinung, dass aggressiv auch intelligenter möglich ist.

salve
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1681
Registriert: 07.08.2017, 15:52

Beitrag von salve »

nobilissa hat geschrieben:Ein grosses Problem ist die Selbstgefälligkeit. Unseren Impulsgebern fehlt der Pfupf, dem "Aggressivleader" die Intelligenz, anderen der Wille, sich zu verbessern (Zusatztrainings.)
Könnte es also sein das beim Vorstellungsgespräch gewisser Spieler beim FCB gelogen wurde bezüglich Kompetenzen? Kanns nicht beantworten.

Eine Grundsätzliche Frage die sich mir stellt allgemein im Fussball ist die Captainfrage. Hat sich da was verändert in den letzten 20 Jahren? Oder im Kern dasselbe und es sind einfach mit den Jahren Trends dazu gekommen? Oder komplett anders? Auf den FCB bezogen kann ich da nicht alle Entscheidungen verstehen, aber die meisten nachvollziehbar. Ich werfe diese Frage einfach mal in die Runde.

Für mich muss ein Captain abliefern auf dem Feld und die Schnauze aufmachen können noch während dem Spiel wenns brennt. Und danach auch in der Kabine. Und dann zuhören. Genau in dieser Reihenfolge. Alles andere kann ich persönlich nicht ernst nehmen. Aber da scheiden sich Geister halt. Und da sehe Xhaka ganz weit vorne, weil er eben schon seit Jahren abliefert für uns. Weiter vorne als der aktuelle Captain.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

salve hat geschrieben:.....Xhaka.... Weiter vorne als der aktuelle Captain.
Keine Zeit für ausführlichere Antwort - in Kürze: Schreien und Ausrasten hat in meinen Augen mit Leadership grad gar nichts zu tun.

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

JackR hat geschrieben:Seh ich auch so. Aber das ist mMn eher der schweizerischen Mentalität (im Bezug auf Fans und Trainer) geschuldet; lieber den 100. Rückpass anstatt mal ein Dribbling zu versuchen (siehe Spielzeiten von Zhegrova trotz den grandiosen Dribblings seit er hier ist).
sehe ich auch so. und deshalb sind trainer wie koller gift für den fcb...

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

LordTamtam hat geschrieben:Dank dir für diesen Satz.
Deshalb begreif ich die ganze Aufregung nicht. Ja es sind paar Spiele, welche nicht supi sind. Waren diese unter Yakin? Nein. Gab es diese unter Fischer? Ja.
Die NIederlage gegen Zürich schmerzt sehr, aber deshalb gleich wieder die schwarze Farbe vom Sommer hervorzuholen fänd ich unnötig. Wir können gerne wieder in unseren Kellern rumheulen wenn der FCB kurz vor dem Abstieg steht.
weil es eben nicht einfach nur ums gewinnen geht. es geht um die mentalität und das auftreten. deshalb war es imho schon vor koller nicht gut. der fcb verkauft sich momentan unter wert. weil zu bünzlig geworden... die "arroganten basler" sind zahm geworden...
Schambbediss hat geschrieben:motiviert wäre ich. bei einem tor gegen die zürcher würde ich den obermax vor dem gästesektor machen und ihnen zugleich noch eine zaunfahne zocken. blutgrätschen gegen das saupack wären natürlich inklusive wenn ich spielen würde. so ein richtiger publikums-liebling eben... vale wäre ein chorknabe gegen mich :D
ich würde zumindest offensiv spielen lassen, und mundi würde zur disziplin und ruhe mahnen... und auf dem platz wäre 11x leidenschaft. wir würden wohl meist verlieren, aber mit stil... :D

LordTamtam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2581
Registriert: 04.05.2011, 12:29

Beitrag von LordTamtam »

LordTamtam hat geschrieben:Dank dir für diesen Satz.
Deshalb begreif ich die ganze Aufregung nicht. Ja es sind paar Spiele, welche nicht supi sind. Waren diese unter Yakin? Nein. Gab es diese unter Fischer? Ja.
Die NIederlage gegen Zürich schmerzt sehr, aber deshalb gleich wieder die schwarze Farbe vom Sommer hervorzuholen fänd ich unnötig. Wir können gerne wieder in unseren Kellern rumheulen wenn der FCB kurz vor dem Abstieg steht.
MistahG hat geschrieben:weil es eben nicht einfach nur ums gewinnen geht. es geht um die mentalität und das auftreten. deshalb war es imho schon vor koller nicht gut. der fcb verkauft sich momentan unter wert. weil zu bünzlig geworden... die "arroganten basler" sind zahm geworden...
Hab ich ja auch gar nicht geschrieben.
Die Spiele waren nicht gut, einverstanden. deshalb ein Fass ohne Boden aufmachen? Völlig übertrieben.
EMBOLO <3
LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7281
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Felipe hat geschrieben: Quo

Onkel Tom - Misterargus - ScoUtd - Backintown

Schambediss - Nobilissa

Ipforlive - Footbale - Tanner

Yazid


Trainer: MistahG & Mundharmonika
MistahG hat geschrieben:ich würde zumindest offensiv spielen lassen, und mundi würde zur disziplin und ruhe mahnen... und auf dem platz wäre 11x leidenschaft. wir würden wohl meist verlieren, aber mit stil... :D
Wenn Mistah G mein Trainer wäre, würde ich zum Präsidenten laufen und mich beschweren!

salve
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1681
Registriert: 07.08.2017, 15:52

Beitrag von salve »

Das ist für mich eine Ausrede.
Und am besten soll die Muttenzerkurve noch aufhören singen damit unsere Spieler sich besser untereinander verstehen während dem Spiel.

Ich mag Kuz nicht, aber da lob ich ihn mir an dieser Stelle. Der zeigt an wie er es haben will, sein soll, und spielt dann auch so. Und das fehlt gerade ein bisschen. Dass kann man nicht weg diskutieren.

Was ich aber auch sehe ist, seit der 2 HZ gegen Xamax sah man dieses Feuer wieder. Hervorgebracht von Fans und im Unterbewusstsein von den Spielern übernommen noch während des Spiels.

Ich kann leider nicht oft an die Spiele da ich unter mehreren Krankheiten leide (teils seit Geburt) und die schenken ordentlich ein. Und nein ich trinke praktisch kein Alkohol. Und wenn dann auch nicht viel. Weiter. Aber auch ich Suche nach Lösungen um es wieder möglich zu machen an die Spiele zu gehen. Eine Dauerhafte Lösung. Ich muss das schlussendlich selbst hinkriegen. Und da ist der Punkt. Wo ein Wille ist, ist ein Weg. Ich arbeite daran. Bis dahin kaufe gerne weiter Fanartikel. Vor allem Trikots dieses Jahr.

Also geht alle ins JOGGELI gegen Getafe für die die es irgendwie möglich ist, und peitscht den FCB mit Emotionen zum Sieg! Es ist schöön im Joggeli. Wer es noch nie erlebt hat, egal von wo, es bietet sich eine geile Chance auf ein geilen Match mit noch geileren Ausgangslange bei einem Sieg gegen Getafe in der EL @Home.

Und ich habe gehört ein Choreo soll es auch noch geben. Da haben alle Freunde dran ;)

STÜRMT DIE BUDE AM DONNERSTAG

Benutzeravatar
dasrotehaus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1386
Registriert: 22.02.2015, 18:10

Beitrag von dasrotehaus »

Zurück zu VorwärtsFCB's Eingangsfrage. Woran liegt es?

Die Trainer wurden diskutiert, es besteht Konsens, dass behutsam zZ nicht grundsätzlich falsch ist.
Der "Pfupf" oder das heilige Feuer oder wie auch immer wird vermisst, wie auch die Intelligenz als Stolperstein angesprochen wurde. Der Kader, speziell im Mittelfeld hat eine dynamische Dysfunktion. Frage: waren es die ebenfalls ausdiskutierten Rückholaktionen, die nun einem dynamischeren Mittelfeld im Weg stehen?

Die Kombination des vorsichtig-behutsamen Trainers, gepaart mit dem trägen Mittelfeld hat nun mal ein Potential, die Eingangsfrage zu beantworten. Schade, dass aus welchen Gründen auch die ev dynamischeren Varianten aus dem nicht germanischen Sprachbereich (Riveros, Cabral, Zhegrova, Ramires verletzt) oft auf dem Matchblatt vermisst werden. Beeinflusst (trotz Bernegger im Stuff) die Sprachkompetenz am Ende gar die Aufstellung nachhaltig?

Die Eingangsfrage ist berechtigt und verflixt.

salve
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1681
Registriert: 07.08.2017, 15:52

Beitrag von salve »

dasrotehaus hat geschrieben:Zurück zu VorwärtsFCB's Eingangsfrage. Woran liegt es?

Die Trainer wurden diskutiert, es besteht Konsens, dass behutsam zZ nicht grundsätzlich falsch ist.
Der "Pfupf" oder das heilige Feuer oder wie auch immer wird vermisst, wie auch die Intelligenz als Stolperstein angesprochen wurde. Der Kader, speziell im Mittelfeld hat eine dynamische Dysfunktion. Frage: waren es die ebenfalls ausdiskutierten Rückholaktionen, die nun einem dynamischeren Mittelfeld im Weg stehen?

Die Kombination des vorsichtig-behutsamen Trainers, gepaart mit dem trägen Mittelfeld hat nun mal ein Potential, die Eingangsfrage zu beantworten. Schade, dass aus welchen Gründen auch die ev dynamischeren Varianten aus dem nicht germanischen Sprachbereich (Riveros, Cabral, Zhegrova, Ramires verletzt) oft auf dem Matchblatt vermisst werden. Beeinflusst (trotz Bernegger im Stuff) die Sprachkompetenz am Ende gar die Aufstellung nachhaltig?

Die Eingangsfrage ist berechtigt und verflixt.
Schon sehr wichtig ja, aber nicht alles. Zumindest wird nicht konsequent danach aufgestellt. Da kann man Koller kein Vorwurf machen. Bei Zhegrova sehe ich es gleich wie Koller. Er muss noch lernen sein Spiel mehr für seine Mitspieler zu öffnen und mehr defensive Arbeit verrichten. Ob dies an der Sprache, am Tunnelblick, oder vielleicht daran liegt das die Mannschaft es noch nich wirklich schafft ihn ebenfalls mehr einzubeziehen ins Spiel weiss ich nicht.

team17
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 767
Registriert: 02.01.2005, 14:31

Beitrag von team17 »

VorwärtsFCB hat geschrieben:Wieso hat man insbesondere beim FCB ein Problem solche Spiele wie heute zu gewinnen? Liegt es an den Vorgaben des Trainers? Oder macht sich ein doch zu schmales Kader eben doch bemerkbar? Geben die Spieler doch nicht immer alles?
Solche Spiele wie heute = wo man eigentlich massiv überlegen ist?
Frag doch mal bei Getafe nach, wieso sie nicht ein Tor zustande brachten nachdem der FcB entschieden hat nicht mehr Fussball zu spielen sondern nur zu mauern.

Wenn eine Mannschaft nur mauert muss man einfach 3 Klassen besser sein um da locker durch zu kommen. Das war der FcB zu gewissen Zeiten auch. Momentan ist er halt nur 1 Klasse besser als ein Xamax.

Antworten