Seite 1 von 4

Sa 19. Okt | 19:00 | Basel - Thun

Verfasst: 16.10.2019, 13:19
von jay
So, fertig Pause!

Thun spielt bisher eine ziemlich schlechte Saison, daher sollten mit einer soliden Leistung 3 Punkte machbar sein.

Verfasst: 16.10.2019, 16:03
von Konter
Samstig Obe, Fluetlich, Räge.

Geil!

Verfasst: 16.10.2019, 16:21
von Blochi22
Nun muss es wieder vorwärts gehen, ausgeruht sind die (meisten) Jungs ja. Mir geht ein spektakuläres 3 : 0 im Kopf herum, darf aber auch mehr sein.

Verfasst: 16.10.2019, 22:36
von Quo
Ich wünsche mir einmal mehr ein 3 - 4 - 1 -2. Wenn nicht gegen Thun, gegen wen soll man denn einmal etwas mehr riskieren? Z. B. so:

Omlin

Cömert.....Bergström.....Alderete

Widmer...Frei...Xhaka...Riveros/Bua

Stocker/Zuffi

Cabral.....Ademi

Verfasst: 16.10.2019, 23:12
von Tsunami
Quo hat geschrieben:Ich wünsche mir einmal mehr ein 3 - 4 - 1 -2. Wenn nicht gegen Thun, gegen wen soll man denn einmal etwas mehr riskieren? Z. B. so:

Omlin

Cömert.....Bergström.....Alderete

Widmer...Frei...Xhaka...Riveros/Bua

Stocker/Zuffi

Cabral.....Ademi
Und einmal mehr wünsche ich mir dass dein Wunsch nicht in Erfüllung geht. Solche Taktikänderungen müssen zwingend in einer Vorbereitung mehrmals getestet werden. Und zwar so, bis sie den Spielern so geläufig sind, bis sie das System auch wirklich beherrschen. Und das ist aktuell definitiv nicht der Fall.
Ich will mir den Shitstorm gar nicht ausmalen, den MK über sich ergehen lassen müsste, wenn er tatsächlich mit diesem System gegen Thun spielen würde - und nicht gewinnt!

Verfasst: 17.10.2019, 07:31
von JackR
Tsunami hat geschrieben:Und einmal mehr wünsche ich mir dass dein Wunsch nicht in Erfüllung geht. Solche Taktikänderungen müssen zwingend in einer Vorbereitung mehrmals getestet werden. Und zwar so, bis sie den Spielern so geläufig sind, bis sie das System auch wirklich beherrschen. Und das ist aktuell definitiv nicht der Fall.
Ich will mir den Shitstorm gar nicht ausmalen, den MK über sich ergehen lassen müsste, wenn er tatsächlich mit diesem System gegen Thun spielen würde - und nicht gewinnt!
Da hast du sicherlich Recht damit.

@Quo: Wieso willst du denn unbedingt ein 3-5-2 sehen? Ich sehe darin hauptsächlich Nachteile gegenüber der momentanen Formation (kein erprobter Backup-IV, Bua/Okafor/Zhegrova beraubt man der Freiheit ihre Stärken auszuspielen).

Verfasst: 17.10.2019, 09:32
von VanGygo
Persönlich würde ich auf Rotation setzen, sprich eine Ausgewogene 11.

Omlin

Widmer-Bergström-Alderette-Pedretta

Stocker-Xhaka-Frei- Bua

Zuffi

Ademi

Verfasst: 17.10.2019, 09:33
von Quo
JackR hat geschrieben:Da hast du sicherlich Recht damit.

@Quo: Wieso willst du denn unbedingt ein 3-5-2 sehen? Ich sehe darin hauptsächlich Nachteile gegenüber der momentanen Formation (kein erprobter Backup-IV, Bua/Okafor/Zhegrova beraubt man der Freiheit ihre Stärken auszuspielen).
Ich bin der Ansicht, dass wir in einem 3 - 5 -2 weniger einfach auszurechnen sind und ich unsere beiden Stürmer einfach gerne mal gleichzeitig auf dem Platz sehen würde. Das mit den Stärken von Bua und Okafor, die nicht mehr so zum Tragen kämen, wäre tatsächlich ein Nachteil. Okafor wird aber gegen Thun nicht spielen können und Zhegrova hat mich bis jetzt noch nicht so überzeugt, dass wir unser System auf ihn ausrichten müssten.

Verfasst: 17.10.2019, 15:10
von footbâle
Wenn man die bisherigen Auftritte der Berner Oberländer gesehen hat, muss man die unabhängig von der Aufstellung und dem "System" schlagen.
So lange die Einstellung stimmt.

Verfasst: 17.10.2019, 16:10
von Mutter Theresa
3:0 für Basel
- Cabral
- Widmer
- Ademi

Verfasst: 17.10.2019, 16:53
von Quo
footbâle hat geschrieben:Wenn man die bisherigen Auftritte der Berner Oberländer gesehen hat, muss man die unabhängig von der Aufstellung und dem "System" schlagen.
So lange die Einstellung stimmt.
Das ist sicher richtig. Trotzdem sähe ich den FCB gerne taktisch flexibler. Da ich zudem unseren Schwachpunkt im Mittelfeld orte, wäre eine Verstärkung dieser Zone auf 5 Spieler ev. hilfreich (v.a. gegen pressende Gegner).

Verfasst: 17.10.2019, 17:16
von rotblau.app
Unsere Nati-Spieler im Rotblau-Check:

https://rotblau.app/news/591-Die-FCB-Sp ... rletzungen

Verfasst: 17.10.2019, 18:03
von Käppelijoch
Quo hat geschrieben:Das ist sicher richtig. Trotzdem sähe ich den FCB gerne taktisch flexibler. Da ich zudem unseren Schwachpunkt im Mittelfeld orte, wäre eine Verstärkung dieser Zone auf 5 Spieler ev. hilfreich (v.a. gegen pressende Gegner).
Ich denke, da wird in Sachen taktische Flexibilität im Winter etwas passieren. Man hat jetzt dazu die Spieler, das war in der Sommervorbereitung so noch nicht der Fall.

Verfasst: 19.10.2019, 10:03
von Onkel Tom
Käppelijoch hat geschrieben:Ich denke, da wird in Sachen taktische Flexibilität im Winter etwas passieren. Man hat jetzt dazu die Spieler, das war in der Sommervorbereitung so noch nicht der Fall.
Warum sollte das System verändert oder flexibler werden? Die Mannschaft spielt momentan ja erfolgreich.

zum Thema: Alles andere als ein Sieg wäre nicht nur eine Überraschung, sondern auch ein Rückschlag. Daher müssen 3 Punkte her. Allerdings wird es harzig: 2:1

Verfasst: 19.10.2019, 13:05
von Quo
Onkel Tom hat geschrieben:Warum sollte das System verändert oder flexibler werden? Die Mannschaft spielt momentan ja erfolgreich.
Obwohl vielleicht ein Beitrag fürs Phrasenschwein: "Stillstand ist Rückschritt!" Damit wir erfolgreich bleiben können, ist es unabdingbar, dass wir flexibler werden. Man merkt ja jetzt schon, wie immer mehr (z.T. biedere) Mannschaften (z.T. erfolgreich, siehe Linz, Güllen) versuchen, unser eher behäbiges Aufbauspiel mit Pressing zu stören. Da wäre es wünschenswert, wenn wir dem auch auf taktischer Seite etwas mehr entgegen zu setzen hätten.

Verfasst: 19.10.2019, 19:02
von Schambbediss
schwiegeminute am aafang für wär? :confused:

Verfasst: 19.10.2019, 19:05
von S-Klasse
Stream?

Verfasst: 19.10.2019, 19:05
von D-Balkon
Schambbediss hat geschrieben:schwiegeminute am aafang für wär? :confused:
Isch glaub eine im stadion gstorbe vor em match.

Verfasst: 19.10.2019, 19:05
von fcb_1973
Schambbediss hat geschrieben:schwiegeminute am aafang für wär? :confused:
Schiins öbber kurz vor spielbeginn in dr mk verstorbe

Verfasst: 19.10.2019, 19:06
von -12-
Schambbediss hat geschrieben:schwiegeminute am aafang für wär? :confused:
Scheinbar ein vor dem Spiel verstorbener Zuschauer... Bild

Verfasst: 19.10.2019, 19:07
von Blauderi
Stream, wo in den USA funzt?

Verfasst: 19.10.2019, 19:11
von Tof Le Junk

Verfasst: 19.10.2019, 19:13
von diego

Verfasst: 19.10.2019, 19:13
von drkohler
Der hier ist wenigstens ohne Kauderwelsch:
http://live.harleyquinnwidget.live/stre ... 45334.html

Verfasst: 19.10.2019, 19:31
von Onkel Tom
ziemliche Magerkost, die uns heute serviert wird. Im Abschluss und beim letzten Pass zu unpräzise. Cabral fällt nur durch Fouls auf. hinten sehr nonchalent und das souveräne hintenrausspielen klappt noch gar nicht.

Verfasst: 19.10.2019, 19:49
von Onkel Tom
Onkel Tom hat geschrieben:ziemliche Magerkost
Autokorrektur: Grottenkick

Verfasst: 19.10.2019, 19:50
von nobilissa
Heute gibt es keine Gratispunkte. Kreativer denken und die Handbremse lösen. Ich nähme sogar einen Kälteeinbruch in Kauf, so es denn einen Motivationsschub Richtung Tempo bedeutete.

Verfasst: 19.10.2019, 19:50
von SubComandante
Das war kein Grottenkick. Thun gefällt durch gute Organisation. FC Basel müsste mehr Tempo aufnehmen und mehr Zweikämpfe gewinnen.

Verfasst: 19.10.2019, 19:51
von zBasel Fondue
Thun sackschwach, die muss man aus dem Stadion schiessen. Der FCB offensiv unterirdisch.

Verfasst: 19.10.2019, 19:56
von Onkel Tom
SubComandante hat geschrieben:Das war kein Grottenkick. Thun gefällt durch gute Organisation. FC Basel müsste mehr Tempo aufnehmen und mehr Zweikämpfe gewinnen.
es war sogar ein unterirdischer Grottenkick: Kein Tempo, kein Pressing, keine Laufbereitschaft, viele einfache und ungewohnte Fehlpässe.