Eishockey-WM 2019 in der Slowakei
Eishockey-WM 2019 in der Slowakei
1. Spieltag
Gruppe A
Finnland
3 : 1
Kanada
USA
1 : 4
Slowakei
Gruppe B
Russland
5 : 2
Norwegen
Tschechien
5 : 2
Schweden
Gruppe A
Finnland
3 : 1
Kanada
USA
1 : 4
Slowakei
Gruppe B
Russland
5 : 2
Norwegen
Tschechien
5 : 2
Schweden
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11678
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Cool wäre eine Bronzemedallie, weil das würde bedeuten, dass die Schweiz ein "Finalspiel" gewonnen hätte - das wäre viel wert
Alles, was mehr ist, würde ich aber auch nehmen.
Selbst ein Out im Viertelfinale wäre kein Beinbruch. Aber ein bisschen enttäiuscht wär ich schon.

Selbst ein Out im Viertelfinale wäre kein Beinbruch. Aber ein bisschen enttäiuscht wär ich schon.
Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11678
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Das Problem ist, dass die Top6-Nationen vor allem Testspiele untereinander ausspielen und Spiele gegen die Schweiz und ähnlich eher gedulded als erwünscht sind. Und die Letten gehören zu den stärkeren Testgegner, welche dann noch möglich sind.
Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11678
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11678
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11678
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Slovakei - Kanada. Da führst Du gegen die Kanadier 2-0 und 4-2, schiesst kurz vor Schluss das 5-5...und die Kanadier buchen dann 1.8s vor Schluss das 5-6. Bitter, bitter.
Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11678
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11825
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11678
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
k@rli o. hat geschrieben:0.4 Sekunden = 4 Zehntelssekunden haben zum Abpfoff und zum Sieg gefehlt. Ein Schuss zuwenig geblockt. Typisch schweizerischer Zufriedenheitsismus.
Stavia hat geschrieben:Hab nur das letzte Drittel gesehen und das war ein 20 minütiges Powerplay der Kanadier. Dass die nicht schon früher den Ausgleich machten war eigentlich ein Hohn.
Das man einem Fussballforum nicht gerade hochstehende Analysen erwarten darf ich mir schon klar.D-Balkon hat geschrieben:Fazit: 4 sieg gege s füllmaterial und dasjoor wieder emol 4 niederlage gege die wo yshockey professionell betriebe

Die Schweiz hat sich aber gegen Schweden, Tschechien und Kanada mit Wert verkauft. Das waren allesamt Spiele, welche die Schweiz mit etwas Cleverness und Glück durchaus auch gewinnen kann. Das ist Äonen den von den ehrevollen Niederlagen von früher entfernt. Zumindest weiss man jetzt noch besser, woran man noch zu arbeiten hat:
- Konzentration nach eigenen Toren unbedingt hoch halten (war gegen Schweden und Tschechien das Problem)
- In einer eigentlich schon starken Defensive muss man Lösungen finden, wie man unter massivem Druck spielerisch entlastet um die Blöcke durchwechseln zu können. In den letzten 3 Minuten waren 2 Blöcke auf dem Eis, da hatten alle blaue Oberschenken. Gerade in Druckphasen sind 45 Sekunden-Shifts ein muss.
Positiv muss aber angefügt werden:
- Das Tempo der Schweiz ist hoch und kann mit jeder Mannschaft mithalten.
- Das Coaching ist tadellos, gegen jeden Gegner wurden die richtigen taktischen Mittel gewählt.
- technisch ist die Mannchaft auf einem hohen Niveau, der Unterschied Schweiz <-> NHL ist aber immer noch sehr deutlich zu sehen
Fazit: Das war eine gute WM, welche nicht unverdient aber unglücklich zu Ende ist. Einzig gegen die Russen hatten man nicht viel zu melden was meine Einsicht stützt, dass dieses Jahr der WM-Titel gegen die Russen gewonnen werden muss. Ich denke aber dass Putin bald seine Mannschaft im Kreml zum Weltmeistertee erwartet und recht behalten wird.
FC Basel - Rasenmeister 2007