Hat der FCB ein Führungsproblem?

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
dasrotehaus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1401
Registriert: 22.02.2015, 18:10

Hat der FCB ein Führungsproblem?

Beitrag von dasrotehaus »

Ein medienscheuer Präsident, ein CEO der nicht fassbar ist, ein Fussballabend - der dann doch keiner war -in Dunkelheit und Stille und in Schweigen, Verstoss gegen feuerpolizeiliche Auflagen. Hat der FCB neben der sportlichen Krise nicht eine ungleich grössere Führungskrise? Wie nehmt ihr den FCB in diesen Tagen wahr?

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

dasrotehaus hat geschrieben:Ein medienscheuer Präsident, ein CEO der nicht fassbar ist, ein Fussballabend - der dann doch keiner war -in Dunkelheit und Stille und in Schweigen, Verstoss gegen feuerpolizeiliche Auflagen. Hat der FCB neben der sportlichen Krise nicht eine ungleich grössere Führungskrise? Wie nehmt ihr den FCB in diesen Tagen wahr?
Wie schon geschrieben fängt der Untergang eines Unternehmens mit Vetternwirtschaft und dem Zuschanzen völlig unnötiger Pöstchen an Leute ohne den geringsten Leistungsnachweis an. Jeder möchte noch ein Stück vom Kuchen, solange er noch da ist.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13956
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

- Mir waren die stillen Arbeiter im Hintergrund schon immer lieber als die mediengeilen Narzissten.
- Der Ausfall der Lautsprecheranlage in Notsituationen ist nicht zu verharmlosen. Wir wissen nicht, seit wann dieses Problem besteht und ob es der aktuellen Führung angelastet werden kann.
- Solange die Ursache des Stromausfalles nicht geklärt ist kann man nicht wissen, wem die "Schuld" zugeschoben werden kann. Was soll man da mehr kommunizieren ausser dass die Abklärungen am Laufen sind ?
- Am Umgang mit dem Problem wird man die Führung vielleicht bewerten können, wenn man möchte. Jetzt schon Führungsschwäche auszumachen finde ich verfrüht.

blauetomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1980
Registriert: 27.03.2013, 14:58

Beitrag von blauetomate »

nobilissa hat geschrieben: Am Umgang mit dem Problem wird man die Führung vielleicht bewerten können, wenn man möchte.
Und wenn man das jetzt möchte und zum Verdikt 'Führungsschwäche' kommt? :confused:

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

dasrotehaus hat geschrieben:Ein medienscheuer Präsident, ein CEO der nicht fassbar ist, ein Fussballabend - der dann doch keiner war -in Dunkelheit und Stille und in Schweigen, Verstoss gegen feuerpolizeiliche Auflagen. Hat der FCB neben der sportlichen Krise nicht eine ungleich grössere Führungskrise? Wie nehmt ihr den FCB in diesen Tagen wahr?
Das Führungsproblem hat der FCB seit dem Moment als BH den FCB an einen Unternehmer vertickt hat. Ein Unternehmer will Gewinn machen. Der Interessiert sich nicht für Fussball. Darum haben wir auch einen sportlichen Leiter und diverse Spieler mit FCB Vergangenheit: bringen den FCB zwar nicht weiter aber ist halt Populär.
Da hat doch der BH glatt sein eigenes Denkmal vom Sockel gestossen. Aber Hauptsache ein paar Milliönli aufm Konto.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13956
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

rhybrugg hat geschrieben:Das Führungsproblem hat der FCB seit dem Moment als BH den FCB an einen Unternehmer vertickt hat. Ein Unternehmer will Gewinn machen. Der Interessiert sich nicht für Fussball. Darum haben wir auch einen sportlichen Leiter und diverse Spieler mit FCB Vergangenheit: bringen den FCB zwar nicht weiter aber ist halt Populär.
Da hat doch der BH glatt sein eigenes Denkmal vom Sockel gestossen. Aber Hauptsache ein paar Milliönli aufm Konto.
Gerne geht vergessen, dass Herr Burgener schon einmal während der Präsidialzeit von Herrn Epting im Vorstand des FC Basel war. Vermutlich tut man ihm unrecht, wenn man ihm ein Interesse an Fussball und dem FCB abspricht.

Benutzeravatar
Sean Lionn
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1873
Registriert: 17.04.2011, 13:25

Beitrag von Sean Lionn »

wär doch irgendwie langwylig, wenn dr fcb jetzt 14 pünggt vorsprung hätt, kurz vor em 9. titu in serie würd stoh und me vom vorstand nur aalglatti interviews würd vorgsetzt beko...
[RIGHT]«In den 1980er-Jahren war es noch ein Lebensziel, so viel zu arbeiten, dass man eines Tages nicht mehr arbeiten muss. Dieser Tag ist längst eingetreten, aber mit der Arbeit aufgehört hat niemand.»
Franzobel[/RIGHT]

Jean Otto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2017, 15:09

Beitrag von Jean Otto »

nobilissa hat geschrieben:Gerne geht vergessen, dass Herr Burgener schon einmal während der Präsidialzeit von Herrn Epting im Vorstand des FC Basel war. Vermutlich tut man ihm unrecht, wenn man ihm ein Interesse an Fussball und dem FCB abspricht.
Da bin ich ganz bei Dir, der Mann will sicher das tun, was dem FCB gut tut, und es ist gut, wenn jemand in Erinnerung ruft, dass er dem FCB bei Seite stand, als schon nur der Wiederaufstieg nicht in trockenen Tüchern war.

Trotzdem - es scheint, dass gewisse Fehler vermeidbar waren, das darf der Fan dann auch wieder vermelden, wenn er der Ansicht ist, so auch ich und andere. Wir haben ja auch zum FCB gehalten, als er in der NLB darbte, wenn auch vielleicht nicht mit so viel Geld. Aber pseudo-antikapitalistisches Gerede mag ich auch nicht hören, will ich betonen. Aber Fehlentscheide in der Führungsetages veschweige ich auch nicht, wenn ich sie zu sehen glaube. Desthalb finde ich den Thread berechtigt. Bernhard Burgener oder diese Pressesprecherin dürfen hier gerne mitlesen und sich Feedback zu Herzen nehmen. Bernhard Burgener hat hier zwar ein privatrechtliches Gut erworben, aber es ist gleichzeitig ein Gut von öffentlichem Interesse.

Der Stromausfall - weiss man denn jetzt schon mehr? Es soll ja Stromausfall im ganzen Quartier gegeben haben.
Egal, Bernhard Burgener hat in der Vergangenheit leider unter Beweis gestellt, dass er sich nicht ganz bewusst ist, was es heisst, den FCB zu besitzen. Es ist sein Privateigentum, aber halt auch im Besitz der Region.

Er muss Rede und Antwort stehen. Er hat ja in der mal einem Fragesteller an einer Podiumsdiskussion harsch geantwortet, als dieser ihn nach der Verfehlung von Constantin (an dessen Tätlichkeit an Rolf Fringer) gefragt hatte, "für welche Zeitung arbeiten Sie". Er ist halt in dieser Situation kein Besitzer an einem Privatgrundstück, sondern Gralshüter des FCB. Und da gibt es nicht einfach eine Antwort "ich äussere mich nicht über andere Klubpräsidenten". Frei nach Milton Friedman: In this situation, there is no such answer as no answer. Da muss er, ob es ihm gefällt oder nicht, klar Stellung beziehen, dass das, was Constantin gemacht hat, nicht zu tolerieren ist. Full stop. Was das Strafmass seines Kantonscompatrioten anbelangt, kann er sich bedeckt halten, nach dem Motto, er kenne keinen Präzedenzfall. Aber etwas sagen muss er einfach.

Das hat er halt noch nicht ganz kapiert. Leider.

Und ja, zur Antwort des Threaderstellers: Ja, der FCB hat ein Führungsproblem,

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6604
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

nobilissa hat geschrieben:Gerne geht vergessen, dass Herr Burgener schon einmal während der Präsidialzeit von Herrn Epting im Vorstand des FC Basel war. Vermutlich tut man ihm unrecht, wenn man ihm ein Interesse an Fussball und dem FCB abspricht.
Nei das wird nit vergässe, das wüsse die meischte nit, well me dört nonig fcb fän gseh isch. Au är isch in dr stadt ummegsegglet und het gluegt wie no e paar rappe in die mehr als leeri kasse kömme.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13956
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Jean Otto hat geschrieben:...Er muss Rede und Antwort stehen. Er hat ja in der mal einem Fragesteller an einer Podiumsdiskussion harsch geantwortet, als dieser ihn nach der Verfehlung von Constantin (an dessen Tätlichkeit an Rolf Fringer) gefragt hatte, "für welche Zeitung arbeiten Sie". Er ist halt in dieser Situation kein Besitzer an einem Privatgrundstück, sondern Gralshüter des FCB. Und da gibt es nicht einfach eine Antwort "ich äussere mich nicht über andere Klubpräsidenten". Frei nach Milton Friedman: In this situation, there is no such answer as no answer. Da muss er, ob es ihm gefällt oder nicht, klar Stellung beziehen, dass das, was Constantin gemacht hat, nicht zu tolerieren ist. Full stop. Was das Strafmass seines Kantonscompatrioten anbelangt, kann er sich bedeckt halten, nach dem Motto, er kenne keinen Präzedenzfall. Aber etwas sagen muss er einfach.
Das hat er halt noch nicht ganz kapiert. Leider.
Und ja, zur Antwort des Threaderstellers: Ja, der FCB hat ein Führungsproblem,
Müssen muss man im Leben nicht viel. Wie, denkst Du, hätte Herr Heusler reagiert, wenn er um eine persönliche Einschätzung der Verfehlungen von Herrn Constantin gebeten worden wäre ? Er hätte - mit Eloquenz - ebenfalls nichts gesagt. Führungsschwäche an so einer Nicht-Aussage festzumachen finde ich kleinlich.

Herrn Burgeneres Aussendarstellung (schwachen Personen ist das wichtig) ist verbesserungswürdig - aber in seinen Augen vielleicht unnötig. Über seine internen Führungsqualitäten wissen wir nichts.

P.S. Bezüglich des Stromausfalls scheint ja eine Koordination der (Nicht-)Aussagen stattzufinden. Ganz führungsschwach kommt so etwas nicht zustande.

Benutzeravatar
dasrotehaus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1401
Registriert: 22.02.2015, 18:10

Beitrag von dasrotehaus »

nobilissa hat geschrieben: P.S. Bezüglich des Stromausfalls scheint ja eine Koordination der (Nicht-)Aussagen stattzufinden. Ganz führungsschwach kommt so etwas nicht zustande.
Krisenmanagement ist Führungskompetenz, aber nicht das ausschliessliche Kriterium. Einhalten von Auflagen, sicherheitskonzelte erstellen, überprüfen, leben und gegebenfalls anpassen sind ebenso noble Aufgaben.
Und es muss nicht alles am Präsidneten festgemacht werden. Die samstäglichen Ausfälle betreffen das Tagesgeschäft des FCB an und somit primär den CEO.

Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2594
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Beitrag von Kurtinator »

Aufgrund eines Stromausfall die mangelnde Kommunikation der Führungsebene zu kritisieren ist schon starker Tobak. Der FCB schreibt in seinem Communiqué deutlich, dass weiter informiert wird, sobald die entsprechenden Abklärungen getroffen wurden. Dass die Lautsprecheranlage nicht über das Notstromsystem lief, ist peinlich und muss mit der Stadion-Genossenschaft abgeklärt werden. Der FCB ist als Veranstalter in der Pflicht, ein Funktionieren zu garantieren, verlässt sich aber als Mieter des Stadions trotzdem auf eine entsprechende Infrastruktur im Notstrom-Modus.

Vielen geht es doch schon lange nicht mehr um das wohl des Vereins, sondern lediglich weitere Gründe zu suchen, um das Konzept in Frage zu stellen. Ich habe das Gefühl, dass sich einige mittlerweile darüber amüsieren, wenn man den FCB kritisieren kann. Da es in den letzten Jahren eher recht als schlecht lief.

Kommt mal alle wieder runter und nutzt die Energie lieber im Stadion. Auswärts wie zu Hause. Dort haben wir seit einiger Zeit extremen Nachholbedarf und in meinen Augen ein echtes Problem, worauf wir verdammt nochmal auch Einfluss nehmen können!
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

dasrotehaus hat geschrieben:Ein medienscheuer Präsident, ein CEO der nicht fassbar ist, ein Fussballabend - der dann doch keiner war -in Dunkelheit und Stille und in Schweigen, Verstoss gegen feuerpolizeiliche Auflagen. Hat der FCB neben der sportlichen Krise nicht eine ungleich grössere Führungskrise? Wie nehmt ihr den FCB in diesen Tagen wahr?

Marcel Rohr bisch du's?

Sehe eher ein anderes gravierendes problem
die Erfolgsverwöhnten fans

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

tanner hat geschrieben:Marcel Rohr bisch du's?

Sehe eher ein anderes gravierendes problem
die Erfolgsverwöhnten fans
Die Erdolgsverwöhnten Fans haben zum Teil dazu getragen, dass wir nun eine neue Führung und Konzept haben. Glaube das kann man schon so festhalten.
Aber wie die Herren agieren ist ein anderes Kapitel. Wir sind nicht Thun die jedes Jahr das Geld zusammenkratzen müssen.
Wir haben ohne Not ein neues Konzept amateurhaft und überheblich umgesetzt.
Der FCB ist (war) ein professionell geführtes Unternehmen. Burgener hat dies nun an absolute Laien übergeben, Streller, Brigger etc. was für mich an Fahrlässigkeit grenzt.
Burgener wird man wohl leider nicht mehr so schnell los. Dann soll er aber unten ausmisten mit dem Filz und den überforderten Leuten wie Streller.
Und nein, man soll ihm keine Zeit mehr geben, wir sind kein Amateurverein. Dann soll doch Streller in Aarau oder sonst wo Erfahrung sammeln.

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Natürlich - ich habe mich ja auch Göttlich aufgeregt über die Leute hier im Forum dessen Fischers Fussball zu "unattraktiv" zu "wenig erfolgreich auf internationaler Ebene" usw. war. Irgendwelche Mongis hatten das Gefühl, dass es nicht genug ist das Double zu holen. Nein - man muss noch Fussball spielen wie Barcelona und die Champions League gewinnen und das natürlich nur mit Baslern, ergo --> Fischer raus. Es gibt mehr als genug erfolgsverwöhnte Fans die hier konstant am kritisieren waren obwohl wir das Double holten. Ich hoffe diese Kreaturen sind nun nicht am Kritisieren sondern akzeptieren den aktuell gespielten Fussball und die Erfolgslosigkeit

Lorenzo von Matterhon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 381
Registriert: 13.01.2017, 11:07
Wohnort: In my Body

Beitrag von Lorenzo von Matterhon »

Die Leute die nach mehr Basel und mehr Jugendförderung geschrien haben. Sie erhalten jetzt was sie gewünscht haben. Die Auswirkungen sieht man bei der Führung und beim Team.
Wenn du dich mit dir selbst anfreundest, wirst du niemals allein sein. - Maxwell Maltz

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

lasst den leuten doch mal zeit.

Benutzeravatar
dasrotehaus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1401
Registriert: 22.02.2015, 18:10

Beitrag von dasrotehaus »

tanner hat geschrieben:Marcel Rohr bisch du's?

Sehe eher ein anderes gravierendes problem
die Erfolgsverwöhnten fans
Nein, ich bin nicht der Rohr, und nein, es geht nicht um Erfolg im Fussball. Es sind letztlich Fragen der Ethik wie Sorgfaltspflicht, Fahrlässigkeit, Risikomanagement, erfüllen von behördlichen Auflagen, die mich bewegen und zu denen ich das Forum befrage.
Und ich habe eben nicht den Eindruck eines souveränen Auftretens in der causa Stromausfall. Das ist mein persönliches Empfinden, so gesehen meine Erwartung an eine Unternehmensleitung. Ich erwarte im Schadenfall, dass die Führung sichtbar ist, eine Person, in der Regel der CEO der Verantwortung ein Gesicht gibt und nicht schmallippige Mitteilungen der Presseabteilung. Auch und gerade solange keine konkreten Fakten vorliegen! Das ganze tönt für mich ein bisschen nach aussitzen und totschweigen. Und das passt für mich nicht zu einem Unternehmen, das im weitesten Sinn in der Unterhaltungsbranche (das ist der Profisport nun mal) tätig ist.

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

Lorenzo von Matterhon hat geschrieben:Die Leute die nach mehr Basel und mehr Jugendförderung geschrien haben. Sie erhalten jetzt was sie gewünscht haben. Die Auswirkungen sieht man bei der Führung und beim Team.
wie bisch denn du druff?

d situation isch ganz eifach:

dr fcb het sit 2 joore um mitglieder gwaiblet..zämme mit dr promisse vom heusler, dass d mitgliederversammlig über dr neu präsi kah abstimme..bis zur GV 2017 hets über 9000 mitglieder kah. an dr GV hets meintis ca 4000 lüt kah..vo dene hend nur e bruchteil d chance zum wort ergriffe gnützt (ca. 10 -15 lüt)... e grossteil drvo lüt wo mr kennt, und wo sich zur kurve bekenne..die meiste votene sind kritisch gsi...schlussändlich ischs neue konzäpt mit riese mehrheit ahgno worde..

jetzt mi frog:

- hesch du s wort ergriffe?

- was hesch du abgstumme?

alles andere isch internet-geprolle.....

das ganze hüchlerische gemotze vo "dr fcb het sich dr lütischte stimme ergäh" und "die wo das so hän wölle sind jetzt sicher zfriede" isch eifach nur no lächerlich. schlussändlich het e überwältigendi mehrheit vode mitglieder a) d eier nid kah ahnezstoh und sich z üssere und b) het wie lämmli alles ahgno wo mr ihne vorgsetzt het..jetzt go motze und uf lüt go zeige wo mehrheitlich nei gstumme hend entbeert jeglicher logik..
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

Lorenzo von Matterhon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 381
Registriert: 13.01.2017, 11:07
Wohnort: In my Body

Beitrag von Lorenzo von Matterhon »

Asselerade hat geschrieben:wie bisch denn du druff?

d situation isch ganz eifach:

dr fcb het sit 2 joore um mitglieder gwaiblet..zämme mit dr promisse vom heusler, dass d mitgliederversammlig über dr neu präsi kah abstimme..bis zur GV 2017 hets über 9000 mitglieder kah. an dr GV hets meintis ca 4000 lüt kah..vo dene hend nur e bruchteil d chance zum wort ergriffe gnützt (ca. 10 -15 lüt)... e grossteil drvo lüt wo mr kennt, und wo sich zur kurve bekenne..die meiste votene sind kritisch gsi...schlussändlich ischs neue konzäpt mit riese mehrheit ahgno worde..

jetzt mi frog:

- hesch du s wort ergriffe?

- was hesch du abgstumme?

alles andere isch internet-geprolle.....
Ich bin kein Mitglied habe aber seit x-Jahren ein Jahreskarte. Von daher kann ich auch meine Meinung kundtun. Ob dir meine Meinung passt oder nicht, ist dein Problem, nicht meins.
Wenn du dich mit dir selbst anfreundest, wirst du niemals allein sein. - Maxwell Maltz

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

Lorenzo von Matterhon hat geschrieben:Ich bin kein Mitglied habe aber seit x-Jahren ein Jahreskarte. Von daher kann ich auch meine Meinung kundtun. Ob dir meine Meinung passt oder nicht, ist dein Problem, nicht meins.
dann bist du ein idiot..sorry für die klaren worte. der fcb hatte 2 jahre zuvor das versprechen abgegeben und jeder hatte die chance. ich war z.b auch nicht mitglied, habs aber extra gemacht, damit ich abstimmen kann.
was dich zum idioten macht? wenn man die chance hat (und auch klar so kommuniziert wird) nix tun, aber dann im internet die schuld auf andere schieben..

geh leserkommentare schreiben - idiot!
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

Lorenzo von Matterhon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 381
Registriert: 13.01.2017, 11:07
Wohnort: In my Body

Beitrag von Lorenzo von Matterhon »

Asselerade hat geschrieben:dann bist du ein idiot..sorry für die klaren worte. der fcb hatte 2 jahre zuvor das versprechen abgegeben und jeder hatte die chance. ich war z.b auch nicht mitglied, habs aber extra gemacht, damit ich abstimmen kann.
was dich zum idioten macht? wenn man die chance hat (und auch klar so kommuniziert wird) nix tun, aber dann im internet die schuld auf andere schieben..

geh leserkommentare schreiben - idiot!
Du bist der wahre Fan. Ich gratuliere dir.
Wenn du dich mit dir selbst anfreundest, wirst du niemals allein sein. - Maxwell Maltz

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

Lorenzo von Matterhon hat geschrieben:Du bist der wahre Fan. Ich gratuliere dir.
nein das nicht - bloss nicht so heuchlerisch wie du...
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

Lorenzo von Matterhon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 381
Registriert: 13.01.2017, 11:07
Wohnort: In my Body

Beitrag von Lorenzo von Matterhon »

Asselerade hat geschrieben:nein, aber wohl nicht so heuchlerisch wie du...
hahaha, schlaf weiter in deiner FCB Bettwäsche.
Wenn du dich mit dir selbst anfreundest, wirst du niemals allein sein. - Maxwell Maltz

Benutzeravatar
Dever
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1970
Registriert: 11.09.2012, 18:50

Beitrag von Dever »

Asselerade hat geschrieben:dann bist du ein idiot..sorry für die klaren worte. der fcb hatte 2 jahre zuvor das versprechen abgegeben und jeder hatte die chance. ich war z.b auch nicht mitglied, habs aber extra gemacht, damit ich abstimmen kann.
was dich zum idioten macht? wenn man die chance hat (und auch klar so kommuniziert wird) nix tun, aber dann im internet die schuld auf andere schieben..

geh leserkommentare schreiben - idiot!
Gatekeeping at its best.
"Ich bin Mitglied, du nicht, deshalb darfst du in diesem von FCB unabhängigen Online-Forum die Führung nicht kritisieren."

Ich bin mit den meisten Kritikern ja auch nicht einverstanden, aber anderen den Mund verbieten wollen, in einem Diskussionsforum wohlgemerkt, ist dann doch etwas schräg.

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

Dever hat geschrieben:Gatekeeping at its best.
"Ich bin Mitglied, du nicht, deshalb darfst du in diesem von FCB unabhängigen Online-Forum die Führung nicht kritisieren."

Ich bin mit den meisten Kritikern ja auch nicht einverstanden, aber anderen den Mund verbieten wollen, in einem Diskussionsforum wohlgemerkt, ist dann doch etwas schräg.
lies nochmals den kritikpunkt.. er kritisiert nicht direkt die führung, sondern die leute die die führung gewählt haben..und dazu hat er kein recht - weil er hätte mitglied werden können und wollte es nicht. jetzt im internet diejenigen zu kritisieren ist nur noch lächerlich..
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Asselerade hat geschrieben:lies nochmals den kritikpunkt.. er kritisiert nicht direkt die führung, sondern die leute die die führung gewählt haben..und dazu hat er kein recht - weil er hätte mitglied werden können und wollte es nicht. jetzt im internet diejenigen zu kritisieren ist nur noch lächerlich..
Sorry, du bist schon ein wenig ein Trottel. Muss man überall Mitglied sein um etwas zu kritisieren?

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

PadrePio hat geschrieben:Sorry, du bist schon ein wenig ein Trottel. Muss man überall Mitglied sein um etwas zu kritisieren?
es gibt in basel ca. 24000 saisonkarten - "davon" ca 9000 mitglieder..viele haben die chance genutz um über eine sehr wichtige entscheidung abstimmen zu können. als nicht mitglied darf man jederzeit das konzept kritisieren, ja man soll es sogar! aber man darf sich doch nicht über die leute lächerlich machen und sie kritisieren die sich wenigstens bemüht waren an einem freitag abend über etwas abzustimmen und eventuell votenen abzugeben..

weil sind wir ehrlich: "die Leute die nach mehr Basel und mehr Jugendförderung geschrien haben. Sie erhalten jetzt was sie gewünscht haben." wer könnten "die leute" sein? es können nur diejenigen sein, die effektiv abgestimmt haben (denn die etwaigen schreie aller anderen wurden in diesem system nicht gehört; da es ein demokratischer prozess war). und dazu hat man als nicht-mitglied (bzw nicht-mitglied ist falsch: als "nicht an jenem tag abstimmender") kein recht...immer drauf schauen was und wen man kritisiert und dann kann man wörter raushauen
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17589
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Oh mann, isch jo langsam schlimmer als in dem grässliche junge Buebe Forum... Beherrschet Euch doch mol, gopf!!!

[video=youtube;owS7Cn2iKcY]https://www.youtube.com/watch?v=owS7Cn2iKcY[/video]

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

SubComandante hat geschrieben:Oh mann, isch jo langsam schlimmer als in dem grässliche junge Buebe Forum... Beherrschet Euch doch mol, gopf!!!

[video=youtube;owS7Cn2iKcY]https://www.youtube.com/watch?v=owS7Cn2iKcY[/video]
du verkennst die situation - das aufgegriffene zitat steht symbolisch für vieles was hier seit tagen abgeht..

wir müssen alle aufpassen dass wir auf dem boden bleiben. seit tagen wird sich hier in etwas reingesteigert das nicht mehr fundiert ist.

logisch, wir stehen nicht dort wo wir stehen wollen und nein, nicht alle sind bisher auf diversen ebenen von unserer neuen führung überzeugt. und ja, die meisten sind (noch) nicht wirklich optimistisch überzeugt, dass das neue konzept zum "monster fc basel" führt. all diese punkte sind vorhanden und werden wohl von den meisten fcb-fans, die regelmässig im stadion sind geteilt..

jetzt müssen wir schauen was wir draus machen. schuld zuweisen (und das wird seit tagen hier gemacht - bin zu faul um die ganzen voten rauszusuchen) kann es nicht sein. denn das ist zeitverschwendung. (und wenn schon im ganzen frust die schuld verteilen; dann bitte richtig).

komm mir langsam hier drinn vor, wie beim hsv oder halt bei den leserkommentare gewisser tageszeitungen. man motzt über alles, hat aber allerdings keinen plan und nicht mal die absicht die konstruktivität der kritik zu hinterfragen...

kommen wir mit pragmatischen fragen:

- wie wollen wir als fcb-fans reagieren? was wollen wir machen? was können wir machen?
- krisieren in einem fcb-forum? sicher! interessiert jedoch keine sau!

hat der fcb ein führungsproblem? werden wir sehen...(mein gefühl sagt mir ja..). hat der fcb ein fanproblem? auch das werden wir sehen..

schlussendlich war es ein demokratischer prozess. viele haben dafür gestimmt. jetzt ständig zu lamentieren ist überflüssig, denn verändern können wir kurz- bis mittelfristig sicher nichts. jetzt können wir uns zerfleischen und uns gegenseitig die schuld dafür geben, oder wir machen das beste aus der situation.
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

Antworten