Wer kennt sich aus oder hat schon Erfahrung mit Ferien in Russland?
Wie gehe ich da am besten vor? Kann ich den Flug, Hotels, Auto bedenkenlos bereits buchen oder muss/sollte ich zuerst das Visum abwarten? Resp. ein neuer Reisepass muss ich auch noch organisieren.
Für das Visum muss ich ja persönlich in Bern vorbei schauen, oder?
Plan Moskau anzufliegen, 2-4 Tage dort zu verbringen anschliessend mit dem Auto diese Goldener Ring abzufahren und mich langsam nach St. Petersburg vorzuarbeiten um anschliessend nochmals 2-4 Tage dann dort zu verbringen und von dort dann zurück nach Züüriii.
Welche wertvollen Erfahrungen und Tipps könnt ihr mir sonst noch mitgeben?
Cheers
Russland Reisevorbereitung
Russland Reisevorbereitung
Alle Rechtschreibfehler sind volle Absicht, zusammen ergeben sie eine unterschwellige Botschaft mit der ich versuche die Weltherrschaft an mich zu reißen!
Ich war im Jahr 2013 anlässlich vom Europa League Achtelfinal in Russland. Genauer gesagt in St. Petersburg. Die Reise führte jedoch über Moskau.
Um einen möglichst günstigen Flug zu kriegen, habe ich das Visum gleichzeitig mit den Flügen gebucht. Auch wenn ich zunächst auch meinen Pass erneuern musste.
Aber die Sache mit dem Visum war ziemlich kompliziert. Zunächst musste ich über die Krankenkasse eine Bestätigung einfordern dass ich in Russland versichert bin.
Bevor ich mich auf dem Weg zum Konsulat machte, benötigte ich ein Einladungsschreiben und dieses erhielt ich von der Bornpower GmbH (http://visarussia.ch/).
Folgende Angaben benötigte Bornpower für das Einladungsschreiben:
Name, Vorname, Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum, Geburtsort, Nationalität, Passnummer, Ausstellungsdatum, Ablaufdatum, Einreisedatum, Ausreisedatum, Reiseziele und die Anzahl Einreisen
Innerhalb einer Stunde hatte ich die Abholungseinladung in meinem Postfach und ging mit dieser, dem Pass und der Bestätigung der Krankenkasse zum Konsulat. Natürlich kannst du auch Bornpower damit beauftragen diesen Botengang durchzuführen.
Plane einfach genug Zeit ein wenn du persönlich in Bern vorbei gehst. Ich musste rund 1,5 Stunden warten. Zudem kann ich mich noch an einen FCB-Funktionär erinnern der für die 1. Mannschaft ebenfalls die ganze Prozedur erledigen musste und die Pässe von Momo Salah etc. dabei hatte.
Über Moskau kann ich leider nicht viel berichten. Aber in St. Petersburg empfehle ich folgende Unterkunft:
http://petersburg-hotel.com/
Zumal man sich mit dem Gastgeber perfekt auf Schweizerdeutsch unterhalten kann und zudem ist er FCB Fan.
In deinem Post hast du nicht vermerkt in welchem Monat du nach Russland reisen möchtest.
Aber als ich Mitte März dort war, habe ich die Temperaturen gnadenlos unterschätzt. Obschon ich andauernd im Mantel und Handschuhe unterwegs war, fror ich wie ein Mädchen.
Also zieh dich allenfalls genug warm an. Wodka ist nur ein kurzfristiger Helfer. Mehr nicht.
Die Stadt fand ich auf jeden Fall sehr schön und die ellenlangen Fahrten auf den Rolltreppen zu den U-Bahn-Stationen waren 1A. Schade blieb ich nicht länger dort.
Aber früher oder später werde ich das nachholen keine Frage.
Um einen möglichst günstigen Flug zu kriegen, habe ich das Visum gleichzeitig mit den Flügen gebucht. Auch wenn ich zunächst auch meinen Pass erneuern musste.

Aber die Sache mit dem Visum war ziemlich kompliziert. Zunächst musste ich über die Krankenkasse eine Bestätigung einfordern dass ich in Russland versichert bin.
Bevor ich mich auf dem Weg zum Konsulat machte, benötigte ich ein Einladungsschreiben und dieses erhielt ich von der Bornpower GmbH (http://visarussia.ch/).
Folgende Angaben benötigte Bornpower für das Einladungsschreiben:
Name, Vorname, Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum, Geburtsort, Nationalität, Passnummer, Ausstellungsdatum, Ablaufdatum, Einreisedatum, Ausreisedatum, Reiseziele und die Anzahl Einreisen
Innerhalb einer Stunde hatte ich die Abholungseinladung in meinem Postfach und ging mit dieser, dem Pass und der Bestätigung der Krankenkasse zum Konsulat. Natürlich kannst du auch Bornpower damit beauftragen diesen Botengang durchzuführen.
Plane einfach genug Zeit ein wenn du persönlich in Bern vorbei gehst. Ich musste rund 1,5 Stunden warten. Zudem kann ich mich noch an einen FCB-Funktionär erinnern der für die 1. Mannschaft ebenfalls die ganze Prozedur erledigen musste und die Pässe von Momo Salah etc. dabei hatte.

Über Moskau kann ich leider nicht viel berichten. Aber in St. Petersburg empfehle ich folgende Unterkunft:
http://petersburg-hotel.com/
Zumal man sich mit dem Gastgeber perfekt auf Schweizerdeutsch unterhalten kann und zudem ist er FCB Fan.

In deinem Post hast du nicht vermerkt in welchem Monat du nach Russland reisen möchtest.
Aber als ich Mitte März dort war, habe ich die Temperaturen gnadenlos unterschätzt. Obschon ich andauernd im Mantel und Handschuhe unterwegs war, fror ich wie ein Mädchen.

Die Stadt fand ich auf jeden Fall sehr schön und die ellenlangen Fahrten auf den Rolltreppen zu den U-Bahn-Stationen waren 1A. Schade blieb ich nicht länger dort.
Aber früher oder später werde ich das nachholen keine Frage.

"Es ist das Schicksal aller Trainer, früher oder später mit Tomaten beworfen zu werden."
Dino Zoff
Dino Zoff
Admiral von Schneider hat geschrieben: Liverpool zu supporten ist nämlich momentan ähnlich masochistisch, wie YB zu unterstützen.
footbâle hat geschrieben: Auch wenn das kaum jemand nachvollziehen kann: Unsere Nulltoleranz Gesellschaft 'züchtet' grosse Grenzüberschreitungen, indem sie kleine Grenzüberschreitungen kriminalisiert. Davon bin ich vollendet überzeugt.
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, zuerst muss der neue Pass her, dann die Krankenkassenbestätigung, dann muss ich eine solche Einladung auftreiben (welche anderen Anbieter gibt es da?). Sobald ich dies habe, kann ich einen Termin auf der Visa Homepage machen und mit all diesen Sachen auf die Botschaft in Bern gehen.
Wie hoch ist eigentlich die Wahrscheinlichkeit, dass ich das Visa nicht erhalte? Würde die Flüge/Hotels ebben bald mal buchen.
Reisetermin wäre ca. mitte July für ca. 2 Wochen.
Wie hoch ist eigentlich die Wahrscheinlichkeit, dass ich das Visa nicht erhalte? Würde die Flüge/Hotels ebben bald mal buchen.
Reisetermin wäre ca. mitte July für ca. 2 Wochen.
Alle Rechtschreibfehler sind volle Absicht, zusammen ergeben sie eine unterschwellige Botschaft mit der ich versuche die Weltherrschaft an mich zu reißen!
Betreffend Visum:canada hat geschrieben:Wer kennt sich aus oder hat schon Erfahrung mit Ferien in Russland?
Wie gehe ich da am besten vor? Kann ich den Flug, Hotels, Auto bedenkenlos bereits buchen oder muss/sollte ich zuerst das Visum abwarten? Resp. ein neuer Reisepass muss ich auch noch organisieren.
Für das Visum muss ich ja persönlich in Bern vorbei schauen, oder?
Plan Moskau anzufliegen, 2-4 Tage dort zu verbringen anschliessend mit dem Auto diese Goldener Ring abzufahren und mich langsam nach St. Petersburg vorzuarbeiten um anschliessend nochmals 2-4 Tage dann dort zu verbringen und von dort dann zurück nach Züüriii.
Welche wertvollen Erfahrungen und Tipps könnt ihr mir sonst noch mitgeben?
Cheers
Falls du es selber machen willst, musst du mit dem neuen Reisepass plus Passfoto, Auslandreiseversicherungsnachweis (ruf bei der Krankenversicherung an, die wissen was du willst), ausgedrucktem elektronischem Visaantrag und Einladung (kriegst du vom Hotel) in Bern vorbei. Kannst aber einen Termin buchen, somit musst du nicht anstehen, und das ganze Prozedere dauert keine 5 min. Wichtig: Für Visa musst du nicht zur Botschaft, sondern zum russ. Visazentrum an der Eigerstrasse 80!
Soweit ich weiss, kannst du dir dann den Pass mit Visum nach Hause senden lassen.
Solltest du kein Schwerstkrimineller sein, bekommst du das Visum problemlos. Kannst also jetzt schon buchen, das Visum ist eine reine Formalität.
Persönlich finde ich St. Petersburg insbesondere im Sommer viel attraktiver als Moskau (mMn beschränken sich die Sehenswürdigkeiten dort mehr oder weniger auf den Roten Platz). Moskau ist eine Metropole, unglaublich dynamisch, aber aus rein touristischer Perspektive nicht mit St. Petersburg vergleichbar. Ende Juni / Anfangs Juli sind ausserdem die weissen Nächte in St. Petersburg, ein sehr spezielles Erlebnis.
Im Allgemeinen solltest du die Distanzen in Russland nicht unterschätzen. Die Strassen sind in Westrussland ok, zudem ist es im Juli fast 24h hell. Dennoch dünken mich 2 Wochen für Moskau, den goldenen Ring plus St. Petersburg sehr ambitioniert.
okay, habe ich mir gedacht, dass dies nur formsache ist.
Gross informiert habe ich mich jetzt noch nicht, aber so ab mitte July 2 Wochen werdens werden.
Die Distanz von Moskau - St. Petersburg ist glaub ich ca. 10h gemäss Maps. Also aus meinen Roadtrippserfahrungen 2 Tage, je ca. 5h fahrt. Das sollte schon machbar sein. 2-3 Tage somit Moskau, wenns dort nicht so viel anzuschauen gibt, 3-4 Tage in St. Petersburg. So blieben noch 3-4 Tage um sonst noch was zu erkundigen in dieser Region.
Die weissen Nächt sind eifach, dass es nicht dunkel wird? Sind diese auch noch Mitte/Ende July? Oder eifnach in abgeschwächter Form?
Gross informiert habe ich mich jetzt noch nicht, aber so ab mitte July 2 Wochen werdens werden.
Die Distanz von Moskau - St. Petersburg ist glaub ich ca. 10h gemäss Maps. Also aus meinen Roadtrippserfahrungen 2 Tage, je ca. 5h fahrt. Das sollte schon machbar sein. 2-3 Tage somit Moskau, wenns dort nicht so viel anzuschauen gibt, 3-4 Tage in St. Petersburg. So blieben noch 3-4 Tage um sonst noch was zu erkundigen in dieser Region.
Die weissen Nächt sind eifach, dass es nicht dunkel wird? Sind diese auch noch Mitte/Ende July? Oder eifnach in abgeschwächter Form?
Alle Rechtschreibfehler sind volle Absicht, zusammen ergeben sie eine unterschwellige Botschaft mit der ich versuche die Weltherrschaft an mich zu reißen!