Das echte Finalspiel: FC Basel - Arsenal: 6. Dezember, 20:45

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5933
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Das echte Finalspiel: FC Basel - Arsenal: 6. Dezember, 20:45

Beitrag von Konter »

Nachdem in dem so viel zitierten Finalspiel nun doch keine Entscheidung gefallen ist, erlaube ich mir bereits diesen Thread zu eröffnen.

Im Razgrad-Thread hat jemand erwähnt, dass wir leichte Vorteile haben, ich sehe das komplett anders.

1. Haben wir unser Schicksal nicht in den eigenen Füssen
2. Muss mind. 1 Punkt her gegen Arsenal

Razgrad also klar im Vorteil. Der einzige kleine Bonus den wir haben, ist der Heimvorteil und dass Arsenal nach dem doch enorm schwachen Spiel in London hoffentlich nicht mit 100% in die Partie geht.

Die Ausgangslage ist also klar. PSG muss gewinnen, dann reicht uns zumindest ein Unentschieden. Sehr sehr schwierig, aber nicht unmöglich. Man muss das Spiel auf der mentalen Ebene so vorbereiten, dass man mit einer "Wir können nichts verlieren"-Einstellung auf den Platz geht. Die Mannschaft wirkt international leider gelähmt, wenn zu viel Druck auf dem Team ist (was allerdings auch zu denken geben muss). Das einzig Gute bislang war die 1. HZ, in Paris, wo man wirklich stark spielte. Da hatte ich das Gefühl spielte die Mannschaft ohne Schiss in den Hosen und befreit auf, diese Einstellung muss auf den Platz kommen.

Ich sehe die Chancen auf ein europäisches Überwintern aktuell bei 10%.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Wir können dieses Mal nur hoffen dass dank einer taktischen Umstellung des Trainer der Gegner mehr verwirrt ist, als die eigenen Spieler. Letztes Mal war der Gegner zwar überrascht, aber unsere Jungs schienen noch "überraschter"

Die Chancen sehe ich ähnlich wie du, aber man soll die Hoffnung nicht aufgeben...
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Admiral von Schneider
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 770
Registriert: 17.12.2004, 12:35
Wohnort: Zinnoberinsel

Beitrag von Admiral von Schneider »

In der jetzigen Verfassung wünsche ich mir eigentlich gar keinen FC Basel in der Europa League, um ehrlich zu sein.
&quot hat geschrieben:The trouble with Internet quotes is that they are pretty much impossible to verify.
&quot hat geschrieben:Sich selbst zu zitieren ist ein Zeichen wahrer Grösse.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Admiral von Schneider hat geschrieben:In der jetzigen Verfassung wünsche ich mir eigentlich gar keinen FC Basel in der Europa League, um ehrlich zu sein.
wieso, bin der meinung die verfassung wäre gut, aber man sollte den jungs mitteilen, dass man auch "entspannt" an solche spiele gehen kann
diese "wir könnten versagen verkrampfung" ist sprührbar noch durch den Bildschirm


ich freue mich aber riesig auf dieses spiel
"alles alles gäh und nid noocheloo"
gilt an diesem Tag auch für uns

mein tip: 2:2 (granit schaut schon dass wir zu punkten kommen:cool :)
PSG- Rasgrad 2:1

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

tanner hat geschrieben:wieso, bin der meinung die verfassung wäre gut, aber man sollte den jungs mitteilen, dass man auch "entspannt" an solche spiele gehen kann
diese "wir könnten versagen verkrampfung" ist sprührbar noch durch den Bildschirm


ich freue mich aber riesig auf dieses spiel
"alles alles gäh und nid noocheloo"
gilt an diesem Tag auch für uns

mein tip: 2:2 (granit schaut schon dass wir zu punkten kommen:cool :)
PSG- Rasgrad 2:1
der Trainer lebt diese Versagensangst vor und wird von der Mannschaft übernommen. Aussage Xhaka nach dem Soiel: nieman kann uns etwas vorwerfen, also war Vorgabe von Aussen nicht zu verlieren und nicht das Spiel zu gewinnen!

damit auch die letzten Fischer Teäumer aufwachen brauchts wohl eine 0-5 Klatsche
Die Spielgestaltung des FC Basel weist aktuell grosse taktische Defizite auf. Die 1:2-Niederlage in St. Gallen steht beispielhaft für die fehlende Spielkultur und die enormen Rückschritte des Teams von Urs Fischer.

http://schweizerfussball.com/2015/11/25 ... ielkultur/

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

Joggeli hat geschrieben:der Trainer lebt diese Versagensangst vor und wird von der Mannschaft übernommen. Aussage Xhaka nach dem Soiel: nieman kann uns etwas vorwerfen, also war Vorgabe von Aussen nicht zu verlieren und nicht das Spiel zu gewinnen!

damit auch die letzten Fischer Teäumer aufwachen brauchts wohl eine 0-5 Klatsche
Naja auch unter den nach Aussen hin als Winnertypen aufgetretenen Trainer wie Gross oder Fink gab es schwache Europacup Jahre, unter Gross den Herbst 2003, 2006 und 2008 (zwei Klatschen gegen Barca und Doneck) und unter Fink 2009 und auch 2010 reichte es so so lala fürs Überwintern, wonach das Aus gegen Spartak Moskau kam.

Ja, das Auftreten von Fischer nach aussen ist nicht souverän, aber die bisherigen Exploits gegen Fiorentina und ASSE lassen die Bilanz nicht so schlecht dastehen, auch wenns jetzt nicht für Platz drei reichen sollte, denn ich würde auch behaupten, dass wir das schlechtere Kader haben als es Gross oder Fink hatten.

Und dann gibt es das auch international immer wieder zu beobachtende Phänomen, dass es Mannschaften gibt, denen es in einem Wettbewerb läuft, und im anderen nicht und keiner kann so recht sagen warum. Gerade auch in der international schwachen Saison unter Gross (2003/4) lief es in der Liga top (aber im Cup ein frühes aus), während die Meisterschaft in den international tollen Jahren 2002/3 und 2005/6 flöten ging. Aktuell kann man das Beispiel Anderlecht (international gut, national durchwachsen) oder Nizza (Lique 1 top, EL flop) erwähnen. Sion letztes Jahr kann man auch erwähnen, im EC überwintert, national nix gerissen.

Das gilt es immer auch zu bedenken und nicht nur durch die Anti Fischer Brille alles wahrnehmen.


Zur Ausgangslage: Ich sehe den grossen Vorteil, dass PSG den Gruppensieg durch einen Sieg im eigenen Stadion dingfest machen kann und sicher will. Arsenal weiss um diese Ausgangslage und es ist dann schon fraglich, ob Wenger dann nicht seine Spieler für die Premiere League schont.

Es ist also alles möglich, die Chancen würde ich höher sehen als bei 10%, aber letztlich ist das egal. Ich hoffe einfach, dass es mal Klick macht, so wie damals gegen Florenz oder gegen ASSE.

Und wenns ne Klatsche gibt - die gab es unter Gross, Vogel, Yakin und Sousa (0:4 bei Porto) auch, Fink blieb das bis auf ein 0:3 bei den Bayern erspart, dafür verlor der auch mal zu Hause gegen Thun oder mit 1:4 gegen GC, da kann man sich fragen, was schlimmer ist. Ich bin dabei kein Fischer Träumer, sondern hoffe immer auf ein positives Resultat, denn dafür schaut man Fussball, wenn ein Erfolg kommt, dann wenn man es am wenigsten erwartet, ists am schönsten, wie gegen ASSE oder das zuletzt gekehrte Spiel gegen Lausanne.

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Wer gegen dieses Rasgrad gestern nur 3 echte Torchancen kreierte, zwei davon von seinem rechten Aussenverteidiger, der wird selbst zuhause, gegen ein Arsenal in seiner aktuellen Verfassung keine Chance haben. Aber sowas von keine Chance.

Ich denke sogar die zweite Garde von Arsenal wird uns zu gefährlich sein, schliesslich wollen sich diese aufdrängen für Höheres, bei uns ist der A- und B-Elf eh von vorn herein klar, wo ihr angestammter Platz ist. Fürs B-Team steht höchstens noch die Frage im Raum, ob er auf der Tribüne oder auf der Bank platz nehmen darf.

RvP_10
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 533
Registriert: 04.02.2014, 12:08

Beitrag von RvP_10 »

FCB - Arsenal 0-3

Der FCB scheidet mit 2:11 TV und 2 Punkten aus.

Fischer raus!

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17583
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Finalspiel? Selbst wenn die 2. Garde von Arsenal sturzbesoffen auflaufen würde, würde der FCB keine wirklichen Chancen kreeieren können. Nächste Saison mit neuem Trainer kann man dann einen neuen Anlauf wagen.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Joggeli hat geschrieben:der Trainer lebt diese Versagensangst vor und wird von der Mannschaft übernommen. Aussage Xhaka nach dem Soiel: nieman kann uns etwas vorwerfen, also war Vorgabe von Aussen nicht zu verlieren und nicht das Spiel zu gewinnen!

damit auch die letzten Fischer Teäumer aufwachen brauchts wohl eine 0-5 Klatsche
ja klar

hoffe ihr belibt aber alle zu hause
denn solchen scheiss würde ich, wenn ich euch wäre, mir nieeeeeeeeeeee mehr antun


sorry eure verhalten, einstellung und ansichten besser gesagt ansprüche sind zu kotzen

betrifft nicht nur dich

EffCeeBee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2538
Registriert: 21.04.2014, 17:42

Beitrag von EffCeeBee »

Ich denke vor allem wenn Arsenal mit der "B-Elf" kommt, haben wir keine Chance. Die werden alles geben um sich für Einsätze zu empfehlen, da ja für Arsenal über Weihnachten ein brutales Programm anstehen wird. Spieler wie Iwobi oder Oxlade-Chamberlain werden geladen sein.

FC Bâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1014
Registriert: 18.03.2008, 18:24

Beitrag von FC Bâle »

Wir sollten nicht nur die erste Mannschaft, sondern vor Allem auch die U-19 in der Youth League unterstützen! Die sind drauf und dran, sich für die nächste Runde zu qualifizieren. Eine 0-1-Niederlage würde genügen.

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11289
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

Arsenal wird die A-Mannschaft und so hart auf Sieg spielen, die wollen den Gruppensieg.

Wir haben kaum eine Chance etwas zu holen in diesem Spiel.

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Ich würde mal diesen unsäglichen TX auf der Bank lassen und mit DMF spielen, die auch mal einen Angriff lancieren können. Mit TX spielt der FCB international nur mit 10 Mann...

Der Ball muss mehr über die Flügel an die Grundlinie gebracht werden, durch die Mitte ist nix zu holen.

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Marek hat geschrieben: Ja, das Auftreten von Fischer nach aussen ist nicht souverän, aber die bisherigen Exploits gegen Fiorentina und ASSE lassen die Bilanz nicht so schlecht dastehen,.
Gegen jeweils 10 Gegenspieler oder irre ich mich da?

Bolzblatzholzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1150
Registriert: 17.02.2012, 10:46

Beitrag von Bolzblatzholzer »

Chrisixx hat geschrieben:Arsenal wird die A-Mannschaft und so hart auf Sieg spielen, die wollen den Gruppensieg.

Wir haben kaum eine Chance etwas zu holen in diesem Spiel.
Nomol: Arsenal kah sich dr gruppesieg mehr oder weniger ans bei striche. Und das wüsse sie au.
Dr fokus wird bi ihne drum klar uf dr premier league bliebe.

RvP_10
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 533
Registriert: 04.02.2014, 12:08

Beitrag von RvP_10 »

tanner hat geschrieben:ja klar

hoffe ihr belibt aber alle zu hause
denn solchen scheiss würde ich, wenn ich euch wäre, mir nieeeeeeeeeeee mehr antun


sorry eure verhalten, einstellung und ansichten besser gesagt ansprüche sind zu kotzen

betrifft nicht nur dich
Und dass du blind bist und die Realität nicht erkennen kannst, ist ebenfalls zu kotzen ;)

"Ja nie kritisieren... bööööse... muss immer alles für gut befinden. Böööööse Basher bööööse". :rolleyes:

Fuck in was für einer Welt lebt ihr? Als Profifussballer bzw. Trainer gehört Kritik dazu. Wer das nicht aushält, ist im falschen Job

RvP_10
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 533
Registriert: 04.02.2014, 12:08

Beitrag von RvP_10 »

Marek hat geschrieben: aber die bisherigen Exploits gegen Fiorentina und ASSE lassen die Bilanz nicht so schlecht dastehen, auch wenns jetzt nicht für Platz drei reichen sollte, denn ich würde auch behaupten, dass wir das schlechtere Kader haben als es Gross oder Fink hatten.
ASSE als Exploit zu nennen ist lächerlich. Den anderen "Exploit" haben wir mit 11 vs. 10 verbucht.

Wir haben sicher nicht das schlechtere Kader als Christian Gross. Zanni, Marque, Hodel, Gjasula, Cristiano sind nur ein paar Namen.

Verglichen mit dem Fink-Kader kann man sich sicher darüber streiten. Das Kader mit Streller, Frei, Xhaka, Shaq war hammer.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

RvP_10 hat geschrieben:Und dass du blind bist und die Realität nicht erkennen kannst, ist ebenfalls zu kotzen ;)

"Ja nie kritisieren... bööööse... muss immer alles für gut befinden. Böööööse Basher bööööse". :rolleyes:

Fuck in was für einer Welt lebt ihr? Als Profifussballer bzw. Trainer gehört Kritik dazu. Wer das nicht aushält, ist im falschen Job
Kritik JA

Aber das was gemacht wird ist reines auf UF, birkir, TX und traore rumgehacke und nicht aus sportlichen sondern aus persönlichen gründen
und das ist aus meiner sicht nicht akzeptabel sondern unfair und primitiv

Auch wenn es euch nun nicht passt, ich freue mich auf den 6.12.im wissen dass es immer noch um alles geht

Reacher
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 263
Registriert: 03.05.2011, 21:35

Beitrag von Reacher »

3:1 für unsere Fcb!

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

RvP_10 hat geschrieben:Als Profifussballer bzw. Trainer gehört Kritik dazu. Wer das nicht aushält, ist im falschen Job
Soviel ich weiss reden bzw. schreiben wir hier im Forum von Fans zu Fans und nicht von Fans zu Trainern und Spielern... Es muss trotzdem nicht immer alles nur gut sein oder künstlich schön geredet werden, aber bei diesem andauernde Gemotze wegen fast allem und dieser latenten Unzufriedenheit, muss ich mich schon auch fragen, weshalb sich einige unter Euch den FCB überhaupt antun.
RvP_10 hat geschrieben:ASSE als Exploit zu nennen ist lächerlich.
Aha... wann kann oder darf ein Sieg als Exploit bezeichnet werden und wann nicht?
RvP_10 hat geschrieben:Den anderen "Exploit" haben wir mit 11 vs. 10 verbucht.
Und? Wo ist das Problem? Sousas Taktik war es, mit allen Mitteln Embolo auszuschalten. Embolo wurde dementsprechend das eine und andere Mal umgesäbelt und irgendwann gab es dann konsequenterweise die rote Karte für die Fiorentina. So ist Fussball! Und dass man zu Zehnt nicht unbedingt als Verlierer vom Platz muss, haben wir u.a. in Salzburg eindrücklich bewiesen.

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

RvP_10 hat geschrieben:ASSE als Exploit zu nennen ist lächerlich.
Siehst, das ist der Tonfall, den ich daneben finde, da gebe ich tanner Recht - dieses ständige Gemotze - Ihr macht Euch die selbst die Freude am Fussball kaputt. In diesem Forum wird immer mehr gemotzt. Da wird überall das Haar in der Suppe gesucht, aber wenn dann UF von Pech redet, ist er der Oberloser.

Zum Exploit: Ich habe den klar als das definiert, wenn der FCB gegen eine Mannschaft gewinnt, die aus einem Land kommt,das im UEFA Ranking höher steht als die Schweiz. Eine überaus sinnvolle Definition, wie ich meine, weil es ein klares und nachvollziehbares Kriterium ist. Auch der Transfermarktwert war bei ASSE deutlich höher als derjenige des FCB. Bei Belenenses war das anders und hier sprach ich auch nicht von Exploit, auch wenn es der erste Sieg auf portugiesischem Boden war.

Du kannst gerne mit einer eigenen Definition von Exploit operieren, das sei Dir unbenommen, aber ein wenig mehr Respekt anderen gegenüber würde nicht schaden.

Zum Kader in der Aera Gross, vor allem mit dem ersten Meistertitel und den ersten Jahren danach: Ich finde, da hat einfach die Hierarchie besser gepasst, mit den Yakins, Gimenez, Rossi, Chipperfield, Rakitic, Ergic, auch Zubi. Aber solche Vergleiche sind müssig, vor allem gibt es dann immer noch eine Konkurrenz die auch mal stärker und schwächer ist, was seriöse Vergleiche noch viel schwerer macht.

Ich meine, man kann ja diskutieren über was man will, aber hier gibt es seit einiger Zeit die Tendenz, alles gegenwärtige schlecht zu reden und vor allem dem Trainer anzulasten, das ist eigentlich recht bemühend. Und man hat das Gefühl, dass es nicht objektiv gesehen wird, sondern durch die verzerrte Motzki-um-jeden-Preis Brille. Das nervt eigentlich, wobei ich bei guter Laune auch nur noch darüber lachen kann. Man muss auch zugeben, dass das nicht nur hier im Forum so ist, sondern in den BaZ Kommentaren ähnlich.

blauetomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1980
Registriert: 27.03.2013, 14:58

Beitrag von blauetomate »

Chrisixx hat geschrieben:Arsenal wird die A-Mannschaft und so hart auf Sieg spielen, die wollen den Gruppensieg.
Es können wohl noch weitere zehn User darauf hinweisen, dass Arsenal den Gruppensieg begraben kann, du wirst es nicht begreifen.
Joggeli hat geschrieben:der Trainer lebt diese Versagensangst vor und wird von der Mannschaft übernommen.
Damit auch die letzten Fischer Teäumer aufwachen brauchts wohl eine 0-5 Klatsche
SubComandante hat geschrieben:Finalspiel? Selbst wenn die 2. Garde von Arsenal sturzbesoffen auflaufen würde .....
Und nach einem wunderbaren und dramatischen 2:2 werdet ihr dann schreiben: klar, Arsenal hat nicht alles gegeben, die Spieler waren
alle sturzbesoffen, die EL-Quali zählt also gar nichts und kann nicht Fischer gutgeschrieben werden :rolleyes:
tanner hat geschrieben: Diese "wir könnten versagen verkrampfung" ist sprührbar noch durch den Bildschirm
Die Verkrampfung ist sogar durch meinen Bildschirm gesprüht ;)

Aftershock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 412
Registriert: 23.05.2014, 23:47
Wohnort: Fricktal

Beitrag von Aftershock »

Marek hat geschrieben:Siehst, das ist der Tonfall, den ich daneben finde, da gebe ich tanner Recht - dieses ständige Gemotze - Ihr macht Euch die selbst die Freude am Fussball kaputt. In diesem Forum wird immer mehr gemotzt. Da wird überall das Haar in der Suppe gesucht, aber wenn dann UF von Pech redet, ist er der Oberloser.

Zum Exploit: Ich habe den klar als das definiert, wenn der FCB gegen eine Mannschaft gewinnt, die aus einem Land kommt,das im UEFA Ranking höher steht als die Schweiz. Eine überaus sinnvolle Definition, wie ich meine, weil es ein klares und nachvollziehbares Kriterium ist. Auch der Transfermarktwert war bei ASSE deutlich höher als derjenige des FCB. Bei Belenenses war das anders und hier sprach ich auch nicht von Exploit, auch wenn es der erste Sieg auf portugiesischem Boden war.

Du kannst gerne mit einer eigenen Definition von Exploit operieren, das sei Dir unbenommen, aber ein wenig mehr Respekt anderen gegenüber würde nicht schaden.

Zum Kader in der Aera Gross, vor allem mit dem ersten Meistertitel und den ersten Jahren danach: Ich finde, da hat einfach die Hierarchie besser gepasst, mit den Yakins, Gimenez, Rossi, Chipperfield, Rakitic, Ergic, auch Zubi. Aber solche Vergleiche sind müssig, vor allem gibt es dann immer noch eine Konkurrenz die auch mal stärker und schwächer ist, was seriöse Vergleiche noch viel schwerer macht.

Ich meine, man kann ja diskutieren über was man will, aber hier gibt es seit einiger Zeit die Tendenz, alles gegenwärtige schlecht zu reden und vor allem dem Trainer anzulasten, das ist eigentlich recht bemühend. Und man hat das Gefühl, dass es nicht objektiv gesehen wird, sondern durch die verzerrte Motzki-um-jeden-Preis Brille. Das nervt eigentlich, wobei ich bei guter Laune auch nur noch darüber lachen kann. Man muss auch zugeben, dass das nicht nur hier im Forum so ist, sondern in den BaZ Kommentaren ähnlich.
Toller Beitrag. Wobei man auch zugeben muss, dass es zum Teil auch sachliche Kritik gibt. Und die finde ich sehr angebracht und interessant. Zwischen sachlicher Kritik und sinnlosen Gebashe ist keine feine Linie, das sind Schluchten dazwischen. Man muss aber auch festhalten, dass es sich hier um ein Fan Forum handelt. Fan kommt von Fanatiker.

Wir lieben den FCB alle auf unsere eigene Weise. Und dass es jemandem überkocht, wenn es seiner grossen Liebe nicht so läuft, wie er es sich vorstellt, ja dann habe ich Verständnis für das Gemotze. Beziehungsweise, dass man die Sachlichkeit verliert. Es gibt natürlich auch jene, welche grundsätzlich immer und über alles Motzen. Das ist aber eine andere Sache.

BTT.: Je besser die Ausgangslage, um so gröber hat man das Ding international in der Vergangenheit vergeigt. Es schmerzt zwar meiner Seele, aber auf europäischem Parkett haben wir es immer wieder mal so richtig "veryoungboysd". Autsch. Tut weh.
Das schöne an der aktuellen Situation ist, sie ist so aussichtslos, dass ich wirklich daran glaube, dass wir es schaffen. Dazu noch ein englischer Gegner. Die wirklichen Sternstunden hatten wir doch genau in solchen Situationen, wie wir uns jetzt wieder darin finden.

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

blauetomate hat geschrieben:Es können wohl noch weitere zehn User darauf hinweisen, dass Arsenal den Gruppensieg begraben kann, du wirst es nicht begreifen.
Jep, der ist ab sofort keine Priorität mehr, und sowieso garantiert der erste Platz auch nicht alles, die Bayern werden zweiter, also kann man auch als Erster ein Hammerlos ziehen.

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

Aftershock hat geschrieben:Toller Beitrag. Wobei man auch zugeben muss, dass es zum Teil auch sachliche Kritik gibt. Und die finde ich sehr angebracht und interessant. Zwischen sachlicher Kritik und sinnlosen Gebashe ist keine feine Linie, das sind Schluchten dazwischen. Man muss aber auch festhalten, dass es sich hier um ein Fan Forum handelt. Fan kommt von Fanatiker.

Wir lieben den FCB alle auf unsere eigene Weise. Und dass es jemandem überkocht, wenn es seiner grossen Liebe nicht so läuft, wie er es sich vorstellt, ja dann habe ich Verständnis für das Gemotze. Beziehungsweise, dass man die Sachlichkeit verliert. Es gibt natürlich auch jene, welche grundsätzlich immer und über alles Motzen. Das ist aber eine andere Sache.

BTT.: Je besser die Ausgangslage, um so gröber hat man das Ding international in der Vergangenheit vergeigt. Es schmerzt zwar meiner Seele, aber auf europäischem Parkett haben wir es immer wieder mal so richtig "veryoungboysd". Autsch. Tut weh.
Das schöne an der aktuellen Situation ist, sie ist so aussichtslos, dass ich wirklich daran glaube, dass wir es schaffen. Dazu noch ein englischer Gegner. Die wirklichen Sternstunden hatten wir doch genau in solchen Situationen, wie wir uns jetzt wieder darin finden.
Deinerseits auch ein sehr guter Beitrag. Wie ich geschrieben habe, manchmal amüsiere ich mich über die Basher, manchmal ärgere ich mich. Gegen sachliche Kritik habe ich nichts, man kann schon schreiben, heute hatten wie Bayern-Dusel oder ähnliches. Und ja, Dauermotzikis gibts in jedem Forum.

Was ich einfach jedem Fan empfehle, dass was ich schon einige Male zitiert habe, von Helmut Benthaus, als er 1965 beim FCB anfing und schrieb: Der Fan von damals freute sich über Siege und litt nicht allzusehr unter Niederlagen. Heute freuen sich schon viele nicht mehr über Siege und schon ein Unentschieden in Bulgarien ist ein Debakel. Aber man kann sagen: Selber Schuld.

Was meinst Du mit europäischer Veryoungboysung? Kann mich jetzt nicht erinnern, was das gewesen wäre und mit welchem Trainer. Maccabi? Cluj? Beide würde ich nicht als Leichtgewichte bezeichnen und das Ausscheiden war im Fall von MTA äusserst unglücklich.

Wie auch immer, ja, das ist genau das, was Fussball toll macht: Jetzt erwarten noch die wenigsten ein europäisches Überwintern. Und vielleicht machts gerade im Arsenal Spiel Klick, kejt s Zwanzgerli abe,

In diesem Kontext wäre es geil, jetzt gegen Sion und YB zu verlieren, unendliche Gezetere hier und in den Baz Kommentaren, Fischer raus überall, und dann wider jedes erwarten Arsenal schlagen. Emotion pur. Und dann SG 8:0 vom Hof jagen.

Träumen darf man ja. Und wenn die Träume nicht wahr werden - was solls. Unter Niederlagen nicht allzu sehr leiden. Und wie hat es Gross gesagt hat: S chunnt nögschte Spiel. S chunt nögschte Spiel. Oder die nögschti Saison.

Aftershock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 412
Registriert: 23.05.2014, 23:47
Wohnort: Fricktal

Beitrag von Aftershock »

[quote="Marek"]...Was meinst Du mit europäischer Veryoungboysung? Kann mich jetzt nicht erinnern, was das gewesen wäre und mit welchem Trainer. Maccabi? Cluj? Beide würde ich nicht als Leichtgewichte bezeichnen und das Ausscheiden war im Fall von MTA äusserst unglücklich...
[quote]

Ich denke da an Valencia in der EL unter Sousa. Nach einem 3:0 noch rausfliegen, das ist verjoungboysen. Auch gegen einen Gegner von solchem Format. Und auch das Rückspiel gegen die Bayern. Klar es waren und sind immerhin die Bayern. Aber wann kann man schon mal mit einem 1:0 im Rücken nach München fahren. Und was dann passiert ist... Es tut immer noch weh.

Wenn ich weiter zurückdenke, ach ich lebe nicht so in der Vergangenheit. Es ist einfach diese verschwommene Erinnerung. Sobald die Ausgangslage gut war, dann ging es schief. Und sobald die Aufgabe eigentlich unmöglich war, dann Boom. Holen wir in Manchester einen 0:2 Rückstand auf. Hauen Liverpool raus oder pissen den Salzburgern mit 10 Mann auf den Kaiserschmarrn.

Klar Rückblickend war das Auswärtsspiel in Bayern unmöglich zu bewältigen. Rein vom Fussballsachverstand. Damals fühlte es sich aber anders an. Es war eine Aura der Unbesiegbarkeit. Der Coup war damals so zum spüren nach. Der heisse Atem des Fussballwunders schien in unseren Nacken zu atmen. Am Ende, ja es war der Teufel der Realität.

Aber das jetzt... Ein englischer Topclub. Bescheidene Ausgangslage. Alles spricht gegen uns. Dann packen wir es. Ein langweiliges 0:0 und Paris gewinnt 4:1. Boom!!!

Edith meint: Es war natürlich Yakin, nicht Sousa.

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

Ok, jetzt sehe ich, was Du meinst. Aber damals in Valencia spielte man mit dem letzten Aufgebot - viele Verletzte. Dann noch rote Karten (ok, das ist eine Form von Veryounboysung, auch wenn es im gegenteiligen Fall immer als Gegenargument gebracht wird wie bei unserem Sieg in Florenz). In der Verlängerung halt ohne Chance.

Das Spiel in München war ein Va banque Spiel - bis kurz vor der Halbzeit 1:0, dann zwei Tore. Nach der Halbzeit suchte man die zwei Anschlusstore und ist dann voll ins Messer gelaufen. Unschlagbar war man halt in der Schweiz, nicht in der Allianz Arena. Do rtist in der gleichen Saison auch Finks HSV mit 2:9 untergegangen.

Gerade schaue ich Roma-Viktoria Pilsen, 4:1, Salah Chancentod aber Edin Džeko trifft drei Mal. Aber eine sympathische Leistung, auch hier hat Viktoria alles auf eine Karte gesetzt und lief halt in den Hammer, aber erst in den letzten 10 Minuten. Kriegen einen warmen Applaus von ihren Fans. Einige hier im Forum würden sagen, lieber so verlieren als nur mit 0:1 und ängstlich hinten hineinstehen.

Ja, das in Salzburg war cool, aber eben es war Salzburg und nicht Valencia oder Bayern. Yann Sommer in Topform. Salzburg ist ja eine Art YB mit den zahllosen gescheiterten CL Qualifikationen. In der gleichen Saison verspielte der FCB eine 3:0 Führung in Tel Aviv gegen Maccabi, aber nach dem 1:0 im Hinspiel reichte das noch mit einem Tor Reserve. Im 1/16 Final der EL gegen den gleichen Gegner nach dem 0:0 in Tel Aviv ein ruhiges 3:0 zu Hause.

Gegen Liverpool 2002 führte man 3:0, dann gab es noch ein 3:3, aber es hat gereicht. Unvergessen die Night to Remember gegen Celtic, nach dem 1:3 dann ein 2:0 zu Hause, aber nur wenige cm fehlten bei Suttons Schuss und die FCB Geschichte wäre eine andere geworden. Man kann auch Middelsborugh 2006 erwähnen, ja dort hatten wir nach einem 2:0 im Hinspiel noch 4:1 verloren, kurz vor Schluss. Sonst wäre man schon 2006 im UEFA Cup Halbfinal gewesen.

Legendär das 2:2 gegen Nancy im Herbst 2006, als Petric den Penalty hielt. Der Punkt nutzte allerdings nicht fürs Weiterkommen.

Und es gibt selbst bei Fischer ja die umgekehrten Fälle. Man kann das 2:2 gegen Fiorentina zu Hause erwähnen, als man ein 0:2 aufholte, oder natürlich das 2:1 gegen ASSE.

Und zum Abschluss für Thorsten Fink Fans: Austria Wien verlor soeben ein Heimspiel in der 88. Minute gegen die Rumänen aus Giurgiu. Mit einem Penalty, der keiner war. Und einer überflüssigen roten Karte. So ist Fussball. Sagen jetzt die Austria Fans, dass TF die wichtigen Spiele verliert?

Es gibt auch eine Reihe von Fällen, wo der FCB sowohl erwartete Siege einfuhr ebenso wie erwartete Niederlagen. Aber das ist wohl egal.

Aber ja, das ist der Grund, warum man als Fan auch einem Spiel in einer schlechten Ausgangslage entgegenfiebert und heimlich auf ein Wunder hofft. Wenn man dann dabei ist, dann ist es super. Und wenns nicht klappt wars halt courant normal.

RvP_10
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 533
Registriert: 04.02.2014, 12:08

Beitrag von RvP_10 »

Marek hat geschrieben:Siehst, das ist der Tonfall, den ich daneben finde, da gebe ich tanner Recht - dieses ständige Gemotze - Ihr macht Euch die selbst die Freude am Fussball kaputt. In diesem Forum wird immer mehr gemotzt.
Okay, mein Tonfall war bei diesem Beitrag nicht gerade ansprechend, das stimmt.

Betreffend ständigem Gemotze: Für euch klingt jegliche Kritik als Gemotze, für uns sämtliche Antworten auf Kritik als Schönrednerei. Es sind nicht alle Dauermotzer, es gibt einige User, die sachliche und gute Kritikpunkte hervorbringen.
Mein "Gemotze" kommt hauptsächlich aus dem Grund, welcher Aftershock genannt hat:

"Und dass es jemandem überkocht, wenn es seiner grossen Liebe nicht so läuft, wie er es sich vorstellt, ja dann habe ich Verständnis für das Gemotze. Beziehungsweise, dass man die Sachlichkeit verliert"

Gemäss Blick bekamen die Spieler nach dem 0:0 den Unmut der Fans zu spüren. Da ich aus beruflichen Gründen nicht nach Sofia reisen konnte, muss ich halt hier mein Gemotze los werden. ;)

alatariel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2747
Registriert: 29.11.2011, 18:44

Beitrag von alatariel »

Haar in der Suppe…
Das war es vielleicht zu den besten Zeiten unter Gross und Fink.
Aktuell suchen wir eine Perücke im leeren Suppenteller.

Antworten