Giftnudle hat geschrieben:Welche Identifikation meinst du denn? Jene der Gurkenliga? Auf diese Identifikation kann ich gerne verzichten.
Also ich würde die Alpenliga, also den Zusammenschluss mit der österreichischen Liga, begrüssen. Die Wertung für die internationalen Plätze müsste einfach wie bisher auf nationaler Ebene geregelt werden. Das heisst, dass wie anhin das beste Schweizer Team würde in die CL kommt.
Wenn es z.B. eine Liga mit Belgien, Holland, Österreich und von mir aus noch Tschechien gäbe, da wäre doch kein gemeinsames Gefühl da. Oder ein Konstrukt, wo sich europaweit mittlere Länder zu nem zusätzlichen Cup oder so zusammenstellen. Ich kann mir das einfach nicht richtig vorstellen, und Österreich-Schweiz ist für mich fast zu klein. (und zudem, ob sich Genf und Lugano wohlfühlen würden, wenn noch mehr Deutschsprechende hinzukommen?).
Bierathlet hat geschrieben:Hast du so Angst vor der Ösi-Konkurrenz?
Nein, aber die europäischen Plätze werden nach Ligen vergeben. Wenn du also 2 zu einer fusionierst, hast du statt 5+4 halt nur noch 5 Plätze...
andreas hat geschrieben:Ist doch nicht so schwierig. Man muss nur mit Weil fusionieren (siehe Xamax Serrières). :-D
stimmt, das wäre der gangbare Weg. Nur müsste man dann das nächste Stadion auf deutschem Gebiet bauen. Vielleicht kann man ja mal so einen Testclub aufbauen und mal schauen, wie weit hoch man kommt

Ich wär dann aber für Lörrach, klingt doch schöner als Weil.