Eidgenössisches Schwing und Älplerfest 2022 im Joggeli?

Der Rest...
Benutzeravatar
FCB_TG
Neuer Benutzer
Beiträge: 18
Registriert: 17.02.2012, 21:01

Eidgenössisches Schwing und Älplerfest 2022 im Joggeli?

Beitrag von FCB_TG »

gefunden in der BZ

http://www.basellandschaftlichezeitung. ... -130485499

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

Yber die baide Standort Aesch oder Joggeli isch scho vor 2 Joor gredet worde.
S Joggeli wär natyrlig hervorragend fyr so e Event, will meh nit no e temporärs Stadion muesch baue. Und wenn dr FCB halt e paar Uswärtsspyyl hinterenander het in dr Liga wär das verkraftbar. NUR, wo wyrd meh International spyyle?
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque


 

Benutzeravatar
rethabile
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1553
Registriert: 28.05.2008, 23:13

Beitrag von rethabile »

Schwingen im Tempel? Also ich bin da wenig begeistert. Müsste man das Stadion anschließend ausräuchern um die bösen Geister wieder zu vertreiben
[CENTER]"mir müend ufpasse, dass mir nid immer s schwizerische wasserglas als ozean düend betrachte..." Peter V. Kunz[/CENTER]

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11290
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

THOR29 hat geschrieben:Yber die baide Standort Aesch oder Joggeli isch scho vor 2 Joor gredet worde.
S Joggeli wär natyrlig hervorragend fyr so e Event, will meh nit no e temporärs Stadion muesch baue. Und wenn dr FCB halt e paar Uswärtsspyyl hinterenander het in dr Liga wär das verkraftbar. NUR, wo wyrd meh International spyyle?
Da es ende August wäre, müsste man hoffen, dass wir keine Qualifikation spielen und dann das erste Champions League / Europa League spielt auswärts wäre, dann geht das schon.

Ein weiteres Problem wäre jedoch die WM 2022, welche im Dezember stattfindet, daher würde die Liga (inkl. Europa Cup) schon im November in die Winterpause gehen und man müsste, daher würde sich wohl alles um einen Monat nach vorne verschieben.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11692
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Die Landschäftler bzw. Oberbaselbieter sind ja so Anti-Stadt bzw stadthassend, dass sie alles unternehmen werden, dass der Anlass nicht in Basel stattfindet.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6329
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

Käppelijoch hat geschrieben:Die Landschäftler bzw. Oberbaselbieter sind ja so Anti-Stadt bzw stadthassend, dass sie alles unternehmen werden, dass der Anlass nicht in Basel stattfindet.
Ein solcher Buure-Anlass würde doch eh nicht in die Stadt passen

Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2596
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Beitrag von Kurtinator »

Schwinge im Joggeli, schlyffts! Sölle vo mir uss die Arena bi de Sportplätz ähne uffbaue.

Dr FCB miesst sich denn noch däm Buure-Alass richte. Klar! :D
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11290
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

Kurtinator hat geschrieben:Schwinge im Joggeli, schlyffts! Sölle vo mir uss die Arena bi de Sportplätz ähne uffbaue.

Dr FCB miesst sich denn noch däm Buure-Alass richte. Klar! :D
De FCB isch absolut defür... stoht im Artikel.


Doch FCB-Sprecherin Andrea Roth sagt fast schon euphorisch: «Selbstverständlich können wir uns vorstellen, diesen traditionellen Event im St. Jakob-Park zu beherbergen.»

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11692
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Kurtinator hat geschrieben:Schwinge im Joggeli, schlyffts! Sölle vo mir uss die Arena bi de Sportplätz ähne uffbaue.

Dr FCB miesst sich denn noch däm Buure-Alass richte. Klar! :D
Vielleicht verdient der FCB bei diesem Anlass mit...sonst wär man kaum dafür begeistert.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11692
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

panda hat geschrieben:Ein solcher Buure-Anlass würde doch eh nicht in die Stadt passen
Das letzte Schwingfest in unserer Region fand.....im Joggeli statt.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

Käppelijoch hat geschrieben:Das letzte Schwingfest in unserer Region fand.....im Joggeli statt.
Isch nit emool ains in Buebedorf gsy?
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque


 

Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

THOR29 hat geschrieben:Isch nit emool ains in Buebedorf gsy?
Das war das eidgenössische Turnfest im Jahr 2002.

Das Eidgenössische Schwingfest fand schon 3 x in Basel statt, 1898, 1929 und 1977. Beim 3. Mal im alten Joggeli.

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6038
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Solang das in dr Summrpause stattfinde wurd, wärs mr egal (Juni/Juli). Do i abr nit glaub, as die Buure uff das umschwänke wurde e ganz klars NEI. I wurd mi effektiv politisch wehre, as sone scheiss i mim, i unsrem FUESSBALLstadion stattfinde wurd.
Wär doch öbbis fürs Letzi!
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3960
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Beitrag von Goldust »

Reicht es nicht, dass wir diese Glory-Hunter-Bauern schon alle 14 Tage im Joggeli ertragen müssen? Tut es not, dass wir den Hinterwäldler-Scheiss jetzt auch noch selber veranstalten?

Ganz klar: Wenn der FCB finanziell davon profitiert, dann von mir aus im Juni. Wenns während der Saison ist, dann sollen sie ihre Cousine/Ehefrau an ihren 6 Fingern packen und sich wieder nach Glarus verschieben.

Benutzeravatar
cantona
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2009
Registriert: 17.04.2011, 13:13
Wohnort: Basilea

Beitrag von cantona »

Pro ESAF im Joggeli!!

Wär s Schwinge als Hinterwäldler-Scheiss bezeichnet ka uf diräktem Wäg ins Gas!

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Joggeli ist doch zu klein für diesen Anlass
und wo sollen denn all die Festzelter und Campingplatz noch hin.

Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2596
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Beitrag von Kurtinator »

*13* hat geschrieben:Joggeli ist doch zu klein für diesen Anlass
und wo sollen denn all die Festzelter und Campingplatz noch hin.
Ich würde jetzt mal behaupten, auf den St. Jakob-Sportplätzen.

@Cantona
Ich habe kein Problem mit dem Schwingfest an sich, aber nicht auf Kosten des Spielbetriebs im Joggeli. Wenn sie`s in der Sommerpause machen, noch so gerne. Während der Saison würde ich mich massiv dagegen wehren!
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3960
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Beitrag von Goldust »

Kurtinator hat geschrieben:Ich würde jetzt mal behaupten, auf den St. Jakob-Sportplätzen.

@Cantona
Ich habe kein Problem mit dem Schwingfest an sich, aber nicht auf Kosten des Spielbetriebs im Joggeli. Wenn sie`s in der Sommerpause machen, noch so gerne. Während der Saison würde ich mich massiv dagegen wehren!
Ich habs halt etwas polemisch ausgedrückt, aber so seh ichs auch. sollen sie ihren event haben. die prioritäten müssen aber klar und ohne kompromisse beim fcb liegen.

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3960
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Beitrag von Goldust »

cantona hat geschrieben:Pro ESAF im Joggeli!!

Wär s Schwinge als Hinterwäldler-Scheiss bezeichnet ka uf diräktem Wäg ins Gas!
lös doch e schwinger-jk wenns dr wichtiger isch als dr fcb.

Benutzeravatar
unwichtig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1332
Registriert: 08.12.2004, 13:25
Wohnort: Aluhut Akbar

Beitrag von unwichtig »

[quote="cantona"]Pro ESAF im Joggeli!!

Wär s Schwinge als Hinterwäldler-Scheiss bezeichnet ka uf diräktem Wäg ins Gas![/QUOTE]

finde ich jetzt grad eine ziemlich heftige Aussage
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.

Benutzeravatar
unwichtig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1332
Registriert: 08.12.2004, 13:25
Wohnort: Aluhut Akbar

Beitrag von unwichtig »

[quote="cantona"]Pro ESAF im Joggeli!!

Wär s Schwinge als Hinterwäldler-Scheiss bezeichnet ka uf diräktem Wäg ins Gas![/QUOTE]

finde ich jetzt grad eine ziemlich heftige Aussage
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.

Benutzeravatar
unwichtig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1332
Registriert: 08.12.2004, 13:25
Wohnort: Aluhut Akbar

Beitrag von unwichtig »

cantona hat geschrieben:Pro ESAF im Joggeli!!

Wär s Schwinge als Hinterwäldler-Scheiss bezeichnet ka uf diräktem Wäg ins Gas!
finde ich jetzt grad eine ziemlich heftige Aussage
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3960
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Beitrag von Goldust »

unwichtig hat geschrieben:finde ich jetzt grad eine ziemlich heftige Aussage
Keine Sorge, diese Ausdrucksweise hat er aus dem Parlament. Hab ich keinen Stress mit.

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6038
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

cantona hat geschrieben:Pro ESAF im Joggeli!!
Wär s Schwinge als Hinterwäldler-Scheiss bezeichnet ka uf diräktem Wäg ins Gas!
Es symbolisiert und zelebriert ämel dr ganzi Hinterwäldler-Scheiss, vo däm här gseh passt das.
Und wiegseit, während dr Summrpause isch mrs schnuppe, abr sunscht definitiv nit.
Mached soöbbis doch uffem Rankhof, Landhof odr sunscht noime in Riehe odr so. Wenns unbedingt in Grossbasel muess sii, denn no liebr uff dr Schütze.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3960
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Beitrag von Goldust »

Master hat geschrieben:Es symbolisiert und zelebriert ämel dr ganzi Hinterwäldler-Scheiss, vo däm här gseh passt das.
Und wiegseit, während dr Summrpause isch mrs schnuppe, abr sunscht definitiv nit.
Mached soöbbis doch uffem Rankhof, Landhof odr sunscht noime in Riehe odr so. Wenns unbedingt in Grossbasel muess sii, denn no liebr uff dr Schütze.
d schütze isch definitv z glei für dä aloss. i bi gezwungenermasse am esaf z burgdorf gsi, die ständ hän sich über anderhalb kilometer hiizoge und d arena isch klar grösser gsi als d schütze.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Master hat geschrieben:Es symbolisiert und zelebriert ämel dr ganzi Hinterwäldler-Scheiss, vo däm här gseh passt das.
Du bezeichnest also einen traditionsreichen Schweizer Anlass, der seit 1895 stattfindet und den Schweizer Traditionssport Schwingen beinhaltet (den es seit Jahrhunderten gibt und auch geschichtlich Bedeutung hatte) als "Hinterwäldler-Scheiss"?

Man muss es ja nicht toll finden und man kann auch dagegen sein, dass es im Joggeli oder wo auch immer stattfindet, aber deine Aussage mit "Hinterwäldler-Scheiss" ist einfach nur respektlos, sorry.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

Einigen Leuten hier drin scheinen die FCB-Erfolge in diesem Jahrtausend in den Kopf gestiegen zu sein und schreiben etwas von "sich wehren". Ist aber Sache des Stadion-Besitzers und des FCB, ob man das Stadion auch für andere Anlässe freigibt. Der Bau dieses Stadions wurde auch für verschiedene Anlässe geplant.

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6533
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Rotblau hat geschrieben:Einigen Leuten hier drin scheinen die FCB-Erfolge in diesem Jahrtausend in den Kopf gestiegen zu sein und schreiben etwas von "sich wehren". Ist aber Sache des Stadion-Besitzers und des FCB, ob man das Stadion auch für andere Anlässe freigibt. Der Bau dieses Stadions wurde auch für verschiedene Anlässe geplant.
Was haben jetzt die Erfolge genau damit zu tun, wenn man solche Anlässe nicht in einem FUSSBALLstadion sehen will?
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6038
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Goldust hat geschrieben:d schütze isch definitv z glei für dä aloss. i bi gezwungenermasse am esaf z burgdorf gsi, die ständ hän sich über anderhalb kilometer hiizoge und d arena isch klar grösser gsi als d schütze.
Nit nur s Stadion, sondern sganzi Areal...so klei isch das nit. Und in Burgdorf hani das au gseh, bi jo ame duregfahre mitm Velo drno im Herbscht.
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Du bezeichnest also einen traditionsreichen Schweizer Anlass, der seit 1895 stattfindet und den Schweizer Traditionssport Schwingen beinhaltet (den es seit Jahrhunderten gibt und auch geschichtlich Bedeutung hatte) als "Hinterwäldler-Scheiss"?

Man muss es ja nicht toll finden und man kann auch dagegen sein, dass es im Joggeli oder wo auch immer stattfindet, aber deine Aussage mit "Hinterwäldler-Scheiss" ist einfach nur respektlos, sorry.
Hinterwäldler-Scheiss bezieht sich nicht auf das Schwingen, sondern das drumherum, die Leute und das was es teilweise darstellt - es ist ja kein "historischer" Anlass, sondern einfach ein Sportevent. Mit Schwingen an sich habe ich kein Problem (mag den Sport allerdings auch nicht unbedingt). Ich habe den Eindruck, dass dieser Anlass in den letzten Jahren viel stärker und vermehrt, Schweizer "Werte" und "Tradition" vermitteln soll, als schlicht den Sport. Das halte ich für Hinterwäldler-Scheiss.

PS: Der FCB ist zwei Jahre älter als dieser Sport, trotzdem haben wir es geschafft, eine Entwicklung mitzumachen die nicht im vorletzten Jahrhundert stehengeblieben ist.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
tommasino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2060
Registriert: 02.02.2005, 14:15
Wohnort: bern
Kontaktdaten:

Beitrag von tommasino »

Master hat geschrieben:PS: Der FCB ist zwei Jahre älter als dieser Sport, trotzdem haben wir es geschafft, eine Entwicklung mitzumachen die nicht im vorletzten Jahrhundert stehengeblieben ist.
Die Wurzeln des Schwingsports in der Schweiz sind nicht eindeutig zu bestimmen. Eine erste Darstellung aus dem 13. Jahrhundert (in der Kathedrale von Lausanne) zeigt bereits die typische Art, Griff zu fassen.

ja genau... der fcb ist älter als dieser sport :rolleyes:

Antworten