*WünschtsichdeshalbWeitwurfwettbewerbimFCBTraining" oder einen zweiten Isländer im Kader. Am Besten natürlich den Odin mit Vollbart, geile Siech!
Einwurf zum Einwurf
Einwurf zum Einwurf
Eigentlich ist es schon verwunderlich, dass der FCB keinen weiten Einwurf im Offensiv-Repertoir hat. Die Isländer haben es deutlich aufgezeigt, dass ein solcher nur sehr schwer zu verteidigen ist.
*WünschtsichdeshalbWeitwurfwettbewerbimFCBTraining" oder einen zweiten Isländer im Kader. Am Besten natürlich den Odin mit Vollbart, geile Siech!
*WünschtsichdeshalbWeitwurfwettbewerbimFCBTraining" oder einen zweiten Isländer im Kader. Am Besten natürlich den Odin mit Vollbart, geile Siech!
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Dieser Gedanke ging mir auch einige Male während der EM durch den Kopf. Gegen einen Gunnarsson bei uns im Team hätte ich auch nichts. Allerdings befürchte ich, dass es bald ernstere Diskussionen über diese Einwurftechnik geben wird und ein paar Schlaue auf die Idee kommen werden, dass sie illegal ist. Ein solcher Einwurf ist aber auf jeden Fall eine eindrückliche Waffe. Fast immer sorgte Island mit seinen Einwürfen für Unruhe im gegnerischen Strafraum. Eigentlich war es jeweils fast wie ein getretener Freistoss. Eindrücklich!Bender hat geschrieben:Eigentlich ist es schon verwunderlich, dass der FCB keinen weiten Einwurf im Offensiv-Repertoir hat. Die Isländer haben es deutlich aufgezeigt, dass ein solcher nur sehr schwer zu verteidigen ist.
*WünschtsichdeshalbWeitwurfwettbewerbimFCBTraining" oder einen zweiten Isländer im Kader. Am Besten natürlich den Odin mit Vollbart, geile Siech!![]()
[ATTACH]22584[/ATTACH]
- joggeliwurst
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 356
- Registriert: 22.04.2007, 20:47
- Wohnort: Basel
Habs mir auch gedacht, ist wirklich eine Waffe die man bei viel zu wenigen Mannschaften sieht. Mit Janko als Vorbereiter wäre zudem ein grossgewachsener vorhanden der nurnoch die Flügel mit Kopfballvorlagen füttern müsste.Bender hat geschrieben:Eigentlich ist es schon verwunderlich, dass der FCB keinen weiten Einwurf im Offensiv-Repertoir hat. Die Isländer haben es deutlich aufgezeigt, dass ein solcher nur sehr schwer zu verteidigen ist.
*WünschtsichdeshalbWeitwurfwettbewerbimFCBTraining" oder einen zweiten Isländer im Kader. Am Besten natürlich den Odin mit Vollbart, geile Siech!![]()
Auch die Eckbälle von Wales fand ich sehr originell, 4 Leute stehen hintereinander und sprinten dann los - sowas kann für mächtig Verwirrung sorgen da die Verteidigenden Spieler durcheinander geraten
[ATTACH]22585[/ATTACH]
- Lällekönig
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2917
- Registriert: 23.04.2011, 10:56
- Wohnort: Basel
Wir hatten mal einen offensiven Einwerfer im Team, erst noch einer mit "korrekt ausgeführten" Einwürfen. Auch wenn seine Flanken nicht wirklich das Gelbe vom Ei waren, sein Einwürfe waren legendär. Zanni, Einwurfkönig.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.
Wurde dies nicht bereits diskutiert? Wieso sollte diese Technik "illegal" sein? Beide Hände sind am Ball, Ball mit einer Bewegung von hinten über den Kopf etc... ich sehe hier nicht ein, warum über diese Einwürfe diskutiert werden sollte??Mundharmonika hat geschrieben:Dieser Gedanke ging mir auch einige Male während der EM durch den Kopf. Gegen einen Gunnarsson bei uns im Team hätte ich auch nichts. Allerdings befürchte ich, dass es bald ernstere Diskussionen über diese Einwurftechnik geben wird und ein paar Schlaue auf die Idee kommen werden, dass sie illegal ist. Ein solcher Einwurf ist aber auf jeden Fall eine eindrückliche Waffe. Fast immer sorgte Island mit seinen Einwürfen für Unruhe im gegnerischen Strafraum. Eigentlich war es jeweils fast wie ein getretener Freistoss. Eindrücklich!
Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl.
- Gone to Mac
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2434
- Registriert: 12.12.2004, 16:55
- Wohnort: Basel
will sit dr EM d Regle giltet, dass me neu beidi hän mien benutzt wärde zum iwärfe. Bisher het jo eifach ei hand könne iwärfe und die zweite nur als ballführig brucht wärde. Also eifach drmit beidi händ am ball sin. Das isch jetzt nüm möglig, drum wird diskutiert, öb dä legal isch oder nitslab hat geschrieben:Wurde dies nicht bereits diskutiert? Wieso sollte diese Technik "illegal" sein? Beide Hände sind am Ball, Ball mit einer Bewegung von hinten über den Kopf etc... ich sehe hier nicht ein, warum über diese Einwürfe diskutiert werden sollte??![]()
Kämpfe Basel
Ich weiss nicht, wie die Regel diesbezüglich genau lautet, aber als ich damals C Junioren gespielt habe, hat er Trainer diese "Technik" auch ab und zu üben lassen - allerdings hiess es immer, dass man es versteckt machen soll, da das eigentlich verboten wäre... Wir hatten auch einen wie Gunnarsson im Team, der nebenbei noch Handball spielte und das war schon erstaunlich wie weit der so einwerfen konnte.
"You are not losing a goalkeeper, you are winning a fan" - Franco Costanzo, FC Basel 2006 - 2011
- Gone to Mac
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2434
- Registriert: 12.12.2004, 16:55
- Wohnort: Basel
ebe damals isch das no möglig gsi - aber die Regle isch eini vo dene 90 wo sie uf die saison apasst hänBasilea91 hat geschrieben:Ich weiss nicht, wie die Regel diesbezüglich genau lautet, aber als ich damals C Junioren gespielt habe, hat er Trainer diese "Technik" auch ab und zu üben lassen - allerdings hiess es immer, dass man es versteckt machen soll, da das eigentlich verboten wäre... Wir hatten auch einen wie Gunnarsson im Team, der nebenbei noch Handball spielte und das war schon erstaunlich wie weit der so einwerfen konnte.
Kämpfe Basel
Gemäss dem Link hier dürfte der Ball eigentlich nicht so eingeworfen werden:
http://www.welt.de/sport/fussball/em-20 ... ender.html
http://www.welt.de/sport/fussball/em-20 ... ender.html
Allerdings frage ich mich wie ein Schiedsrichter beurteilen will, ab der Ball mit beiden Händen richtig geführt wird. Da müsste der Ball ja fast einen Drucksensor haben ...Die linke führt er lediglich seitlich am Ball mit. Das ist seit dem 1. Juni von der Fifa ausdrücklich verboten. Im Regelwerk steht seither geschrieben: "Einwürfe müssen mit beiden Händen ausgeführt werden. Nicht mit einer Hand und einer Stützhand."
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12875
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Danke für den Link!Blutengel hat geschrieben:Gemäss dem Link hier dürfte der Ball eigentlich nicht so eingeworfen werden:
http://www.welt.de/sport/fussball/em-20 ... ender.html
Allerdings frage ich mich wie ein Schiedsrichter beurteilen will, ab der Ball mit beiden Händen richtig geführt wird. Da müsste der Ball ja fast einen Drucksensor haben ...
Diese Regelung ist doch schlicht lächerlich!
Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl.
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8214
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
- Asselerade
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3522
- Registriert: 07.12.2004, 17:40
sehe ich genau gleich..die isländer würden den ball direkt handballmässig ins tor schiesse, wenn dies erlaubt wäre...fussball, heisst immernoch fussball, weil es mit dem fuss gespielt wird - diejenigen die handpässe sehen wollen, sollen handball gucken gehen; dort ist island auch am start..Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Also ich habe lieber einen Mittelfeldspieler der Tore mit schönen Pässen vorbereitet.
Aber ja, auch das destruktive Spiel von Island hat einigen gefallen, komische Vorlieben heutzutage![]()
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans
Ich habe beim besten Willen KEIN destruktives Spiel der Isländer gesehen sondern ein bis in alle Details eingearbeitete Taktik und Bewegungsabläufe.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Also ich habe lieber einen Mittelfeldspieler der Tore mit schönen Pässen vorbereitet.
Aber ja, auch das destruktive Spiel von Island hat einigen gefallen, komische Vorlieben heutzutage![]()
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8214
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8214
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Nunja, für mich ist es destruktiv wenn man dem Gegner 65% Ballbesitz zugesteht, sich fast nur im eigenen Drittel aufhält, dem Gegner fast 30 Chancen zugesteht und selber nur 4 hat. Die Uefa gibt sogar an, dass der Gegner fast 70 gefährliche Aktionen hatte, gegenüber 13 bei Island.Bender hat geschrieben:Ich habe beim besten Willen KEIN destruktives Spiel der Isländer gesehen sondern ein bis in alle Details eingearbeitete Taktik und Bewegungsabläufe.
Aber wie ScoUtd sagt, es ist den Möglichkeiten entsprechend und legitim.
Aber stell dir mal vor der FCB spielt so gegen YB, hier wäre die Hölle los.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
-
bluebanana
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 191
- Registriert: 07.12.2004, 14:34
- Wohnort: Gundeli
wie schauts denn aus gegen real, barca bayern usw? passt eher als vergleich finde ichPro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Nunja, für mich ist es destruktiv wenn man dem Gegner 65% Ballbesitz zugesteht, sich fast nur im eigenen Drittel aufhält, dem Gegner fast 30 Chancen zugesteht und selber nur 4 hat. Die Uefa gibt sogar an, dass der Gegner fast 70 gefährliche Aktionen hatte, gegenüber 13 bei Island.
Aber wie ScoUtd sagt, es ist den Möglichkeiten entsprechend und legitim.
Aber stell dir mal vor der FCB spielt so gegen YB, hier wäre die Hölle los.
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8214
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Wenn es um "den Möglichkeiten" entsprechend geht, ja, das ist klar.bluebanana hat geschrieben:wie schauts denn aus gegen real, barca bayern usw? passt eher als vergleich finde ich![]()
Wenn es aber um die Art der Spielweise geht ist destruktiv nunmal destruktiv, ob man gegen YB oder Real so spielt. Vielleicht legitim, aber trotzdem nicht toll und kein Grund so einen Hype zu veranstalten. Verstehst du was ich meine?
Und Liverpool und ManUtd haben wir mit Offensivspiel ausgeschaltet
Wolfsburg gegen Real hat als Underdog auch offensiv gespielt. Das ist attraktiv.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8214
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Weil man einhändig eindeutig weiter kommt, siehe Manuel Neuer. Der wirft weiter als über das halbe Feld...lpforlive hat geschrieben:Warum nicht frei wählbar mit ein- oder zweihändig werfen? Einhändige Würfe sind deutlich schwieriger auszurechnen und dann noch mit Anlauf. Aber Wunschdenken![]()
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8214
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)