Verletztenliste 16 / 17

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13956
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Verletztenliste 16 / 17

Beitrag von nobilissa »

In der letzten Saison gaben die vielen Muskelverletzungen zu reden. Und diese Saison ?

"Vieles drehte sich um die Muskeln. So viel, dass sich auch die FCB-Chefetage in der Pause dem Thema annahm. Diverse Abklärungen wurden gemacht, wobei auch die Trainingsmethoden des Staffs um Chefcoach Urs Fischer mit jenen aus der Saison davor verglichen wurden. Jener Spielzeit also, in welcher der Trainer Paulo Sousa hiess und es in rotblauen Reihen kaum Muskelverletzte gab.

Dabei wurden durchaus Unterschiede festgestellt. Und man kam zum Schluss, dass etwas verändert werden muss – allein schon, um ein Zeichen zu setzen. Angedacht war, dass man den Betreuerstab ausbaut. Und zwar, indem man einen Fachmann einstellt, der sowohl in Sachen Sportmedizin als auch in Fragen der Trainingsmethodik seine Stärken hat. Der eine Instanz darstellt und so als Bindeglied zwischen Trainerteam und medizinischem Personal wirkt. Dies auch, weil die gegenseitige Zusammenarbeit in der abgelaufenen Spielzeit nicht reibungslos war.
Es wäre dies eine Massnahme mit Signalwirkung nach innen und aussen. Nur: Kommuniziert ist ein entsprechender Zuzug noch nicht."(BaZ)

tutti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 924
Registriert: 27.09.2005, 14:26
Wohnort: im schönen Hinterthurgau!!!

Beitrag von tutti »

Werner Leuthard neuer Leiter Fitness beim FCB !

http://www.fcb.ch/de-CH/News/2016/06/16 ... s-beim-FCB
MODEFAN SEIT ÜBER 30 JAHREN... :D

Der FCB, eine Mode die immer "in" ist ! ;)

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Man hat nun einen Leiter Fitness Werner Leuthard, dann einen Konditionstrainer/Assistenten Marco Walker sowie einen Leistungsdiagnostiker Michael Müller. Es bleibt spannend.

#10
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 484
Registriert: 31.05.2011, 21:35

Beitrag von #10 »

"Für die kommende Saison verpflichtet der FC Basel 1893 in der Person von Werner Leuthard einen neuen „Leiter Fitness“. Leuthard unterschrieb beim FCB einen Einjahres-Vertrag bis Ende Juni 2017 und leitet neu das Team von Konditionstrainer/Assistent Marco Walker sowie Leistungsdiagnostiker Michael Müller. Ebenso wird er eine Koordinationsstelle für die medizinische Abteilung des FCB bilden." (Pressemitteilung FC Basel 1893)

Er ist neu der Chef! Und zugleich der Ansprechpartner für die Dok's. Damit ist alles klar: Der Einkauf von Know-how und eine geklärte Zusammenarbeit mit der Medizin soll in der nächsten Saison wohl die Zahl der (muskulären) Verletzungen reduzieren ...
"Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft." Jean-Paul Sartre.
(@forum since 2009)

#10
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 484
Registriert: 31.05.2011, 21:35

Beitrag von #10 »

PadrePio hat geschrieben:Man hat nun einen Leiter Fitness Werner Leuthard, dann einen Konditionstrainer/Assistenten Marco Walker sowie einen Leistungsdiagnostiker Michael Müller. Es bleibt spannend.
"Für die kommende Saison verpflichtet der FC Basel 1893 in der Person von Werner Leuthard einen neuen „Leiter Fitness“. Leuthard unterschrieb beim FCB einen Einjahres-Vertrag bis Ende Juni 2017 und leitet neu das Team von Konditionstrainer/Assistent Marco Walker sowie Leistungsdiagnostiker Michael Müller. Ebenso wird er eine Koordinationsstelle für die medizinische Abteilung des FCB bilden." (Pressemitteilung FC Basel 1893)

Er ist neu der Chef! Und zugleich der Ansprechpartner für die Dok's. Damit ist alles klar: Der Einkauf von Know-how und eine geklärte Zusammenarbeit mit der Medizin soll in der nächsten Saison wohl die Zahl der (muskulären) Verletzungen reduzieren ...
"Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft." Jean-Paul Sartre.
(@forum since 2009)

rodolfo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1169
Registriert: 18.11.2015, 13:23

Beitrag von rodolfo »

Er hat über weite Teile seiner Karriere mit Felix Magath zusammengearbeitet? Na wenn das mal gut kommt :)

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

rodolfo hat geschrieben:Er hat über weite Teile seiner Karriere mit Felix Magath zusammengearbeitet? Na wenn das mal gut kommt :)
Bild
Bild
Bild
Bild
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13956
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Für Herrn Leuthard wurde soeben ein eigener Faden eingerichtet.

Xhakabrothers
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 308
Registriert: 28.12.2015, 15:32

Beitrag von Xhakabrothers »

Sporar/kutesa so wies aussieht wieder im training. :) fehlt nur noch akanji

Giftnudle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 335
Registriert: 23.12.2015, 20:09

Beitrag von Giftnudle »

Xhakabrothers hat geschrieben:Sporar/kutesa so wies aussieht wieder im training. :) fehlt nur noch akanji
Das gefällt :) Kann Sporar den Fuss wieder voll belasten oder ist er noch ein wenig vorsichtig? Ich hoffe, er wird sich komplett von seiner Verletzung erholen. Die Sehnenverletzung war ja ziemlich übel.

Xhakabrothers
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 308
Registriert: 28.12.2015, 15:32

Beitrag von Xhakabrothers »

Also auf den bildern auf fcb.ch von gestern siehts gut aus ,hoffen wir mal

Stremissimo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 356
Registriert: 26.06.2013, 19:24
Wohnort: Schaffhausen

Beitrag von Stremissimo »

Xhakabrothers hat geschrieben:Also auf den bildern auf fcb.ch von gestern siehts gut aus ,hoffen wir mal
Aufgrund von Bildern zu beurteilen ob jemand wieder fit ist finde ich schwierig. Ich hoffe aber, er ist auf den Meisterschaftsstart fit, sonst starten wir ohne Stürmer... (Janko noch in den Ferien, Itten in Luzern und Breel sonst wo)

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Spannender Mittagstalk mit dem neuen Fitness-Trainer-Koordinator. Er ist der Meinung dass man seine Arbeit an der Anzahl Verletzten und der Rückführung von Verletzten messen muss/kann/wird!

Was sagen die Walker/Fischer "Beschützer" aus dem alten Thread zu dieser Aussage?
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7334
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Spannender Mittagstalk mit dem neuen Fitness-Trainer-Koordinator. Er ist der Meinung dass man seine Arbeit an der Anzahl Verletzten und der Rückführung von Verletzten messen muss/kann/wird!

Was sagen die Walker/Fischer "Beschützer" aus dem alten Thread zu dieser Aussage?
Nur weil ich nicht jede (Muskel-)Verletzung gleich dem (Assistenz-)Trainer anlasten will, muss ich ich ja nicht gleich deren "Beschützer" sein... ;)
Dass sich der Fitness-Trainer-Koordinator an der Anzahl Verletzten und der Rückführung von Verletzten messen lassen muss/kann/wird, scheint mir völlig logisch - das ist ja seine Hauptaufgabe! Deswegen wurde er ja zum Verein geholt! Die Hauptaufgabe des Trainers hingegen ist es, mit der Mannschaft erfolgreichen Fussball zu spielen - und das hat UF bis jetzt erreicht. Damit er das auch weiterhin erreichen kann, ist er aber sicher auf fite und möglichst wenig verletzte Spieler angewiesen. Es spricht deshalb ja auch für ihn, wenn er diese Schwachstelle in der letztjährigen Arbeit in/mit seinem Team erkannt hat und bereit ist, mit einem neuen (zusätzlichen) Fachmann diesen Missstand zu beheben.
Für mich ist ein Chef, der eine Schwachstelle im Betrieb zugibt und diese mit neuem Fachwissen zu beheben versucht sympathischer und überzeugender, als der Chef, der glaubt, selber alles am besten zu wissen und allfällige Fehler einfach zu vertuschen oder gar unter den Teppich zu kehren versucht.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7511
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Spannender Mittagstalk mit dem neuen Fitness-Trainer-Koordinator. Er ist der Meinung dass man seine Arbeit an der Anzahl Verletzten und der Rückführung von Verletzten messen muss/kann/wird!

Was sagen die Walker/Fischer "Beschützer" aus dem alten Thread zu dieser Aussage?
Yep, ein spannender Mittagstalk. Ich denke, der versteht was von seinem Fach. We will see.

Du hast das Interview ja auch gehört und weisst, was seine Aufgabe ist und weshalb man ihn geholt hat. Er ist Bindeglied zwischen dem Trainerteam und dem Med Team und soll die Verletztenanzahl reduzieren. Falls es Differenzen in Beug auf einen Einsatz eines Spielers zwischen diesen Teams gibt, entscheidet er, ob ein Spieler spielt oder nicht. In dieser Beziehung gab es offenbar Differenzen letzte Saison. Und dies soll mit diesem Zuzug verbessert werden.

Ich bin jetzt schon gespannt, wem die notorischen UF Kritiker die Schuld in die Schuhe schieben, sollte es wieder Muskelverletzungen geben.
Ich gehe davon aus, dass wenn es einige Muskelverletzungen gibt, ist UF Schuld.
Wenn es fast keine Muskelverletzungen gibt, ist es der alleinige Verdinest von WL.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Tsunami hat geschrieben:Ich bin jetzt schon gespannt, wem die notorischen UF Kritiker die Schuld in die Schuhe schieben, sollte es wieder Muskelverletzungen geben.
Ich gehe davon aus, dass wenn es einige Muskelverletzungen gibt, ist UF Schuld.
Wenn es fast keine Muskelverletzungen gibt, ist es der alleinige Verdinest von WL.
Ja, vielleicht sollten wir dies schon einmal vorab klären....

Anhand der Medienberichte und des Interviews bin ich der Meinung, dass Werner Leuthard in Zukunft den Kopf hinhalten muss, wenn der FCB Verletzte zu beklagen hat bzw. Werner Leuthard darf auch die Lorbeeren ernten, wenn die Truppe fit und gesund ist.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7511
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Mundharmonika hat geschrieben: Anhand der Medienberichte und des Interviews bin ich der Meinung, dass Werner Leuthard in Zukunft den Kopf hinhalten muss, wenn der FCB Verletzte zu beklagen hat bzw. Werner Leuthard darf auch die Lorbeeren ernten, wenn die Truppe fit und gesund ist.
Genau so ist es.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Quo hat geschrieben:Nur weil ich nicht jede (Muskel-)Verletzung gleich dem (Assistenz-)Trainer anlasten will, muss ich ich ja nicht gleich deren "Beschützer" sein... ;)
Das Wort war natürlich ein bisschen provokativ gemeint und ich wusste aber auch gar nicht mehr wer wie den Staff in Schutz genommen hat.
Dass sich der Fitness-Trainer-Koordinator an der Anzahl Verletzten und der Rückführung von Verletzten messen lassen muss/kann/wird, scheint mir völlig logisch - das ist ja seine Hauptaufgabe! Deswegen wurde er ja zum Verein geholt! Die Hauptaufgabe des Trainers hingegen ist es, mit der Mannschaft erfolgreichen Fussball zu spielen - und das hat UF bis jetzt erreicht.
Zur Aufgabe des Trainerteams gehört aber auch die Saisonvorbereitung. Marco Walker, ein Mitglieder von UF Coaching Staff war für das Konditionstraining verantwortlich.
Für mich ist ein Chef, der eine Schwachstelle im Betrieb zugibt und diese mit neuem Fachwissen zu beheben versucht sympathischer und überzeugender, als der Chef, der glaubt, selber alles am besten zu wissen und allfällige Fehler einfach zu vertuschen oder gar unter den Teppich zu kehren versucht.
Mir ging es auch im alten Thread nicht darum, jemandem die Schuld zuzuschieben oder mit dem Finger auf ihn zu zeigen. Ich bin ja auch am bestmöglichen für meinen FCB interessiert und so bin ich auch an einer konstruktiven Lösung interessiert.
Trotzdem war UF mit seinem Staff für das Training, die Saisonvorbereitung und Konditions-/Krafttraining verantwortlich. Insofern sind sie auch verantwortlich, wenn das Resultat davon nicht gut ist.
Viele wollten diesen Zusammenhang aber nicht sehen, WL hat dies aber eigentlich genau bestätigt.
Das Resultat war nicht gut, aber wie du sagst, es wurde eine Schwachstelle erkannt und meiner Meinung nach richtig gehandelt.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

rodolfo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1169
Registriert: 18.11.2015, 13:23

Beitrag von rodolfo »

Quo hat geschrieben:Nur weil ich nicht jede (Muskel-)Verletzung gleich dem (Assistenz-)Trainer anlasten will, muss ich ich ja nicht gleich deren "Beschützer" sein... ;)
Dass sich der Fitness-Trainer-Koordinator an der Anzahl Verletzten und der Rückführung von Verletzten messen lassen muss/kann/wird, scheint mir völlig logisch - das ist ja seine Hauptaufgabe! Deswegen wurde er ja zum Verein geholt! Die Hauptaufgabe des Trainers hingegen ist es, mit der Mannschaft erfolgreichen Fussball zu spielen - und das hat UF bis jetzt erreicht. Damit er das auch weiterhin erreichen kann, ist er aber sicher auf fite und möglichst wenig verletzte Spieler angewiesen. Es spricht deshalb ja auch für ihn, wenn er diese Schwachstelle in der letztjährigen Arbeit in/mit seinem Team erkannt hat und bereit ist, mit einem neuen (zusätzlichen) Fachmann diesen Missstand zu beheben.
Für mich ist ein Chef, der eine Schwachstelle im Betrieb zugibt und diese mit neuem Fachwissen zu beheben versucht sympathischer und überzeugender, als der Chef, der glaubt, selber alles am besten zu wissen und allfällige Fehler einfach zu vertuschen oder gar unter den Teppich zu kehren versucht.
Woher weisst du, dass ihm Leuthard nicht einfach von Heusler und Heitz aufgedrückt wurde? Aber nein... die Differenzen zwischen med. Abteilung und Trainer löst der Trainer indem er in Eigenregie jemanden als Bindeglied, der über seinen Kopf entscheiden kann, installiert... :rolleyes:

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Zur Aufgabe des Trainerteams gehört aber auch die Saisonvorbereitung. Marco Walker, ein Mitglieder von UF Coaching Staff war für das Konditionstraining verantwortlich.
MW war für die Kondition verantwortlich, und da darf auch festgehalten werden, dass es zumindest im Konditionellen Bereich nicht gefehlt hat. Die Fitten Spieler haben (im Gegensatz zu Früher) auch über 90 Minuten Luft gehabt und sind i.d.R. nicht nach 60 Minuten eingebrochen.

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Spannender Mittagstalk mit dem neuen Fitness-Trainer-Koordinator. Er ist der Meinung dass man seine Arbeit an der Anzahl Verletzten und der Rückführung von Verletzten messen muss/kann/wird!

Was sagen die Walker/Fischer "Beschützer" aus dem alten Thread zu dieser Aussage?
Also quasi einen Save-Job, zumindest fürs 1. Jahr. Weniger Verletzte als im Vorjahr kann es gar nicht geben, Car-Unfälle, sonstige negative Grossereignisse u.Ä. mal ausgeschlossen.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Delgado hat geschrieben:MW war für die Kondition verantwortlich, und da darf auch festgehalten werden, dass es zumindest im Konditionellen Bereich nicht gefehlt hat. Die Fitten Spieler haben (im Gegensatz zu Früher) auch über 90 Minuten Luft gehabt und sind i.d.R. nicht nach 60 Minuten eingebrochen.
Kondition und Kraft. Fitness, wie auch immer ;) MW hat alles geleitet.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

rodolfo hat geschrieben:Woher weisst du, dass ihm Leuthard nicht einfach von Heusler und Heitz aufgedrückt wurde? Aber nein... die Differenzen zwischen med. Abteilung und Trainer löst der Trainer indem er in Eigenregie jemanden als Bindeglied, der über seinen Kopf entscheiden kann, installiert... :rolleyes:
Werner Leuthard soll über den Kopf von UF entscheiden können, also ob UF den Job behalten kann oder entlassen werden soll?
Oder was willst Du genau ausdrücken? :confused:

Benutzeravatar
Zargor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1363
Registriert: 14.12.2004, 08:45

Beitrag von Zargor »

Mundharmonika hat geschrieben: Oder was willst Du genau ausdrücken? :confused:
der will nix ausdrücken der kann einfach keine gelegenheit auslassen gegen fischer zu schiessen ;)
- Irrtum sprach der Igel und stieg vom Kaktus -

rodolfo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1169
Registriert: 18.11.2015, 13:23

Beitrag von rodolfo »

Mundharmonika hat geschrieben:Werner Leuthard soll über den Kopf von UF entscheiden können, also ob UF den Job behalten kann oder entlassen werden soll?
Oder was willst Du genau ausdrücken? :confused:
Dass die Einstellung von Leuthard mitnichten auf Fischers Mist gewachsen ist, sondern von Heitz und Heusler eingefädelt wurde.

Tatsächlich. Da fehlt ein "hinweg". Über seinen Kopf hinweg entscheiden ob ein Spieler fit ist oder nicht.

Blackmore
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4116
Registriert: 13.05.2008, 21:07

Beitrag von Blackmore »

Delgado hat geschrieben:Also quasi einen Save-Job, zumindest fürs 1. Jahr. Weniger Verletzte als im Vorjahr kann es gar nicht geben, Car-Unfälle, sonstige negative Grossereignisse u.Ä. mal ausgeschlossen.
Freudscher Verpsrecher oder düstere Vorahnung, dass wir nicht weniger Verletzte haben?

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Blackmore hat geschrieben:Freudscher Verpsrecher oder düstere Vorahnung, dass wir nicht weniger Verletzte haben?
Ein freundlicher Verschreiber.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

rodolfo hat geschrieben:Dass die Einstellung von Leuthard mitnichten auf Fischers Mist gewachsen ist, sondern von Heitz und Heusler eingefädelt wurde.

Tatsächlich. Da fehlt ein "hinweg". Über seinen Kopf hinweg entscheiden ob ein Spieler fit ist oder nicht.
Zu Deiner Info: gemäss Organigramm ist UF Leuthards direkter Vorgesetzter, also sozusagen sein Hauptmann. Leuthard könnte also gar nichts über UFs Kopf hinweg entscheiden.

Ich nehme aber nicht an, dass es hier darum geht, wer das letzte Wort hat und den internen Machtkampf gewinnt. Der FCB ist kein Kindergarten. Es geht darum, gemeinsam als Team die Trainingsabläufe und den Fitnesszustand der Spieler zu optimieren und die Zahl der Verletzungen zu senken. Eine gute Sache, wie ich finde.

Rosinlitaler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 426
Registriert: 29.10.2011, 10:12

Beitrag von Rosinlitaler »

rodolfo hat geschrieben:Dass die Einstellung von Leuthard mitnichten auf Fischers Mist gewachsen ist, sondern von Heitz und Heusler eingefädelt wurde.

Tatsächlich. Da fehlt ein "hinweg". Über seinen Kopf hinweg entscheiden ob ein Spieler fit ist oder nicht.
Hauptsache gegen Fischer schiessen, du rückst dir alles so zu recht, wie du es gerne hättest. Kannst du dir auch vorstellen dass Heusler, Heitz und Fischer gemeinsam die letzte Saison analysiert und festgestellt haben, dass im präventiven Bereich Massnahmen nötig sind. Es soll auch Leute geben, die sich in ihrem Job verbessern wollen. Dies traue ich Fischer durchaus zu.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

rodolfo hat geschrieben:Dass die Einstellung von Leuthard mitnichten auf Fischers Mist gewachsen ist, sondern von Heitz und Heusler eingefädelt wurde.

Tatsächlich. Da fehlt ein "hinweg". Über seinen Kopf hinweg entscheiden ob ein Spieler fit ist oder nicht.
Leuthard beurteilt, ob ein Spieler fit ist oder nicht. Solange sich Fischer an die Empfehlung hält, trägt Leuthard die Verantwortung. Aber Leuthard hat gemäss den Berichten keine Möglichkeit über Fischers Kopf hinweg zu entscheiden. Ich glaube auch nicht, dass er auf Wunsch von Fischer hin installiert wurde, aber wieso du keine Gelegenheit auslassen kannst, über Fischer zu wettern ist mir unbegreiflich. Vor Sousa waren wir in diesem Bereich genau schlecht aufgestellt wie nach Sousa. Der Vorstand hat dank PS bemerkt, dass in diesem Bereich noch Luft nach oben ist und entsprechend reagiert.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Antworten