Aufreissen der Verpackung=Versuchter Diebstahl?

Der Rest...
Costanzo_1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 510
Registriert: 07.09.2008, 11:45

Aufreissen der Verpackung=Versuchter Diebstahl?

Beitrag von Costanzo_1 »

Werte Forumsgemeinde, mir ist kürzlich folgender Zwischenfall passiert: Ich ging kürzlich zufällig und spontan in einen Media Markt und schaute mich dort ein wenig um bei den aktuellen Games,DVDs etc. Ich hatte erst 2-3 Tage vorher in dem selbem Laden das aktuelle FIFA 16 gekauft und wurde deswegen aufmerksam auf ein FIFA 16, welches mit einem goldenen Sticker versehen war, worauf "Special Edition" oder sowas in der Art stand. Mir war nicht ganz klar, inwiefern sich diese Editon des Spieles von der normalen Version unterscheidet. Deswegen habe ich die leichte Plastikverpackung schnell abgerissen, um nachzusehen ob es evtl. irgendetwas mit der Spielanleitung zusammen gibt. Ich las darauf kurz die beigelegten Flyer im Innern der Hülle des Games durch und legte die CD-Hülle inkl. Inhalt wieder an den Platz zurück, an dem ich es genommen hatte. Im Nachhinein war mir dann schon bewusst, dass ich die Hülle nicht hätte öffnen sollen, sondern evtl. einfach einen Verkäufer hätte fragen sollen. Ich war aber eigentlich ein wenig im Stress und dachte mir nicht viel dabei und wollte kurze Zeit später den Laden wieder verlassen. Beim Ausgang packte mich sofort ein Securitas und forderte mich auf,ihm in sein Büro zu folgen. Dort sagte er mir ich solle rausrücken, was ich geklaut hätte. Nachdem ich ihm zuerst mehrmals erklärt hatte, rein nichts aus dem Laden entwendet zu haben, wurde mir dann schnell klar, dass er mich wahrscheinlich wegen dem Aufreissen der Verpackung zu sich genommen hat. Ich erklärte ihm mehrfach, dass ich zu 0,0% irgendeine Absicht gehabt hätte etwas zu klauen und das ich zb. in Bücherläden schon x mal ein Buch aus der Verpackung geöffnet habe, um kurz ein paar Seiten drin zu lesen oder um zu schauen, ob es wirklich das ist, was ich kaufen will. Der Securitas behandelte mich absolut abschätzig und ohne Empathie. Er sagte mir, ich müsse 200.- Busse +der Preis für das Game bezahlen und ich würde ein 1-jähriges Hausverbot für Media Markt bekommen. Falls ich mich weigern würde, sofort die Busse zu bezahlen, würde er umgehend die Polizei rufen und Anzeige erstatten. Dann fragte er mich noch, woher ich komme und sagte wortwörtlich "das er mich in anderen Ländern schlagen würde/dürfte." (Randnotiz: Ich habe ein bisschen ein südländisches Äusseres, bin aber zu 100% Schweizer oder Eidgenosse, wie mancher SVP-Sympathisant sagen würde...) Daraufhin sagte ich dem Securitas, dass ich nach diesem Vorfall Beschwerde prüfen/einlegen werde bei seinem Vorgesetzten und das ich sein Vorgehen nicht in Ordnung finde. Der Securitas reagierte auf diese Bemerkungen komplett eingeschnappt und beleidigt. Er sagte mir dann, dass er wegen meiner Bemerkung Beschwerde einlegen zu wollen, die Busse auf 300.- erhöhe und das er umgehend die Polizei rufen würde. Ab dem Punkt merkte ich, dass ich wohl so oder so nicht ohne eine Busse zu bezahlen davon komme und versuchte Schadensbegrenzung zu betreiben und wenigstens die Polizei aus dem Spiel zu halten, da ich in dem Moment auch nicht ganz sicher war, juristisch gesehen keine Straftat begangen zu haben, und keine weiteren Probleme und Diskussionen wollte.
Am Ende bezahlte ich also 300.- Busse +85.- für ein FIFA 16, welches ich ein paar Tage zuvor bereits gekauft hatte.

Ich könnte jetzt noch ein paar weitere Details aufzählen, aber meine eigentliche Frage ist: Gilt bereits das Aufreissen einer hauchdünnen Plastikverpackung als versuchter Diebstahl? Hätte eine Ermahnung oder eine Aufforderung, das ausgepackte Spiel kaufen zu müssen, nicht gereicht? Sorry für den langen Text und die paar Schreibfehler, aber ich musste mir kurz Frust von der Seele schreiben...
ROT UND BLAU TILL I DIE

Benutzeravatar
unwichtig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1332
Registriert: 08.12.2004, 13:25
Wohnort: Aluhut Akbar

Beitrag von unwichtig »

Costanzo_1 hat geschrieben:Werte Forumsgemeinde, mir ist kürzlich folgender Zwischenfall passiert: Ich ging kürzlich zufällig und spontan in einen Media Markt und schaute mich dort ein wenig um bei den aktuellen Games,DVDs etc. Ich hatte erst 2-3 Tage vorher in dem selbem Laden das aktuelle FIFA 16 gekauft und wurde deswegen aufmerksam auf ein FIFA 16, welches mit einem goldenen Sticker versehen war, worauf "Special Edition" oder sowas in der Art stand. Mir war nicht ganz klar, inwiefern sich diese Editon des Spieles von der normalen Version unterscheidet. Deswegen habe ich die leichte Plastikverpackung schnell abgerissen, um nachzusehen ob es evtl. irgendetwas mit der Spielanleitung zusammen gibt. Ich las darauf kurz die beigelegten Flyer im Innern der Hülle des Games durch und legte die CD-Hülle inkl. Inhalt wieder an den Platz zurück, an dem ich es genommen hatte. Im Nachhinein war mir dann schon bewusst, dass ich die Hülle nicht hätte öffnen sollen, sondern evtl. einfach einen Verkäufer hätte fragen sollen. Ich war aber eigentlich ein wenig im Stress und dachte mir nicht viel dabei und wollte kurze Zeit später den Laden wieder verlassen. Beim Ausgang packte mich sofort ein Securitas und forderte mich auf,ihm in sein Büro zu folgen. Dort sagte er mir in gebrochenem Deutsch ich solle rausrücken, was ich geklaut hätte. Nachdem ich ihm zuerst mehrmals erklärt hatte, rein nichts aus dem Laden entwendet zu haben, wurde mir dann schnell klar, dass er mich wahrscheinlich wegen dem Aufreissen der Verpackung zu sich genommen hat. Ich erklärte ihm mehrfach, dass ich zu 0,0% irgendeine Absicht gehabt hätte etwas zu klauen und das ich zb. in Bücherläden schon x mal ein Buch aus der Verpackung geöffnet habe, um kurz ein paar Seiten drin zu lesen oder um zu schauen, ob es wirklich das ist, was ich kaufen will. Der Securitas behandelte mich absolut abschätzig und ohne Empathie. Er sagte mir, ich müsse 200.- Busse +der Preis für das Game bezahlen und ich würde ein 1-jähriges Hausverbot für Media Markt bekommen. Falls ich mich weigern würde, sofort die Busse zu bezahlen, würde er umgehend die Polizei rufen und Anzeige erstatten. Dann fragte er mich noch, woher ich komme und sagte wortwörtlich "das er mich in anderen Ländern schlagen würde/dürfte." (Randnotiz: Ich habe ein bisschen ein südländisches Äusseres, bin aber zu 100% Schweizer oder Eidgenosse, wie mancher SVP-Sympathisant sagen würde...) Daraufhin sagte ich dem Securitas, dass ich nach diesem Vorfall Beschwerde prüfen/einlegen werde bei seinem Vorgesetzten und das ich sein Vorgehen nicht in Ordnung finde. Der Securitas reagierte auf diese Bemerkungen komplett eingeschnappt und beleidigt. Er sagte mir dann, dass er wegen meiner Bemerkung Beschwerde einlegen zu wollen, die Busse auf 300.- erhöhe und das er umgehend die Polizei rufen würde. Ab dem Punkt merkte ich, dass ich wohl so oder so nicht ohne eine Busse zu bezahlen davon komme und versuchte Schadensbegrenzung zu betreiben und wenigstens die Polizei aus dem Spiel zu halten, da ich in dem Moment auch nicht ganz sicher war, juristisch gesehen keine Straftat begangen zu haben, und keine weiteren Probleme und Diskussionen wollte.
Am Ende bezahlte ich also 300.- Busse +85.- für ein FIFA 16, welches ich ein paar Tage zuvor bereits gekauft hatte.

Ich könnte jetzt noch ein paar weitere Details aufzählen, aber meine eigentliche Frage ist: Gilt bereits das Aufreissen einer hauchdünnen Plastikverpackung als versuchter Diebstahl? Hätte eine Ermahnung oder eine Aufforderung, das ausgepackte Spiel kaufen zu müssen, nicht gereicht? Sorry für den langen Text und die paar Schreibfehler, aber ich musste mir kurz Frust von der Seele schreiben...
was hat sein Akzent mit Deinem Fehlverhalten zu tun? :cool:
ich bin kein Profi was den Sachverhalt angeht, aber Du weisst ja selber, dass Du a) im Unrecht bist und b) man Waren, die man im Laden öffnet, auch zum Kaufen verpflichtet ist
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.

Costanzo_1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 510
Registriert: 07.09.2008, 11:45

Beitrag von Costanzo_1 »

unwichtig hat geschrieben:was hat sein Akzent mit Deinem Fehlverhalten zu tun? :cool:
ich bin kein Profi was den Sachverhalt angeht, aber Du weisst ja selber, dass Du a) im Unrecht bist und b) man Waren, die man im Laden öffnet, auch zum Kaufen verpflichtet ist
Eigentlich gar nichts. 1. Darf ich mir doch noch ein genaueres Bild machen von dem Artikel, den ich kaufen könnte. 2. Wieso muss ich dann eine Busse wegen Diebstahles zahlen, obwohl ich nichts aus dem Laden mitgenommen habe?
ROT UND BLAU TILL I DIE

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17684
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Dass Du die Ware kaufen musst ist wohl Tatsache. Aber das mit der Busse von 300 Franken ist schon heftig; was wäre eigentlich passiert, wenn die Polizei gekommen wäre? Ich meine, Du hast das Spiel nicht mitgenommen. Vielleicht wäre es mit Polizei viel anders herausgekommen. Bin aber kein Jurist, deshalb setze ich ein Fragezeichen. Schreib einen Brief an Media Markt und erkläre diesen Sachverhalt so, wie Du es hier gemacht hast. Vielleicht sind die Kulant und entschuldigen sich sogar dafür. Halt niemanden angreifen, sondern erklären, dass Du etwas Naiv, aber ohne negativen Absichten agiert hast. Aber nicht angreifen heisst schon, das Verhalten der Securitas als etwas Krass für Deine Verhältnisse darzustellen.

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

SubComandante hat geschrieben:Dass Du die Ware kaufen musst ist wohl Tatsache. Aber das mit der Busse von 300 Franken ist schon heftig; was wäre eigentlich passiert, wenn die Polizei gekommen wäre? Ich meine, Du hast das Spiel nicht mitgenommen. Vielleicht wäre es mit Polizei viel anders herausgekommen. Bin aber kein Jurist, deshalb setze ich ein Fragezeichen. Schreib einen Brief an Media Markt und erkläre diesen Sachverhalt so, wie Du es hier gemacht hast. Vielleicht sind die Kulant und entschuldigen sich sogar dafür. Halt niemanden angreifen, sondern erklären, dass Du etwas Naiv, aber ohne negativen Absichten agiert hast. Aber nicht angreifen heisst schon, das Verhalten der Securitas als etwas Krass für Deine Verhältnisse darzustellen.
Absolut! Beschwerde bi Media Markt Yraiche! S Verhalte vo däm Securitas isch absolut inakzeptabel!

Du hesch e fähler gemacht mit em uffrysse vo Dr Verpackung! Ok! Aber du Gesch e Buess zählt, fyr ebbys wo du mit gmacht hesch!
Zudem wird ich abkläre eb dä Security aigemächtig die Buess deerf erhöhe ohne Filialmitarbeiter.
Hesch irgend e Beleg vo däm wo du zahlt hesch?
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque


 

4059
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2215
Registriert: 17.04.2011, 12:11

Beitrag von 4059 »

Costanzo_1 hat geschrieben:Eigentlich gar nichts. 1. Darf ich mir doch noch ein genaueres Bild machen von dem Artikel, den ich kaufen könnte. 2. Wieso muss ich dann eine Busse wegen Diebstahles zahlen, obwohl ich nichts aus dem Laden mitgenommen habe?
1) verpackung öffnen darf man, wenn sie dadurch nicht beschädigt wird und wieder verschliessbar ist, zB kartonschachtel. plastikfolie, versiegelung, etc. darf man aber nicht entfernen, die ware kann danach ja nicht mehr als original verkauft werden, fällt wohl eher unter sachbeschädigung als (versuchter) diebstahl, aber bezahlen musst du die ware dann auf jeden fall

2) musstest du ja nicht und hättest es bei einer anzeige auch nicht tun müssen


kannst ja auch mal "verpackung öffnen, versuchter diebstahl" googeln, kommen bestimmt brauchbare ergebnisse ;)

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Der Securitas hat mindestens die 100.- selber eingesackt (wohl aber den ganzen Betrag ausser dem Neuwert des Spieles). Ein Laden kann dir keine "Busse" auferlegen - das kann nur der Staat.

Ich wuerde an deiner Stelle bei der Polizei Anzeige gegen den Securitas erstellen -- mindestens wegen Noetigung. Media Markt wird hoffentlich alles auf Kamera haben, was in ihren Bueros passiert. Wuerde die gleich mit einem eingeschriebenen Brief kontaktieren und sie anfordern, die Videomaterialien als Beweismittel sicherzustellen.

Lusti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 471
Registriert: 09.12.2004, 14:00
Wohnort: Berner Exil

Beitrag von Lusti »

Soriak hat geschrieben:Der Securitas hat mindestens die 100.- selber eingesackt (wohl aber den ganzen Betrag ausser dem Neuwert des Spieles). Ein Laden kann dir keine "Busse" auferlegen - das kann nur der Staat.

Ich wuerde an deiner Stelle bei der Polizei Anzeige gegen den Securitas erstellen -- mindestens wegen Noetigung. Media Markt wird hoffentlich alles auf Kamera haben, was in ihren Bueros passiert. Wuerde die gleich mit einem eingeschriebenen Brief kontaktieren und sie anfordern, die Videomaterialien als Beweismittel sicherzustellen.
Der Laden stellt auch keine "Bussen" auf, sondern Umtriebsentschädigungen. Damit refinanzieren Sie z.B. den Securitas, was meiner Meinung auch rechtens ist. Wegen den Dieben braucht es den Securitas, so sollen sie auch mit den Umtriebsentschädigungen dafür aufkommen. Stichwort: Verursacherprinzip

Zum Thema:
Ich würde den Umweg zur Polizei nicht machen. Grunsätzlich wird in einem solchen Fall der MediaMarkt wohl seinen Mitarbeiter/Sicherheitsbeauftragten schützen. Ich würde aber via eingeschriebem Brief den Fall an Media Markt melden. Dies mit 4 Hauptpunkten:
1. Ich verstehe (nun), dass das Aufreissen der Verpackung zum Kauf verpflichtet und habe in diesem Fall meinen Fehler eingesehen. (teilweises Schuldeingeständniss)
2. Wie ist die Vorschrift des Media Markt betreffend verdacht auf Diebstahl. Muss in einem solchen Fall nicht der Marktleiter hinzugezogen werden (meiner Meinung nach ja).
3. In wie fern, darf ein Securitas selbstständig (oder gar willkürlich) einfach die Umtriebsentschädigung erhöhen und ist diese auch vollumfänglich an Media Markt weitergleitet worde (ich denke dort wird der Securitas in Erklärungsnotstand geraten). Hast du für den Erwerb des FIFA 16 eine Quittung erhalten, ebenso für die Umtriebsentschädigung ?
4. Gibt es eine Vorschrift, wie sich der Securitas gegenüber einem Verdächtigen zu verhalten hat? Du hast ausser dem öffnen der Verpackung keinerlei Waren bei dir gehabt.
All dies mit dem Risiko, dass dir Media Markt wegen der Sachbeschädigung nachträglich Hausverbot erteilt.

Zum Rechtlichen:
- Diebstahl ist nach Art. 139 StGB ein Tätigkeitsdelikt, d.h. alleine die Handlung, nicht der Erfolg wird bestraft.
- Beim Versuch gibt es verschiedene Qualifikationen: Vollendeter Versuch / Unvollendeter Versuch / untauglicher Versuch.
- Der vollendet versuchte Diebstahl ist nicht möglich, das kann nur bei Erfolgsdelikten der Fall sein und nicht bei Tätigkeitsdelikten.
Nur: Du hattest beim Verlassen des Ladens keinerlei Diebesgut bei dir. Somit ist der Diebstahl in jeglicher Form vom Tisch. Der Nachweis einer eventuell Absicht dazu ist Sache des Securitas, nicht deine. Im Nachhinein wäre es wohl sinnvoll gewesen, gleich dort die Polizei kommen zu lassen, das hätte den Tatbeständ der Sachbeschädigung geklärt und den Tatbestand des Diebstahl entkräftet.
FC Basel - Rasenmeister 2007

Benutzeravatar
canon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 595
Registriert: 11.05.2011, 16:45
Wohnort: Basel

Beitrag von canon »

Costanzo_1 hat geschrieben:Werte Forumsgemeinde, mir ist kürzlich folgender Zwischenfall passiert: Ich ging kürzlich zufällig und spontan in einen Media Markt und schaute mich dort ein wenig um bei den aktuellen Games,DVDs etc. Ich hatte erst 2-3 Tage vorher in dem selbem Laden das aktuelle FIFA 16 gekauft und wurde deswegen aufmerksam auf ein FIFA 16, welches mit einem goldenen Sticker versehen war, worauf "Special Edition" oder sowas in der Art stand. Mir war nicht ganz klar, inwiefern sich diese Editon des Spieles von der normalen Version unterscheidet. Deswegen habe ich die leichte Plastikverpackung schnell abgerissen, um nachzusehen ob es evtl. irgendetwas mit der Spielanleitung zusammen gibt. Ich las darauf kurz die beigelegten Flyer im Innern der Hülle des Games durch und legte die CD-Hülle inkl. Inhalt wieder an den Platz zurück, an dem ich es genommen hatte. Im Nachhinein war mir dann schon bewusst, dass ich die Hülle nicht hätte öffnen sollen, sondern evtl. einfach einen Verkäufer hätte fragen sollen. Ich war aber eigentlich ein wenig im Stress und dachte mir nicht viel dabei und wollte kurze Zeit später den Laden wieder verlassen. Beim Ausgang packte mich sofort ein Securitas und forderte mich auf,ihm in sein Büro zu folgen. Dort sagte er mir ich solle rausrücken, was ich geklaut hätte. Nachdem ich ihm zuerst mehrmals erklärt hatte, rein nichts aus dem Laden entwendet zu haben, wurde mir dann schnell klar, dass er mich wahrscheinlich wegen dem Aufreissen der Verpackung zu sich genommen hat. Ich erklärte ihm mehrfach, dass ich zu 0,0% irgendeine Absicht gehabt hätte etwas zu klauen und das ich zb. in Bücherläden schon x mal ein Buch aus der Verpackung geöffnet habe, um kurz ein paar Seiten drin zu lesen oder um zu schauen, ob es wirklich das ist, was ich kaufen will. Der Securitas behandelte mich absolut abschätzig und ohne Empathie. Er sagte mir, ich müsse 200.- Busse +der Preis für das Game bezahlen und ich würde ein 1-jähriges Hausverbot für Media Markt bekommen. Falls ich mich weigern würde, sofort die Busse zu bezahlen, würde er umgehend die Polizei rufen und Anzeige erstatten. Dann fragte er mich noch, woher ich komme und sagte wortwörtlich "das er mich in anderen Ländern schlagen würde/dürfte." (Randnotiz: Ich habe ein bisschen ein südländisches Äusseres, bin aber zu 100% Schweizer oder Eidgenosse, wie mancher SVP-Sympathisant sagen würde...) Daraufhin sagte ich dem Securitas, dass ich nach diesem Vorfall Beschwerde prüfen/einlegen werde bei seinem Vorgesetzten und das ich sein Vorgehen nicht in Ordnung finde. Der Securitas reagierte auf diese Bemerkungen komplett eingeschnappt und beleidigt. Er sagte mir dann, dass er wegen meiner Bemerkung Beschwerde einlegen zu wollen, die Busse auf 300.- erhöhe und das er umgehend die Polizei rufen würde. Ab dem Punkt merkte ich, dass ich wohl so oder so nicht ohne eine Busse zu bezahlen davon komme und versuchte Schadensbegrenzung zu betreiben und wenigstens die Polizei aus dem Spiel zu halten, da ich in dem Moment auch nicht ganz sicher war, juristisch gesehen keine Straftat begangen zu haben, und keine weiteren Probleme und Diskussionen wollte.
Am Ende bezahlte ich also 300.- Busse +85.- für ein FIFA 16, welches ich ein paar Tage zuvor bereits gekauft hatte.

Ich könnte jetzt noch ein paar weitere Details aufzählen, aber meine eigentliche Frage ist: Gilt bereits das Aufreissen einer hauchdünnen Plastikverpackung als versuchter Diebstahl? Hätte eine Ermahnung oder eine Aufforderung, das ausgepackte Spiel kaufen zu müssen, nicht gereicht? Sorry für den langen Text und die paar Schreibfehler, aber ich musste mir kurz Frust von der Seele schreiben...
Wenn ich im Stress bi, hani au no Zit zum d Verpackig z öffne und chli Flyer z läse... Schiins mir nid grad dr Hellschti z si, wenn meinsch chasch alles go ufmache und ufrisse... dir hätti au huusverbot gä... so ein wöt me jo nid als kund wo zerscht alles ufrisst und denn wieder heimlig an si platz ane stellt... :eek:

wäg de 300.- würdi mol sage miestisch nid zahle und i hät d Polizei cho lo! hesch jo nüd verbroche... und du zahlsch denn no die 300.- ??????????? :eek: verstandi jetzt gar nid!
wenn kei dräck am stäcke hätsch, hätsch d Polizei cho lo und die hätte denn das ganze scho chöne kläre...

Benutzeravatar
Asmodeus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1442
Registriert: 30.04.2014, 11:34
Wohnort: Auslandriehener

Beitrag von Asmodeus »

canon hat geschrieben:Schiins mir nid grad dr Hellschti z si, wenn meinsch chasch alles go ufmache und ufrisse... dir hätti au huusverbot gä... so ein wöt me jo nid als kund wo zerscht alles ufrisst und denn wieder heimlig an si platz ane stellt... :eek:
Stimme ich zu. Eine absolute Unart die er sich schnellstmöglichst abgewöhnen wollte, sonst fliegt er noch bei weiteren Läden zurecht raus.

Ich vermute allerdings ebenfalls, dass der Securitas die Kohle selber eingesteckt hat. Ein eingeschriebener Brief an Mediamarkt ist eine Möglichkeit, vermutlich hat er die Chance die Kohle jemals wieder zu sehen bereits verspielt. Er hätte lieber die Polizei kommen lassen sollen. Solche Securitas mögen die Polizei nämlich selber auch nicht.

Aber Ratschlag für das nächste Mal. Verkäufer fragen anstatt einfach Zeugs aufzureissen. Egal ob Spiele, Bücher oder Kondome.
Asmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.

Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
Q.E.D

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6533
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

wenigstens nur 1 Jahr Hausverbot, reicht dann für das neue FIFA 2017. ;)
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
jay
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2208
Registriert: 11.12.2005, 22:50
Wohnort: Basel

Beitrag von jay »

Costanzo_1 hat geschrieben:(.....) Deswegen habe ich die leichte Plastikverpackung schnell abgerissen, um nachzusehen (.....) Im Nachhinein war mir dann schon bewusst, dass ich die Hülle nicht hätte öffnen sollen, sondern evtl. einfach einen Verkäufer hätte fragen sollen (.....) ich zb. in Bücherläden schon x mal ein Buch aus der Verpackung geöffnet habe, um kurz ein paar Seiten drin zu lesen oder um zu schauen (.....)
wtf?!
give me the ball, you motherfucker!

Benutzeravatar
heisser drnoo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1072
Registriert: 13.07.2011, 09:57

Beitrag von heisser drnoo »

also das du das spiel kaufen musst ist klar.

die busse.. ja mit dem hat sich der securitas das wochenende bezahlt :D
Fuessball ufem Rase und Emotione uf de Räng isch das wo zellt!

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4916
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

Für manche Leute scheint es normal zu sein in einem Laden einfach die Verpackungen aufzureissen. Da fehlt es einfach am Anstand. Man kann doch das Verkaufspersonal fragen.

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

Cocolores hat geschrieben:Für manche Leute scheint es normal zu sein in einem Laden einfach die Verpackungen aufzureissen. Da fehlt es einfach am Anstand. Man kann doch das Verkaufspersonal fragen.
Find im Mediamarkt emool Personal wenn du wirgglich ebber bruchsch! Wenn meh in däm Lade Froogend ummestooht isch pletzlich kai Schwein meh umme! :)
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque


 

Benutzeravatar
unwichtig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1332
Registriert: 08.12.2004, 13:25
Wohnort: Aluhut Akbar

Beitrag von unwichtig »

[quote="Costanzo_1"]und das ich zb. in Bücherläden schon x mal ein Buch aus der Verpackung geöffnet habe, um kurz ein paar Seiten drin zu lesen oder um zu schauen, ob es wirklich das ist, was ich kaufen will/QUOTE]

das habe ich erst jetzt gelesen, wegen Jays Zitieren. Sorry, aber was bist Du denn für einer? Beisst Du Coop auch zuerst in den Apfel oder öffnest die Salamipackung um zu sehen, ob sie Dir auch wirklich schmecken? Sorry, das ist dreist, mehr nicht.
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.

Benutzeravatar
unwichtig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1332
Registriert: 08.12.2004, 13:25
Wohnort: Aluhut Akbar

Beitrag von unwichtig »

Costanzo_1 hat geschrieben:und das ich zb. in Bücherläden schon x mal ein Buch aus der Verpackung geöffnet habe, um kurz ein paar Seiten drin zu lesen oder um zu schauen, ob es wirklich das ist, was ich kaufen will.
das habe ich erst jetzt gelesen, wegen Jays Zitieren. Sorry, aber was bist Du denn für einer? Beisst Du Coop auch zuerst in den Apfel oder öffnest die Salamipackung um zu sehen, ob sie Dir auch wirklich schmecken? Sorry, das ist dreist, mehr nicht.
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.

Lusti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 471
Registriert: 09.12.2004, 14:00
Wohnort: Berner Exil

Beitrag von Lusti »

Asmodeus hat geschrieben:Stimme ich zu. Eine absolute Unart die er sich schnellstmöglichst abgewöhnen wollte, sonst fliegt er noch bei weiteren Läden zurecht raus.

Ich vermute allerdings ebenfalls, dass der Securitas die Kohle selber eingesteckt hat. Ein eingeschriebener Brief an Mediamarkt ist eine Möglichkeit, vermutlich hat er die Chance die Kohle jemals wieder zu sehen bereits verspielt. Er hätte lieber die Polizei kommen lassen sollen. Solche Securitas mögen die Polizei nämlich selber auch nicht.

Aber Ratschlag für das nächste Mal. Verkäufer fragen anstatt einfach Zeugs aufzureissen. Egal ob Spiele, Bücher oder Kondome.
Eventuell noch weitere Ratschläg für's Leben:
- Es empfiehlt sich vor dem Toilettengang, den Klodeckel hochzuklappen. Klobrille je nach Bedarf ebenfalls hochklappen ...
- Bevor man von einer Brücke pinkelt ist es sinnvoll zu prüfen, ob darunter Bahngeleise oder Hochspannungskabel verlaufen ...
- Nie gelben Schnee essen (der Winter kommt bald) ...
- Das Abbrennen von Feuerwerkskörpern im Stadion kann ... ach lassen wir das :D
- Zünde eine Zigarette immer an dem Ende an, an welchem der Tabak sichtbar ist ... falls doch falsch herum: nicht fertig rauchen !!
- Kühlschränke funktionieren am besten, wenn sie geschlossen sind!
- Wenn du dich nach dem ersten Date an ihre Augenfarbe erinnerst, hat sie definitiv zu kleine Brüste ...
FC Basel - Rasenmeister 2007

Costanzo_1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 510
Registriert: 07.09.2008, 11:45

Beitrag von Costanzo_1 »

unwichtig hat geschrieben:das habe ich erst jetzt gelesen, wegen Jays Zitieren. Sorry, aber was bist Du denn für einer? Beisst Du Coop auch zuerst in den Apfel oder öffnest die Salamipackung um zu sehen, ob sie Dir auch wirklich schmecken? Sorry, das ist dreist, mehr nicht.
Danke an alle brauchbaren Antworten auf Meinen Beitrag. Natürlich ist das Dreist und auch Saudumm von mir, da gibt es gar nichts zu beschönigen.^^ Auch, wenn für mich ein schon ein Unterschied besteht, ob ich einfach eine (praktisch) wertlose Hülle abreisse, oder ob ich in einen Apfel beisse und somit das Produkt effektiv auch konsumiere und somit nicht wieder verkaufbar machen. Unabhängig davon fühle ich mich aufgrund von Rückmeldungen von Kollegen,Google oder von hier, bestätigt in der Annahme, dass ich definitiv für mehr bestraft wurde, als ich effektiv gemacht habe und dass das Verhalten Des Securitas zumindest teilweise nicht in Ordnung war. Ich könnte mir vorstellen, dass das Bezahlen der "Umtriebsentschädigung" bereits als Schuldeingeständnis gewertet werden könnte, aber ich werde dennoch Media Markt nochmals schriftlich kontaktieren und mich weiter beraten lassen.
ROT UND BLAU TILL I DIE

Benutzeravatar
Asmodeus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1442
Registriert: 30.04.2014, 11:34
Wohnort: Auslandriehener

Beitrag von Asmodeus »

Lusti hat geschrieben:Eventuell noch weitere Ratschläg für's Leben:
- Es empfiehlt sich vor dem Toilettengang, den Klodeckel hochzuklappen. Klobrille je nach Bedarf ebenfalls hochklappen ...
Und unbedingt überprüfen ob Klopapier da ist BEVOR Du anfängst zu kacken.


@Costanzo

Schön, dass Du dich darin bestätigt fühlst ein Opfer eines dummen Security zu sein. Nun arbeiten wir noch etwas daran einzusehen, WARUM es unhöflich/dumm/daneben ist einfach Zeugs aus der "wertlosen" Plastikhülle zu reissen und wir können zukünftig solche Situationen verhindern.

Kleiner Tipp. Auf diesen "wertlosen" Hüllen befinden sich meistens "sinnlose" Dinge wie Preis, Antidiebstahltags etc. Wenn man mit den, potentiell schmierigen, Wichsgriffeln dann noch das Produkt unzüchtig betatscht verliert es seinen Neuwert und lässt sich nicht mehr verkaufen.
Asmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.

Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
Q.E.D

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Der eine Fehler rechtfertigt ja nicht den nächsten.

War dumm, die Verpackung aufzureissen. Einschüchtern und irgendwelche Fantasie-Strafen festlegen ist aber ebenso recht dreist.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Costanzo_1 hat geschrieben:Auch, wenn für mich ein schon ein Unterschied besteht, ob ich einfach eine (praktisch) wertlose Hülle abreisse, oder ob ich in einen Apfel beisse und somit das Produkt effektiv auch konsumiere und somit nicht wieder verkaufbar machen.
Einfach so interessenhalber. Angenommen es hätte sich bei diesem Spiel um ein anderes gehandelt, als jenes, das Du schon hast. Hättest Du dann das von Dir aufgerissene Spiel aus dem Regal genommen oder ein komplett neues? Oder grundsätzlich; kaufst Du Sachen, wo Du deutlich siehst, dass sie bereits schon einmal geöffnet wurden?
Costanzo_1 hat geschrieben:Unabhängig davon fühle ich mich aufgrund von Rückmeldungen von Kollegen,Google oder von hier, bestätigt in der Annahme, dass ich definitiv für mehr bestraft wurde, als ich effektiv gemacht habe und dass das Verhalten Des Securitas zumindest teilweise nicht in Ordnung war. Ich könnte mir vorstellen, dass das Bezahlen der "Umtriebsentschädigung" bereits als Schuldeingeständnis gewertet werden könnte, aber ich werde dennoch Media Markt nochmals schriftlich kontaktieren und mich weiter beraten lassen.
So dreist Du warst, als Du einfach frech die Packung geöffnet hast, so unbeholfen warst Du dann, als der Security-Mann Dich stellte. Er klagte Dich wegen Diebstahl an. Du hattest aber nichts Gestohlenes auf Dir. Daher war seine Anschuldigung wertlos. Spätestens dann hättest Du ihm sagen müssen, dass sein Vorwurf nicht haltbar ist und er Dich gehen lassen müsse. Ich an Deiner Stelle hätte seinen Vorgesetzten oder einen Verantwortlichen verlangt und von diesem Moment an nicht mehr mit dem Securitas-Angestellten gesprochen. In Gegenwart seines Vorgesetzten oder eines Verantwortlichen hättest Du dann - wenn überhaupt nötig - den Sachverhalt mit der aufgerissenen Packung erklären können, aber da man Dich des Diebstahl beschuldigte, wäre dies vielleicht nicht einmal nötig gewesen.

tango
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 392
Registriert: 27.06.2013, 08:21

Beitrag von tango »

also so lasangnepackigge zem bischbil rissi au uff vorem zahle - kennt jo bigoscht sone ross drinn si ;)

Lusti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 471
Registriert: 09.12.2004, 14:00
Wohnort: Berner Exil

Beitrag von Lusti »

Costanzo_1 hat geschrieben:Danke an alle brauchbaren Antworten auf Meinen Beitrag. Natürlich ist das Dreist und auch Saudumm von mir, da gibt es gar nichts zu beschönigen.^^ Auch, wenn für mich ein schon ein Unterschied besteht, ob ich einfach eine (praktisch) wertlose Hülle abreisse, oder ob ich in einen Apfel beisse und somit das Produkt effektiv auch konsumiere und somit nicht wieder verkaufbar machen. Unabhängig davon fühle ich mich aufgrund von Rückmeldungen von Kollegen,Google oder von hier, bestätigt in der Annahme, dass ich definitiv für mehr bestraft wurde, als ich effektiv gemacht habe und dass das Verhalten Des Securitas zumindest teilweise nicht in Ordnung war. Ich könnte mir vorstellen, dass das Bezahlen der "Umtriebsentschädigung" bereits als Schuldeingeständnis gewertet werden könnte, aber ich werde dennoch Media Markt nochmals schriftlich kontaktieren und mich weiter beraten lassen.
Nachdem du den Hohn und Spott ausgesessen hast (tschuldigung auch von mir, konnte einfach nicht anders ...) auch wieder mal was sachliches:
Du bist dir nun selbst bewusst, das die Sache mit dem Aufreissen von Verpackungen nicht unbedingt die intelligenste aller Entscheidungen sein kann. Diese Lektion hast du gelernt und auch genug teuer bezahlt. Jetzt geht es darum, auch ein Mass an Gerechtigkeit zu erhalten, denn was der Security mit dir abgezogen hat, war schlicht gesagt hart an der Grenze zur Nötigung. Was mich (und auch dich) interessiert, ist inwiefern du obengenannten Vorfall nun schilderst und belegst:
- Hast du Quittungen (über die Umtriebsentschädigung / Kauf des FIFA 2016)? Diese Quittungen müssen vom jeweiligen Security ausgefüllt werden. Falls nicht, war das sein 1. Fehler!
- Im Schreiben möglichst detailliert die Sachlage schildern: Wann, Wo, Wer, Quittungen (KOPIEN !!) beilegen.
- Es schadet nicht, im Schreiben Asche über sein Haupt zu schütten. Entschuldige dich für deine Tat und den dadurch enstandenen Mehraufwand (das schafft Goodwill)
- Mach klar, dass du von der Situation und dem auftreten des Security überrascht warst. Stelle auch klar, dass du Aufgrund der Drohung mit Hausverbot und der Polizei möglichst schnell aus der Situation herauswolltest und daher die "Busse" akzeptiert hast.
- Ganz wichtig: Das forsche Auftreten, das erhöhen der Strafe wegen Androhung einer Beschwerde seien von dir aus Druckmittel gewesen. Es sei dir erst in der Nachbetrachtung, nachdem du aus der Situation gekommen bist Zweifel an der Korrektheit dieser Massnahmen gekommen. Auch das fernbleiben eines Verantwortlichen von Media Markt lassen dich an der Korrektheit der Massnahme zweifeln.
- Immer sachlich bleiben, nüchtern die Situation schildern: Die Interpretation der Sachlage und die Einschätzung ob diese Situation so durch den Security richtig gehandhabt wurde, ist Aufgabe von Media Markt.

Es ist korrekt, DAS der Security Massnahmen ergreift um festzustellen, OB eine Straftat vorliegt. Es ist gemäss deiner Schilderung nicht korrekt, WIE der Security diese Massnahmen umgesetzt hat. Schlussendlich hast du einen Fehler gemacht, wie wir alle auch schon. Wichtig ist das wahren der Verhältnissmässigkeit !!
FC Basel - Rasenmeister 2007

Stavia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 730
Registriert: 10.12.2004, 15:45

Beitrag von Stavia »

Lusti hat geschrieben:- Wenn du dich nach dem ersten Date an ihre Augenfarbe erinnerst, hat sie definitiv zu kleine Brüste ...
Würde mich noch wundern ob er beim ersten Date auch mal die nutzlose Verpackung aufreisst, um zu schauen was drinn ist.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8208
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Gibt es keine Quittung ist dies wohl eher noch ein weiterer Fehler von Costanzo. Würde mich nicht wundern bei seiner Cleverness. Auf jeden Fall hat er diese Frage noch nicht beantwortet?

Ohne Quittung oder Schreiben wird es schwierig und wird wohl rein vom Goodwill von Mediamarkt abhängen.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Lusti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 471
Registriert: 09.12.2004, 14:00
Wohnort: Berner Exil

Beitrag von Lusti »

Stavia hat geschrieben:Würde mich noch wundern ob er beim ersten Date auch mal die nutzlose Verpackung aufreisst, um zu schauen was drinn ist.
Danke, habe mir soeben vor lachen den Morgenkaffee über die Hosen gekippt :D
FC Basel - Rasenmeister 2007

Costanzo_1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 510
Registriert: 07.09.2008, 11:45

Beitrag von Costanzo_1 »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Gibt es keine Quittung ist dies wohl eher noch ein weiterer Fehler von Costanzo. Würde mich nicht wundern bei seiner Cleverness. Auf jeden Fall hat er diese Frage noch nicht beantwortet?

Ohne Quittung oder Schreiben wird es schwierig und wird wohl rein vom Goodwill von Mediamarkt abhängen.
Doch sowohl ich, als auch Mediamarkt besitzen eine Quittung! Danke Lusti für den brauchbaren Beitrag!
ROT UND BLAU TILL I DIE

Benutzeravatar
kogokg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 468
Registriert: 04.03.2006, 14:10

Beitrag von kogokg »

THOR29 hat geschrieben:Find im Mediamarkt emool Personal wenn du wirgglich ebber bruchsch! Wenn meh in däm Lade Froogend ummestooht isch pletzlich kai Schwein meh umme! :)
.. und wenn man jemanden findet, erhält man als Antwort "Sorry das isch nöd mis Rayyyooo". (steht dann weiter rum, ohne jemand aus dem Rayyooo zu holen). Schon alleine deshalb meide ich diese Saftläden. Höchstens mal eine Packung Batterien, dabei kann man nichts falsch machen. (es sei denn, man packt sie aus :D )

Benutzeravatar
fog
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 434
Registriert: 01.07.2013, 12:06

Beitrag von fog »

jää was isch jetzt so stand der dinge?

Antworten