Die Neuausrichtung des FC Basel 1893 - eine subjektive Betrachtung

Diskussionen rund um den FCB.
mk5384
Neuer Benutzer
Beiträge: 7
Registriert: 02.10.2011, 00:05
Wohnort: Raum Basel

Die Neuausrichtung des FC Basel 1893 - eine subjektive Betrachtung

Beitrag von mk5384 »

Der FC Basel 1893 schlägt neue Wege ein. Im Bereich Catering gibt es tiefgreifende Änderungen. Aber auch sportlich ist eine neue Ausrichtung zu erkennen. Ob diese Entwicklungen wirklich förderlich sind, darf mit Fug und Recht angezweifelt werden.

Neuer Trainer - neue Technik

Mit Paulo Sousa kam erstmals ein Trainer mit internationalem Hintergrund an den Rhein. Und er krempelte so ziemlich alles um, was zuvor von Bestand zu sein schien. Der Saisonstart verlief zwar zahlenmässig entsprechend den Erwartungen, entspricht aber mitnichten den Erwartungen der Fans – also jener Klientel, die letztendlich das (Über-)Leben des Vereins sichert.

Geschlossene Gesellschaft

Ausschluss der Öffentlichkeit und der Fans vom täglichen Trainingsbetrieb etwa entspricht nicht dem, was das «Herz des Clubs» bis anhin gewohnt war. Dass einige Protagonisten mit einem hohen Mass an Lokalkolorit «aussortiert» wurden, geht noch knapp durch unter dem Begriff «Teamerneuerung». Doch wirklich einsichtig ist diese Umstellung nicht.

Topshots in der Warteschlaufe

Hinterfragt wird auch die taktische Vorgehensweise des Trainers. Nun ist auch das nicht weiter erstaunlich, gibt es doch in einem Stadion mit 36'000 ausgebuchten Plätzen wahrscheinlich 37'000 Trainer. Und doch muss die Frage erlaubt sein, weshalb der Trainer absoluten Cracks fast keine Einsätze ermöglicht. Dabei geht es nicht einmal primär um die Pflege irgendwelcher «Stars» im Kader. (Im Falle des FCB sind diese in der Regel bereits «Fussball-Senioren».) Aber zu Recht fragen sich viele, warum Topshots wie Gashi, Kakitani, aussen vor bleiben.

...und der eigene Nachwuchs?


Und dann muss auch die Frage erlaubt sein, welchen Sinn der elitäre Nachwuchscampus hat, wenn die derzeitige Clubführung tendenziell zu einer Philosophie des Grössenwahns neigt. Es darf die Frage in den Raum gestellt werden, wie lange die Mäzenin dieser grossartigen Einrichtung bereit ist, dem FC Basel 1893 weiterhin ihre uneingeschränkte Treue zu halten. Denn ihr Projekt ist derart gut, dass es sich irgendwann auch «für weitere Geschäftsfelder öffnen» könnte.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

An und für sich ein interessanter Thread, aber da dies indirekt auch wieder gegen den in diesem Forum in den Heiligenstand gehobenen Präsi zielt, werden die Antworten entsprechend ausfallen.

Beim Trainer kommt es mir je länger wie mehr wie damals bei Klinsmann und Bayern München vor. Da liess sich die Clubleitung anfänglich auch von Klinsmanns Konzept mit seinen neuartigen, modernen und angeblich wissenschaftlichen Trainingsmethoden begeistern. Bald mussten sie jedoch einsehen, dass die Beziehung zwischen ihnen und Klinsmann ein riesengrosses Missverständnis war.

4059
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2215
Registriert: 17.04.2011, 12:11

Beitrag von 4059 »

naja, ich war froh dass yakin entlassen wurde und man einen trainer verpflichtete, mit welchem man erfolgreich UND attraktiv spielen möchte. und ich denke auch, dass jeder erkennen kann, dass es bis jetzt noch nicht richtig läuft, kaum einer wird zufrieden sein mit den letzten spielen in der RSL. aber wir haben auch erst 11/36 spielen absolviert und ich bin überzeugt es wird besser!

mk5384
Neuer Benutzer
Beiträge: 7
Registriert: 02.10.2011, 00:05
Wohnort: Raum Basel

Beitrag von mk5384 »

Vielleicht wird's besser. Allein schon der technische Aufwand, den Sousa eingeführt hat, müsste eigentlich fast schon eine «Garantie» für Erfolg sein. Aber sind die Spieler degradiert zu Maschinen, welche – teilweise – 24 Stunden überwacht werden, um deren Funktionstüchtigkeit zu prüfen?

Blackmore
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4116
Registriert: 13.05.2008, 21:07

Beitrag von Blackmore »

Stimmt soweit alles leider.
Einzig zu Gashi kann ich dir eine abschliessende Antwort geben: zuersr krank jetzt an den adduktoren verletzt.
kakitani hat, wenn er spielt, nie wirklich überzeugt. Bei ihm braucht es wohl wirklich noch eine ganze Weile bis er sich in der neuen Kultur zurecht finder! Ich hoffe er schafft es!

Benutzeravatar
aguero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2971
Registriert: 18.05.2012, 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von aguero »

der thread macht null sinn. die diskussion wird ja schon im Paulo Sousa Forum geführt. von den erwähnten Themen anfangs, dreht sich alles wieder um den Trainer.

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Eine weitere interessante Neuausrichtung des FCBs betrifft die Ticketpolitik: Offizielle Fanclubs erhalten keine CL-Tickets mehr für die Heimspiele. Wäre ja auch mal eine Diskussion wert...

Benutzeravatar
Nino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 338
Registriert: 10.12.2012, 14:03

Beitrag von Nino »

Kann ich alles unterschreiben !

Das mit dem Nachwuchs habe ich schon lange gepredigt aber ich wurde ja nur belächelt ;) :p

Benutzeravatar
aguero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2971
Registriert: 18.05.2012, 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von aguero »

Bender hat geschrieben:Eine weitere interessante Neuausrichtung des FCBs betrifft die Ticketpolitik: Offizielle Fanclubs erhalten keine CL-Tickets mehr für die Heimspiele. Wäre ja auch mal eine Diskussion wert...
?? was meinst du damit? die haben doch wohl Saisonkarten?

Benutzeravatar
wikinger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 963
Registriert: 09.12.2004, 12:43
Wohnort: Balkonien C5; 1. Reihe
Kontaktdaten:

Beitrag von wikinger »

mk5384 hat geschrieben:Der FC Basel 1893 schlägt neue Wege ein. Im Bereich Catering gibt es tiefgreifende Änderungen. Aber auch sportlich ist eine neue Ausrichtung zu erkennen. Ob diese Entwicklungen wirklich förderlich sind, darf mit Fug und Recht angezweifelt werden.

Neuer Trainer - neue Technik

Mit Paulo Sousa kam erstmals ein Trainer mit internationalem Hintergrund an den Rhein. Und er krempelte so ziemlich alles um, was zuvor von Bestand zu sein schien. Der Saisonstart verlief zwar zahlenmässig entsprechend den Erwartungen, entspricht aber mitnichten den Erwartungen der Fans – also jener Klientel, die letztendlich das (Über-)Leben des Vereins sichert.

Geschlossene Gesellschaft

Ausschluss der Öffentlichkeit und der Fans vom täglichen Trainingsbetrieb etwa entspricht nicht dem, was das «Herz des Clubs» bis anhin gewohnt war. Dass einige Protagonisten mit einem hohen Mass an Lokalkolorit «aussortiert» wurden, geht noch knapp durch unter dem Begriff «Teamerneuerung». Doch wirklich einsichtig ist diese Umstellung nicht.

Topshots in der Warteschlaufe

Hinterfragt wird auch die taktische Vorgehensweise des Trainers. Nun ist auch das nicht weiter erstaunlich, gibt es doch in einem Stadion mit 36'000 ausgebuchten Plätzen wahrscheinlich 37'000 Trainer. Und doch muss die Frage erlaubt sein, weshalb der Trainer absoluten Cracks fast keine Einsätze ermöglicht. Dabei geht es nicht einmal primär um die Pflege irgendwelcher «Stars» im Kader. (Im Falle des FCB sind diese in der Regel bereits «Fussball-Senioren».) Aber zu Recht fragen sich viele, warum Topshots wie Gashi, Kakitani, aussen vor bleiben.

...und der eigene Nachwuchs?


Und dann muss auch die Frage erlaubt sein, welchen Sinn der elitäre Nachwuchscampus hat, wenn die derzeitige Clubführung tendenziell zu einer Philosophie des Grössenwahns neigt. Es darf die Frage in den Raum gestellt werden, wie lange die Mäzenin dieser grossartigen Einrichtung bereit ist, dem FC Basel 1893 weiterhin ihre uneingeschränkte Treue zu halten. Denn ihr Projekt ist derart gut, dass es sich irgendwann auch «für weitere Geschäftsfelder öffnen» könnte.
Zu Punkt eins: Wie gesagt abwarten. Aktuell kann zwar diskutiert und hinterfragt werden, aber für eine Beurteilung ist es imo zu früh. Das ein solcher Fred nach einer Niederlage kommt ist ja klar... :facepalm:

Punkt zwei: Ich wär öfters mal mit meinen Kids beim Training in den letzten Jahren. Muss aber sagen, dass es jeweils ein paar wenige Fans hatte... eine Handvoll der Rest waren meist Journis oder Personen aus dem Umfeld der Spieler. Mir erschliesst sich nicht warum man sich darüber aufregt. Hätten wir jeweils eine Hundertschaft Fans in den Trainings gehabt könnte man darüber diskutieren. Fakt ist aber, dass es in anderen Ligen üblich ist, dass hinter verschlossenen Türen trainiert wird. Das mit den Locals war halt ne Frage der Zeit... die werden nicht jünger und das wir so viele eigene in der Mannschaft hatten, war ein schöner vom Zufall bestimmter Luxus.

Punkt drei: Auch die Topshots müssen sich im Training beweisen und haben zum Glück keine Stammplatzgarantie. Das Kakitani langsam herangeführt wird halt ich als richtig. Die kulturellen Unterschiede sind schon enorm und die Integration eines Asiaten ist wohl ein wenig schwieriger als die Integration eines Südamerikaners der auch Spieler aus seinem Kontinent im Kader weiss. Gashi war gestern übrigens verletzt. Das er in der CL bisher nur zuschauen darf ist zwar hart... Aber zumindest im Fall Liverpool hatte der Trainer recht damit... Ich denke deine Topshots werden zu Einsätzen kommen.

Punkt vier: Bin noch immer der Meinung das wir eine Top Nachwuchsabteilung haben. Das es da Schwankungen gibt ist klar. Aber wenn pro Saison ein Spieler den Sprung schafft, gilt das für mich als erfüllt. Betreffend Grössenwahn möchte ich Anfügen, dass dieser wohl eher im Umfeld und bei inzwischen meist "abgehobenen" Fans zu finden ist, als bei unserer Vereinsleitung!!!
jag älskar gnaget!!!

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

wikinger hat geschrieben:Zu Punkt eins: Wie gesagt abwarten. Aktuell kann zwar diskutiert und hinterfragt werden, aber für eine Beurteilung ist es imo zu früh. Das ein solcher Fred nach einer Niederlage kommt ist ja klar... :facepalm:

Punkt zwei: Ich wär öfters mal mit meinen Kids beim Training in den letzten Jahren. Muss aber sagen, dass es jeweils ein paar wenige Fans hatte... eine Handvoll der Rest waren meist Journis oder Personen aus dem Umfeld der Spieler. Mir erschliesst sich nicht warum man sich darüber aufregt. Hätten wir jeweils eine Hundertschaft Fans in den Trainings gehabt könnte man darüber diskutieren. Fakt ist aber, dass es in anderen Ligen üblich ist, dass hinter verschlossenen Türen trainiert wird. Das mit den Locals war halt ne Frage der Zeit... die werden nicht jünger und das wir so viele eigene in der Mannschaft hatten, war ein schöner vom Zufall bestimmter Luxus.

Punkt drei: Auch die Topshots müssen sich im Training beweisen und haben zum Glück keine Stammplatzgarantie. Das Kakitani langsam herangeführt wird halt ich als richtig. Die kulturellen Unterschiede sind schon enorm und die Integration eines Asiaten ist wohl ein wenig schwieriger als die Integration eines Südamerikaners der auch Spieler aus seinem Kontinent im Kader weiss. Gashi war gestern übrigens verletzt. Das er in der CL bisher nur zuschauen darf ist zwar hart... Aber zumindest im Fall Liverpool hatte der Trainer recht damit... Ich denke deine Topshots werden zu Einsätzen kommen.

Punkt vier: Bin noch immer der Meinung das wir eine Top Nachwuchsabteilung haben. Das es da Schwankungen gibt ist klar. Aber wenn pro Saison ein Spieler den Sprung schafft, gilt das für mich als erfüllt. Betreffend Grössenwahn möchte ich Anfügen, dass dieser wohl eher im Umfeld und bei inzwischen meist "abgehobenen" Fans zu finden ist, als bei unserer Vereinsleitung!!!
+1

Bafana Bafana
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 501
Registriert: 17.04.2008, 16:12
Wohnort: 4055

Beitrag von Bafana Bafana »

wikinger hat geschrieben:Betreffend Grössenwahn möchte ich anfügen, dass dieser wohl eher im Umfeld und bei inzwischen meist "abgehobenen" Fans zu finden ist, als bei unserer Vereinsleitung!!!
'nuff said...

Benutzeravatar
franktroxler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 228
Registriert: 25.10.2011, 12:46
Wohnort: LDN

Beitrag von franktroxler »

wikinger hat geschrieben:Zu Punkt eins: Wie gesagt abwarten. Aktuell kann zwar diskutiert und hinterfragt werden, aber für eine Beurteilung ist es imo zu früh. Das ein solcher Fred nach einer Niederlage kommt ist ja klar... :facepalm:

Punkt zwei: Ich wär öfters mal mit meinen Kids beim Training in den letzten Jahren. Muss aber sagen, dass es jeweils ein paar wenige Fans hatte... eine Handvoll der Rest waren meist Journis oder Personen aus dem Umfeld der Spieler. Mir erschliesst sich nicht warum man sich darüber aufregt. Hätten wir jeweils eine Hundertschaft Fans in den Trainings gehabt könnte man darüber diskutieren. Fakt ist aber, dass es in anderen Ligen üblich ist, dass hinter verschlossenen Türen trainiert wird. Das mit den Locals war halt ne Frage der Zeit... die werden nicht jünger und das wir so viele eigene in der Mannschaft hatten, war ein schöner vom Zufall bestimmter Luxus.

Punkt drei: Auch die Topshots müssen sich im Training beweisen und haben zum Glück keine Stammplatzgarantie. Das Kakitani langsam herangeführt wird halt ich als richtig. Die kulturellen Unterschiede sind schon enorm und die Integration eines Asiaten ist wohl ein wenig schwieriger als die Integration eines Südamerikaners der auch Spieler aus seinem Kontinent im Kader weiss. Gashi war gestern übrigens verletzt. Das er in der CL bisher nur zuschauen darf ist zwar hart... Aber zumindest im Fall Liverpool hatte der Trainer recht damit... Ich denke deine Topshots werden zu Einsätzen kommen.

Punkt vier: Bin noch immer der Meinung das wir eine Top Nachwuchsabteilung haben. Das es da Schwankungen gibt ist klar. Aber wenn pro Saison ein Spieler den Sprung schafft, gilt das für mich als erfüllt. Betreffend Grössenwahn möchte ich Anfügen, dass dieser wohl eher im Umfeld und bei inzwischen meist "abgehobenen" Fans zu finden ist, als bei unserer Vereinsleitung!!!
word!

No_IP
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 384
Registriert: 08.06.2005, 16:25

Beitrag von No_IP »

mk5384 hat geschrieben:Allein schon der technische Aufwand, den Sousa eingeführt hat, müsste eigentlich fast schon eine «Garantie» für Erfolg sein.
- Wenn das so einfach wäre, dann hätte der FCB in der CL nichts zu suchen, da viele Vereine über noch mehr Mittel verfügen
- Glücklicherweise lässt sich der Erfolg mit jeglichem Aufwand nicht erkaufen
- Die Niederlage gestern spricht für die Schweizerliga
- Wer interessiert sich noch für die Liga bei einem 20fachen Meister in Serie?
- Der FCB ist kein Club mehr sondern ein Unternehmen, ein Unternehmen muss eine Strategie haben und diese ständig dem Umfeld anpassen

Auf Deutsch, aktuell läuft beim FCB alles rund, anscheinend hätten gewisse Kreise gerne, es wäre nicht so.

Wenn es halt sportlich ab und zu Rückschläge gibt, mit dem kann und muss ich leben. Es ist gut für den Fussball, die Liga
und für den FCB selbst. Über den Trainer kann man immer diskutieren, aber solange er den Verein, die Spieler nicht in eine
Sackgasse führt, kann man auf der sportlichen Seite ab und zu mal Rückschlag verkraften.

Benutzeravatar
aguero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2971
Registriert: 18.05.2012, 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von aguero »

wikinger hat geschrieben:Zu Punkt eins: Wie gesagt abwarten. Aktuell kann zwar diskutiert und hinterfragt werden, aber für eine Beurteilung ist es imo zu früh. Das ein solcher Fred nach einer Niederlage kommt ist ja klar... :facepalm:

Punkt zwei: Ich wär öfters mal mit meinen Kids beim Training in den letzten Jahren. Muss aber sagen, dass es jeweils ein paar wenige Fans hatte... eine Handvoll der Rest waren meist Journis oder Personen aus dem Umfeld der Spieler. Mir erschliesst sich nicht warum man sich darüber aufregt. Hätten wir jeweils eine Hundertschaft Fans in den Trainings gehabt könnte man darüber diskutieren. Fakt ist aber, dass es in anderen Ligen üblich ist, dass hinter verschlossenen Türen trainiert wird. Das mit den Locals war halt ne Frage der Zeit... die werden nicht jünger und das wir so viele eigene in der Mannschaft hatten, war ein schöner vom Zufall bestimmter Luxus.

Punkt drei: Auch die Topshots müssen sich im Training beweisen und haben zum Glück keine Stammplatzgarantie. Das Kakitani langsam herangeführt wird halt ich als richtig. Die kulturellen Unterschiede sind schon enorm und die Integration eines Asiaten ist wohl ein wenig schwieriger als die Integration eines Südamerikaners der auch Spieler aus seinem Kontinent im Kader weiss. Gashi war gestern übrigens verletzt. Das er in der CL bisher nur zuschauen darf ist zwar hart... Aber zumindest im Fall Liverpool hatte der Trainer recht damit... Ich denke deine Topshots werden zu Einsätzen kommen.

Punkt vier: Bin noch immer der Meinung das wir eine Top Nachwuchsabteilung haben. Das es da Schwankungen gibt ist klar. Aber wenn pro Saison ein Spieler den Sprung schafft, gilt das für mich als erfüllt. Betreffend Grössenwahn möchte ich Anfügen, dass dieser wohl eher im Umfeld und bei inzwischen meist "abgehobenen" Fans zu finden ist, als bei unserer Vereinsleitung!!!
Applaus!

Benutzeravatar
franktroxler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 228
Registriert: 25.10.2011, 12:46
Wohnort: LDN

Beitrag von franktroxler »

No_IP hat geschrieben: - Der FCB ist kein Club mehr sondern ein Unternehmen, ein Unternehmen muss eine Strategie haben und diese ständig dem Umfeld anpassen
Das ist wohl was viele Nörgler nicht verstehen! Es ist einfach eine andere Zeit als 1999 als alles noch so schön und heimelig war. Es gibt immer einen gewissen Preis den man für den Erfolg bezahlt!

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

aguero hat geschrieben:?? was meinst du damit? die haben doch wohl Saisonkarten?
Nein, nicht alle.

Sonst gab es immer vorheriger Bezugsmöglichkeiten für die Offiziellen Fanclubs und die MK. Dieses Mal hiess es, die Nachfrage sei zu gross. Der FCB hat die Tickets wohl lieber den Sponsoren und VIPs weitergegeben. Das war eine ganz schwache Übung vom FCB ...

Aber für die Auswärtsspiele sind die Fans dann wieder gut genug, da organisiert der FCB wieder Tickets.

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6518
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

mk5384 hat geschrieben:
...und der eigene Nachwuchs?


Und dann muss auch die Frage erlaubt sein, welchen Sinn der elitäre Nachwuchscampus hat, wenn die derzeitige Clubführung tendenziell zu einer Philosophie des Grössenwahns neigt. Es darf die Frage in den Raum gestellt werden, wie lange die Mäzenin dieser grossartigen Einrichtung bereit ist, dem FC Basel 1893 weiterhin ihre uneingeschränkte Treue zu halten. Denn ihr Projekt ist derart gut, dass es sich irgendwann auch «für weitere Geschäftsfelder öffnen» könnte.
Wenn du schon solche Anschuldigungen raushaust, dann begründe sie auch. Welcher Grössenwahn? Typisches Gefasel über unseren Nachwuchs von Leuten welche sich nicht eine Minute mit dem Nachwuchs befasst haben. Die wird täglich enorme Arbeit geleistet welche sich absolut in die richtige Richtung bewegt, aber hauptsache man kann leere Phrasen OHNE jegliche Fakten auf den Tisch hauen.
Nino hat geschrieben: Das mit dem Nachwuchs habe ich schon lange gepredigt aber ich wurde ja nur belächelt ;) :p
hat der arme Remo für dich kein Plätzchen gefunden, an welchem ihr zusammen täubelen könnt? :o
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

plutokennedy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 906
Registriert: 08.12.2004, 23:54

Beitrag von plutokennedy »

stacheldraht hat geschrieben:Wenn du schon solche Anschuldigungen raushaust, dann begründe sie auch. Welcher Grössenwahn? Typisches Gefasel über unseren Nachwuchs von Leuten welche sich nicht eine Minute mit dem Nachwuchs befasst haben. Die wird täglich enorme Arbeit geleistet welche sich absolut in die richtige Richtung bewegt, aber hauptsache man kann leere Phrasen OHNE jegliche Fakten auf den Tisch hauen.


Die Fakten heissen Kakitani, Delgado oder der andere Ex, und gegen die Nachwuchsarbeit hat er ja nichts gesagt - eben im Gegenteil. Sie kann nicht zum Tragen kommen und das schöne Geld ist für die Katz.

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Bender hat geschrieben:Eine weitere interessante Neuausrichtung des FCBs betrifft die Ticketpolitik: Offizielle Fanclubs erhalten keine CL-Tickets mehr für die Heimspiele. Wäre ja auch mal eine Diskussion wert...
Recht so. Wer Mitglied in einem offiziellen Fanclub ist, soll gefälligst auch eine JK (oder zumindest FCB-Mitglied) sein dann hat er Vorkaufsrecht. Wer beides nicht ist, hat erstens nichts in einem Fanclub verlohren und zweitens genau so viel Berechtigung auf ein CL-Ticket wie Herr und Frau Müller. *

Die offiziellen Fanclubs haben in der vergangenheit bewiesen, dass sie ihre Tickets auch für dritte benötigt haben, ihren Anspruch ist daher nicht gerechtfertigt.


* jaja der Fall Rudin (name der Redaktion bekannt) ist mir bekannt, doch der FCb ist nicht verantwortlich dafür, wenn seine Fans vergessen, dass Rechnungen zu zahlen sind. Er erinnert ja sogar noch höflich auf die Frist auf seiner HP.

Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2579
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Beitrag von Kurtinator »

Delgado hat geschrieben:Recht so. Wer Mitglied in einem offiziellen Fanclub ist, soll gefälligst auch eine JK (oder zumindest FCB-Mitglied) sein dann hat er Vorkaufsrecht. Wer beides nicht ist, hat erstens nichts in einem Fanclub verlohren und zweitens genau so viel Berechtigung auf ein CL-Ticket wie Herr und Frau Müller. *

Die offiziellen Fanclubs haben in der vergangenheit bewiesen, dass sie ihre Tickets auch für dritte benötigt haben, ihren Anspruch ist daher nicht gerechtfertigt.

+1

Absolut. In einem Fanclub Mietglied sein, heisst nicht ein Privileg auf Tickets zu haben, wenn man keine JK hat.

Jep, dieses System wird teilweise ausgenutzt.
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

Rhymaa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 576
Registriert: 18.01.2012, 20:59
Wohnort: 4051

Beitrag von Rhymaa »

Bender hat geschrieben:Nein, nicht alle.

Sonst gab es immer vorheriger Bezugsmöglichkeiten für die Offiziellen Fanclubs und die MK. Dieses Mal hiess es, die Nachfrage sei zu gross. Der FCB hat die Tickets wohl lieber den Sponsoren und VIPs weitergegeben. Das war eine ganz schwache Übung vom FCB ...

Aber für die Auswärtsspiele sind die Fans dann wieder gut genug, da organisiert der FCB wieder Tickets.
No e schwächeri Üebig isches, imene Fanclub zsi und kei Jooreskarte ha! Goht jo gar nit

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Kurtinator hat geschrieben:+1

Absolut. In einem Fanclub Mietglied sein, heisst nicht ein Privileg auf Tickets zu haben, wenn man keine JK hat.
Sehe ich auch so.

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

Rhymaa hat geschrieben:No e schwächeri Üebig isches, imene Fanclub zsi und kei Jooreskarte ha! Goht jo gar nit
Absolut!
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque


 

Benutzeravatar
Admiral von Schneider
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 770
Registriert: 17.12.2004, 12:35
Wohnort: Zinnoberinsel

Beitrag von Admiral von Schneider »

Wer in einem (offiziellen) Fanclub ist sollte gar kein Recht haben eine JK zu besitzen...
&quot hat geschrieben:The trouble with Internet quotes is that they are pretty much impossible to verify.
&quot hat geschrieben:Sich selbst zu zitieren ist ein Zeichen wahrer Grösse.

Benutzeravatar
Brausebad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1695
Registriert: 18.08.2011, 11:00
Wohnort: Basel

Beitrag von Brausebad »

Bender hat geschrieben:Nein, nicht alle.

Sonst gab es immer vorheriger Bezugsmöglichkeiten für die Offiziellen Fanclubs und die MK. Dieses Mal hiess es, die Nachfrage sei zu gross. Der FCB hat die Tickets wohl lieber den Sponsoren und VIPs weitergegeben. Das war eine ganz schwache Übung vom FCB ...

Aber für die Auswärtsspiele sind die Fans dann wieder gut genug, da organisiert der FCB wieder Tickets.
Das die Fanclubs, unabhängig von ihrer Grösse (Mitgliederzahl) Tickets erhielten fand ich absolut übertrieben. Ein Fanclub ist ein Fanclub. Der bringt nicht mehr als lose organisierte Fans die genauso an jedes Spiel gehen. Ich finde es gut das es Fanclubs gibt, aber warum sollen diese den anderen Dauersupportern bevorzugt werden? Da wären wir eher wieder beim Punktesystem. Klar ist das doof und kompliziert, aber Fair. Ich meine die Kombination, dass man im Fanclub ist aber keine Saisonkarte hat ist doch etwas Paradox. Ein guter Fanclub würde vielleicht 5 Saisonkarten auf den Club kaufen und diese an Gelegenheitsbesucher aus dem Club die vielleicht Schicht arbeiten oder so verkaufen könnte. Aus diesen könnten die 5 häufigsten Besucher anrecht auf das CL-Paket haben. Was auch immer. Aber eine Garantie, nur weil man in einem Fan-Club ist? Ich bin übrigens in einem Fanclub, aber nur weil ich den Spiessroutenlauf bei Auswärtsspielen der CL nicht immer mitmachen will.
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988

Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2579
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Beitrag von Kurtinator »

eglifish_reloaded hat geschrieben:Wer in einem (offiziellen) Fanclub ist sollte gar kein Recht haben eine JK zu besitzen...
Begründung? :confused:
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6004
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

...ich werde sicher nicht Mitglied in einem Fanclub um an Tickets zu kommen!?! Ich will hier keine italienischen Verhältnisse.
Hatte übrigens auch noch nie Probleme diese dann irgendwie zu bekommen.

@Thread: Da gibt es nicht ernsthaft was zu diskutieren, die inhaltlose und unsachliche Nörgelei nervt und der Threadersteller ist damit zu 100% in der Minderheit. An einem Spiel mach ich gar nichts fest, es muss insgesamt stimmen. Für mich tut es das. Übrigens, ich hab am Samstag ein recht positives Spiel in SG gesehen. Keine Ahnung wieviele Spiele wir in St. Gallen in den letzten 10 Jahren gewonnen haben, aber Niederlagen gab es mit ziemlich grosser Wahrscheinlichkeit öfter.

Wikinger hat es gut zusammengefasst. Geld heisst zum Glück nicht automatisch und immer Erfolg (das ist der Vorteil des FCB, sonst hätten wir übrigens gar keine Chance mehr europäisch). Und grössenwahnsinnig ist auch eher der Threadersteller bzw. diverse Anhänger aus dem Umfeld...
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Kurtinator hat geschrieben:+1

Absolut. In einem Fanclub Mietglied sein, heisst nicht ein Privileg auf Tickets zu haben, wenn man keine JK hat.

Jep, dieses System wird teilweise ausgenutzt.
Mir sind in unserem Fanclub keine Ticketweitergaben an Nichtmitglieder bekannt. Ich finde solche Aussagen gelinde gesagt völlig daneben.

Das Fanprojekt hat auch Privilegien, was die Ticketvergabe angeht, aber da scheint es in Ordnung zu sein...

Weshalb Mitglieder von Offiziellen Fanclubs seitens des Vereins nicht eine gewisse bevorzugte Behandlung geniessen sollen, ist mir schleierhaft. Zumals man sich ja auch für den Verein einsetzt und sonst zusammen die Spiele besucht. Oder ist es besser, wenn man Leute im Stadion sitzen hat sonst, die gar nie an die Spiele gehen aber halt einfach gerne mal den Ronaldo mit dem Handy gefilmt haben wollen?!

Nicht jeder kann oder will sich eine JK in einem der noch freien Sektoren leisten. Oder er wohnt zu weit weg, dass eine JK Sinn macht. Viele teilen sich auch ein JK. Die Aussage, der jemand ohne JK in einem Fanclub nichts verloren hat, ist an Ignoranz wohl kaum zu überbieten.

Ich habe kein Problem damit, wenn der FCB prinzipiell keine Tickets an offizielle Fanclubs weitergibt. Aber er hat dies in der Vergangenheit getan, als er dann halt doch nicht alle Tickets losgeworden ist. Kommt nun Real ins Joggeli, dann gibt es plötzliche keine Tix mehr für die Fanclubs. (Für die Auswärtsspiele sind die offiziellen Fanclubs dann wieder gut genug, um beworben zu werden.)

Der FCB hat NICHT RECHTZEITIG, sprich gar nicht, kommunziert, dass er keine Tix an die offiziellen Fanclubs weitergibt. Mit dem Ergebnis, dass die Mitglieder selber keine Tickets sonst organisiert haben und nun ohne dastehen. Nur so als Zusatzinfo...

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Brausebad hat geschrieben:Das die Fanclubs, unabhängig von ihrer Grösse (Mitgliederzahl) Tickets erhielten fand ich absolut übertrieben. Ein Fanclub ist ein Fanclub. Der bringt nicht mehr als lose organisierte Fans die genauso an jedes Spiel gehen. Ich finde es gut das es Fanclubs gibt, aber warum sollen diese den anderen Dauersupportern bevorzugt werden? Da wären wir eher wieder beim Punktesystem. Klar ist das doof und kompliziert, aber Fair. Ich meine die Kombination, dass man im Fanclub ist aber keine Saisonkarte hat ist doch etwas Paradox. Ein guter Fanclub würde vielleicht 5 Saisonkarten auf den Club kaufen und diese an Gelegenheitsbesucher aus dem Club die vielleicht Schicht arbeiten oder so verkaufen könnte. Aus diesen könnten die 5 häufigsten Besucher anrecht auf das CL-Paket haben. Was auch immer. Aber eine Garantie, nur weil man in einem Fan-Club ist? Ich bin übrigens in einem Fanclub, aber nur weil ich den Spiessroutenlauf bei Auswärtsspielen der CL nicht immer mitmachen will.
Es wurden nur Tickets an Mitglieder abgegeben und keine JK haben.

Dauersupporter müssen also keine JK haben und dort ist es ok, aber bei Fanclubmitgliedern ist dies Paradox?

Komischerweise bist du ja auch in einem Fanclub, um bevorzugt an Auswärtstickets zu kommen, ohne Spiessrutenlauf. Aber für die Heimspiele soll das nicht gelten?

Was ist denn das für ein Logik bitte!? :confused:

Antworten