FCB U21 Saison 2014/2015
- Latteknaller
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4193
- Registriert: 27.02.2005, 12:00
FCB U21 Saison 2014/2015
in den letzten jahren gab es immer einen speziellen thread für die U21.
ich möchte das hiermit fortsetzen.
heute abend um 19.30 findet das spiel gegen xamax statt.
angenehmes wetter, interessanter gegner. warum nicht das feierabendbier auf dem rankhof geniessen?
ich möchte das hiermit fortsetzen.
heute abend um 19.30 findet das spiel gegen xamax statt.
angenehmes wetter, interessanter gegner. warum nicht das feierabendbier auf dem rankhof geniessen?
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel
- Latteknaller
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4193
- Registriert: 27.02.2005, 12:00
die u21 gewinnt in einem - vor allem in der 2.hz - sehr unterhaltsamen spiel 3:2 gegen xamax. die tore schossen iten und albian ajeti + 1 eigentor. auffälligster spieler war, bis zu seiner auswechslung in der 60. minute, ganz klar embolo. stark am ball, viel unterwegs. allerdings misslang ihm auch einiges. goncalves mit einigen guten flanken, vor allem diejenige zum 2:1 durch iten. dieser kam für embolo und hat mir auch sehr gut gefallen. schnell, mit instinkt für den gefährlichen slot. die partie wurde mit einiger härte geführt und xamax war ein starker gegner. das resultat hätte auch umgekehrt aussehen können.
unter den zuschauern: jimmy gimenez.
unter den zuschauern: jimmy gimenez.
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel
Gut zusammengefasst. Embolo fiel eigentlich nur negativ auf, verlor ja praktisch jeden Ball. Robin Kamber und Albian Ajeti (war übrigens ein herrliches Siegtor) mit einer starken zweiten Halbzeit. Pascal Albrecht sah beim 2:2 nicht so gut aus, allerdings sass ich ein bisschen zu weit weg um das vollständig beurteilen zu können.Latteknaller hat geschrieben:die u21 gewinnt in einem - vor allem in der 2.hz - sehr unterhaltsamen spiel 3:2 gegen xamax. die tore schossen iten und albian ajeti + 1 eigentor. auffälligster spieler war, bis zu seiner auswechslung in der 60. minute, ganz klar embolo. stark am ball, viel unterwegs. allerdings misslang ihm auch einiges. goncalves mit einigen guten flanken, vor allem diejenige zum 2:1 durch iten. dieser kam für embolo und hat mir auch sehr gut gefallen. schnell, mit instinkt für den gefährlichen slot. die partie wurde mit einiger härte geführt und xamax war ein starker gegner. das resultat hätte auch umgekehrt aussehen können.
unter den zuschauern: jimmy gimenez.
Nach 4 Spielen hat man also bereits 10 Punkte auf dem Konto. Und heute gehts bereits beim FC Breitenrain (16:00) weiter. Mal sehen, ob man auch dort was zählbares mitnehmen kann
Die U21 holt beim FC Breitenrain ein 1:1 Unentschieden. Goncalves, Alijii und Embolo waren nicht dabei. Auch sonst wurde ein wenig rotiert, so waren u.a. Cedric Itten und Adonis Ajeti in der Startformation. Der FCB übernahm vom Anpfiff an das Zepter und erspielte sich ein paar Chancen raus, die aber nicht genutzt werden konnte. In der 40. Minute nickte dann Albian Ajeti zur verdienten Führung ein (ein grosser Grund, um noch auf den Weggang von Sio zu hoffen. Gefällt mir sehr, auch ohne seine Tore. Hätte mal Einsätze in der 1. Mannschaft verdient). In der zweiten Halbzeit wurde dann Breitenrain stärker und Basel hatte nicht mehr viel zu melden. In der 72. Minute fiel der verdiente Ausgleich und in der Schlussphase beinahe noch den Siegtreffer für die Berner. Aber am Ende konnte der Punkt über die Zeit gerettet werden und über die 90 Minuten gesehen geht das in Ordnung. Nächsten Samstag steigt dann das Derby auf der Schützenmatte gegen die Old Boys
- Latteknaller
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4193
- Registriert: 27.02.2005, 12:00
die u21 gewinnt in einem schnellen und unterhaltsamen spiel beim sc brühl etwas zu hoch mit 6:1.
von anfang an entwickelte sich im gemütlichen paul-grüninger-stadion in st. gallen ein offener schlagabtausch. bereits nach 2 minuten hatte brühl eine gute chance, es war aber der fcb, der in der 4. minute das score eröffnete. albian ajeti drückte von der strafraumgrenze ab und versenkte das leder in der linken unteren ecke.
das tempo der beiden mannschaften war beachtlich, und auf beiden seiten war die verteidigung damit zeitweise überfordert. in der 16. minuten tauchten 2 basler alleine vor dem brühler tor auf. huser entschied sich nicht den querpass zu spielen und bezwang den keeper sicher aus ca. 7 metern.
weiter hatten beide mannschaften gute möglichkeiten, der fcb vergab mit campo und ajeti zwei 100%, während brühl auch aus einer tripple-chance kein tor machte. nach etwa einer halben stunde erkannte campo bei einem freistoss, dass der brühl-keeper etwas weit vorne stand und drückte von der mittellinie ab. der ball streifte nur knapp am lattenkreuz vorbei, der goalie jedoch zappelte im netz und riss dieses dabei aus der lattenverankerung. es folgte ein etwa 5 minütiger unterbruch, der auftakt zu einer turbulenten schlussphase der ersten halbzeit.
zuerst gelang brühl mit einem starken konter über rechts der anschlusstreffer. kurz darauf schoss campo auf der anderen seite mit einem schlenzer an den pfosten. der ball prallte itten an die brust und der konnte sich gar nicht wehren, so das 1:3 zu schiessen. heftige proteste der brühler, die meinten, dass iten im abseits gestanden sei.
als schlusspunkt sah dann noch ein brühler verteidiger gelb-rot. langeweile kam in dieser ersten halbzeit wahrlich nicht auf.
nach der pause machte der fcb dann schnell alles klar. bereits in der 48. minute schoss itten mit seinem persönlichen zweiten treffer das 1:4. danach war bei brühl etwas die luft draussen. der fcb kontrollierte das spiel souverän und spielte zeitweise ballstaffetten mit 20-30 ballberührungen am stück.
der eingewechselte hunziker schoss in der 76. das 1:5, das 1:6 fiel in der 82. minute mittels einem herrlichen weitschuss. der stadionspeaker nannte campo als torschützen, ich meine aber es war mbarga. mal schauen was die offizielle version sein wird.
insgesamt ein gemütlicher und unterhaltsamer nachmittag in einem netten stadiönchen bei herrlichem wetter. die eintrittspreise sind jedoch mit 10.- (stehplatz) resp. 25.- (tribüne) für einen 1.ligaverein recht happig.
der fcb spielte in einem klassischen 4-4-2 mit zwei eher defensiven zentralen mittelfeldlern, die abwechslunsgweise den offensiven part übernahmen. in einer geschlossenen guten mannschaftsleistung, stachen keine spieler besonders heraus. nach wie vor denke ich , dass huser ein grosses talent ist. derzeit halte ich itten für den besten stürmer bei der u21. schneller als ajeti und vor allem nicht so eigensinnig.
fcb: albrecht; goncalves, adonis ajeti; dünki; fischer; campo, huser (61. mbarga), korkmaz, m. schär (74. hayoz); itten (61. hunziker), albian ajeti
von anfang an entwickelte sich im gemütlichen paul-grüninger-stadion in st. gallen ein offener schlagabtausch. bereits nach 2 minuten hatte brühl eine gute chance, es war aber der fcb, der in der 4. minute das score eröffnete. albian ajeti drückte von der strafraumgrenze ab und versenkte das leder in der linken unteren ecke.
das tempo der beiden mannschaften war beachtlich, und auf beiden seiten war die verteidigung damit zeitweise überfordert. in der 16. minuten tauchten 2 basler alleine vor dem brühler tor auf. huser entschied sich nicht den querpass zu spielen und bezwang den keeper sicher aus ca. 7 metern.
weiter hatten beide mannschaften gute möglichkeiten, der fcb vergab mit campo und ajeti zwei 100%, während brühl auch aus einer tripple-chance kein tor machte. nach etwa einer halben stunde erkannte campo bei einem freistoss, dass der brühl-keeper etwas weit vorne stand und drückte von der mittellinie ab. der ball streifte nur knapp am lattenkreuz vorbei, der goalie jedoch zappelte im netz und riss dieses dabei aus der lattenverankerung. es folgte ein etwa 5 minütiger unterbruch, der auftakt zu einer turbulenten schlussphase der ersten halbzeit.
zuerst gelang brühl mit einem starken konter über rechts der anschlusstreffer. kurz darauf schoss campo auf der anderen seite mit einem schlenzer an den pfosten. der ball prallte itten an die brust und der konnte sich gar nicht wehren, so das 1:3 zu schiessen. heftige proteste der brühler, die meinten, dass iten im abseits gestanden sei.
als schlusspunkt sah dann noch ein brühler verteidiger gelb-rot. langeweile kam in dieser ersten halbzeit wahrlich nicht auf.
nach der pause machte der fcb dann schnell alles klar. bereits in der 48. minute schoss itten mit seinem persönlichen zweiten treffer das 1:4. danach war bei brühl etwas die luft draussen. der fcb kontrollierte das spiel souverän und spielte zeitweise ballstaffetten mit 20-30 ballberührungen am stück.
der eingewechselte hunziker schoss in der 76. das 1:5, das 1:6 fiel in der 82. minute mittels einem herrlichen weitschuss. der stadionspeaker nannte campo als torschützen, ich meine aber es war mbarga. mal schauen was die offizielle version sein wird.
insgesamt ein gemütlicher und unterhaltsamer nachmittag in einem netten stadiönchen bei herrlichem wetter. die eintrittspreise sind jedoch mit 10.- (stehplatz) resp. 25.- (tribüne) für einen 1.ligaverein recht happig.
der fcb spielte in einem klassischen 4-4-2 mit zwei eher defensiven zentralen mittelfeldlern, die abwechslunsgweise den offensiven part übernahmen. in einer geschlossenen guten mannschaftsleistung, stachen keine spieler besonders heraus. nach wie vor denke ich , dass huser ein grosses talent ist. derzeit halte ich itten für den besten stürmer bei der u21. schneller als ajeti und vor allem nicht so eigensinnig.
fcb: albrecht; goncalves, adonis ajeti; dünki; fischer; campo, huser (61. mbarga), korkmaz, m. schär (74. hayoz); itten (61. hunziker), albian ajeti
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel
- Latteknaller
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4193
- Registriert: 27.02.2005, 12:00
die u21 gewinnt in einem schnellen und unterhaltsamen spiel beim sc brühl etwas zu hoch mit 6:1.
von anfang an entwickelte sich im gemütlichen paul-grüninger-stadion in st. gallen ein offener schlagabtausch. bereits nach 2 minuten hatte brühl eine gute chance, es war aber der fcb, der in der 4. minute das score eröffnete. albian ajeti drückte von der strafraumgrenze ab und versenkte das leder in der linken unteren ecke.
das tempo der beiden mannschaften war beachtlich, und auf beiden seiten war die verteidigung damit zeitweise überfordert. in der 16. minuten tauchten 2 basler alleine vor dem brühler tor auf. huser entschied sich nicht den querpass zu spielen und bezwang den keeper sicher aus ca. 7 metern.
weiter hatten beide mannschaften gute möglichkeiten, der fcb vergab mit campo und ajeti zwei 100%, während brühl auch aus einer tripple-chance kein tor machte. nach etwa einer halben stunde erkannte campo bei einem freistoss, dass der brühl-keeper etwas weit vorne stand und drückte von der mittellinie ab. der ball streifte nur knapp am lattenkreuz vorbei, der goalie jedoch zappelte im netz und riss dieses dabei aus der lattenverankerung. es folgte ein etwa 5 minütiger unterbruch, der auftakt zu einer turbulenten schlussphase der ersten halbzeit.
zuerst gelang brühl mit einem starken konter über rechts der anschlusstreffer. kurz darauf schoss campo auf der anderen seite mit einem schlenzer an den pfosten. der ball prallte itten an die brust und der konnte sich gar nicht wehren, so das 1:3 zu schiessen. heftige proteste der brühler, die meinten, dass iten im abseits gestanden sei.
als schlusspunkt sah dann noch ein brühler verteidiger gelb-rot. langeweile kam in dieser ersten halbzeit wahrlich nicht auf.
nach der pause machte der fcb dann schnell alles klar. bereits in der 48. minute schoss itten mit seinem persönlichen zweiten treffer das 1:4. danach war bei brühl etwas die luft draussen. der fcb kontrollierte das spiel souverän und spielte zeitweise ballstaffetten mit 20-30 ballberührungen am stück.
der eingewechselte hunziker schoss in der 76. das 1:5, das 1:6 fiel in der 82. minute mittels einem herrlichen weitschuss. der stadionspeaker nannte campo als torschützen, ich meine aber es war mbarga. mal schauen was die offizielle version sein wird.
insgesamt ein gemütlicher und unterhaltsamer nachmittag in einem netten stadiönchen bei herrlichem wetter. die eintrittspreise sind jedoch mit 10.- (stehplatz) resp. 25.- (tribüne) für einen 1.ligaverein recht happig.
der fcb spielte in einem klassischen 4-4-2 mit zwei eher defensiven zentralen mittelfeldlern, die abwechslunsgweise den offensiven part übernahmen. in einer geschlossenen guten mannschaftsleistung, stachen keine spieler besonders heraus. nach wie vor denke ich , dass huser ein grosses talent ist. derzeit halte ich itten für den besten stürmer bei der u21. schneller als ajeti und vor allem nicht so eigensinnig.
fcb: albrecht; goncalves, adonis ajeti; dünki; fischer; campo, huser (61. mbarga), korkmaz, m. schär (74. hayoz); itten (61. hunziker), albian ajeti
von anfang an entwickelte sich im gemütlichen paul-grüninger-stadion in st. gallen ein offener schlagabtausch. bereits nach 2 minuten hatte brühl eine gute chance, es war aber der fcb, der in der 4. minute das score eröffnete. albian ajeti drückte von der strafraumgrenze ab und versenkte das leder in der linken unteren ecke.
das tempo der beiden mannschaften war beachtlich, und auf beiden seiten war die verteidigung damit zeitweise überfordert. in der 16. minuten tauchten 2 basler alleine vor dem brühler tor auf. huser entschied sich nicht den querpass zu spielen und bezwang den keeper sicher aus ca. 7 metern.
weiter hatten beide mannschaften gute möglichkeiten, der fcb vergab mit campo und ajeti zwei 100%, während brühl auch aus einer tripple-chance kein tor machte. nach etwa einer halben stunde erkannte campo bei einem freistoss, dass der brühl-keeper etwas weit vorne stand und drückte von der mittellinie ab. der ball streifte nur knapp am lattenkreuz vorbei, der goalie jedoch zappelte im netz und riss dieses dabei aus der lattenverankerung. es folgte ein etwa 5 minütiger unterbruch, der auftakt zu einer turbulenten schlussphase der ersten halbzeit.
zuerst gelang brühl mit einem starken konter über rechts der anschlusstreffer. kurz darauf schoss campo auf der anderen seite mit einem schlenzer an den pfosten. der ball prallte itten an die brust und der konnte sich gar nicht wehren, so das 1:3 zu schiessen. heftige proteste der brühler, die meinten, dass iten im abseits gestanden sei.
als schlusspunkt sah dann noch ein brühler verteidiger gelb-rot. langeweile kam in dieser ersten halbzeit wahrlich nicht auf.
nach der pause machte der fcb dann schnell alles klar. bereits in der 48. minute schoss itten mit seinem persönlichen zweiten treffer das 1:4. danach war bei brühl etwas die luft draussen. der fcb kontrollierte das spiel souverän und spielte zeitweise ballstaffetten mit 20-30 ballberührungen am stück.
der eingewechselte hunziker schoss in der 76. das 1:5, das 1:6 fiel in der 82. minute mittels einem herrlichen weitschuss. der stadionspeaker nannte campo als torschützen, ich meine aber es war mbarga. mal schauen was die offizielle version sein wird.
insgesamt ein gemütlicher und unterhaltsamer nachmittag in einem netten stadiönchen bei herrlichem wetter. die eintrittspreise sind jedoch mit 10.- (stehplatz) resp. 25.- (tribüne) für einen 1.ligaverein recht happig.
der fcb spielte in einem klassischen 4-4-2 mit zwei eher defensiven zentralen mittelfeldlern, die abwechslunsgweise den offensiven part übernahmen. in einer geschlossenen guten mannschaftsleistung, stachen keine spieler besonders heraus. nach wie vor denke ich , dass huser ein grosses talent ist. derzeit halte ich itten für den besten stürmer bei der u21. schneller als ajeti und vor allem nicht so eigensinnig.
fcb: albrecht; goncalves, adonis ajeti; dünki; fischer; campo, huser (61. mbarga), korkmaz, m. schär (74. hayoz); itten (61. hunziker), albian ajeti
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel
Danke Lattenknaller für die Zusammenfassung
Warst du zufälligerweise auch gegen Sion vor Ort? Verpasste leider die letzten drei Spiele und intressieren würde mich vorallem, was gegen die Walliser schief gelaufen war. War ziemlich überrascht von dieser Niederlage.
Albian Ajeti halte ich für ein grosses Talent. Habe zwar nur die Hälfte aller Spiele in dieser Saison gesehen (Juventus, Delemont, Xamax, Breitenrain), aber als eigensinnig würde ich ihn nicht bezeichnen. Zudem sprechen seine 8 Tore auch für ihn. Warum immer alle von Embolo schwärmen und keiner ein Wort über Albian verliert, finde ich auch nicht fair. Wird Zeit, das Sio uns verlässt und Ajeti zu Einsatzzeit kommt. Nicht verheizen, aber gestern wäre er für mich nach 70, 75 Minuten für Breel eine Option gewesen

Albian Ajeti halte ich für ein grosses Talent. Habe zwar nur die Hälfte aller Spiele in dieser Saison gesehen (Juventus, Delemont, Xamax, Breitenrain), aber als eigensinnig würde ich ihn nicht bezeichnen. Zudem sprechen seine 8 Tore auch für ihn. Warum immer alle von Embolo schwärmen und keiner ein Wort über Albian verliert, finde ich auch nicht fair. Wird Zeit, das Sio uns verlässt und Ajeti zu Einsatzzeit kommt. Nicht verheizen, aber gestern wäre er für mich nach 70, 75 Minuten für Breel eine Option gewesen
- Latteknaller
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4193
- Registriert: 27.02.2005, 12:00
gegen sion war ich nicht dabei, sorry. ich kann leider nur noch sporadisch die u21 spiele schauen, freue mich aber, dass ich am samstag gegen den FCZ wohl zeit haben werde.Petric_10 hat geschrieben:Danke Lattenknaller für die ZusammenfassungWarst du zufälligerweise auch gegen Sion vor Ort? Verpasste leider die letzten drei Spiele und intressieren würde mich vorallem, was gegen die Walliser schief gelaufen war. War ziemlich überrascht von dieser Niederlage.
Albian Ajeti halte ich für ein grosses Talent. Habe zwar nur die Hälfte aller Spiele in dieser Saison gesehen (Juventus, Delemont, Xamax, Breitenrain), aber als eigensinnig würde ich ihn nicht bezeichnen. Zudem sprechen seine 8 Tore auch für ihn. Warum immer alle von Embolo schwärmen und keiner ein Wort über Albian verliert, finde ich auch nicht fair. Wird Zeit, das Sio uns verlässt und Ajeti zu Einsatzzeit kommt. Nicht verheizen, aber gestern wäre er für mich nach 70, 75 Minuten für Breel eine Option gewesen
albian sucht, wenn immer möglich selbst den abschluss. (daher vielleicht auch die 8 tore

"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel
Hier noch eine Videozusammenfassung.Latteknaller hat geschrieben:die u21 gewinnt in einem schnellen und unterhaltsamen spiel beim sc brühl etwas zu hoch mit 6:1.
von anfang an entwickelte sich im gemütlichen paul-grüninger-stadion in st. gallen ein offener schlagabtausch. bereits nach 2 minuten hatte brühl eine gute chance, es war aber der fcb, der in der 4. minute das score eröffnete. albian ajeti drückte von der strafraumgrenze ab und versenkte das leder in der linken unteren ecke.
das tempo der beiden mannschaften war beachtlich, und auf beiden seiten war die verteidigung damit zeitweise überfordert. in der 16. minuten tauchten 2 basler alleine vor dem brühler tor auf. huser entschied sich nicht den querpass zu spielen und bezwang den keeper sicher aus ca. 7 metern.
weiter hatten beide mannschaften gute möglichkeiten, der fcb vergab mit campo und ajeti zwei 100%, während brühl auch aus einer tripple-chance kein tor machte. nach etwa einer halben stunde erkannte campo bei einem freistoss, dass der brühl-keeper etwas weit vorne stand und drückte von der mittellinie ab. der ball streifte nur knapp am lattenkreuz vorbei, der goalie jedoch zappelte im netz und riss dieses dabei aus der lattenverankerung. es folgte ein etwa 5 minütiger unterbruch, der auftakt zu einer turbulenten schlussphase der ersten halbzeit.
zuerst gelang brühl mit einem starken konter über rechts der anschlusstreffer. kurz darauf schoss campo auf der anderen seite mit einem schlenzer an den pfosten. der ball prallte itten an die brust und der konnte sich gar nicht wehren, so das 1:3 zu schiessen. heftige proteste der brühler, die meinten, dass iten im abseits gestanden sei.
als schlusspunkt sah dann noch ein brühler verteidiger gelb-rot. langeweile kam in dieser ersten halbzeit wahrlich nicht auf.
nach der pause machte der fcb dann schnell alles klar. bereits in der 48. minute schoss itten mit seinem persönlichen zweiten treffer das 1:4. danach war bei brühl etwas die luft draussen. der fcb kontrollierte das spiel souverän und spielte zeitweise ballstaffetten mit 20-30 ballberührungen am stück.
der eingewechselte hunziker schoss in der 76. das 1:5, das 1:6 fiel in der 82. minute mittels einem herrlichen weitschuss. der stadionspeaker nannte campo als torschützen, ich meine aber es war mbarga. mal schauen was die offizielle version sein wird.
insgesamt ein gemütlicher und unterhaltsamer nachmittag in einem netten stadiönchen bei herrlichem wetter. die eintrittspreise sind jedoch mit 10.- (stehplatz) resp. 25.- (tribüne) für einen 1.ligaverein recht happig.
der fcb spielte in einem klassischen 4-4-2 mit zwei eher defensiven zentralen mittelfeldlern, die abwechslunsgweise den offensiven part übernahmen. in einer geschlossenen guten mannschaftsleistung, stachen keine spieler besonders heraus. nach wie vor denke ich , dass huser ein grosses talent ist. derzeit halte ich itten für den besten stürmer bei der u21. schneller als ajeti und vor allem nicht so eigensinnig.
fcb: albrecht; goncalves, adonis ajeti; dünki; fischer; campo, huser (61. mbarga), korkmaz, m. schär (74. hayoz); itten (61. hunziker), albian ajeti
https://www.youtube.com/watch?v=WVfulK7GdmU
Finde es echt gut, dass Tuggen, Brühl und co. ihre Promotion League Spielzusammenfassungen hochladen auf Youtube, man kriegt ja leider sonst kaum was mit von der Liga.
- Latteknaller
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4193
- Registriert: 27.02.2005, 12:00
cool. wusst ich gar nicht. merci.Chrisixx hat geschrieben:Hier noch eine Videozusammenfassung.
https://www.youtube.com/watch?v=WVfulK7GdmU
Finde es echt gut, dass Tuggen, Brühl und co. ihre Promotion League Spielzusammenfassungen hochladen auf Youtube, man kriegt ja leider sonst kaum was mit von der Liga.
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel
nach 8 Spieltagen. FCB mit dem besten +/-
1 FC Rapperswil-Jona 21
2 FC Köniz 19
3 FC Basel II 17
4 Stade Nyonnais 15
5 Neuchâtel Xamax FCS 14
6 FC Breitenrain Bern 13
7 SC YF/Juventus Zürich 12
8 BSC Old Boys 12
9 FC Sion II 12
10 Etoile Carouge FC 10
11 FC St. Gallen II 10
12 FC Tuggen 9
13 FC Zürich II 8
14 SR Delémont 5
15 SC Brühl 4
16 FC Locarno 1
1 FC Rapperswil-Jona 21
2 FC Köniz 19
3 FC Basel II 17
4 Stade Nyonnais 15
5 Neuchâtel Xamax FCS 14
6 FC Breitenrain Bern 13
7 SC YF/Juventus Zürich 12
8 BSC Old Boys 12
9 FC Sion II 12
10 Etoile Carouge FC 10
11 FC St. Gallen II 10
12 FC Tuggen 9
13 FC Zürich II 8
14 SR Delémont 5
15 SC Brühl 4
16 FC Locarno 1
0:1 Niederlage gegen den FCZ
Die Zusammenfassung kommt spät, weils schlicht schwierig war, eine zu schreiben. Zürich hatte 90 Minuten eigentlich alles im Griff, Basel hatte zwei Torchancen und traf dabei beide Male das Aluminium. Albrecht war es in der 1. Hz zu verdanken, das es zur Pause noch 0:0 stand. Parierte 2,3 Mal sehr stark, hatte dafür grosse Mühe mit der Angriffsauslösung. Zürich gewann schliesslich dank einem Elfmeter. Einen starken Basler kann ich keinen nennen, weil mich keiner überzeugt hatte. Ballverluste soweit das Auge reicht. Und wo war Albian Ajeti?
In der Tabelle hat diese Niederlage noch keine Konsequenzen, Rapperswil und Köniz konnten auch nicht gewinnen. Basel bleibt auf Platz 3, aber die Verfolger auf den hinteren Plätzen konnten Boden gut machen. Am Samstag gehts zum kriselnden FC Tuggen.
Was die Supporters wieder ablieferten, war unterste Schublade und oberpeinlich. Wenns gegen Zürcher geht, sollte man diese Herren gar nicht mehr ins Stadion lassen. Zum fremdschämen! Auch Leute aus der Kurve waren im Rankhof und konnten es wohl kaum glauben...
Die Zusammenfassung kommt spät, weils schlicht schwierig war, eine zu schreiben. Zürich hatte 90 Minuten eigentlich alles im Griff, Basel hatte zwei Torchancen und traf dabei beide Male das Aluminium. Albrecht war es in der 1. Hz zu verdanken, das es zur Pause noch 0:0 stand. Parierte 2,3 Mal sehr stark, hatte dafür grosse Mühe mit der Angriffsauslösung. Zürich gewann schliesslich dank einem Elfmeter. Einen starken Basler kann ich keinen nennen, weil mich keiner überzeugt hatte. Ballverluste soweit das Auge reicht. Und wo war Albian Ajeti?
In der Tabelle hat diese Niederlage noch keine Konsequenzen, Rapperswil und Köniz konnten auch nicht gewinnen. Basel bleibt auf Platz 3, aber die Verfolger auf den hinteren Plätzen konnten Boden gut machen. Am Samstag gehts zum kriselnden FC Tuggen.
Was die Supporters wieder ablieferten, war unterste Schublade und oberpeinlich. Wenns gegen Zürcher geht, sollte man diese Herren gar nicht mehr ins Stadion lassen. Zum fremdschämen! Auch Leute aus der Kurve waren im Rankhof und konnten es wohl kaum glauben...

- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6532
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
wirkte so, als hätten sie in der Klapsmühle gerade Nachmittagsfrei und durften sich mal für 2 Stunden austoben..Petric_10 hat geschrieben: Was die Supporters wieder ablieferten, war unterste Schublade und oberpeinlich. Wenns gegen Zürcher geht, sollte man diese Herren gar nicht mehr ins Stadion lassen. Zum fremdschämen! Auch Leute aus der Kurve waren im Rankhof und konnten es wohl kaum glauben...![]()

Im r. seine Sprüche sind aber gut gekommen, grosser Lacher auf der Tribüne.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
- Bierathlet
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3428
- Registriert: 25.11.2013, 17:42
- Wohnort: 4058
https://www.youtube.com/watch?v=AfsdVu8ZHPE
Zusammenfassung gegen Tuggen. Leider ging das Spiel in der Nachspielzeit noch verloren. Tore durch Hunziker und Ajeti. Freut mich besonders für Hunziker der nach seiner schweren Verletzung langsam zurück zur alter Stärke findet.
Zusammenfassung gegen Tuggen. Leider ging das Spiel in der Nachspielzeit noch verloren. Tore durch Hunziker und Ajeti. Freut mich besonders für Hunziker der nach seiner schweren Verletzung langsam zurück zur alter Stärke findet.
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6532
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
Interview u.a. mit Cani (der diese Woche mit der ersten Mannschaft mittrainiert) & Sousa
der FCB nützt die Nati-Pause um den Nachwuchs näher an die erste Mannschaft zu bringen.
http://www.fcb.ch/de-CH/News/2014/10/09 ... Pause?ext=.
der FCB nützt die Nati-Pause um den Nachwuchs näher an die erste Mannschaft zu bringen.
http://www.fcb.ch/de-CH/News/2014/10/09 ... Pause?ext=.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6532
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
häberli rausPetric_10 hat geschrieben:Der FC Locarno schlägt unsere U21 mit 2:1 und holt sich den ersten Saisonsieg. Basel dagegen kassiert nach tollem Saisonstart die 4. Pleite aus den letzten 5 Spielen und fällt in der Tabelle auf Platz 6 zurück

Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
Ich habe Albian ja schon paar Mal gelobt und auch ich bin der Meinung, das er langsam aber sicher Einsatzzeit in der 1. Mannschaft erhalten soll, den soviel schlechter als Embolo ist er nicht. Aber der Kader ist zurzeit noch so aufgeblasen, das er oft auf der Tribüne wäre und so ist es besser, das er Spielpraxis in der U21 erhält. Aber es wäre sicher zu begrüssen, wenn er in Wohlen ran dürfte1893_fcb hat geschrieben:Was hat Albian Ajeti eigentlich in der U21 zu suchen? Er sollte m.E. der 1. Mannschaft angehören. Letztes Halbjahr war er ja schon in der 1. Mannschaft, schoss auch schon sein erstes Tor und jetzt zerpflückt er alles in der Promotion League. Wollte Sousa nicht die Jugend fördern?
Petric_10 hat geschrieben:Ich habe Albian ja schon paar Mal gelobt und auch ich bin der Meinung, das er langsam aber sicher Einsatzzeit in der 1. Mannschaft erhalten soll, den soviel schlechter als Embolo ist er nicht. Aber der Kader ist zurzeit noch so aufgeblasen, das er oft auf der Tribüne wäre und so ist es besser, das er Spielpraxis in der U21 erhält. Aber es wäre sicher zu begrüssen, wenn er in Wohlen ran dürfte
Was predigte ich schon seit Sousa im Amt ist ??
Ich wurde ja nur belächelt deswegen !
Nun trifft genau dies ein das ich immer voraus gesagt habe


Aber schön das es der Eine oder Andere auch langsam merkt.
Unter Sousa wird es für die eigenen Jungen (Ausnahme ef. Embolo) keinen Platz haben.
Aber eben Erfolg vor allem

Wir haben ja nicht mal ErfolgNino hat geschrieben:Aber eben Erfolg vor allem![]()

shabba hat geschrieben:bin einmal gespannt wer den der neue trainer werden soll..wenn man(n) dem forum glauben soll wird es wohl eine mischung aus jesus u. alexander dem grossen werden..
No_IP hat geschrieben:Vielleicht werden wir vom System der Dosen überrascht sein, aber viel mehr werden die überrascht von uns sein, da wir nämlich kein System haben.
Käppelijoch hat geschrieben:Ich seh mich diese Saison betrunkener im Stadion als auch schon.
Aliji und Embolo schafften es schon letzte Saison in die 1. Mannschaft. Albian Ajeti eigentlich auch.nobilissa hat geschrieben:Es sieht so aus, als kämen die Herren Embolo und Aliji durchaus zu Einsatzzeiten.
Es ist illusorisch anzunehmen, dass es pro Saison mehr als 1-2 Junioren ins 1 schaffen.
Somit stehen wir jetzt bisher bei -1. Albian Ajeti hat er ja zurückgeschickt.
PRO SEREY DIE!