Schiinds isch es am beachte wenn mer gar nid ins Halbfinal chömme...

Mätzli hat geschrieben:Singen im Sitzen ist wie Scheissen im Stehen.
schnauz hat geschrieben:d'schwobe hen spöter agfange und höre friener uff mit me spiel !
In der Bundesliga ist die Winterpause aber zwei Wochen kürzer und zudem sind zwei Meisterschaftsrunden weniger zu absolvieren.Luigi hat geschrieben:In Deutschland fängt man um einiges später an, hat etwa eine gleich (viel zu) lange Winterpause und bekommt die Spiele dennoch durch.
ich wäre für mehr cuprunden im herbst viertel evtl. halbfinal auch schon. oder noch mehr englische wochen4059 hat geschrieben:![]()
Bundesliga
18. Spieltag
24.01.2014 - 26.01.2014
die zweite bundesliga fängt auch schon mitte juli an und spielt bis mitte dezember, dann startet sie wieder im februar. es werden einfach drei spiele der rückrunde schon im dezember gespielt, wäre mMn auch die beste lösung für die schweiz
Immerhin in 2 Wochen könnte man gut 3 Spielrunden absolvieren. Ich verstehe einfach nicht, weshalb man in der Schweiz so eine lange Winterpause braucht.Ernesto hat geschrieben:In der Bundesliga ist die Winterpause aber zwei Wochen kürzer und zudem sind zwei Meisterschaftsrunden weniger zu absolvieren.
Also wird die Schweiz von allen europäischen Ländern am härtesten vom Winter getroffen? Und auch im Februar können Terrains unbespielbar sein. Da kann man auch früher loslegen und eben in Kauf nehmen, dass ein oder zwei Spieler nachgeholt werden müssen. Kommt in jeder Liga hin und wieder vor.panda hat geschrieben:Reden wir in einem Jahr mit richtigem Winter nochmal darüber...
Nein, aber wohl der einzige Verband, der es Vereinen wie dem FCA oder Lausanne über Jahre erlaubt in provisorischen Stadien zu spielen ohne entsprechende Rasenheitzung etc.Luigi hat geschrieben:Also wird die Schweiz von allen europäischen Ländern am härtesten vom Winter getroffen?
Der FCB Schatzmeister hätte keine Freude daran und müsste das Budget kürzen.Sharky hat geschrieben:NLA auf 14 Teams aufstocken, bei einer Hin- und einer Rückrunde ergibt das 26 Spiele, also kann man sogar erst im September anfangen und wäre anfangs Mai fertig....Man könnte sogar so spielen, dass man mitte August anfängt bis ende November und anfangs März bis ende April.....so ala Schönwetterfussball
![]()
Dann schau doch einmal im Winter aus dem Fenster! Meinst du die Eisbären verziehen sich freiwillig in den Wald. Es muss zuerst etwas wärmer werden dann ziehen sich die wilden Tiere wieder auf die Gletscher zurück und dann kann man wieder mit dem Fussballspielen beginnen!Ich verstehe nicht, wieso man nicht bis kurz vor Weihnachten spielt. Ausserdem ist die Winterpause zu lang. Die "schlimmen" Monate sind tendenziell Februar/März, wobei wir dieses Jahr recht Glück hatten mit dem Wetter. Von mir aus reicht ein kurzer Break zwischen Weihnachten und Neujahr.
West-Europäischer Fussballrythmus! (viele Ostvereine spielen keine Meisterschaft wenn die Internationalen spiele stattfinden. Wenn im Frühjahr die 1/8 oder 1/4 Finale starten, haben die Meisterschaften meist noch gar nicht begonnen, was sicherlich ein grosser Nachteil ist. Da müsste die UEFA und FIFA auch mitmachen sowie alle anderen Ligen.alatariel hat geschrieben:was spricht gegen einen Saisonstart im März und die Entscheidung im Oktober?
(Ohne Pause.)