realistische Nachfolger von Yann Sommer

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
VorwärtsFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1941
Registriert: 28.04.2006, 10:10

realistische Nachfolger von Yann Sommer

Beitrag von VorwärtsFCB »

Aufgrund des Gedankenanstosses aus einem anderen Thread mal ein Faden zu diesem Thema. Wer soll Nachfolger werden (der Gladbach-Transfer scheint ja quasi im Trockenen zu sein)?
Wie realistisch ist Bürki? Hat ja eine Ausstiegsklausel, die aber nur für das Ausland gilt. Wir würden ihn darum wohl nicht für ein Butterbrot bekommen.
Was haltet ihr von der vieldiskutierten Lösung Cragno?

http://www.transfermarkt.ch/de/alessio- ... 12907.html

Für mich schon noch ein Risiko auf einen 19 jährigen zu setzen, der noch nie im Ausland spielte.
Was gäbe es sonst noch für REALISTISCHE Lösungen?

Benutzeravatar
ZeroZero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 555
Registriert: 04.09.2006, 16:38
Wohnort: D7

Beitrag von ZeroZero »

Unnerstall. Thread kann geschlossen werden.
(c) ZeroZero, 2007 - alle Rechte vorbehalten

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)

Benutzeravatar
zeni
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2608
Registriert: 19.10.2013, 20:00

Beitrag von zeni »

ZeroZero hat geschrieben:Unnerstall. Thread kann geschlossen werden.
This.
shabba hat geschrieben:bin einmal gespannt wer den der neue trainer werden soll..wenn man(n) dem forum glauben soll wird es wohl eine mischung aus jesus u. alexander dem grossen werden..
No_IP hat geschrieben:Vielleicht werden wir vom System der Dosen überrascht sein, aber viel mehr werden die überrascht von uns sein, da wir nämlich kein System haben.
Käppelijoch hat geschrieben:Ich seh mich diese Saison betrunkener im Stadion als auch schon.

Skyline
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 775
Registriert: 20.01.2008, 16:38

Beitrag von Skyline »

FF? Die? Sagt jetzt bloss nichts negatives! Wir müssen Flexibel und unberechenbar bleiben. :rolleyes:
GRAS [SUP]FRÄSSE[/SUP] / [SUB] by Skyline[/SUB]

Benutzeravatar
Mampfi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2262
Registriert: 23.04.2011, 10:32

Beitrag von Mampfi »

Kein Mensch will Bürki.
Schliesse mich ZeroZero an !

Benutzeravatar
FlYiNgIcEmAn
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 436
Registriert: 17.06.2011, 13:51

Beitrag von FlYiNgIcEmAn »

ZeroZero hat geschrieben:Unnerstall. Thread kann geschlossen werden.
+1

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7065
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

ZeroZero hat geschrieben:Unnerstall. Thread kann geschlossen werden.
+ no ein wo so dänggt!
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Benutzeravatar
Käsebrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2190
Registriert: 02.12.2011, 22:48

Beitrag von Käsebrot »

Bei Unnerstall bin ich skeptisch. Er mag sicherlich anständige Leistungen bei Aarau zeigen, aber reicht das auch für "höhere" Aufgaben? Wie man den Weiten des Internets entnehmen kann, sind seine Abschläge eher schlecht, er aufgrund seiner Körpergrösse eher behäbig und nicht besonders reaktionsschnell (zumindest wurde ihm dies auf Schalke regelmässig vorgeworfen).

Bezüglich Cragno weise ich gerne auf folgenden Beitrag von mir im Transfergerüchte-Faden hin:
Käsebrot hat geschrieben:Wie ich vor ein paar Tagen gepostet habe, ist Alessio Cragno anscheinend noch immer ein potentieller Nachfolger Sommers und der FCB lässt ihn regelmässig beobachten. Nun bin ich auf diesen Ausschnitt gestossen, der spannende Infos über Cragnos Fähigkeiten beinhaltet:
Quelle
Das spannende daran ist, dass man diese praktisch 1 zu 1 auf Sommer übertragen kann: Wie Sommer ist Cragno eher klein für einen Torhüter, er kann dieses "Manko" jedoch mit grosser Explosivität und aussergewöhnlichen Reaktionen wettmachen. Zudem verfügt er über starke Reflexe und eine sehr gute Technik.

Wenn man das so liest, könnte Cragno echt ein passender Sommer-Ersatz sein. Das einzige was einem dabei etwas sorgen machen könnte, ist dass er mit 19 Jahren noch relativ Jung ist und momentan seine erste Saison als Stammtorhüter in der Serie B spielt (wenig Erfahrung).
Cragno erscheint mir durch diese Beschreibung extrem spannend, er scheint so etwas wie ein jüngerer, italienischer Sommer zu sein. :) Jedoch habe ich keine Ahnung, inwiefern die Qualität der Serie B als Liga (im Vergleich zu unserer Gurkenliga) einzuschätzen ist.

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Käsebrot hat geschrieben:Bei Unnerstall bin ich skeptisch. Er mag sicherlich anständige Leistungen bei Aarau zeigen, aber reicht das auch für "höhere" Aufgaben? Wie man den Weiten des Internets entnehmen kann, sind seine Abschläge eher schlecht, er aufgrund seiner Körpergrösse eher behäbig und nicht besonders reaktionsschnell (zumindest wurde ihm dies auf Schalke regelmässig vorgeworfen).

Bezüglich Cragno weise ich gerne auf folgenden Beitrag von mir im Transfergerüchte-Faden hin: Cragno erscheint mir durch diese Beschreibung extrem spannend, er scheint so etwas wie ein jüngerer, italienischer Sommer zu sein. :) Jedoch habe ich keine Ahnung, inwiefern die Qualität der Serie B als Liga (im Vergleich zu unserer Gurkenliga) einzuschätzen ist.
Bisher hat Unnerstall eher das Gegenteil gezeigt in Aarau. Extrem reflexschnell und mit grosser Reichweite. Ich glaube eher meinen Augen als dem Internet. Zudem war er in Schalke die Nimmer 1, bis in Magath aus unerfindlichen Gründen aus dem Tor nahm.

Für mich heisst der neue Torhüter Unnerstall!
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
shabba
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 555
Registriert: 14.12.2004, 11:49

Beitrag von shabba »

..für mich ist es ganz klar hannibal oder pipi..beides grosse persönlichkeiten u. sie bringen beide grössse mit

sunrider
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 491
Registriert: 08.12.2004, 09:21

Beitrag von sunrider »

Ich wäre dafür, dass der FCB auf den Torwart verzichtet ab nächster Saison und mit 11 verteidigenden, defensiven Innenverteidigern spielt. So kann das System Yakin zur vollen Entfaltung kommen und die Spieler ihre Positionen flexibel und zugleich kompakt interpretieren.

Benutzeravatar
Tintin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 119
Registriert: 31.08.2012, 00:12
Wohnort: Far Far Away

Beitrag von Tintin »

"The crest on the front of the jersey is what really matters, not the name on the back." Joe Paterno

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3426
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

Noch nie war man sich im FCB-Forum so einig wie jetzt. :D

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Jetzt mit einem Patzer gegen Thun 😒
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
brewz_bana
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2993
Registriert: 06.12.2004, 20:20
Wohnort: basel.city

Beitrag von brewz_bana »

Also in Dütschland het dr Unnerstall gaaaar kai guete Ruef!

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4252
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

lieber den italiener, als den deutschen. aber ich würde yb den panther weglocken... oder aber der: http://www.transfermarkt.de/de/nicola-l ... ktErgebnis oder den:
http://www.transfermarkt.de/de/jack-but ... ktErgebnis

die sind vllt. ein bissl teuer, aber haben sich trotz ihrer jugend schon nicht schlecht gemacht... vllt. wird das auch schwer, weil die beide gerade gewechselt haben...

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Also Unnerstall nicht wollen aber dafür Mwogo fordern? Der hat bis jetzt noch nicht wirklich überzeugt ...
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4252
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Blutengel hat geschrieben:Also Unnerstall nicht wollen aber dafür Mwogo fordern? Der hat bis jetzt noch nicht wirklich überzeugt ...
ja, vllt, weil ich gerne wieder einen crayton hätte... und ich finde schon, dass mvogo, zumindest gegen uns, eine ziemlich gute falle gemacht hat... ausserdem ist er u21 goali, so schlecht kann er also nicht sein...

unnerstall hat in deutschland einen ruf, wie zubi... teilweise sehr unsicher...

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

MistahG hat geschrieben:ja, vllt, weil ich gerne wieder einen crayton hätte... und ich finde schon, dass mvogo, zumindest gegen uns, eine ziemlich gute falle gemacht hat... ausserdem ist er u21 goali, so schlecht kann er also nicht sein...

unnerstall hat in deutschland einen ruf, wie zubi... teilweise sehr unsicher...
Nur ist es wohl in Deutschlang schwieriger u21 Torhüter zu werden als bei uns und Unnerstall ist auch noch jung.

Naja bei Strellers Schuss sah er nicht wirklich gut aus und heute beim 1:3 auch nicht wirklich. Er strahlt für mich einfach zu wenig aus.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Cello
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 595
Registriert: 09.12.2011, 09:17

Beitrag von Cello »

bürkithreadschliessedangge.
"Theorie is grau. Fussball is aufm Platz!"

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4252
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Blutengel hat geschrieben:Nur ist es wohl in Deutschlang schwieriger u21 Torhüter zu werden als bei uns und Unnerstall ist auch noch jung.

Naja bei Strellers Schuss sah er nicht wirklich gut aus und heute beim 1:3 auch nicht wirklich. Er strahlt für mich einfach zu wenig aus.
aber unnerstall hat in der u21 nie gespielt, mvogo schon... ausserdem gehört unnerstall nicht zum aktuellen u21 kader...

ausserdem scheint er nicht ganz verletzungsunanfällig zu sein... und wie gut hat er heute gegen thun ausgesehen?

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Das mit der u21 habe ich bereits vorher erklärt. Und wie auch schon erwähnt trägt er die Schuld beim Freistoss. Bei den anderen Toren konnte er nichts machen.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Caesar
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 300
Registriert: 08.05.2005, 21:40

Beitrag von Caesar »

Unnerstal: jetzt kommt ein dritter Goalie von Schalke, und plötzlich ist der ein Kandidat bei uns. Wer hat den vorher schon gekannt? Alle Buli Profis antreten! Er ist allein vom Ziegenbärtchen her sicher eine Möglichkeit, soll ja auch ein umgänglicher Typ sein, und die bisherigen zwei Minuten, die ich von ihm gesehen habe, waren ganz nett, trotz dem Gegentreffer heute. Mal sehen was der nächste Sonntag da sagt. Zudem wäre der bei guten Leistungen vermutlich wieder in den Buli verkaufbar. Fazit ok.

Bürki: sicher nicht schlecht, aber GC wird einen absurden Preis verlangen, und soo gut ist der dann auch nicht. Zudem brauche ich kein GC Statement à la 'Wir haben dem FCB abgesagt, wir sind so toll' mehr, auch wenn das ohne die Fetscherin vielleicht ja besser wird. Fazit: sollen woanders probieren, den loszuwerden.

Mvongo: sicher ein Talent, trotz Bock heute. YB wird den nicht abgeben, und ob er für eine nr 1 schon soweit ist. Fazit: keine Option

Vanins: von den restlichen Goalies in der CH wohl am ehesten, kann wohl noch ein paar Jahre auf hohem Niveau spielen. Hat die Qualität und scheinbar auch den Charakter, wenn nur das Alter nicht wäre. Fazit: OK wenn gleichzeitig ein Junger aufgebaut wird, aber dafür könnten wir auch Vaillati nehmen.

Andere in der Schweiz sehe ich nicht.

Cragno: nie vorher gehört, Berichte tönen ja ganz nett, aber mit 19? Eine Verpflichtung wäre mutig, mit der Chance auf die ganze Palette von top bis verbraten. Als nr 1 für mich zu riskant, aber hinter Vaillati zum aufbauen... Fazit: Wieso nicht

Franco reaktivieren: Über die Qualität brauchen wir nicht zu diskutieren, aber wäre er überhaupt noch motiviert? Er hätte viel zu verlieren, und wollen wir eine weitere Rückholaktion? Fazit: für mich keine Option

Ansonsten? Die Schweizer im Ausland kommen wohl beide nicht, ein bekannter Ausländer auch nicht. Ich habe aber das Gefühl, dass da noch weitere Namen im Gespräch sind. Könnte also gut eine Überraschung geben

Benutzeravatar
Käsebrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2190
Registriert: 02.12.2011, 22:48

Beitrag von Käsebrot »

Cragno wurde übrigens letzte Woche das erste Mal ins Kader der italienischen U21 berufen - dort hat er jedoch z.B. mit Bardi ziemliche Konkurrenz (trotzdem, nicht schlecht für einen 19-jährigen).



Zu Bürki: Wenn ich mich richtig erinnere hat er eine festgeschriebene Ausstiegsklausel für's Ausland. D.h. für GC wäre ein Inland-Transfer gar nicht so uninteressant, weil da evtl. erheblich mehr Geld für sie herausspringen würde...

1893_fcb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 505
Registriert: 21.02.2014, 20:44

Beitrag von 1893_fcb »

Wieso springen denn alle auf den Unnerstall-Hype? :confused:

In Deutschland herrscht Einigkeit, dass Unnerstall nicht die Klasse für Schalke hat. Eigentlich sogar eher ein Torwart für die 2. BL wäre...
Und nun soll er nach einer Hand voll Spielen mit Aarau in der Gurkenliga, unser YS-Ersatz sein? Da bin ich dagegen. Ich finde Unnerstall als Typ mit seinem Bart schon ganz klasse und ich hätte auch mal wieder gerne Deutsche Spieler in unserem Kader, doch Unnerstall reicht mir einfach nicht. Ich glaube, dass Unnerstall ein Transfer wäre, welcher uns weiter zum "Rest der RSL" manövriert. Unnerstall könnte man als überdurchschnittlichen RSL-Torwart bezeichnen, auf dem Niveau von YS ist er aber sicher nicht. Wir haben einen Haufen Geld und bekommen für YS auch noch einige Millionen, deshalb sollte man ruhig etwas Geld in die Hand nehmen für den neuen Goalie. Wir sollten höhere Ansprüche haben als Unnerstall.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

Käsebrot hat geschrieben:Zu Bürki: Wenn ich mich richtig erinnere hat er eine festgeschriebene Ausstiegsklausel für's Ausland. D.h. für GC wäre ein Inland-Transfer gar nicht so uninteressant, weil da evtl. erheblich mehr Geld für sie herausspringen würde...
Bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube, dass die Klausel besagt, dass YB bei einem Inlandtransfer das Vorkaufsrecht geniessen würde, während ein Transfer ins Ausland nicht erst mit YB abgesprochen werden müsste.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6030
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

bürki kann mich mal, den idiot will ich sicher nicht bei uns sehen.

ansonsten bin ich überzeugt, dass man schon eine gute lösung findet.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
Pipi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1396
Registriert: 21.08.2012, 22:22

Beitrag von Pipi »

Eindeutig Unnerstall.
Wir haben nicht nur Spieler, sondern auch Rekorde aufgestellt! 8x Meister in Serie!

balkon25
Neuer Benutzer
Beiträge: 10
Registriert: 23.04.2011, 11:38

Beitrag von balkon25 »

Marwin Hitz

Benutzeravatar
ZeroZero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 555
Registriert: 04.09.2006, 16:38
Wohnort: D7

Beitrag von ZeroZero »

1893_fcb hat geschrieben:Wieso springen denn alle auf den Unnerstall-Hype? :confused:

In Deutschland herrscht Einigkeit, dass Unnerstall nicht die Klasse für Schalke hat. Eigentlich sogar eher ein Torwart für die 2. BL wäre...
Und nun soll er nach einer Hand voll Spielen mit Aarau in der Gurkenliga, unser YS-Ersatz sein? Da bin ich dagegen. Ich finde Unnerstall als Typ mit seinem Bart schon ganz klasse und ich hätte auch mal wieder gerne Deutsche Spieler in unserem Kader, doch Unnerstall reicht mir einfach nicht. Ich glaube, dass Unnerstall ein Transfer wäre, welcher uns weiter zum "Rest der RSL" manövriert. Unnerstall könnte man als überdurchschnittlichen RSL-Torwart bezeichnen, auf dem Niveau von YS ist er aber sicher nicht. Wir haben einen Haufen Geld und bekommen für YS auch noch einige Millionen, deshalb sollte man ruhig etwas Geld in die Hand nehmen für den neuen Goalie. Wir sollten höhere Ansprüche haben als Unnerstall.
Es muss zuerst aber auch ein "Millionen"-Goalie bereit sein, in der Nati A zu spielen… und da habe ich Zweifel. Bürki wird definitiv überbewertet. Und ich habe auch keine Lust, dass wir die überrissenen Forderungen von GC schlucken, nur weil wirs uns leisten könnten.

Zu Unnerstall. Deutschland ist ein Goalie-Land. Seit jeher haben sie eine vielzahl von sehr guten Torhütern. Die Konkurrenz ist massiv. Nur weil er dort nicht U21 gespielt hat, oder für Schalke "nicht genügt" (warum war er dann mal die Nr. 1 dort? :rolleyes: ..wird man ja auch nicht einfach so..und btw: Wer aus unserem aktuellen Kader würde denn auf Schalke "genügen"?) soll er für uns nicht gut genug sein? Ein bisschen Bodenhaftung würde nicht schaden. Er war bereit, zum Dorfclub Aarau zu kommen, um seine Karriere nochmals frisch anzukurbeln. Das macht nicht jeder - schon gar nicht jeder Deutsche - und zeugt meiner Meinung nach von Charakter. Er hat Biss, ist mit Leidenschaft dabei. Und was ich bisher von ihm gesehen habe, gefällt - und scheinbar nicht nur mir. Er kennt nun unsere (biedere) Liga und hat sich scheinbar gut akklimatisiert. Und der Junge wirkt sympatisch, was man vom metrosexuellen Bürki nicht gerade behaupten kann..
(c) ZeroZero, 2007 - alle Rechte vorbehalten

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)

Antworten