Versuchsweise Lockerung der Alkoholregelung im St. Jakob-Park
Versuchsweise Lockerung der Alkoholregelung im St. Jakob-Park
http://www.fcb.ch/news/show/byItemID/de ... 31649/16/7
Dann ist alles wieder gleich wie vorher....ausser dass bei Hochrisikospielen vor dem Stadion kein Alk gekauft werden kann.
Dass die VIP Zone ausgespart wurde ist nichts neues.
DH das unsägliche 2.5% Bier ist Geschichte. Bei der Hälfte aller Spiele wirds wohl gar keinen Alkohol geben. Gegen Lausanne und Aarau gibts richtiges Bier.
Dann ist alles wieder gleich wie vorher....ausser dass bei Hochrisikospielen vor dem Stadion kein Alk gekauft werden kann.
Dass die VIP Zone ausgespart wurde ist nichts neues.
DH das unsägliche 2.5% Bier ist Geschichte. Bei der Hälfte aller Spiele wirds wohl gar keinen Alkohol geben. Gegen Lausanne und Aarau gibts richtiges Bier.
HJK - Suomen Mestari 27 kertaa
Kotikenttä: Finnair Stadium (kapasiteetti 10 770)
Kotikenttä: Finnair Stadium (kapasiteetti 10 770)
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2837
- Registriert: 06.12.2004, 21:26
- Wohnort: Brunnen
- Kontaktdaten:
ich finde, es hört sich nach einer vernünftigen regelung an.HJK hat geschrieben:http://www.fcb.ch/news/show/byItemID/de ... 31649/16/7
Dann ist alles wieder gleich wie vorher....ausser dass bei Hochrisikospielen vor dem Stadion kein Alk gekauft werden kann.
Dass die VIP Zone ausgespart wurde ist nichts neues.
jay hat geschrieben:d mongi-quote im forum isch au scho tiefer gsi
Was heisst rund ums Stadion kein Alk? Darf dann auch der Appenzeller Stand kein Bier verkaufen oder nur die, welche gerade direkt um das Stadion aufgestellt sind?
Dann könnte ich mir ja wieder meine alte JK zurückholen
Dann könnte ich mir ja wieder meine alte JK zurückholen

Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
- Agent Orange
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 5990
- Registriert: 11.07.2006, 01:31
- Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!
Der Appenzeller-Stand steht im Kanton BL, deshalb konnte die UEFA während der CL auch nicht eingreifen!Sharky hat geschrieben:Was heisst rund ums Stadion kein Alk? Darf dann auch der Appenzeller Stand kein Bier verkaufen oder nur die, welche gerade direkt um das Stadion aufgestellt sind?
Dann könnte ich mir ja wieder meine alte JK zurückholen![]()

Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!
Yeeeahh! Jetzt no richtigi Grill mit früsche Klöpfer ins Stadion und ich fühl mi wieder rundum wohl!
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 292
- Registriert: 15.12.2004, 17:05
Da wurde bestimmt wiedermal dem Druck der Uefa nachgegeben. Sprich: Bierverkaufsverbot im Umkreis des Stadions. Unsäglich.Agent Orange hat geschrieben:Der Appenzeller-Stand steht im Kanton BL, deshalb konnte die UEFA während der CL auch nicht eingreifen!![]()
Dann nimmt man halt das Bier von der Stadt/zu Hause mit.
Und als kleines Zückerchen, darf man bei gewissen Spielen wieder Bier mit normalem Alk-Gehalt konsumieren.
...Bei den wenigen Hochrisikospielen wiederum wird die Alkoholregelung verschärft: Ausserhalb bestimmter Bereiche ist der Verkauf alkoholhaltiger Getränke komplett untersagt. Dieses Verbot soll auch im Umfeld des Stadions durchgesetzt werden. Dieser Zusatz zur bisherigen Vereinbarung über die Sicherheit rund um Fussballspiele gilt vorderhand für ein Jahr und wird wissenschaftlich begleitet...
Also mit anderen Worten:
Bei Hochrichikospielen ohne Alkohol brügeln wir uns ein Jahr lang die Seele aus dem Leib, dann dürfen wir ab 2015 wieder bei allen spielen Alkohol saufen.
Also mit anderen Worten:
Bei Hochrichikospielen ohne Alkohol brügeln wir uns ein Jahr lang die Seele aus dem Leib, dann dürfen wir ab 2015 wieder bei allen spielen Alkohol saufen.

Mir wärde als Versuechsobjeggd missbruucht! Skandal! Villicht leischded s'blaue Kryyz au grad vor Ort Hilfstellige.Delgado hat geschrieben:...Bei den wenigen Hochrisikospielen wiederum wird die Alkoholregelung verschärft: Ausserhalb bestimmter Bereiche ist der Verkauf alkoholhaltiger Getränke komplett untersagt. Dieses Verbot soll auch im Umfeld des Stadions durchgesetzt werden. Dieser Zusatz zur bisherigen Vereinbarung über die Sicherheit rund um Fussballspiele gilt vorderhand für ein Jahr und wird wissenschaftlich begleitet...
Also mit anderen Worten:
Bei Hochrichikospielen ohne Alkohol brügeln wir uns ein Jahr lang die Seele aus dem Leib, dann dürfen wir ab 2015 wieder bei allen spielen Alkohol saufen.![]()
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988
- Agent Orange
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 5990
- Registriert: 11.07.2006, 01:31
- Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!
so wie ich das verstehe gibts jetzt in der meisterschaft immer alk (ausser vielleicht bei einer finalissima nicht), und in der cl / el gibts einfach neu vor dem stadion nix mehr (dann bringt mans halt mit).
der grund ist klar, der fcb will auch wieder mehr verdienen. mein bierboykott im stadion zeigte seine wirkung
der grund ist klar, der fcb will auch wieder mehr verdienen. mein bierboykott im stadion zeigte seine wirkung

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3084
- Registriert: 11.12.2004, 14:57
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 248
- Registriert: 15.08.2013, 12:04
- Wohnort: 4102
Kann die allgemeine Begeisterung überhaupt nicht teilen. Mit welcher Begründung darf man in gewissen Sektoren (sprich: Logen) weiterhin Alkohol konsumieren wenn man das gleichzeitig in anderen Sektoren nicht darf? Diesbezüglich habe ich von offizieller Seite noch nie eine Erklärung vernommen, die auf juristischer Ebene bestehen würde.
das ist ja schon seit jahren soLibero Grande hat geschrieben:Kann die allgemeine Begeisterung überhaupt nicht teilen. Mit welcher Begründung darf man in gewissen Sektoren (sprich: Logen) weiterhin Alkohol konsumieren wenn man das gleichzeitig in anderen Sektoren nicht darf? Diesbezüglich habe ich von offizieller Seite noch nie eine Erklärung vernommen, die auf juristischer Ebene bestehen würde.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 248
- Registriert: 15.08.2013, 12:04
- Wohnort: 4102
Schon klar - umso erschreckender, dass sich bisher noch nie jemand für diese Massnahmen rechtfertigen musste (oder ich habs nicht mitbekommen).Patzer hat geschrieben:das ist ja schon seit jahren so
Genau das würde mich aber interessieren. Ich bin zahlender Kunde und habe ein recht darauf zu erfahren, wieso ich an einem Hochrisikospiel keinen Alkohol konsumieren darf, nur weil ich im Sektor XY sitze.
Wenn du emol so vyll Gäld im Verein bringsch wie die in dr Loge, bekunnsch villicht au an dim Blatz no e Ueli-Bier im Rugeli. Und sunschd empfihl ich dir emol d'Reed vom Uli Hoeness vor e paar Joore aa z'loose. Dä het das relativ aifach erklärt worum das so isch (in allne Verein). Das gheert zum Merketing drzue.Libero Grande hat geschrieben:Kann die allgemeine Begeisterung überhaupt nicht teilen. Mit welcher Begründung darf man in gewissen Sektoren (sprich: Logen) weiterhin Alkohol konsumieren wenn man das gleichzeitig in anderen Sektoren nicht darf? Diesbezüglich habe ich von offizieller Seite noch nie eine Erklärung vernommen, die auf juristischer Ebene bestehen würde.

Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 248
- Registriert: 15.08.2013, 12:04
- Wohnort: 4102
Ich kenne diese Rede und in dieser Rede wird meine Frage in keinster Weise beantwortet! Oder willst du mir damit sagen, dass ich ab einem best. Geldbetrag per se kein Sicherheitsrisiko mehr bin? Oder umgekehrt: wenn sich ein paar Chaoten in eine Loge einmieten, würde der FCB ihnen gewähren und dazu noch freundlich den Alk an den Platz bringen?Brausebad hat geschrieben:Wenn du emol so vyll Gäld im Verein bringsch wie die in dr Loge, bekunnsch villicht au an dim Blatz no e Ueli-Bier im Rugeli. Und sunschd empfihl ich dir emol d'Reed vom Uli Hoeness vor e paar Joore aa z'loose. Dä het das relativ aifach erklärt worum das so isch (in allne Verein). Das gheert zum Merketing drzue.![]()

Nee nee, ich würde gerne eine juristische Begründung hören wieso ich im D keinen Alkohol konsumieren darf und 20 Meter nebendran schon.
- Idefix
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1247
- Registriert: 04.10.2005, 13:02
- Wohnort: zwüsche Arena und Joggeli
Ganz einfach, Geld regiert die Welt.Libero Grande hat geschrieben:Ich kenne diese Rede und in dieser Rede wird meine Frage in keinster Weise beantwortet! Oder willst du mir damit sagen, dass ich ab einem best. Geldbetrag per se kein Sicherheitsrisiko mehr bin? Oder umgekehrt: wenn sich ein paar Chaoten in eine Loge einmieten, würde der FCB ihnen gewähren und dazu noch freundlich den Alk an den Platz bringen?![]()
Nee nee, ich würde gerne eine juristische Begründung hören wieso ich im D keinen Alkohol konsumieren darf und 20 Meter nebendran schon.
Kauf Dir ne Loge und Du kannst alle Schweinereien anstellen auf die Du Bock hast.

Juristisch? Frag einen Anwalt
[CENTER]SUPPORT ALTLIGA WILSTER [/CENTER]
[CENTER]* BASEL - PRAG - HAMBURG *[/CENTER]
[CENTER]* BASEL - PRAG - HAMBURG *[/CENTER]
Dr Idefix hets dir jo scho beantwortet. Mit gnueg Gäld kasch im Stadion au e neue Name geh, oder grad neu baue. Das isch unseri Wält. Do bruuchts kei juristischi Basis defir. Das isch Privatgrundstügg und do ka dr FCB mache was är will. Är muess sich jo au nur an d'Regle vom Verband halte, damit dr FCB in dr Maischderschaft mitspiile darf. Oder? Isch doch so? Dasch OK, wenn ich e Party bi mir mach, denn bestimm au ich d'Reegle (und Jurischde wärde nid yyglaade).Libero Grande hat geschrieben:Ich kenne diese Rede und in dieser Rede wird meine Frage in keinster Weise beantwortet! Oder willst du mir damit sagen, dass ich ab einem best. Geldbetrag per se kein Sicherheitsrisiko mehr bin? Oder umgekehrt: wenn sich ein paar Chaoten in eine Loge einmieten, würde der FCB ihnen gewähren und dazu noch freundlich den Alk an den Platz bringen?![]()
Nee nee, ich würde gerne eine juristische Begründung hören wieso ich im D keinen Alkohol konsumieren darf und 20 Meter nebendran schon.

Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988
Dazu braucht es keine juristische Begründung. Der FCB ist Veranstalter und BU der Besitzer des Stadions. Sie habe darüber das Hoheitsrecht - wenn Du also eine Begründung willst, musst Du halt mal dort anfragen. Ich denke es wird damit zu tun haben, dass diese Bereiche wesentlich mehr Geld liegen lassen und die JK Besitzer da auch wesentlich weniger an "Ausschreitungen" beteiligt sind.Libero Grande hat geschrieben:Ich kenne diese Rede und in dieser Rede wird meine Frage in keinster Weise beantwortet! Oder willst du mir damit sagen, dass ich ab einem best. Geldbetrag per se kein Sicherheitsrisiko mehr bin? Oder umgekehrt: wenn sich ein paar Chaoten in eine Loge einmieten, würde der FCB ihnen gewähren und dazu noch freundlich den Alk an den Platz bringen?![]()
Nee nee, ich würde gerne eine juristische Begründung hören wieso ich im D keinen Alkohol konsumieren darf und 20 Meter nebendran schon.
Edit:
Ich habe gerade gesehen, dass das Alkohlverbot an diesen Spielen auch den Sektor A betrifft. Alkohl darf nur in einem abgegrenzten "VIP Bereich" ausgeschenkt werden. Und aus meiner Sicht ist da die Chance für ein Ereignis sehr sehr klein und die Personenanzahl dürfte überschaubar sein, wodruch mögliche Störenfriede es sehr schwer haben dürften in der Anonymität zu verschwinden?
Aber warum immer das Schlecht suchen? Freue Dich doch einfach darauf, dass Du an praktisch ALLEN Meisterschafts- und Cupspielen richtigen Alkohol trinken kannst. Die paar europäischen Spiele ohne Alk wird man ja noch verkaften können.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
"Juristische" Begründung ist ganz einfach das Hausrecht. Das Fussballspiel findet nicht auf öffentlichem Grund statt sondern in einem Stadion. Der FCB ist in diesem Stadion Hausherr bzw. Mieter und kann für seine Veranstalltung seine Hausordnung festlegen und diese Umsetzen. Er muss dabei das Gesetz einhalten (darf z.B. kein Alkohol an jugentliche verkaufen), darf aber weitergreifende Regeln festlegen (auf Druck von wem auch immer).Libero Grande hat geschrieben: Nee nee, ich würde gerne eine juristische Begründung hören wieso ich im D keinen Alkohol konsumieren darf und 20 Meter nebendran schon.
Beispiel: In deiner Wohnung ist im Mietvertrag kein Rauchverbot enthalten. Dennoch stehst du nicht auf Raucher und definierst deine Wohnung als Nichtraucherwohnung. Da du Freunde hast, die Rauchen wollen, erlaubst du denen jedoch, auf dem Balkon und in der Küche bei geöffnetem Fenster zu rauchen. Deine Kollegen haben sich also entweder daran zu halten, werden von dir ermahnt, oder nicht mehr in die Wohnung gelassen (bei nichteinhaltung). Das Recht hast einzig und alleine du als Hausher.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 191
- Registriert: 07.12.2004, 14:34
- Wohnort: Gundeli
- The_Dark_Knight
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2526
- Registriert: 23.08.2008, 14:39
- Wohnort: Basel City
Ich scho. Wenn z.B. Glencore kunnt und 50 oder 100 Mio für dr Name blätteret fir 10 Joor, glaubsch dr FCB Vorstand könnt das Gäld ablehne? Nid emol moralischi Gründ wurde das könne Stoppe. Lueg emol in D oder GB. Glaubsch d'Schalkener sind stolz uff Gazprom als wärber? Irgendwo het jede e Schmärzgränze.
Aber mr kömme vom Thema ab! Bier fir alli! Jupee!
Aber mr kömme vom Thema ab! Bier fir alli! Jupee!
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988
Ich scho. Wenn z.B. Glencore kunnt und 50 oder 100 Mio für dr Name blätteret fir 10 Joor, glaubsch dr FCB Vorstand könnt das Gäld ablehne? Nid emol moralischi Gründ wurde das könne Stoppe. Lueg emol in D oder GB. Glaubsch d'Schalkener sind stolz uff Gazprom als wärber? Irgendwo het jede e Schmärzgränze.bluebanana hat geschrieben:Do wäri mir aber nid so sicher![]()
Aber mr kömme vom Thema ab! Bier fir alli! Jupee!
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988