Weihnachtlicher Rückblick und Ausblick Saison 12/13

Diskussionen rund um den FCB.
Antworten
Benutzeravatar
LaFamigliaCrew
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 23.12.2004, 18:51

Weihnachtlicher Rückblick und Ausblick Saison 12/13

Beitrag von LaFamigliaCrew »

Weihnachten.. ..Zeit der Besinnung, der Stille und Hoffnung.

Es ist wiedermal an der Zeit, sich Gedanken über die laufende Saison zu machen, sich über die Macht des FCB zu besinnen und die Hoffnungen unserer Gegner wieder langsam schwinden zu sehen.

Nach harzigem Start ist der FCB Motor wieder in die Gänge gekommen. Rechtzeitig, um den Bauern aus dem Osten, Westen und Süden des Landes die Weihnachten wieder richtig schön zu versauen.

Das Team des Jahres 2012 hat es nach den entscheidenden Korrekturen (Stichwort Trainerwechsel) wieder geschafft den Abstand zur provisorischen Spitze zu verkürzen und europäisch zu überwintern. Der Trainerwechsel, ich gebe es zu, hat auch mich zuerst überrascht. Im Nachhinein muss man jedoch sagen, dass es wohl die richtige Entscheidung war vom Präsidium. Klar, Heiko war und wird immer ein "geiler Siech" bleiben.. ..doch zuletzt scheint er die Mannschaft nicht erreicht zu haben. Die getätigten Transfers waren auch nicht gerade die Bombe. Somit wurde es Zeit dem Muri eine Chance zu geben. Man kann von Muri geteilter Meinung sein.. ..doch was spielt es für eine Rolle, wenn Mama Muri halt eine ganz "eigene" ist und sein Bruder in der kommunikativen Ausdrucksweise gewisse Mängel hat.. ..Muri ist und bleibt der "Abwehrchef", der "Captain" unserer "ersten" Jahrhundertmannschaft. Das wird man ihm nicht vergessen und dafür allein gebührt ihm schon Respekt. Als Trainer scheint er auch seine Qualitäten zu haben. Zumindest ist die Mannschaft unter ihm ins Rollen gekommen.

Natürlich wird Muri nie den Status eines Karli's erreichen. 70 Jahre alt nun. Ein Geschenk Gottes für die Stadt Basel, ein Held in Rotblau, ein Typ, der uns hoffentlich auch in den nächsten 70 Jahren im Verein treu bleibt. Ein "Kapitän" für die Ewigkeit!! Karli, none Goal! Karli no ein im Goal! Saufen wir uns alle zusammen zu Ehren unserer Legende einen an. Er hat es verdient. Auf dich Karli!

Zurück zur laufenden Meisterschaft. Wollen wir die Gegnerschaft mal unter die Lupe nehmen.
GC, Rang 1. Niemand hätte das wohl gedacht. Nicht schlecht denke ich mir da im Nachhinein. Mit einem namenlosen Team sich über eine Saisonhälfte an der Spitze zu halten ist nicht ohne. Klar, zuletzt hat der EX-Bonzenclub geschwächelt doch noch stehen sie oben. Lustig sind die Interviews mit den Exponenten des Hoppersclub. Es geht wie Butter runter, wenn die GC-ler von den ehemallig guten Zeiten reden. Wenn man „wie früher jemand im Lande sein will“. Noch wird das wohl dauern. Ich bezweifle stark, dass GC sich bis Ende Saison oben halten wird. Unsere Jungs werde in der Rückrunde attackieren und den Thron zurück erobern. Die Hoppers-Kinder werden Lehrgeld bezahlen müssen.

St. Gallen… ..Stadt der Bauern und Inzuchtgeschädigten. Ein ganz seltsames Volk. Angefangen bei den Fans bis hin zur politischen Elite. Irgendwie von einem anderen Stern. Ein Stern, so scheint es, wo man statt Luft reine Dummheit einatmet. Ein Verein der Jahr für Jahr bestraft gehört. So konnten wir sie noch rechtzeitig hinter uns lassen in der Tabelle.. ..immerhin auf Rang 3. Doch schätze ich, dass die noch viel weiter Fallen werden. Das würde einfach zu ihnen passen. Das muss fast so sein.

Sion. Der sympathische Verein aus dem Wallis. Der gepflegte und arrogante Hooliganpräsident Constantin hat sich mittlerweile ein wenig beruhigt. Ob er Angst vor einem möglichen Stadion- oder Rayonverbot hatte oder möglicherweise ein halbes Jahr Hormon-Yoga-Kurse absolviert hat wissen wir nicht. Doch Constantin hat sich bis auf die regelmässigen Trainerentlassungen vornehm zurück gehalten. Sion bleibt für mich Hauptkonkurrent Nr. 1. Nicht weil die den Gattuso haben, sondern weil diese verdammten, sturen Walliserköpfe diese Titel unbedingt wollen. Und man bei denen wirklich das Gefühl die tun das richtige dafür. Nicht so wie bei YB…

…ja YB. Was soll man da noch sagen. Klar, wir sind glücklich, dass die den Wölfli im Tor und als Captain haben. Der Inbegriff des Versagens. Eine Looserpersönlichkeit die perfekt zum Verein passt.
Es wird richtig Spass machen den Bobadilla zu holen. Eine Machtdemonstration die zeigt, wer hier im Lande das Sagen hat. Wollen wir einen Spieler, bekommen wir ihn auch. Und dass der Degen bei uns so richtig aufgeblüht ist beweist nur, dass ein Spieler sich nur im richtigen Umfeld entfalten kann.
Spiel für Spiel konnte er das Looser-Gen abschütteln und zu einem richtigen Gewinner avancieren.
Das YB europäisch ein paar Klasse Spiele hatte mag sein. Doch was nutzt es, wenn man dafür in der Meisterschaft keine Kraft mehr hat und im Endeffekt das europäische Ziel auch nicht erreicht? Muss man erster werden um den Meistertitel zu holen, werden die Berner maximal zweiter. Reicht der zweite Platz um europäisch zu überwintern, werden die Berner dritter…
M. Platini muss wohl zuerst noch einen europäischen Wettbewerb kreieren indem es YB irgendwie möglich wird ein Ziel zu erreichen.. Doch wie soll er das machen? YB würde selbst in einer Vierergruppe in der die ersten vier weiterkommen nur fünfter werden..
Ach ja, und im Cup können sie in dieser Saison auch nicht mehr von Sion im Final geschlagen werden. Sie sind ja schon draussen..

Lausanne. Kein Kommentar.. ..Ein Club ohne Charme, Stil und Ausstrahlung. Ein Club der einfach da ist, weil er halt einfach da ist.

FC Luzern. Ein weiterer Club der mehr erreichen will als er von den Fähigkeiten her im Stande dazu ist. Ein Club der mit 10 Jahren Verspätung die gleiche Scheisse durchmachen müssen, wie wir damals beim Einzug ins neue Joggeli. Nur mit dem Unterschied, dass bei uns auf dem Feld der Plan zu 100% aufgegangen ist, während der FCL mangels bäuerlichen Schläue es nicht versteht sich an der Spitze der Liga zu etablieren. Mit Pech einmalige Chancen wie ein Cupfinal nicht nutzt und in dieser Saison auch nicht über Rang 5,6 hinaus kommen wird. Wir hatten damals den sturren Laub und die Fan-technisch-ahnungslose Gigi und die den seltsamen Stierli. Hört auf die Fans liebe Luzerner, dann kommt es besser... Auch wenn die LU-Kurve im Prinzip eine Kopie der St.Galler Deppenkurve ist. Einfach mit anderen Farben..

FC Thun. Ja, weiter so.. ..ihr werdet euch halten können in der NLA. Als nächster Cupgegner sicherlich Ernst zu nehmen.. ..zumal unsere Jungs dann wieder auf Plastik spielen müssen. Doch wenn alles mit rechten Dingen zugeht, sollten wir die wegputzen. Plastik hin oder her.

FC Zürich.. ..kommt denn der FCZ erst jetzt zum Zuge. Stimmt, die sind ja in der Tabelle tatsächlich ganz schön weit hinten anzutreffen. Die geschenkten Titel der Vergangenheit scheinen nicht nachhaltig zu sein… Anders ausgedrückt: Dieser Drecksverein ist nun dort wo er hingehört! Am Arsch der Tabelle. Der FCZ nur noch eine Streitgemeinschaft, keine Fussballspielgemeinschaft mehr. Wie geil ist das denn zu beobachten wie sich dieser Club Runde für Runde der Lächerlichkeit preis gibt. Selbst Canepa's Gattin oodoo-Zaubertricks, welche in der Vergangenheit vielleicht zu den geschenkten Titel geführt haben scheinen nicht mehr zu wirken. Kein Verlass mehr auf den SFV und den Schiedsrichtern.
Während sie früher dank einigen paar geschenkten Metern bei einem Einwurf die erhöhte Chance auf einen Titel erhalten haben, brauchen sie heute Einwürfe um ihre Ballbesitz Quote zu erhöhen.. ..am besten noch ein paar Meter weiter hinten Richtung eigenes Tor.. ..damit man den Ball gepflegt zum Torwart zurück spielen kann.
Vielleicht für die FCZ’ler weniger angenehme, ist es für uns wieder eine willkommene Abwechslung den anderen Verein „enet den Geleisen“, als Hassgegner anzupeilen. Das ist ja das schöne an Zürich.. Vielfältig, mit mehreren Gegnern die Jahr für Jahr am Basel-Komplex scheitern.

Servette Genf… …ja, der Verein mit diesem komischen Vogel im Stadion. Die Tiershow mit dem fliegenden Adler vor den Heimspielen mag ja ganz lustig sein, doch persönlich wünsche ich mir für die Rückrunde etwas mit Delphinen. Irgendwie Delphine die in einem grossen Becken mit Bällen jonglieren oder so… Keine Ahnung was ich in Sachen Fussball schreiben soll. Die Trikotfarbe gefällt mir dafür gut.. ..Ja, vielleicht sollten die Delphine auch noch Servette Trikots tragen um das ganze abzurunden.

Lange Rede, kurzer Sinn. Auch im nächsten Jahr werden wir den Titel holen. Das vierte Mal in Serie!!!
Murat wird die Jungs taktisch, perfekt vorbereiten. Ich mache mir keine Sorgen, dass uns irgendwer die Show stehlen könnte. GC und St. Gallen sind zu unerfahren um im richtigen Moment die Nerven zu behalten, YB zu blöd und der FCZ muss schauen, dass er nicht absteigt.
Mit dem nächsten Titel im Visier, bereit für die nächsten Fussballschlachten im 2013, wünsche ich allen einen guten Rutsch ins 2013.. ..und dem FCZ einen Rutsch in die NLB!!

Hueresöhn sind ihr!
"Die Fans, vor allem die fanatischsten, sind keineswegs - man kann es nicht deutlich genug sagen - die Perversen, allenfalls die Sektierer des Fussballs: Sie sind seine Orthodoxen und Traditionalisten, seine Fundamentalisten."

Leseempfehlung: "Ein Tor, in Gottes Namen!"
Ueber Fussball, Politik und Religion

Benutzeravatar
AJBS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 606
Registriert: 27.01.2005, 12:27
Wohnort: Balenario 6

Beitrag von AJBS »

hehe, hab mich gut amüsiert beim lesen :cool:

im steilpassblog wird übrigens ein platz frei... ;)

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17589
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

"Two Finger" LFC Hoch in Ehren! Eines der besten Beiträge der letzten Monate!

Benutzeravatar
cantona
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2009
Registriert: 17.04.2011, 13:13
Wohnort: Basilea

Beitrag von cantona »

Vorallem em St. Galler Teil kani zu 100% zuestimme!

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6532
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

LFC in Ehren! Wie immer e hochgnuss!
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

Danke LFC :)
Vielerorts musste ich schmunzeln ... insbesondere beim Satz:

[INDENT]"Doch wie soll er das machen? YB würde selbst in einer Vierergruppe in der die ersten vier weiterkommen nur fünfter werden.."[/INDENT]

Au dir en guete Rutsch.
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Unterhaltung pur... :D

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

AJBS hat geschrieben:hehe, hab mich gut amüsiert beim lesen :cool:

im steilpassblog wird übrigens ein platz frei... ;)
dafür müsste das Deutsch allerdings noch optimiert werden, aber inhaltlich sehr unterhaltsam...

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Das war das FCB-Jahr 2012 (Teil 1)

Beitrag von Laufi »

Au de FCB het e "weihnachtlicher Rückblick" g'macht! Scheen isch's gsi...trotz e paar Diefschläg bliebt das Joor als eins vo de schönschte in Erinnerig!
http://fcb.ch/news/show/byItemID/de-de/10044/29375/16/7

Auf ein Neues, oder wie's e paar alti Früünde so träffend formuliert hän...
http://www.youtube.com/watch?v=WaBq5zWjlZM ;)
Alles für BS

Benutzeravatar
jay
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 11.12.2005, 22:50
Wohnort: Basel

Beitrag von jay »

lfc, eimoll meh top!

Benutzeravatar
Fätze
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1613
Registriert: 09.04.2005, 14:57
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von Fätze »

LFC, das ist gaaaaaaaaaaaaaaaaz grosses Kino. Gewisse Passagen sind derart gut, schlicht signaturwuerdig... :cool: .
"Passion, Determination, Perfection" - "No Fear, No Limits, No Equal". A World Hero, HE'S LEGEND - R.I.P. 4 EVER Ayrton!

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7335
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Fätze hat geschrieben:LFC, das ist gaaaaaaaaaaaaaaaaz grosses Kino. Gewisse Passagen sind derart gut, schlicht signaturwuerdig... :cool: .
Ich frage mich nur, wie bei dir "kleines Kino" aussieht, wenn das primitive Niedermachen ("Bauern und Inzuchtgeschädigte", "Dummheit-Einatmer", "Deppenkurve", "Looserpersönlichkeit", "Huerensöhne") von sportlichen Gegnern "gaaaaaaaaaaaanz grosses Kino" sein soll... :mad:

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

FC Thun. Ja, weiter so.. ..ihr werdet euch halten können in der NLA. Als nächster Cupgegner sicherlich Ernst zu nehmen.. ..zumal unsere Jungs dann wieder auf Plastik spielen müssen. Doch wenn alles mit rechten Dingen zugeht, sollten wir die wegputzen. Plastik hin oder her.
Ähhm, blödi Froog, aber wieso uff Plastik!? Han ich die Mäldig verpasst, dass es in Bärn wieder e Plastikrase git?
Alles für BS

Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2594
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Beitrag von Kurtinator »

Quo hat geschrieben:Ich frage mich nur, wie bei dir "kleines Kino" aussieht, wenn das primitive Niedermachen ("Bauern und Inzuchtgeschädigte", "Dummheit-Einatmer", "Deppenkurve", "Looserpersönlichkeit", "Huerensöhne") von sportlichen Gegnern "gaaaaaaaaaaaanz grosses Kino" sein soll... :mad:
du solltest nicht immer alles so ernst nehmen! der text ist grandios geschrieben. danke LFC, seit jahren immer gern gelesen. :)
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

FC Thun. Ja, weiter so.. ..ihr werdet euch halten können in der NLA. Als nächster Cupgegner sicherlich Ernst zu nehmen.. ..zumal unsere Jungs dann wieder auf Plastik spielen müssen. Doch wenn alles mit rechten Dingen zugeht, sollten wir die wegputzen. Plastik hin oder her.
Sorry, jetzt muess ich doch mol noochefrooge, wie kunnsch du uff Plastik? Meindsch Du falls mir Thun usswärts hätte, denn in Bärn sälber git's doch mines Wüssens kei Plastikrase meh...oder isch wieder ein plant!?
Alles für BS

Benutzeravatar
heimweh basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1136
Registriert: 07.07.2008, 19:07
Wohnort: C6

Beitrag von heimweh basler »

:rolleyes:
Laufi hat geschrieben:Sorry, jetzt muess ich doch mol noochefrooge, wie kunnsch du uff Plastik? Meindsch Du falls mir Thun usswärts hätte, denn in Bärn sälber git's doch mines Wüssens kei Plastikrase meh...oder isch wieder ein plant!?
zuerst muss thun noch gegen wohlen gewinnen ;) :rolleyes:

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7335
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Kurtinator hat geschrieben:du solltest nicht immer alles so ernst nehmen! der text ist grandios geschrieben. danke LFC, seit jahren immer gern gelesen. :)
Ich weiss nicht, ob du einen Text auch "grandios" fändest, wenn darin von Baslern die rede wäre, die "anstatt Luft wohl Dummheit einatmen". Ich habe durchaus auch Humor und kann über lustige Posts in diesem Forum schmunzeln (sonst würde ich schon lange nicht mehr hier lesen!), aber ich frage mich, was an solch dümmlichen Aussagen lustig oder gar "grandios" sein soll.

Übrigens, einer der jahrzehntelang diese "Dummheit in der Ostschweiz einatmete", ist heute Pressechef beim FCB! Seine Editorials im "Rotblau" weisen aber um einiges höheres Niveau auf als das Geschreibe von LFC!

Benutzeravatar
Bazillus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 574
Registriert: 22.08.2011, 16:39

Beitrag von Bazillus »

Quo hat geschrieben:Übrigens, einer der jahrzehntelang diese "Dummheit in der Ostschweiz einatmete", ist heute Pressechef beim FCB! Seine Editorials im "Rotblau" weisen aber um einiges höheres Niveau auf als das Geschreibe von LFC!
So what? Mir sin im Forum du Nase. Danke LFC.

Benutzeravatar
Pipi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1396
Registriert: 21.08.2012, 22:22

Beitrag von Pipi »

Sehr unterhaltsam!
Wir haben nicht nur Spieler, sondern auch Rekorde aufgestellt! 8x Meister in Serie!

Benutzeravatar
LaFamigliaCrew
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 23.12.2004, 18:51

Beitrag von LaFamigliaCrew »

Hallo Jungs!

Danke für die Komplimente.

Und wie einige schon richtig bemerkt haben. Nicht immer alles so Ernst nehmen!
Bis auf eins: Tod und Hass dem FCZ!!
"Die Fans, vor allem die fanatischsten, sind keineswegs - man kann es nicht deutlich genug sagen - die Perversen, allenfalls die Sektierer des Fussballs: Sie sind seine Orthodoxen und Traditionalisten, seine Fundamentalisten."

Leseempfehlung: "Ein Tor, in Gottes Namen!"
Ueber Fussball, Politik und Religion

Benutzeravatar
Idefix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1247
Registriert: 04.10.2005, 13:02
Wohnort: zwüsche Arena und Joggeli

Beitrag von Idefix »

Quo hat geschrieben:Ich frage mich nur, wie bei dir "kleines Kino" aussieht, wenn das primitive Niedermachen ("Bauern und Inzuchtgeschädigte", "Dummheit-Einatmer", "Deppenkurve", "Looserpersönlichkeit", "Huerensöhne") von sportlichen Gegnern "gaaaaaaaaaaaanz grosses Kino" sein soll... :mad:
:rolleyes:

gut gemacht LFC
[CENTER]SUPPORT ALTLIGA WILSTER [/CENTER]

[CENTER]* BASEL - PRAG - HAMBURG *[/CENTER]

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Quo hat geschrieben:Ich frage mich nur, wie bei dir "kleines Kino" aussieht, wenn das primitive Niedermachen ("Bauern und Inzuchtgeschädigte", "Dummheit-Einatmer", "Deppenkurve", "Looserpersönlichkeit", "Huerensöhne") von sportlichen Gegnern "gaaaaaaaaaaaanz grosses Kino" sein soll... :mad:
Ich bin ja weiss Gott kein Freund von LFC's Einstellungen, aber dieser Post ist wirklich grandios! Daumen hoch!
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
repplyfire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1923
Registriert: 07.12.2004, 15:20
Wohnort: 44..

Beitrag von repplyfire »

Und mit dem Boba-Transfer ein weiterer Faustschlag mitten in die Fresse der Konkurenz, im speziellen YB's. :)

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9488
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

hehe.. scheen LFC
me gusta mucho :D
eifach nümmi loser mit zwei o schrybe, denn kunnt das guet.. aber isch halt au e wort wo mir nit so guet kenne

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6836
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Ich hab ein mulmiges Gefühl... Degens, Die, Bobadischa - alles Transfers, die ins Schema Gross passen.

Hat man nicht gerade erst vor ein paar Jahren vom Kampffussball Abstand genommen? Wird nicht mittlerweile der ganzen Jugendabteilung ein offensives 4-4-2 gepredigt? Ich fände es nicht gut, wenn jetzt das ganze Konzept wieder über den Haufen geworfen würde. Und darauf läuft es momentan hinaus...

Benutzeravatar
numerous
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 268
Registriert: 26.11.2011, 19:58

Beitrag von numerous »

andreas hat geschrieben:Ich hab ein mulmiges Gefühl... Degens, Die, Bobadischa - alles Transfers, die ins Schema Gross passen.

Hat man nicht gerade erst vor ein paar Jahren vom Kampffussball Abstand genommen? Wird nicht mittlerweile der ganzen Jugendabteilung ein offensives 4-4-2 gepredigt? Ich fände es nicht gut, wenn jetzt das ganze Konzept wieder über den Haufen geworfen würde. Und darauf läuft es momentan hinaus...
Finde ich gut, dass es auch kritische Stimmen gibt. Ich denke jedoch, dass Heusler und die FCB-Führungsetage die Transfers von Yakin nicht einfach so genehmigen. Ausserdem sind junge Spieler meiner Ansicht nach relativ flexibel was ihre Position betrifft. Heutzutage spricht man oft von "variablem Spiel", was ja unter Heiko Vogel zum Teil auch schon praktiziert wurde.

Nichtsdestotrotz kamen die jungen Spieler in letzter Zeit (die letzten ca. 1.5 Jahre) kaum zu Einsätzen (bzw. haben sich nicht aufgedrängt). Einzige Ausnahmen: Salah und Schär, wobei die beiden nicht vom eigenen Nachwuchs kommen. Die jungen Spieler beim FCB werden hingegen oft ausgeliehen um Spielpraxis zu erlangen. Dies finde ich bedenklich und es ist wohl auch für die Spieler selbst nicht gerade motivierend...
Man muss hingegen auch sehen: Das Niveau beim FCB ist gestiegen und damit auch die Ansprüche an die Nachwuchskicker. Das Ziel sollte jedoch weiterhin eine "gesunde" Jugendförderung sein (ca. ein neuer Nachwuchsspieler pro Saison ins Team einbauen) , was mit dem Campus wohl auch besser gelingen wird.
Es war mein Wolfsrudel und mein Wolfsrudel war immer für mich da wenn ich sie gebraucht habe - Heiko Vogel 23.05.12

Antworten